Am 31.03.15 um 23:15 schrieb Manuel Bachl:
Guten Abend,
Gibt es eine Möglichkeit, in einem Marker alle auf einer Seite
verfügbaren Spalten auszugeben, egal wie viele es sind?
jein.
es kommt darauf an was du machen möchtest:
wenn du einfach alle CEs ausgeben willst kannst du ja einfach die
Ein
Am 31.03.15 um 23:06 schrieb Harald Wingerter:
Hallo,
ich habe eine Typo3-Seite mit der Kommentarfunktion pwComments
eingerichtet. Das klappt auch alles soweit gut. Doch wenn ein Kommentar
eintrifft, kann der Redakteur den Kommentar nicht freigeben, nur ich als
Admin sehe den Kommnetar und kann
Hallo,
das liegt nicht an news, sondern an den falschen locales die du setzt!
geh mal in die shell und mach ein "locales -a" und nimm die UTF8
variante die gelistet ist
georg
Am 2015-03-31 um 17:12 schrieb Stefan Padberg:
Hallo,
[Typo3 4.5.40 und news 2.3.1]
Ich gebe das Datum der News au
Ich persönlich glaube dass sich Google durchaus daran stört
Stichwort duplicate content.
sollte definitiv geändert werden.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Guten Abend,
Gibt es eine Möglichkeit, in einem Marker alle auf einer Seite verfügbaren
Spalten auszugeben, egal wie viele es sind?
Ich habe ein Backendlayout, dessen Spaltenanzahl sich mit der Zeit ändern wird.
Ich möchte jedoch nicht jedes Mal das TemplateTS anfassen wenn eine Spalte
hinzuk
Hallo,
ich habe eine Typo3-Seite mit der Kommentarfunktion pwComments eingerichtet. Das klappt auch alles soweit gut. Doch wenn ein Kommentar eintrifft, kann der Redakteur den Kommentar nicht freigeben, nur ich als Admin sehe den Kommnetar und kann ihn freigeben. Ich habe dem Redakteur schon alle
Hmm...
Also wenn ich das richtig verstehe, wird auf dem oben beschriebenen Weg nur
eine CSS-Klasse gesetzt oder?
Ich habe allerdings das "Problem", verschiedenen HTML-Output generieren zu
müssen. Daher war mein Ansatz mit dem Layout-Switch.
Wenn ich denn nun die Alternative mit dem TS verwenden
Nun ja, antworte ich mir mal selber.
Ich habe zu kompliziert gedacht, mit Typoscript geht es ganz einfach:
Typoscript erstellen und einbinden:
lib.video.url = COA
lib.video.url {
20 = TEXT
20.value = dummy
20.typolink {
parameter.data = field:header_link
returnLast
Muss für tx_ratings nicht auch ein Plug-in-to-Table map konfiguriert werden,
damit tx_ratings merkt, dass es auf die news_id gehen soll und nicht auf die
page?
Sonst:
toctoc_comments geht für ratings mit news und tt_news. news kann über (mitgelieferte) ViewHelper auch in der Listenansicht mit r
Hallo,
[Typo3 4.5.40 und news 2.3.1]
Ich gebe das Datum der News aus, wobei ich es mit dem Viewhelper
n:format.date umformatiere: "%B %Y". Also es soll das Datum in der Form
"Januar 2015", "Februar 2015" usw. ausgegeben werden.
Jetzt kommt der März, mit einem Umlaut, und der wird falsch kodi
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Hilfe. Der Fehler war, dass AllowOverride None
gesetzt war.
Das funktioniert jetzt so weit gut - mit dem remote debuggen habe ich
noch so meine Problemchen. Aber ansonsten passt alles so weit, vielen Dank.
Viele Grüße,
Dirk
Am 23.03.2015 um 23:51 sch
Ok, super. Danke für den Ansatz.
Dann mache ich es auf dem Weg. Klingt sowieso nach dem grundsätzlich
vernünftigeren ;-)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Liste,
ich würde gerne das image des Adressdatensatzes aus tt_address im event
des calendar base anzeigen lassen.
Im event-template habe ich den ###MODULE__LOCATIONLOADER### marker
eingefügt.
Alle marker des module_locationloader.tmpl werden mit den Feldern aus
tt_address im event angez
Hallo Manuel!
Nein, das hat nichts mit Fluid zu tun. Das muss in der Extension
einprogrammiert werden.
Bei news wird das Flexform um dieses Eingabefeld für die
Layout-Varianten erweitert, was dazu führt, dass im settings-Array eine
entsprechende Variable auftaucht, die du dann im Fluid-Templ
Hallo zusammen
Wir haben gerade die Version 2.2 der Aimeos TYPO3 Extension hoch geladen, die
mindestens ein Jahr lang unterstützt wird und jetzt auch offiziell für TYPO3
7.1 frei gegeben ist.
Ein besonderer Dank geht an Selim für die türkische Übersetzung. Damit werden
jetzt fast 10 Sprachen
Am 30.3.2015 um 17:08 schrieb Stephan Schuler:
> Hallo zusammen.
>
>
> stdWrap.replacement bringt erhöhtes Fehlerpotenzial mit. Es *kann*
> funktionieren, aber die Wahrscheinlichkeit dass das erzeugte JS früher
> oder später doch falsch wird ist einfach recht groß.
> Zumal man für gewöhnlich kein
16 matches
Mail list logo