Re: [TYPO3-german] Gridelements & Bootstrap 3 & HTML Ausgabe / View Helper

2015-03-27 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Hallo und vielen Dank. hier nochmal der Code, konnte man ursprünglich nicht richtig sehen: {content} {contentRight} Somit habe ich nun: Code HTML: Navigation ein-/ausblenden

Re: [TYPO3-german] POWERMAIL ab 20 Felder Ende?

2015-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.03.2015 um 18:19 schrieb Sepp Müller: > Na da hat doch wer mein ersten absatz weg gelassen? ;-) weil du in dem Absatz ja nur zwischen mail und sendmail umschaltest! aber die wichtige Größenkonfiguration, die dann dazu führt das deine mails versand werden, machst du ja für beide Wege auf dem

Re: [TYPO3-german] POWERMAIL ab 20 Felder Ende?

2015-03-27 Diskussionsfäden Sepp Müller
rein aus dem Bauch raus (denn so tief geht mein Wissen nicht) würde ich aber sagen, das dies Problem eigentlich mit TYPO3 nichts zu tun hat... deinem server waren einfach die mails zu groß... -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige F

Re: [TYPO3-german] Subnavigation Ebene 4?

2015-03-27 Diskussionsfäden Maja Schwarz
Hi Philipp, "Dein Menü hat keine dritte Ebenen, zumindest im TS ist keine definiert. Vermutlich ist dies gar nicht das richtige TS oder zu hast nicht verstanden, wo die dritte Ebene herkommt." => das mag sein; ich versuche ja grad, es zu verstehen. :) In den Templates gibt es die Daten Navigati

Re: [TYPO3-german] Subnavigation Ebene 4?

2015-03-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Maja Schwarz, Maja Schwarz wrote: > NO.wrapItemAndSub.insertData=1 > NO.wrapItemAndSub = |*| | || class="{field:title} even">| |*| Das ist eine XSS Lücke. Ein Editor kann mit einem falschen Seitentitel dein HTML zerschießen (oder schlimmeres). Dein Menü hat keine dritte Ebenen, zumindest i

Re: [TYPO3-german] Gridelements & Bootstrap 3 & HTML Ausgabe / View Helper

2015-03-27 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo, im Prinzip fehlt dir nur noch die Spaltenaufteilung nach bootstrap. Im Augenblick hast du mit dem einen Einspalter über 100% Breite angelegt, aber keine weiteren Spalten definiert. Die gewünschten Spalten werden dann nach bootstrap-Philosophie mit 12 Spalten zusammengebaut. Hier ein einfa

Re: [TYPO3-german] Class 'FluidTYPO3\Vhs\ViewHelpers\Media\ImageViewhelper' not found

2015-03-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Scheint ein Bug in der VHS-Extension zu sein: Die Klasse heißt ImageViewHelper (großes H). Grüße, Till On 03/27/2015 04:45 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: > Nachtrag: OK, der Namespace ist mir doch bekannt... > > Der Fehler ist mir umso mehr unerklärlich, das ich die Klassendatei zu > ImageViewh

Re: [TYPO3-german] Class 'FluidTYPO3\Vhs\ViewHelpers\Media\ImageViewhelper' not found

2015-03-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Nachtrag: OK, der Namespace ist mir doch bekannt... Der Fehler ist mir umso mehr unerklärlich, das ich die Klassendatei zu ImageViewhelper in /typo3conf/ext/vhs/Classes/ViewHelpers/Media finden kann. Grüße, Till On 03/27/2015 04:34 PM, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: > Hallo allerseits, > > ich spie

[TYPO3-german] Class 'FluidTYPO3\Vhs\ViewHelpers\Media\ImageViewhelper' not found

2015-03-27 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, ich spiele gerade mit VHS rum. Nun wollte ich den PdfThumbnailViewHelper ausprobieren. Beschreibung laut Webseite: "Converts the provided PDF file into a PNG thumbnail and renders the according image tag using Fluid's standard image ViewHelper thus implementing its arguments."

[TYPO3-german] Re: Subnavigation Ebene 4?

2015-03-27 Diskussionsfäden Maja Schwarz
Update: Dritte Ebene bleibt bestehen, allerdings bekomme ich die 4. Ebene nicht angezeigt. :/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: Seiten-Templates / Backend

2015-03-27 Diskussionsfäden Frank Wendorf
Kann mir niemand helfen? Ist es tatsächlich nicht möglich, einem Redakteur schon vorkonfigurierte Seiten als BE-Vorlage anzubieten? Ich möchte dem Redakteur mehrere Seitenvorlagen anbieten, auf denen schon entsprechende Contentelemente mit Dummytext angelegt sind. _

Re: [TYPO3-german] Subnavigation Ebene 4?

2015-03-27 Diskussionsfäden Maja Schwarz
Hm. Das sorgt dafür, dass die gesamte Navigationsebene nicht mehr angezeigt wird. Muss ich noch irgendwo anders was beachten? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Gridelements & Bootstrap 3 & HTML Ausgabe / View Helper

2015-03-27 Diskussionsfäden Börge Hendrik
Ich habe vor kurzem die neuen Möglichkeiten mit Gridelements und Bootstrap entdeckt und wollte mir mal einige Ordner im fileadmin erstellen, damit ich die Basis dann nur noch für neue Installationen hineinkopieren brauche. - Bootstrap habe ich bereits angelegt und verbunden. - Gridelements habe

Re: [TYPO3-german] Subnavigation Ebene 4?

2015-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.03.2015 um 14:17 schrieb Maja Schwarz: > ist es möglich, in der Navigation eine 4. Ebene einzubauen? JA > Der bestehende Code für Ebene 3 sieht wie unten angefügt aus - einfach > eine weitere Ebene dazutun und die Datei dann Subnavigation 3 und 4 > nennen? wäre möglich, aber in deinem Fall

[TYPO3-german] Subnavigation Ebene 4?

2015-03-27 Diskussionsfäden Maja Schwarz
Moin, ist es möglich, in der Navigation eine 4. Ebene einzubauen? Der bestehende Code für Ebene 3 sieht wie unten angefügt aus - einfach eine weitere Ebene dazutun und die Datei dann Subnavigation 3 und 4 nennen? Oder neue Datei? Oder geht das gar nicht? Danke vorab für Euer Feedback! lib.su

Re: [TYPO3-german] Javascript-Output mit Extbase?

2015-03-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hat keiner eine Idee? Oder gibt es so etwas wie Best Practive? Gruß Stefan Am 24.03.2015 um 11:33 schrieb Stefan Padberg: Hallo, ich habe einen kleinen Veranstaltungskalender mit Extbase/Fluid erstellt. Die Veranstaltungen werden u.a. auf einer GoogleMap angezeigt. Bei Klick auf einen Marker

Re: [TYPO3-german] POWERMAIL ab 20 Felder Ende?

2015-03-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.03.2015 um 12:35 schrieb Sepp Müller: > Wer jetzt root zugang hat muss unter (Fedora 20) /etc/mail in die > sendmail.cf rein und MaxMessageSize=8000 gengen 200(2mb große > mail) Das in die klammern nicht mitschreiben! > Alternative auch mit sendmail -bd -q20m -O MaxMessageSize=200

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5.40 und MariaDB 10.0.11-6.4 - Backend Login nicht möglich

2015-03-27 Diskussionsfäden Sepp Müller
Also meine jetzige konfiguration geht. mit MariaDB und TYPO3 6.2.10 zusammen mit Powermail 2.2.0 Bist du dir sicher das auch alles geht? schau mal mit journalctl -xn (fedora) nach. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists

Re: [TYPO3-german] extase tt_address

2015-03-27 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Am 25.03.2015 um 09:21 schrieb Mikel: Ein Underscore im Namen des Properties spricht eigentlich gegen die Namenskonvention von Extbase Der Tipp war ganz Hilfreich. Und ich bekomm sogar einen Output. Ich hab dann mal weiter dran rumgeschraubt und es klappt ganz gut. Aber irgendwas sagte mir: D

[TYPO3-german] Formular mit Userfunction, Ajax und PHP

2015-03-27 Diskussionsfäden Ronny Hauptvogel
Hi, und zwar gebe ich via Userfunction ein Formular aus, welches aus einem Kalender (Datepicker-Widget von jQuery UI) und der Ausgabe von Uhrzeiten besteht, siehe Anhang. Innerhalb von TYPO3 werden Events verwaltet, welche ich nun gerne mit diesem Kalender und einer Buchung koppeln möchte, all

Re: [TYPO3-german] POWERMAIL ab 20 Felder Ende?

2015-03-27 Diskussionsfäden Sepp Müller
Das war Nochmal mein problem... ich habe unter Ordner>Datenbank>4 Seiten>62 Felder Das problem ist das er zwar die Benachrichtigungs mail weck schickt,aber eben nicht die Daten-Mail an mir. Das Formular ist Mehrseitig aufgebaut an Anfang kommt ein Eingabefeld. Das ich auch als Betreff benutze. Da

Re: [TYPO3-german] extbase create/update/delete

2015-03-27 Diskussionsfäden Christian Tauscher
Am 25.03.2015 um 09:25 schrieb Mikel: > Viel Info stellst Du ja nicht gerade zur Verfügung. Ich bin immer versucht dann die ganze EXT mitzuschicken da ich ja nicht wirklich weiß was ich tue... #-) > Leitet dein Formular denn überhaupt auf die entsprechende Action weiter? > Wie sieht dein For

Re: [TYPO3-german] FAL Dateilink wird in TYPO3 6.2.11 als externe URL angezeigt

2015-03-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.03.15 um 22:56 schrieb Michael Hank: Mir ist ein seltsames Verhalten beim Erstellen von Dateilinks im RTE bei TYPO3 6.2.11 aufgefallen. Wird der Link nach dem Erstellen nochmals editiert, würde man die Ansicht "Datei" erwarten, in der die verlinkte Datei mit einem roten Pfeil markiert wird.

Re: [TYPO3-german] FAL Dateilink wird in TYPO3 6.2.11 als externe URL angezeigt

2015-03-27 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 26.03.15 um 22:56 schrieb Michael Hank: Mir ist ein seltsames Verhalten beim Erstellen von Dateilinks im RTE bei TYPO3 6.2.11 aufgefallen. Wird der Link nach dem Erstellen nochmals editiert, würde man die Ansicht "Datei" erwarten, in der die verlinkte Datei mit einem roten Pfeil markiert wird.

[TYPO3-german] Re: Update von Typo3 4.7 auf 6.2 mit DAM: Eingabefeld für file relations wird nicht angezeigt

2015-03-27 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Mikel, das ist klar, habe ich ungenau formuliert. Ich will ja gerade DAM nach FAL migrieren. Aber nach der ganzen Migrationsprozedur standen keine Eingabefelder für die FAL Relations zur Verfügung. Dann habe ich alles nochmal gemacht: Entwicklungsserver neu kopiert, Typo3 6.2 eingespie