Am 12.02.15 um 12:52 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:
On 02/12/2015 12:34 PM, d.ros wrote:
Nachtrag mit Beispielen -> https://github.com/FluidTYPO3/vhs/pull/401
ich dachte zwar mehr in Richtung UPN, aber so etwas war zu erwarten.
Das die Benutzung allerdings so unleserlich ausfällt hatet ich ncih
Am 12.02.15 um 12:57 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Ja das hilft nicht wirklich.
kann es sein, dass ich beim Upload der Source was falsch gemacht habe?
Ich bin grad echt ratlos - es fing so gut an und jetzt scheint mir mit
jedem Ding, das ich anfange wird es schlechter und nicht besser.
:(
up
Hallo zusammen,
wenn ich im Menü auf "News" gehe und dann den News-Ordner anwähle
bekomme ich folgende Fehlermeldung:
The technical reason is: No template was found. View could not be
resolved for action "index" in class
"Tx_News_Controller_AdministrationController".
Google macht mich leid
Es ist tatsächlich so!
Nachdem ich das Sicherheitsupdate KB3013455 deinstalliert habe, ist das Problem
behoben.
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> JCL - Johannes C. Laxand
Nicht TYPO3 sondern ein MS Windows Sicherheitsupdate ist die Ursache *grrr*
http://answers.microsoft.com/en-us/windows/forum/windows_vista-windows_update/kb3013455-ms15-010-causes-font-corruption/8640d38d-19bd-46b6-9af0-6213c05107d3
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typ
Super Tutorial! Besten Dank für das wörtlich nehmen des TYPO3 Slogans
"inspiring people to share!"
Beste Grüsse, Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Am Donnerstag, den 12.02.2015, 17:45 +0100 schrieb Patric Eckhart:
> Nach sowas hab ich schon länger gesucht.
> Danke!
>
Nach sowas hab ich schon länger gesucht.
Danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Heike,
Heike Herzog-Kuhnke wrote:
> Nachdem mir das Install-Tool die Ganze Zeit geschrieben hat, dass alles
> Extensions OK sind. Hab ich nochmal alle Cahces gelöscht und wollte dann
> die GDLIB im Install-Tool testen. Es erscheint dieser Fehler:
>
>
> Detected Fatal Error
> Call to undefine
Hi Heike,
Heike Herzog-Kuhnke wrote:
> Could not acquire lock for ClassLoader cache creation.
>
> mit Link hierhin: http://wiki.typo3.org/Exception/CMS/1394480725
In diesem Fall mal bitte die 6.2.10-RC testen. Dort sollte das Problem
entschärft sein. Vermutlich ist das Dateisystems des Servers
Hallo zusammen
Wir hatten lange nach einer Möglichkeit gesucht, wie man eigene Skripte nach
der Installation einer Extension ausführen kann und sind dann auf den
Signal/Slot Mechanismus gestoßen. Leider gibt es dazu sehr wenig Dokumentation
und fast keine funktionierenden Beispiele wo man sehe
ich möchte ExtBase basierte Extension entwickeln, die Web-Service in SOAP unter Verwendung einer WSDL erstellt.
Hat jemand Erfahrung mit SOAP Dienste von PHP-TYPO3 ?
Oder kennt jemand eine Extension die ähnliche Funktionalitäten mitbringt?
Danke!
_
Quote: martin pfister (impgala) wrote on Tue, 10 February 2015 14:59
hallo zusammen
Beachte den neuen s und den 0er Key.
templateRootPaths.0 = EXT:tx_test/Resources/Private/Templates/
layoutRootPaths.0 = EXT:tx_test/Resources/Private/Layouts/
Hallo Jhoanna,
Ich hatte den Owl Slider mail mittels Gridelements umgesetzt.
Vorteil zur vorhandenen EXT aus dem TER, du kannst auch andere CE einbinden.
Bei Fragen zurm Slider meld dich gern.
https://gist.github.com/CarstenHager/d0833415c9186d0523db
Gruß Carsten
_
Hallo Heike,
nur mal so ins Blaue gedacht ...
Du hast über die Adminoberfläche die 6.1 von Strato installiert und
dann per SSH die 6.2 drüber gebügelt?
Vielleicht ist dann hier das Problem, weil durch die Software von
Strato noch etwas verbogen wird.
Ich würde übrigens von diesen Auto-Installern
Hallo Andre,
vielen Dank für die Info.
Dann werde ich jetzt mal schauen, was die richtige Version zum Laden ist.
Gruß
Heike
Am 12.02.15 um 13:51 schrieb Andre Sancken:
Hallo heike,
also ich betreue auch mehrere Installationen bei Strato. Läuft ohne Probleme.
Allerdings habe ich die Installa
Ahh okay. Vielen Dank und liebe Grüße!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
habe gerade erstmals bemerkt, dass die Schrift im T3Editor (TYPO3 6.2.9) kaum
zu lesen ist, weil gebrochen und schwach.
Festgestellt mit Google Chrome und Firefox. Das Leeren des Browserchaches hat
auch nichts geändert.
Hat sich da was geändert? Ist das ein Bug? Konntet ihr das bei Euc
Hallo,
schau Dir doch mal den Quellcode an. Da ist ein ganz normaler Slider mit CSS so
formatiert. Da kannste Dir z.b den owl Slider nehmen.
Gruß
Andre
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman
Naja, es sollte nah an diesem hier sein: www.dhm.de/lemo
Ich dachte da gibt es einen einfacheren Weg :-) aber danke!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Peter,
vielen Dank für diese ausführlichen Tipps.
diesen wget kann ich über das Terminal ausführen, wenn ich SSH Zugriff
habe? Richtig?
Beim Herrichten der Seite bin ich so vorgegangen, wobei die Installation
von STRTO leider nur eine 6.1. keine Ahnung mit Introduction Package
installi
Hallo,
warum nimmst nicht DCE und baust Dir damit aus einem fertigen Jquery Script
selbst eine. Ist wirklich einfach damit. Template usw. kannste ja selbst
erstellen dafür. So baue ich mir auch immer meine Effekte. Z.b Isotope mit
Projekte
Gruß
Andre
_
Hallo Zusammen,
ich suchte dringend eine Extension für eine Timeline. Bisher habe ich nur "Simile Timeline" gefunden, aber wirklich begeistern tut mich das nicht. Gib es Alternativen?
Vielen lieben Dank schon mal im voraus!
___
TYPO3-german mailing
Hallo heike,
also ich betreue auch mehrere Installationen bei Strato. Läuft ohne Probleme.
Allerdings habe ich die Installation so wie Peter bereits beschrieben hat
durchgeführt. Ohne irgendeine Distribution.
Allerdings hatte ich eine Besonderheit dort. Letzte Woche habe ich eine
Installatio
Hallo Heike,
wie schon gesagt, kenne ich Strato nicht ... aber ich würde jetzt so vorgehen:
Eine TYPO3 6.2. Installation direkt von typo3.org installieren, ohne jede
Extension und letztlich ohne Frontend-Output (also ohne das Introduction
Package - TYPO3 ganz nackig ...:-). Dann im Install-To
Hallo zusammen,
ich habe gerade Typo3 (6.2) auf einem lokalen XAMPP Apache Server installiert.
Installation verlief ohne Probleme, Datenbank sieht einwandfrei aus, sonst auch
keine ersichtlichen Fehler.
Problem: Wenn ich mich im Backend einloggen will, lädt das Formular einfach
neu. Keine Fe
Am 12.02.2015 um 12:58 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:
On 02/12/2015 12:24 PM, d.ros wrote:
[2]
http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html
Flow !== Flui
Z.B. existiert in meiner 6.2er Version format.case nicht... :(
Grüße,
Ti
Ja das hilft nicht wirklich.
kann es sein, dass ich beim Upload der Source was falsch gemacht habe?
Ich bin grad echt ratlos - es fing so gut an und jetzt scheint mir mit
jedem Ding, das ich anfange wird es schlechter und nicht besser.
:(
Am 12.02.15 um 12:22 schrieb Ralf-Rene Schröder:
so
On 02/12/2015 12:24 PM, d.ros wrote:
> [2]
> http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html
Flow !== Flui
Z.B. existiert in meiner 6.2er Version format.case nicht... :(
Grüße,
Till
___
TY
On 02/12/2015 12:34 PM, d.ros wrote:
> Nachtrag mit Beispielen -> https://github.com/FluidTYPO3/vhs/pull/401
Das habe ich gesucht!
Mit Fluid hantiere ich rum, seid es das gibt. Hilft aber nicht weiter
bei einem Viewhelper, wenn man nicht weiß, wie die Argumente
interpretiert werden.
Wie gesagt wa
Nachtrag mit Beispielen -> https://github.com/FluidTYPO3/vhs/pull/401
Am 12.02.2015 um 12:24 schrieb d.ros:
Hello,
erstmal checken, ob v:if überhaupt benötigt wird, denn f:if tut meistens
das was es soll und reicht:
https://fluidtypo3.org/viewhelpers/fluid/master/IfViewHelper.html
Dann noch e
sorry, hilft dir leider nicht weiter...
Am 12.02.2015 um 11:43 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
> Ich krieg hier die Krise :((
es gibt leider Installationen bei Strato, da ist die Krise als Feature
mitgeliefert (nicht abschaltbar)... nicht umsonst verdoppele ich jede
Aufwandsschätzung wenn ein sol
Hello,
erstmal checken, ob v:if überhaupt benötigt wird, denn f:if tut meistens
das was es soll und reicht:
https://fluidtypo3.org/viewhelpers/fluid/master/IfViewHelper.html
Dann noch etwas zum Verständnis, warum die Dokumentation so ist:
https://github.com/FluidTYPO3/fluidtypo3org/issues/27
Am 12.02.15 um 04:43 schrieb Happy Pony:
Hallo,
habe keine Möglichkeit gefunden, EMail-Adresse im user account on
typo3.org hier im http://forum.typo3.org zu ändern. Das Feld "E-mail
Address:" in der "Control Panel --> Account Settings" ist nicht
editierbar. Habe ich irgendwas übersehen?
Gruss
Nachdem mir das Install-Tool die Ganze Zeit geschrieben hat, dass alles
Extensions OK sind. Hab ich nochmal alle Cahces gelöscht und wollte dann
die GDLIB im Install-Tool testen. Es erscheint dieser Fehler:
Detected Fatal Error
Call to undefined method
TYPO3\CMS\Install\Database\DatabaseConne
Could not acquire lock for ClassLoader cache creation.
mit Link hierhin: http://wiki.typo3.org/Exception/CMS/1394480725
Am 12.02.15 um 11:43 schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Ich kann da auch nix anklicken und einstellen.
Eben gesehen, die Error-Meldungen sind nicht aktuell :(
Seit 10:30 wird kein
Hi bernd,
bernd wilke wrote:
> Am 12.02.15 um 10:21 schrieb Philipp Gampe:
>> Heike Herzog-Kuhnke wrote:
>
>>> Nach nochmaligem Klick auf den erweiterungsmanager wird die Extension in
>>> der Liste als installiert aufgeführt. Ich dachte immer, dass man das
>>> noch aktiv machen muss, wenn man di
Ich kann da auch nix anklicken und einstellen.
Eben gesehen, die Error-Meldungen sind nicht aktuell :(
Seit 10:30 wird kein Fehler mehr geschrieben, obwohl ich wieder einen
hatte ...
Ich krieg hier die Krise :((
Am 12.02.15 um 11:41 schrieb bernd wilke:
Am 12.02.15 um 10:21 schrieb Phili
Hi Hans Wolf,
Hans Wolf wrote:
> anke für den Link, seit 7 Tagen ist das jetzt "Under Review" bin gespannt
> was dabei rauskommt, und ob ich mir dann das Mapping sparen kann :)
Ohne Reviewer kann das aber eine Weile dauer (hint hint). Reviewer kann
übrigens jeder mit einem typo3.org-Account sei
Am 12.02.15 um 10:21 schrieb Philipp Gampe:
Heike Herzog-Kuhnke wrote:
Nach nochmaligem Klick auf den erweiterungsmanager wird die Extension in
der Liste als installiert aufgeführt. Ich dachte immer, dass man das
noch aktiv machen muss, wenn man die Dateien hochgeladen hat.
Nein, in 6.2 nich
Hi wolfgang p,
wolfgang p wrote:
> ich verwende die Template Auto-parser Extension in vielen älteren
> Projekten. Ist bekannt ob es die Extension für Typo3 7.x geben wird?
> Bzw. was wäre der Workaround für Projekte die mit Template Auto-parser
> erstellt wurden?
Dafür muss die Extension compati
Hallo Chris,
wie in meiner ersten eMail beschrieben, habe ich pages erweitert um 2
Felder und diese auch via enableField erweiter (was auch beim anzeigen
von Pages generell funtkioniert) nur innerhalt von Content Elementen
wird meine enableFields einstellung gänzlich ignoriert :-/
Nun suche ic
Hi Heike Herzog-Kuhnke,
Heike Herzog-Kuhnke wrote:
> Dann die Dateien aus dem TER lokal auf meine Platte geladen und im
> Extension Manager hochgeladen. Nach dem Hochladen wird statt den
> Extension Manager zu aktualisieren meine Fehlerseite geladen.
Dann gab es wohl einen PHP Fehler. Schau mal
Bin mittlerweile ein kleine Stück weiter.
diese TSconfig-Zeilen lösen das Problem nicht:
buttons.link.dialogueWindow.width = 1000
buttons.link.dialogueWindow.height = 800
buttons.link.dialogueWindow.doNotCenter = 1
buttons.image.dialogueWindow.width = 1000
buttons.image.d
Hallo,
ich verwende die Template Auto-parser Extension in vielen älteren Projekten.
Ist bekannt ob es die Extension für Typo3 7.x geben wird?
Bzw. was wäre der Workaround für Projekte die mit Template Auto-parser
erstellt wurden?
Danke und LG
Wolfgang
Also ich bin zwar einen Schritt weiter aber glücklich bin ich noch immer
nicht.
Bei Strato lassen sich die WErte der PHP-Konfiguration per .user.ini
anpassen.
Da das Installtool wegen der max Execution-Time gemeckert hat, habe ich
diesen Wert hochgesetzt, was vom Installtool auch erkannt wurde.
Hi Ralf,
was möchtest du denn mit deinem Typolink hook machen?
gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf Freit
Gesendet: Donnerstag, 12. Februar 2015 09:27
An: typo3-german@lists.typo3
Ich nochmal :-)
Es scheint ja doch etwas schwieriger zu sein :-/
Jemand vllt. eine Idee wo ich suchen soll ich nehm jeden Tipp :D ?
Gruss
Ralf
Am 11.02.2015 um 09:35 schrieb Ralf Freit:
Hallo zusammen,
ich suche im TYPO3 (6.2.9) einen (FE) Hook der direkt vor der Typolink
Erstellung ausgefüh
47 matches
Mail list logo