Tach zusammen,
mir ist dieses Popup zu klein. Schön wäre fullscreen.
[img]index.php/fa/16234/0/[/img]
Hat mal einer nen Tipp, wie und wo ich das beeinflussen kann?
Danke
begin 644 popup.png
MB5!.1PT*&@H-24A$4@```^<```&A"`(```",`E*S"7!(67,```[#
M```.PP'';ZAD,'I46'1.26UA9V5&:6QE4$Y'(
Hallo Peter,
ich danke Dir. Scheinbar macht der Erweiterungsmanager trotzdem was,
aber das spinning Wheel dreht und dreht.
Ich schaue mir die Werte mal an.
Es gb bei Strato eine Option PHP-Boost Aktivieren.
Das hat leider keine Besserung gebracht.
Ich schaue jetzt mal nach den Werten, die Du g
Hallo,
die external URL www.cicero.de auf der Webseite http://medien21.sprechrun.de/?id=2105 wird mit "indexed search Engine" nicht erfasst. Wenn ich nach der Zeichenfolge "Cicero" mit "indexed search Engine" http://medien21.sprechrun.de/index.php?id=2168&tx_indexedsearch%5Bext%5D=1 suche, enthäl
Hallo,
habe keine Möglichkeit gefunden, EMail-Adresse im user account on typo3.org hier im
http://forum.typo3.org zu ändern. Das Feld "E-mail Address:" in der "Control Panel
--> Account Settings" ist nicht editierbar. Habe ich irgendwas übersehen?
Gruss, Gustav
--
http://luesi.sprechrun.de/ L
Hallo Heike,
schau mal im Installtool die Installation von PHP an: max_execution_time (ich
glaube 60 - bin mir nicht sicher), memory_limit (sollte 128MB sein, besser 256)
und so weiter (php-info, in der Rubrik System Environment der letzte Punkt).
Kann sein, die Werte dort sind zu niedrig. Ob
Hi Lars,
klasse! Freut mich, dass ich helfen konnte! Wenn man da mal durch ist, schreckt
einen im Bereich Kodierung nichts mehr :-)
Gruß
Peter
> Am 11.02.2015 um 22:03 schrieb Lars Brinkmann :
>
> Hallo Peter,
>
> nun habe ich es anscheinend auch verstanden. Der Hinweis
> mit der doppelten U
Hat keiner einen Tipp in welche Richtung ich suchen sollte?
So ist die Installation zwar am laufen, aber ich weiß nie, ob und wann
eine Extension richtig installiert ist. Das kann es ja nicht sein.
Wo kann ich nach sinnvollen Fehlermeldungen suchen, die mich der Lösung
näher bringen.
Auf dem Ser
Hallo Peter,
nun habe ich es anscheinend auch verstanden. Der Hinweis
mit der doppelten UTF-8 Codierung hat mir dann die Augen
geöffnet und Dank Deiner Links habe ich das Problem nun
gelöst.
Ich habe nun zunächst mit diesem Befehl einen Dump gemacht:
mysqldump -u[user] -p[pw] --default-character-
Am 11.02.2015 um 12:10 schrieb bernd wilke:
> evtl. das stdWrap.split eins weiter außen anwenden?
> (hier auf dein 2000 = COA statt 2010 = CONTENT)
das war es auch nicht... aber wie so häufig letztlich nur eine Frage der
Logik... mich interessierte bei stdWrap.split nicht das letzte Element
(denn
Hallo Johannes,
wie hast Du denn rggooglemaps 3.03 zum laufen gekriegt? Bei meiner 6.2.9
schmiert´s gleich ab
Gruß
Stefan
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
On 02/11/2015 04:14 PM, bernd wilke wrote:
> Am 11.02.15 um 15:25 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:
>> Hallo Liste,
>>
>> kann mir jemand erklären, wie der VHS If-Viewhelper zu verwenden ist?
>>
>> Das Beispiel sieht so aus:
>>
>>
>>
>>
>>
>> Die Erklärung zu stack: "The stack to be evaluated"
Inhalt von typo3temp/sprites/ löschen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hab den Fehler gefunden. Hat bereits jemand bei Github behoben.
Diese pt_extbase Class bearbeiten und folgende Function ersetzen.
pt_extbase/Classes/Scheduler/SqlRunner/SqlRunnerTaskAdditionalFields.php
/**
* @return array
*/
protected function getLoadedExtensions() {
Am 11.02.15 um 13:46 schrieb Lars Brinkmann:
Hallo Gert und alle anderen,
habe einen Teilerfolg zu verzeichnen.
[...]
da kann ich dann ja mal auf ein Scrpt hinweisen, mit dem ich einige
TYPO3-installationen nach UTF-8 hinbekommen habe.
es ist eine Sammlung einiger Snippets, über die man imme
Das Problem ist, dass ich diese Extensions brauche. Aber ich kann es zumindest
mal testen, ob durch deaktivieren der Scheduler wieder funktioniert.
Danke für den Tipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi
Hallo,
falls es dich noch interessiert:
in der Tabelle tt_address das Feld uid mit autoincrement versehen.
Viele Grüße
Rainer
Am 24.09.2014 um 20:05 schrieb Rudolf Fussek:
Jemand ne Idee?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Am 11.02.15 um 15:25 schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:
Hallo Liste,
kann mir jemand erklären, wie der VHS If-Viewhelper zu verwenden ist?
Das Beispiel sieht so aus:
Die Erklärung zu stack: "The stack to be evaluated".
Wie ist das gemeint - was wird hier wie evaluiert?
hm. bei jedem "
Hallo,
das hier:
> Bildschirm komische Sonderzeichen statt der Umlaute:
> "... GmbH übernimmt ..."
ist absolut eindeutig:
https://www.liveconfig.com/de/kb/11
Siehe in der Mitte:
ö ö
ü ü
das sind doppelt utf8-kodierte Daten, und die stehen so in der Datenbank.
Punkt.
Hier
Hallo Liste,
kann mir jemand erklären, wie der VHS If-Viewhelper zu verwenden ist?
Das Beispiel sieht so aus:
Die Erklärung zu stack: "The stack to be evaluated".
Wie ist das gemeint - was wird hier wie evaluiert?
Grüße,
Till
___
TYPO3-germa
Hallo Lars,
schau dir noch mal deinen ersten dump an. notepad++ hat die möglichkeit dateien
mit verschieden encodings anzuzeigen.
Also öffne den file noch mal und änder das anzeige encoding bis du die
sonderzeichen richtig siehst. Dann weist du schon mal was
Das richtige encoding deiner daten is
Hallo Lars,
wie ich dir schon geschrieben habe, du hast doppelt utf8-kodierte Daten in der
Datenbank.
>
> Server characterset: latin1
> DB characterset: latin1
> Client characerset: latin1
> Conn. characterset: latin1
=> das ist der Übeltäter.
>
> Ok. Lasse ich mir also den Status der Tabel
Hallo Gert und alle anderen,
habe einen Teilerfolg zu verzeichnen.
Zunächst einmal habe ich in der Shell zwei Dumps erzeugt:
a) mysqldump --opt -Q -u[user] -p[pw] -h[host] [DB] > dump-a.sql
b) mysqldump -u[user] -p[pw] -h[host] --compatibel=mysql40 [DB] > dump-b.sql
Beide Dumps habe ich in Note
Hi,
werde ich tun, wenn es eine funktionierende Lösung gibt, hatte in letzter Zeit
jedoch keine Zeit um weiterzumachen.
Danke für den Link, seit 7 Tagen ist das jetzt "Under Review" bin gespannt was
dabei rauskommt, und ob ich mir dann das Mapping sparen kann :)
___
Lars Brinkmann schrieb:
Hallo zusammen,
leider bin ich mit meinem Problem immer noch nicht wirklich weiter gekommen.
Alle Konvertierungsversuche sind bislang fehlgeschlagen. Vielleicht bin ich
auch falsch an das Problem ran gegangen. Hier also ein neuer Versuch.
Hallo Lars,
gehe nochmal auf
Hallo Leute,
irgendwie stehe ich da am Schlauch und komme nicht weiter.
Ich möchte an allen Url einen Parameter anhängen welcher von einer
externen Seite von der der User kommt mitgeliefert wird.
Soweit klappt dies auch.
Der Parameter erscheint bei allen Seiten in Typo3.
Nun soll der Parameter
Am 11.02.15 um 10:13 schrieb Ralf-Rene Schröder:
[...]
meine Ausgabe hat aber auch in der letzten Array Zeile das Komma???
var word_list = new Array(
{text: "Winterzauber", weight: 2},
{text: "Bergerlebnis", weight: 2},
{text: "Sonstiges", weight: 3"},
^ das sieht
Daag,
weiß der Apache davon? :)
Probiere mal
AddDefaultCharset utf-8
in der VHost-Definition oder in der htaccess.
Gruß,
Marcus
Am 11.02.2015 um 09:52 schrieb Lars Brinkmann:
> Server-Zeichensatz: UTF-8 Unicode (utf8)
>
___
TYPO3-german mailing
Hallo,
bei mir war die Extension pt_extbase oder pt_list (ich glaube es war
pt_list, bin mir aber nicht ganz sicher) dafür verantwortlich, dass keine
Task im Scheduler mehr angelegt werden konnten. Nach dem
Deaktivieren/Löschen ging alles wieder.
Gruß
T. Koch
Am 11.02.2015 um 09:47 schrieb Phil
Hi Lars,
das mit den Charsets ist immer wieder eine "freude".
Deine server Settings :
Server characterset: latin1
DB characterset: latin1
Client characerset: latin1
Conn. characterset: latin1
Sind nur die defaults falls der client nix anderes aushandelt.
Meistens liegt das problem daran das typo3 u
Am 11.02.2015 um 08:44 schrieb bernd wilke:
> ganz hintenrum:
> alles zusammen rendern lassen. Dabei jedem Element einen eindeutigen
> Marker anhängen.
> dann das gesamtergebnis an diesen Markern wieder splitten
> (stdWrap.split) und das ergebnis neu mit den gewünschten Trennern
> joinen, wobei das
Hallo nochmals,
mir vielen noch zwei Sachen auf:
1. Hab gerade die ./typo3conf/ext/direct_mail/Classes/Importer.php
angeschaut und da steht eigentlich alles korrekt:
function userTempFolder() {
return $tempFolder = 'fileadmin/_temp_/';
}
2. Die import_1423643644.txt in fileadmin/_typo3_/
Hallo zusammen,
leider bin ich mit meinem Problem immer noch nicht wirklich weiter gekommen.
Alle Konvertierungsversuche sind bislang fehlgeschlagen. Vielleicht bin ich
auch falsch an das Problem ran gegangen. Hier also ein neuer Versuch.
Ich habe mich per Shell mit der Datenbank verbunden und de
Alles geleert und alle Berechtigungen sind die gleichen, wie sie vor dem Update von 6.2.7 auf 6.2.9 waren. Es sind auch keine anderen Extension hinzugekommen. Das verwundert mich ja so arg.
Und allein scheine ich damit ja auch nicht zu sein :)
___
TYPO
Hallo zusammen,
wenn ich in TYPO3 6.2.9 in Direct Mail 4.0.1 eine CSV-Datei importieren
möchte (über copy & paste) bekomme ich die Fehlermeldung:
Oops, an error occurred!
File /fileadmin_temp_/import_1423644097.txt/ does not exist
Das stimmt auch, da der Ordner fileadmin_temp_ nicht existiert. D
Gibt es eventuell eine Newsgroup / Forum, in dem die Frage an
"Powermail2"-Experten gestellt werden kann, da sie ja scheinbar doch so
speziell ist, dass sie hier niemand beantworten kann?
Eine Newsgroup mit dem Namnen "powermail" habe ich in "Typo3 German"
leider nirgends gefunden. Auch eine G
Hallo zusammen,
ich suche im TYPO3 (6.2.9) einen (FE) Hook der direkt vor der Typolink
Erstellung ausgeführt wird. (jedoch nicht
"...['tslib/class.tslib_content.php']['typolinkLinkHandler']..."
und auch nicht
"...['t3lib/class.t3lib_tstemplate.php']['linkData-PostProc']..."
)
Hintergrund:
Ich h
36 matches
Mail list logo