Re: [TYPO3-german] ke_search eigener Indexer mit vielen Daten

2015-02-02 Diskussionsfäden Michael Kasten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Sascha, > Der Live-Server steigt jedoch nach einiger zeit indexieren mit einer > Fehlermeldung aus. > "Internal Server Error" > > Ich denke dies liegt einfach an der menge an Daten die indexiert werden > sollen. was sagen denn hier die Apach

[TYPO3-german] string von anderem Model Object auslesen

2015-02-02 Diskussionsfäden knigge man
Hallo, ich habe mir eine Extension gebastelt, in der unter anderem das Geschlecht von Leuten über eine n:1 relation zu einem anderen Model Object gespeichert wird. Jetzt würde ich das Geschlecht natürlich auch gerne ausgeben, weiß aber nicht, wie das klappt. Über {person.geschlecht} bekomm ich

[TYPO3-german] mm_forum

2015-02-02 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Liste, Extension mm_forum, TYPO3 4.5, aktuelle Version. Ich habe gerade die Suche eingerichtet und festgestellt, dass der Indexer nur über einen Cronjob automatisiert werden kann, der via http aufgerufen wird. Das Forum läuft aber in einem Intranet, also nur nach einloggen. Im Manual ste

Re: [TYPO3-german] TypoScript page.headTag wird ignoriert

2015-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.02.15 um 15:23 schrieb Rainer Mihlan: Hallo Liste, für die Einbindung einer Buchungssoftware muss ich den HEAD und den BODY-Tag per TypoScript manipulieren und jeweils eine ID hinzufügen. Beim BODY klappt das mit page.bodyTag > page.bodyTagCObject = TEXT page.bodyTagCObject.wrap = auch

[TYPO3-german] Re: Typo3 Entwickler / Supporte für Website gesucht

2015-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.02.15 um 15:02 schrieb Cathleen Hecker: Liebe Typo3 Community, ich recherchiere gerade nach Typo3 Entwicklern in Berlin und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Wir selbst sitzen in Mitte, in der Zinnowitzerstr. 1., 10115. dann solltest du auch das richtige Forum/Mailingliste/Newsgroup n

Re: [TYPO3-german] TypoScript page.headTag wird ignoriert

2015-02-02 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo Chris und Tobi, Version 6.2.9 (hatte ich ganz unten versteckt) Das mit dem Body-Tag hatte auch schon funktioniert, da ich nur eine statische ID brauchte. Was aber nicht läuft ist die Manipulation des Head-Tags. Viele Grüße Rainer Am 02.02.2015 um 15:56 schrieb Tobias Malikowski: Hall

Re: [TYPO3-german] sortierbare Rubriken

2015-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.02.15 um 12:23 schrieb Christian Welzel: Am 02.02.15 um 11:16 schrieb bernd wilke: Im Prinzip hat TYPO3 mit seinen MM-Records genau die datensätze um diese Relationen zwischen Kategorien und Produkten inkl. Sortierung zu realisieren. Du müsstest es nur TCA-konform definieren. Ja, aber

Re: [TYPO3-german] TypoScript page.headTag wird ignoriert

2015-02-02 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo Rainer, ich arbeite mit Typo 6.2.9 und habe das so gelöst: # clear body Tag and set new bodytag with uid as id page.bodyTag > page.bodyTagCObject = TEXT page.bodyTagCObject.field = uid page.bodyTagCObject.wrap = Gruß Tobi -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.

Re: [TYPO3-german] TypoScript page.headTag wird ignoriert

2015-02-02 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Rainer, mit welcher typo3 version arbeitstest du denn? Ich glaube headTag gibt es nocht nicht so lange. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Rainer Mihlan Gesendet: Montag, 2. F

[TYPO3-german] TypoScript page.headTag wird ignoriert

2015-02-02 Diskussionsfäden Rainer Mihlan
Hallo Liste, für die Einbindung einer Buchungssoftware muss ich den HEAD und den BODY-Tag per TypoScript manipulieren und jeweils eine ID hinzufügen. Beim BODY klappt das mit page.bodyTag > page.bodyTagCObject = TEXT page.bodyTagCObject.wrap = auch perfekt. Beim HEAD funktioniert weder pag

[TYPO3-german] Typo3 Entwickler / Supporte für Website gesucht

2015-02-02 Diskussionsfäden Cathleen Hecker
Liebe Typo3 Community, ich recherchiere gerade nach Typo3 Entwicklern in Berlin und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Wir selbst sitzen in Mitte, in der Zinnowitzerstr. 1., 10115. Wir, die Solarpraxis AG / pv magazine group sind auf der Suche nach Typo3 Entwicklern in Berlin, die unsere We

Re: [TYPO3-german] sortierbare Rubriken

2015-02-02 Diskussionsfäden RDE - Gert Redlich
Christian Welzel schrieb: Am 02.02.15 um 11:16 schrieb bernd wilke: Im Prinzip hat TYPO3 mit seinen MM-Records genau die datensätze um diese Relationen zwischen Kategorien und Produkten inkl. Sortierung zu realisieren. Du müsstest es nur TCA-konform definieren. Ja, aber wie? Hallo Christi

Re: [TYPO3-german] sortierbare Rubriken

2015-02-02 Diskussionsfäden Christian Welzel
Am 02.02.15 um 11:16 schrieb bernd wilke: Im Prinzip hat TYPO3 mit seinen MM-Records genau die datensätze um diese Relationen zwischen Kategorien und Produkten inkl. Sortierung zu realisieren. Du müsstest es nur TCA-konform definieren. Ja, aber wie? -- MfG, Christian Welzel GPG-Key:

[TYPO3-german] Re: ...typo3 7.0, anyone? Auch mit schönen URL?

2015-02-02 Diskussionsfäden Marco Willi
Hi! Hat denn der TE oder jemand anders hier schon Erfahrungen gemacht? Ich muss für einen Kunden auch ein Projekt mit 7.0 umsetzen. Kompatibilitätsmodus oder angepasste realURL nutzen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://l

Re: [TYPO3-german] sortierbare Rubriken

2015-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 02.02.15 um 10:06 schrieb Christian Welzel: Hallo zusammen, ich brauche mal Ideen zur cleveren Umsetzung folgenden Problems: Ich habe Produkte und Rubriken. Ein Produkt kann mehrere Rubriken haben. Produkte haben Bilder und diese Bilder können mit einem Faktor skaliert werden. Allerdings kann

[TYPO3-german] sortierbare Rubriken

2015-02-02 Diskussionsfäden Christian Welzel
Hallo zusammen, ich brauche mal Ideen zur cleveren Umsetzung folgenden Problems: Ich habe Produkte und Rubriken. Ein Produkt kann mehrere Rubriken haben. Produkte haben Bilder und diese Bilder können mit einem Faktor skaliert werden. Allerdings kann sich der Faktor je Rubrik unterscheiden. Zusätz

Re: [TYPO3-german] ifEmpty - Funktionsweise

2015-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.02.15 um 20:35 schrieb Mark Knochen: Hallo, ich möchte eine ifEmpty Variante für den tt_news subheader einbauen Wenn der subheader gefüllt ist, dann soll ein gewrappt werden, wenn er leer ist, soll gar nichts drumrum kommen im ext-Template habe ich im Typoscript stehen: plugin.tt_news.

[TYPO3-german] sr_feuser_register Problem

2015-02-02 Diskussionsfäden Nicolas Puente
Morgen, ich habe die sr_feuser_register in 11 neue Spalte erweitern. 4 input-text 1 textarea 6 select 1) Alle Daten werden in die Tabelle perfekt gespeichert. 2) Alle Select und ein input-text werden gelesen und in Edit-formular angezeigt!! 3) 3 input-text + textarea werden in die Edit formular

Re: [TYPO3-german] Calendar (cal) Veranstalltung in der Breadcrumb

2015-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 30.01.15 um 16:11 schrieb Paul Kamma: Hallo, hat jemand es schon hinbekommen den Titel der Veranstaltung die man sich anschaut in die Breadcrumb hinzuzufügen? Also beispiel, für die News extension gibt es folgenden Codesnippet. # ADD NEWS TITLE TO BREADCRUMB 20 = RECORDS 20 { wra

Re: [TYPO3-german] Gleiches ContentElement auf mehreren Seiten

2015-02-02 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 01.02.15 um 01:05 schrieb Peter Kühnlein: Am 31.01.2015 um 22:53 schrieb Mark Knochen: Danke ... das hat geklappt ... und es vererbt sich auch auf unterseiten ... nur interessehalber, wenn ich nur eine Seite davon ausschließen möchte, dann müsste ich lib.contentOnDifferentPages auf leer setze

Re: [TYPO3-german] Bildgrößenberechnung nach Update von 4.5 auf 6.2

2015-02-02 Diskussionsfäden Lars Brinkmann
Hallo Tobias, der Code steht im normalen Pagesetup, ganz am Ende. Das c steht für Crop. Damit wird das Bild kleiner gerechnet und das Bild dabei so beschnitten, dass es in die angegebenen Proportionen passt. Hier die Originalbeschreibung: http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Functio