Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-27 Diskussionsfäden Hans Wolf
Hi Philipp, ich habe die Ordner angelegt. In typo3conf die LocalConfiguration.php zunächst nur mit den oben beschriebenen Einträgen, die Werte sind eingetragen. Als nächstes habe ich das Install Tool aktiviert, dazu zuerst die ENABLE_INSTALL_TOOL in typo3conf erstellt. Um es dann nutzen zu kö

[TYPO3-german] wec_map locallang.xml anpassen

2015-01-27 Diskussionsfäden Tobias Malikowski
Hallo zusammen, ich nutze die Extension wec_map um eine Karte mit verschiedenen Wiederverkäufern darzustellen. Nun ist es so, dass wenn man eine entfernte Zoomstufe hat und einen Marker anklickt folgender Text erscheint: „Hinein zoomen um mehr Benutzer von %s zu sehen.“ Dieser Text wir

Re: [TYPO3-german] tx_news: Template Files pro SysFolder

2015-01-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hi Philipp Gampe, vielen Dank für die schnelle Antwort. Ok, dann werde ich es eher so machen, wenn sich in der Zwischenzeit (komme erst am WE dazu zu starten) noch jemand mit anderen Ideen melden sollte. Vielen Dank und viele Grüße, Dirk Am 27.01.2015 um 23:16 schrieb Philipp Gampe: Hi Di

Re: [TYPO3-german] tx_news: Template Files pro SysFolder

2015-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Dirk Ho, Dirk Ho wrote: > Oder sollte ich dafür doch eher komplett eigene Seiteninhaltselemente > einbinden? Pro Sysfolder mind. eines? Ja. Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contributor TYPO3 CMS TYPO3 inspiring people to share!

Re: [TYPO3-german] interne Links funktionieren nicht

2015-01-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, der RTE hat seit vielen Versionen ein großes Problem: wenn man im Link Parameter definiert (z. B. ein nofollow oder andere), dann kann er nicht mehr richtig damit umgehen und wandelt den Link beim Speichern in die DB in einen externen Link um. Das betrifft praktisch alle zusätzlichen Pa

[TYPO3-german] tx_news: Template Files pro SysFolder

2015-01-27 Diskussionsfäden Dirk Ho
Aktuell habe ich meine News, je nach Themenbereich (bzw. weil ich sie teilweise auch losgelöst auf anderen Seiten verwende), in unterschiedlichen SysFoldern. Diese SysFolder (vier Stück) habe ich auf der Hauptseite als Speicherort innerhalb eines Newssystem-Seiteninhaltselements eingebunden.

Re: [TYPO3-german] tx_news out of memory

2015-01-27 Diskussionsfäden Pat Re
Wo kann man das Limit für das Backend denn generell festlegen? o.O Das ist doch innerhalb der Extension festgelegt - wenn überhaupt.. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] YAG mit Library Theme: Sortierreihenfolge ändern

2015-01-27 Diskussionsfäden Hagen H
Hallo, benutze YAG mit folgender Konfiguration: YAG (Version 3.2.7) Library Theme (0.3.2) Typo3 (6.0.10) Ich habe etwa 200 Bilder in verschiedenen Galerien mit Unteralben abgelegt und benutze das Theme "Library" vor allem wegen der Filtermöglichkeiten. Leider habe ich bisher keinen Weg gefun

Re: [TYPO3-german] interne Links funktionieren nicht

2015-01-27 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Dann dürfte es wirklich an einer fehlerhaften RTE Config liegen. Kannst du die Config mal posten? tinyMCE ist und war mir nie sympathisch, hatte eine alte Version mal in einem CMS Marke Eigenbau im Einsatz. Ist aber Geschmacksache. ___ TYPO3-german mail

Re: [TYPO3-german] interne Links funktionieren nicht

2015-01-27 Diskussionsfäden ty...@clicksite.de
Hallo, ich habe es erst einmal so gelöst, dass ich "htmlArea RTE" deaktiviert habe und stattdessen die Extension "tinyMCE" installiert habe. Das Ding funktioniert ähnlich und macht die Links wieder so wie sie sein sollen. Es ist zwar nicht die ultimative Lösung, aber so geht es erst einmal ;-)

Re: [TYPO3-german] interne Links funktionieren nicht

2015-01-27 Diskussionsfäden Patric Eckhart
baseUrl hast du in deinem TS definiert? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] interne Links funktionieren nicht

2015-01-27 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo, richtig viel kann ich da nicht zu sagen, ohne nachzukucken, die Einstellungen zu so was stehen meiner Erinnerung nach in der RTE Doku. LG, Nils Am 25.01.2015 um 14:29 schrieb ty...@clicksite.de: Hallo zusammen, ich habe ein Problem und komme nicht mehr weiter :-(( Meine Links auf int

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.01.2015 um 14:06 schrieb Björn Hahnefeld: > Und wie ist da die genaue Vorgehensweise, um quasi exakt die gleiche > Funktionsweise zu haben wie bei TV? ist natürlich nicht EXAKT das gleiche... du legst deinen masterdatensatz irgendwo an und überall wo du ihn brauchst nimmst du das CE datensat

[TYPO3-german] Re: Wie heißt der Admin Name?

2015-01-27 Diskussionsfäden Nadin Kiefer
Danke, mal an alle, die mir bei Typo3 helfen! Warum gibt es hier, ein Updatebutton wie bei Wordpress? TYPO3 ist deutlich umfangreicher und insbesondere in durchschnittlichen Installationen deutlich stärker modifiziert als Wordpress. Es werden immer, einfach weil sich alle Installationen unter

Re: [TYPO3-german] tt_news - RSS - falsche SinglePid

2015-01-27 Diskussionsfäden Tino Riedel
Am 27.01.2015 um 02:04 schrieb Newsdesigner: Hast Du pid_list und singlePid richtig gesetzt? http://www.sk-typo3.de/tt-news-RSS-Feed.54.0.html Jo hab ich. Es gab eine Erweiterung welche die Funktion zum Holen der singlePid überschrieben hat. Darin war ein Fehler ^^ Danke. Tino ### CLOSE #

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden Oliver Tempel
Hallo Peter, wie ist denn TYPO3 zum Versand der E-Mails konfiguriert? Läuft das über einen SMTP-Server oder über die klassische Mail funktion? Schalte doch mal das Logfile in der php.ini ein für die E-Mails um zu schauen ob die Mail überhaupt raus geht. Grüße Oliver Am 27.01.2015 um 16:54 schrieb

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Stefan, > > Also quasi folgendes (neben den hier schon beschriebenen Anpassungen): > > - tt_address Datensatz mit Mailadresse etc. > - Role > - Notification strategies Das habe ich eigentlich auch eingerichtet ... Nun ja, irgendwas mache ich noch falsch. Ich habe mal einen der Entwickle

Re: [TYPO3-german] Wie heit der Admin Name?

2015-01-27 Diskussionsfäden Stephan Schuler
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA256 Hallo Nadin. > Warum gibt es hier, ein Updatebutton wie bei Wordpress? TYPO3 ist deutlich umfangreicher und insbesondere in durchschnittlichen Installationen deutlich stärker modifiziert als Wordpress. Es werden immer, einfach weil sich alle Insta

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden André Spindler
Sorry, hab ich vorhin vergessen: Läuft bei mir unter 6.2 Am 27.01.2015 um 15:03 schrieb Stefan Bublies: Hallo Peter, ich habe gerade mal in meiner Installation geschaut. Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme... Ich habe bei mir noch die "Notification strategies" konfiguriert --> Danach fun

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-27 Diskussionsfäden André Sauder
Ich habe das jetzt kontrolliert. Das Sessionfile wird sauber angelegt, jedoch hat es die Grösse 0. So viel ich weis müsste da doch was drin stehen oder? Am 27. Januar 2015 um 14:18 schrieb Philipp Gampe : > Hi André, > > André Sauder wrote: > > > Ich habe dem neuen User das selbe Passwort gegeben

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden Stefan Bublies
Hallo Peter, ich habe gerade mal in meiner Installation geschaut. Ich hatte am Anfang ähnliche Probleme... Ich habe bei mir noch die "Notification strategies" konfiguriert --> Danach funktionierte es bei mir einwandfrei. Also quasi folgendes (neben den hier schon beschriebenen Anpassungen):

[TYPO3-german] Re: Default Query Settings // Repository->initializeObject()

2015-01-27 Diskussionsfäden Hagen Gebauer
Hmm. Offensichtlich funktioniert es jetzt. Wahrscheinlich hat TYPO3 über's Wochenende noch irgendeinen Cache geleert, von dem ich nix weiß. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-

Re: [TYPO3-german] BE Login nach Update 4.4 auf 4.5 nicht mehr möglich

2015-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi André, André Sauder wrote: > Ich habe dem neuen User das selbe Passwort gegeben wie meinem bisherigen > Admin User und ich sehe in der DB > dass die Verschlüsselung des Passwortes wie vorher zu sein scheint, denn > das verschlüsselte Passwort in der Tabelle > ist das selbe. Dann wird saltedpa

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Christian, Christian Mansch wrote: > Schon richtig, die fehlenden Pakete hab ich mit sudo get-apt install > installiert. Ich habe jetzt im Install-Tool ImageMagick Version 4 > abgegeben. Wurde von der Config angenommen aber seitdem habe ich kein > Frontend mehr. und ich bekomme wieder diese X1

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-27 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Hans Wolf, Hans Wolf wrote: > Ohne den Installer zumindest einmal aufzurufen fehlen aber die Ordner > \typo3conf\ oder auch t3lib (es gibt nur typo3). Es gibt seit 6.2 keinen Ordner t3lib mehr, der wird auch nicht benötigt. Du musst die Ordner typo3conf/, typo3temp/, fileadmin/, und uploads/

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Und wie ist da die genaue Vorgehensweise, um quasi exakt die gleiche Funktionsweise zu haben wie bei TV? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Ralf-Rene Schröder Gesendet: Dienstag, 27. Januar 2015

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 27.01.2015 um 11:25 schrieb Björn Hahnefeld: > warum der "Verknüpfung erstellen"-Knopf das ist etwas TV spezifisches in normalen Installationen ist das in etwa "Datensatz einfügen" als ContenElement image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das r

[TYPO3-german] Re: Wie heißt der Admin Name?

2015-01-27 Diskussionsfäden Nadin Kiefer
Ich dumpe die DB immer in der Terminal mit mysqldump -uuser -ppasswort -hhost Datenbank Name > dumpname.sql dann per FTP holen und ebenso auf den neuen Server und dort dann im Terminal mysql -uuser -ppasswort -hhost < dumpname.sql Da kann die Datenbank dann schon mal gerne 1 GB groß sein. + Oka

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo André, > 1. Adress-Datensätze für die E-Mail-Empfänger anlegen. OK. > 2. Rollen anlegen - habe bei mir nur eine : "Main admin" OK. > 3. In den Instanzgruppen bei "Contacts" (nicht "Notifications") die Adresse > hinterlegen und die Rolle zuordnen. OK. Zusätzlich in jedem Test bei notifica

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden André Spindler
Hallo Peter, also bei mir funktioniert das ganz gut: 1. Adress-Datensätze für die E-Mail-Empfänger anlegen. 2. Rollen anlegen - habe bei mir nur eine : "Main admin" 3. In den Instanzgruppen bei "Contacts" (nicht "Notifications") die Adresse hinterlegen und die Rolle zuordnen. Mit Eskalationsst

Re: [TYPO3-german] tx_newsletter - Fehler beim Versand über den sheduler

2015-01-27 Diskussionsfäden Johannes Poll
gibt es hierfür inzwischen eine lösung? habe den gleichen fehler. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Oracle mit TYPO3

2015-01-27 Diskussionsfäden Hans Wolf
Hi Philipp, folgendes ist erledigt: PHP und Oracle sind verknüpft. Die nächste Anweisung ist: "Do not enter the TYPO3 installer before you have done the manual configuration described below. It's not possible to use 1-2-3 install wizard to connect to an Oracle server! " Ohne den Installer zu

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden Marc Willmann
Ich glaube mich zu erinnern, dass das ein bekanntes Problem bei Caretaker ist und die Programmierer an einer alternativen Lösung arbeiten, die ein paar konzeptionelle Fehler beseitigen/umgehen soll. War Thema auf einem T3Camp im letzten Jahr... (ich glaube in Berlin) Marc -- Marc Willmann. TYPO

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden Wolfgang Wagner
Falls du was rausfindest, wäre ich froh, mehr zu erfahren ;) -- Gruß, Wolfgang http://wowa-webdesign.de ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Christian Mansch
Schon richtig, die fehlenden Pakete hab ich mit sudo get-apt install installiert. Ich habe jetzt im Install-Tool ImageMagick Version 4 abgegeben. Wurde von der Config angenommen aber seitdem habe ich kein Frontend mehr. und ich bekomme wieder diese X11 Fehlermeldungen, das kann es echt nicht sei

Re: [TYPO3-german] Caretaker

2015-01-27 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Wolfgang, DAS wollte ich jetzt eigentlich nicht hören :-) OK, ich versuche mal, ob ich einen der Programmierer erreichen kann. Danke! Peter > Am 26.01.2015 um 20:43 schrieb Wolfgang Wagner : > > Da schließe ich mich mal an, auch ich habe es bisher nicht geschafft, die > E-Mailbenachri

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Mark Boland
Hi Christian, >Ich benutze die Version: Ubuntu 14.04.1 LTS auf dem Zielserver. Warum verwendest du YUM? apt-get ist das Tool für Ubuntu. YUM ist ein Fedora/RedHat-Ding und muss sich die Paket-Infos extra erst konvertieren lassen. Das sorgt für solche obskure Fehlermeldungen. Mark Boland __

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Aber ich will ja explizit eine Verknüpfung anlegen, damit ich auf mehreren Seiten Inhalte hinterlegen kann und diese nur einmal (für alle Verknüpfungen gleich mit) bearbeiten muss. Das wäre mein Ziel gewesen. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo Renzo, ich wollte das auch nicht miteinander vermischen. Vielmehr habe ich mich gewundert, warum der "Verknüpfung erstellen"-Knopf im Dropdown oder als Icon fehlt. Das ist irgendwie mein Problem :( Viele Grüße Björn -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Bernd Pier
Am 27.01.15 11:13, schrieb Björn Hahnefeld: Hallo zusammen, in einer TV-Umgebung habe ich die Möglichkeit, Elemente zu kopieren oder eine Verknüpfung zu erstellen. Diese Möglichkeiten habe ich in einer anderen Umgebung, die auf YAML aufsetzt, hingegen nicht. Wie und wo kann ich das einstellen?

Re: [TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Björn ähm, TV und YAML sind zwei völlig verschiedene Schuhe! TV ist eine alternative Backendoberfläche für TYPO3 und YAML ist ein CSS-Framework. D.h. YAML ist KEINE Alternative für TV! Aber es kann durchaus beides miteinander gekoppelt werden. Elemente Kopieren kann man eigentlich in jeder TY

[TYPO3-german] Verknüpfung erstellen

2015-01-27 Diskussionsfäden Björn Hahnefeld
Hallo zusammen, in einer TV-Umgebung habe ich die Möglichkeit, Elemente zu kopieren oder eine Verknüpfung zu erstellen. Diese Möglichkeiten habe ich in einer anderen Umgebung, die auf YAML aufsetzt, hingegen nicht. Wie und wo kann ich das einstellen? Viele Grüße Björn _

Re: [TYPO3-german] Apache log error: convert: X11 library is not available

2015-01-27 Diskussionsfäden Christian Mansch
Hallo nochmal, vielen Dank für eure Hinweise. Die komischen X11 Fehler habe ich jetzt wegbekommen. Da fehlten einfach ein paar Pakete die ich noch installieren musste. Ich nutze dieses X11 zwar nicht, aber irgendwie waren die trotzdem notwendig. Auch das Frontend hat jetzt Inhalt, sieht zwar noc

Re: [TYPO3-german] Typo3Formhandler: wie bekomme ich einen Wert vom Finisher ins Template?

2015-01-27 Diskussionsfäden ­­­Johannes C . Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo Ich möchte meine Frage nochmal nach oben pushen. Wie bekomme ich einen Rückgabewert aus einem formhandler-Finisher ins Formhandler-Template?? Danke Johannes -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag