Hallo Christian,
Am 12.01.2015 um 00:59 schrieb Christian Leicht :
> ...
> FE_Usern muss ich eigene Dateien zum download anbieten. Ich habe einige
> hundert FE User die individuelle Dateien zum download bekommen sollen. Z.B.
> monatlichen Rechnungen und spezielle Dateien die nur der jeweilige U
Hi Christian,
Christian Leicht wrote:
> Es geht leider nicht an die baseWhereClause ein append dran zuhängen.
Dann hat die Eigenschaft kein stdWrap. Da musst du dich an den Autor wenden.
Ohne stdWrap klappen die meisten Tricks nicht.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/K
Hi Christian,
Christian Leicht wrote:
> 1. Versuch
> Also habe ich die fe_user Datenbank um ein FAL Feld erweiter. So kann ich
> im BE einem FE_User mehrere Files anhängen. Das funktioniert auch gut.
> Jetzt muss ich aber die Dateien in meiner Extension wieder als Liste
> ausgeben können. Und da
Hallo zusammen,
ich versuche schon seit einiger Zeit eine Lösung für eine Problem zu
finden. Eigentlich sollte es ganz einfach sein, aber TYPO3 macht es
einem da echt nicht leicht.
FE_Usern muss ich eigene Dateien zum download anbieten. Ich habe einige
hundert FE User die individuelle Dateien
Hallo zusammen,
ich versuche schon seit einiger Zeit eine Lösung für eine Problem zu finden. Eigentlich sollte es ganz einfach sein, aber TYPO3 macht es einem da echt nicht leicht.
FE_Usern muss ich eigene Dateien zum download anbieten. Ich habe einige hundert
FE User die individuelle Dateien
Am 11.01.2015 um 23:17 schrieb Philipp Gampe:
Hi Christian Leicht,
TypoScript ist keine Skriptsprache! Ich empfehle die Lektüre von "TS in 45
Minuten".
baseWhereClause = TEXT
baseWhereClause = sys_file_reference.uid_local = sys_file.uid AND
sys_file_reference.uid_foreign =
baseWhereClause.ap
Hi Christian Leicht,
Christian Leicht wrote:
> baseWhereClause (
> sys_file_reference.uid_local = sys_file.uid
> AND sys_file_reference.uid_foreign = X <- Hier rein
> )
> }
> }
>
>
> Ich lese also die FE User id aus und muss diese als SQL Abfrage an die
> ptextlist Extension als W
Hallo,
Du könntest die gesamte DB einfach per mysqldump exportieren, dann alle
Vorkommnisse von "MyIsam" in den Create-Table-Statemens durch "InnoDB"
ersetzen und schließlich den Dump entweder wieder in die gleiche oder
eine neue DB importieren. Das dürfte so am schnellsten gehen.
Gruß,
Marcus
A
Schon vor wenigen Tagen habe ich es nun ohne Server Fehler hinbekommen. Es lag
daran, dass Neos nicht im Root Verzeichnis lag. Jetzt klappt alles.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit eine Variable die ich von
meineuserid = TEXT
meineuserid.data = TSFE:fe_user|user|username
bekomme,
an ein TS zu übergeben:
plugin.tx_ptextlist.settings.listConfig.dateiliste{
backendConfig < plugin.tx_ptextlist.settings.prototype.backend.typo3
backe
Hallo,
ich habe einen Mix aus MyISAM- und InnoDB-Tabellen in meiner
Typo3-Datenbank und würde das Schema nun gerne komplett auf InnoDB
umstellen.
Um dies zu bewerkstelligen würde ich gerne eine neue DB anlegen, in die
ich mit dem neu generierten Schema die aktuelle Datenbank nochmal
"nachbi
Hallo Jan
Ich danke dir sehr für deine Antwort!
Ja das ist richtig, ich verwende die pi3-Version.
Da bin ich ja froh zu lesen, dass es vielleicht eine Möglichkeit gibt dies
umzusetzen. Mit PHP habe ich bis jetzt leider noch gar keine Erfahrungen
gemacht, daher werde ich erstmal die Typoscriptv
Am 10.01.2015 um 22:48 schrieb Atomine Mensch:
Ich arbeite mit Typo3 6.2.9 und nutze die Extension "we_map" mit
fe-users zusammen um eine Filialenkarte zu erstellen.
Es sollen mehrere Filialen aus mehreren Ländern angezeigt werden und
deren Namen und Adressen in der Sidebar stehen. Das habe ich b
13 matches
Mail list logo