Hallo Renzo,
Am 08.01.15 13:10, schrieb Renzo Bauen:
> Sowas funktioniert zwar ist aber alles andere als elegant.
> Wie man googeln kann, funktioniert die Anzeige mit dem Viewhelper
> f:format.date eigentlich sehr gut. Aber wenn ich das nicht die UTC
> Formatierung nehme, sondern z.B. d.m.Y dann
Hallo Oliver
folgender Seitenaufbau:
* Startseite (ID 1), Shortcut zu ID 2
o Seite 1 (ID 2)
+ Unterseite 1
+ Unterseite 2
o Seite 2 (ID 3)
o Seite 3 (ID 4)
o Seite 4 (ID 5)
In TYPO3 v4.5 war es nun so, dass wenn die Url aufgerufen wurde, da
Hallo zusammen,
folgender Seitenaufbau:
* Startseite (ID 1), Shortcut zu ID 2
o Seite 1 (ID 2)
+ Unterseite 1
+ Unterseite 2
o Seite 2 (ID 3)
o Seite 3 (ID 4)
o Seite 4 (ID 5)
In TYPO3 v4.5 war es nun so, dass wenn die Url aufgerufen wurde, dass
die
I have the same problem. Is there any solution ?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi nochmal,
ich wollte die Problematik nun beheben und bin dabei so vorgegangen (am
Beispiel des gemeldeten Referenzfehlers "There are 1 records pointing to
this missing or deleted record; [pages][22]"):
- Über PhpMyAdmin den Datensatz in der Tabelle pages gefunden und
wiederhergestellt (Spa
Hi Renzo,
Renzo Bauen wrote:
> Aber wenn ich das nicht die UTC
> Formatierung nehme, sondern z.B. d.m.Y dann kann ich nie mehr einen
> Datumswert speichern. Denn der Validator von Extbase akzeptiert
> ausschliesslich das UTC Format.
> Für den Deutschen Sprachraum funktioniert das nicht, denn ich
OK ich habe den Fehler gefunden.
Der Fehler lang nicht wirklich in dem teil sondern hier:
array(
'GETvar' => 'L',
'valueMap' => array(
'de' => '0',
'en' => '1',
),
'valueDefault' => 'de',
'noMatch' => 'bypass',
),
das
'noMa
Hallo Renzo,
zunächst einmal herzlichen Dank, dass du dir für meine Belange Zeit genommen
hast. Die Sache werde ich gleich einmal prüfen. Vielleicht liegt es auch daran,
dass außer dem Header nun nichts mehr funktioniert. Ich werde mal die Condition
umbauen bzw. das COA-Object umstellen. Ein zw
Eigentlich hatte ich gehofft, dass ich das einfach mal mit einer
Installation, an der ich noch nicht viel gemacht habe, testen kann.
Aber danke für den Hinweis.
Ich denke ich schaue mal, dass ich eine 6.2.4 installiere und dann das
Update einfach von da ausprobiere
Einen lieben Gruß
Heike
Am 0
Hallo Björn
das Problem mit den Condition ist, dass sie keine verkürzte Schreibweise
akzeptieren.
lib.myObj = COA
lib.myObj {
.10 = TEXT
-> hier geht die Condition nicht
.10.value = xy
}
lib.myObj = COA
lib.myObj.10 = TEXT
-- hier fuktioniert die Condition
lib.myObj.10.value = xy
lib
Hallo zusammen,
nach dem Umstieg auf 6.2 funktioneren stellenweise die Anchor Links
nicht mehr.
Folgender Seiteninhaltsaufbau:
* In-Site Navigation (ID: 1)
* Artikel (ID: 2)
* Artikel (ID: 3)
* In-Site Navigation (ID:4 ,Shortcut zu ID 1)
* Artikel (ID:5)
* Artikel (ID:6)
* In-Site N
Halt, halt, nicht so schnell.
Die Behandlung von Zeiten und Datumswerte ist ein hoch
wissenschaftliches Problem, nicht nur aber auch in PHP.
Es gibt zwei Zeitformate und auch zwei Klassen von Funktionen in PHP um
diese zu bearbeiten.
Wenn Du nach DateTime suchst, geht alles ums UTC-Zeitformat.
We
Ok, noch mal drüber geschlafen und zumindest die pdfs werden wieder angezeigt. Vor dem
"steam" sind mir zusätzliche Sonderzeichen aufgefallen, war letztlich ein
falsch gesetztes %, dass er mir dann davorgebastelt hat. Kurios, dass das nur genau im FE
bei pdf Dateien ein Rolle spielt.
Zweites Pr
Hallo zusammen,
ich habe ein YAML-Template übernommen. Dort soll auf bestimmten Seiten im
Header statt dem Rubrikbild (welches über das Media-Register geladen wird)
einen Slider mit Überblend-Effekt einbauen. Die Extension ist installiert.
Nun aber komm ich mit der Condition nicht klar (PIDinRo
Hi Manuel,
das ist unter Garantie ein Zeitzonenproblem. Wenn Du den Server selbst
administrierst:
Normalerweise wird die Serverzeit in GMT/UTC geführt; der Server weiss
auch, welche Zeitzone er hat. date auf der Kommandozeile gibt Dir dann
die richtige Zeit aus. [SYS][serverTimeZone] brauchst Du
Ich bin gerade dabei mich in Extbase/Fluid einzuarbeiten, bisher läuft es nicht
schlecht. Jetzt habe ich allerdings ein Problem bei dem ich nicht ansatzweise
weiß wo der Fehler liegen könnte.
Ich habe ein Model mit dem Attribut Starttime (DateTime). Wenn ich in TYPO3
anschließend eine Zeit ein
Hi Philipp,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Das mit dem erneuten
Speichern versuche ich am Wochenende direkt mal. Auch die Umstellung auf
InnoDB schaue ich mir an.
Grundsätzlich dachte ich, dass MyIsam bei sehr großen Datenmengen (ob
diese Mengen bei mir/uns ja erreicht werden k.
Hallo zusammen,
ich habe mir eine Vagrant Box gebaut, die mit Puppet alles Nötige konfiguriert
bekommt.
Es funktioniert auch alles soweit. Am Ende des Prozesses möchte ich gerne die
Sites.xml aus einem Package importieren.
Hierzu führe ich den Befehl aus:
exec { 'typo3.neos:site:import':
cwd
18 matches
Mail list logo