[TYPO3-german] Gelöst: Alle IMG_RESOURCE-Daten aus einer Seite auslesen - und verwenden

2015-01-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hallo Jonathan, Das ist super! Danke! Das Snippet funktioniert auf Anhieb, und tut genau, was ich brauche! Und zwar sowohl mit, als auch ohne lib.temp.image.10.renderObj.20.image.cObject.file.import.data = REGISTER:publicUrl Du hast mir den Sonntag gerettet - und das morgens um 4:25 Schöne

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei ersten eigenen Viewhelper

2015-01-03 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Vielen Dank -- Jonathan Starck || Psycho0verload.de Am 4. Januar 2015 bei 04:04:00, g4-l...@tonarchiv.ch (g4-l...@tonarchiv.ch) schrieb: impression ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi

Re: [TYPO3-german] Alle IMG_RESOURCE-Daten aus einer Seite auslesen - und verwenden

2015-01-03 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Kleiner Korrektur: lib.temp.image.10.renderObj.20.image.cObject.file.import.data = REGISTER:publicUrl -- Jonathan Starck || Psycho0verload.de Am 3. Januar 2015 bei 18:25:23, Peter Kühnlein (pe...@function2form.net) schrieb: Liebe Liste, zuerst mal: Schönes Neues Jahr! Ich hänge an einem TS-

Re: [TYPO3-german] Alle IMG_RESOURCE-Daten aus einer Seite auslesen - und verwenden

2015-01-03 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Hi, nach dem ich selbst sehr lange benötigt habe bis ich überhaupt die Bilder auf einen halbwegs guten Weg auslesen konnte habe ich dir mein Snippet gerade ein wenig angepasst: lib.temp.image = COA lib.temp.image {   wrap =  |   10 = FILES   10 {     references {       table = pages       data

Re: [TYPO3-german] Hilfe bei ersten eigenen Viewhelper

2015-01-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Deine PHP-Datei muss gleich heißen wie die Klasse, also ImageWitoutSizeViewHelper.php! Grüße, Till On 01/04/2015 03:52 AM, Starck, Jonathan wrote: > Hallo, > > ich habe versuch mir meinen ersten eigenen ViewHelper zu schreiben aber es > will nicht so recht funktionieren. Als Basis verwende ich T

[TYPO3-german] Hilfe bei ersten eigenen Viewhelper

2015-01-03 Diskussionsfäden Starck , Jonathan
Hallo, ich habe versuch mir meinen ersten eigenen ViewHelper zu schreiben aber es will nicht so recht funktionieren. Als Basis verwende ich TYPO3 6.2. Extensionkey: abc_viewhelper Vendorname AbcViewhelper Folgender Pfad wurde erstellt: abc_viewhelper/Classes/Viewhelpers/ImageWithoutSize.php i

[TYPO3-german] "DB-Überprüfung" - Gruppenfelder mit fehlender Relation

2015-01-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo, im Backend "DB-Überprüfung" wird mir bei den Datenbankrelationen unter "Gruppenfelder" angezeigt, dass There are 1 records pointing to this missing or deleted record; [pages][22] There are 4 records pointing to this missing or deleted record; [pages][55] There are 1 records pointing to

Re: [TYPO3-german] Wer kennt sich mit Rtehtmlarea und Bilder im Frontend aus?

2015-01-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Habe eben gelesen, dass Bilder nur im Backend funktionieren :( Jetzt ist mir auch klar, dass der aufgerufene Wizard ja ein BE Modul ist... Schade, damit fällt Rtehtmlarea für uns flach. Kennt jemand eine Lösung oder kann uns einen RTE empfehlen, der leicht in Extbase FE Extensions integrierbar i

[TYPO3-german] Alle IMG_RESOURCE-Daten aus einer Seite auslesen - und verwenden

2015-01-03 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Liebe Liste, zuerst mal: Schönes Neues Jahr! Ich hänge an einem TS-Problem: ich will aus den Seiteneigenschaften (Media) alle Bild-Resourcen auslesen und die URLs im Wrap um die Bildbeschreibungen verwenden. Konkret brauche ich eine geordnete Liste, deren Items die Beschreibungen sind, die mi

[TYPO3-german] Wer kennt sich mit Rtehtmlarea und Bilder im Frontend aus?

2015-01-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Hallo allerseits, wir versuchen gerade, in unserer FE Extension den RTE Rtehtmlarea zu integrieren. Das funktioniert größtenteils schon wie gewünscht via eigenem Viewheloer (dank einem Snippet von http://snippets.in2code.de/). Nur bei Bildern gibt es ein Problem: Wenn man auf das entspr. Icon kli

[TYPO3-german] go_maps_ext center map

2015-01-03 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
hallo zusammen und ein frohes neues jahr 2015 :) ich habe eine frage zu der ext: go_maps_ext da ich überwiegend nur noch resposnive webseiten baue sollte sich der map-point / info-fenster auch mittig anpassen. d.h. wenn der browser kleiner wird, zentriert sich die map-point / info-fenster nich