[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Stefan, leider hat es mit deinem TypoScript überhaupt nicht geklappt. Ich bekam zwar die "double-opt-in"-Email, doch nach dem Bestätigen kam überhaupt keine Email bei mir an. Ich habe jetzt den ganzen Abend rumprobiert, auch gegoogled,... die fieldId habe ich mir auch extra nochmal übe

Re: [TYPO3-german] Extbase: Eigene XLF-Datei für Fluid-Template

2014-11-28 Diskussionsfäden g4-lisz
On 11/28/2014 03:39 PM, Andreas Kiessling wrote: > Hallo David, > > Am 28.11.14 KW: 48 15:21, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: >> Hi David, >> >> gute Idee! Das ist vielleicht wirklich die einfachste Lösung... > setz dir doch einfach den Pfad zu deiner locallang Datei als Variable > oder setting von a

Re: [TYPO3-german] Extbase: Eigene XLF-Datei für Fluid-Template

2014-11-28 Diskussionsfäden Andreas Kiessling
Hallo David, Am 28.11.14 KW: 48 15:21, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch: > Hi David, > > gute Idee! Das ist vielleicht wirklich die einfachste Lösung... setz dir doch einfach den Pfad zu deiner locallang Datei als Variable oder setting von außen. Dann kannst du per TypoScript oder im Plugin den Pfad

Re: [TYPO3-german] Extbase: Eigene XLF-Datei für Fluid-Template

2014-11-28 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi Alex, eigentlich will ich ja nicht vorhandene Labels überschreiben, sondern für ein bestimmtes Template die Labels getrennt vom Rest der Extension pflegen... Mit dem beschriebenen Weg geht das nicht direkt, da man dabei ja noch immer das Standard-XLF als Referenz benötigt. Wenn ich es richtig

Re: [TYPO3-german] Extbase: Eigene XLF-Datei für Fluid-Template

2014-11-28 Diskussionsfäden g4-lisz
Hi David, gute Idee! Das ist vielleicht wirklich die einfachste Lösung... Grüße, Till On 11/27/2014 06:53 PM, David Greiner wrote: > Hi! > > Ich würde mir dafür einen eigenen TranslateViewhelper schreiben. Eventuell > erweitert der den Standard-TranslateVH, je nach notwendigkeit. Dort kannst

Re: [TYPO3-german] Template-Email aus custom Form-Handler-Finischer versenden

2014-11-28 Diskussionsfäden N W
Hallo Bernd, ich weiss nicht recht, ob das dort nicht fehl am Platz ist... Die Anleitung im Wiki funktioniert ja in ihrem Gültigkeitsbereich einwandfrei. Es geht ja hier nur um den Spezialfall, dass man nicht in einer von Tx_Extbase abgeleiteten Klasse arbeitet. Wie auch immer, ich habe bei

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Stefan, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Syntax unter 2) sieht bei mir bei "Email des Empfängers" so aus wie bei dir (außer das "_email", das ich aber ja auch nicht beim Variablennamen drin habe). Das sieht also so weit richtig aus, zumal, die Mails ja auch an die default-Ema

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-28 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Dirk, ich hatte das in einem Projekt so gelöst: (läuft unter Typo3 6.1 und Powermail 2.0) 1) Betreff-Auswahl mit Select-Feld so wie du 2) Im Powermail-Plugin im Reiter "Empfänger" folgendes: Name des Empfängers:{f:cObject(typoscriptObjectPath:'lib.receiver_name')} E-Mail des Empfängers:

[TYPO3-german] Re: Re: Powermail 2 : Dynamischer Empfänger je nach Betreff

2014-11-28 Diskussionsfäden Dirk Ho
Hallo Stefan, vielen Dank für deine Antwort. Folgenderweise ist der Betreff im "Formulare"-SysFolder konfiguriert: Bitte auswählen...| Auswärtsfahrten|2 Spieltags-Flyer|8 Eintrittskarten|5 Fanartikel|4 Internetpräsenz|6 Mitgliederverwaltung|1 Presseanfrage|3 Sonstige Anfragen|7 Das sollte ja p