Ja, das weiß ich, danke, ist aber in jedem Browser so.
Aber ich traue der Sache nicht ganz - ist eben ein PC und kein Smartphone.
Weiters geht es mir nicht so sehr um das Aussehen selber, denn ich
glaube, das passt schon.
Mein Problem ist die Darstellung der Bildabsätze, die mich irritiert.
Oder
Hallo Gerhard,
mit Google Chrome Developer (key F12 win) kannst du alles wunderbar Testen und
etliche Smartphones incl. Iphone 6plus simulieren.
Gruss
maty
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman
Hallo Leute,
ich habe für eine meiner Seiten ein neues Design entworfen.
Dieses Design ist so gestaltet, dass ein so genanntes "responsive
Design" herauskommt.
Wenn ich das Design lokal an meinem Rechner teste, wird alles so
angezeigt wie es sein soll.
Am Smartphone sollte alles in einer Spalte
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Dear TYPO3 users,
during the last weeks, we have enabled IPv6 connectivity for all sites
running on official TYPO3 project infrastructure.
Today, finally, http://typo3.org got its IPv6 addresses and were
announced in DNS.
If you encounter any troubl
Hallo zusammen,
Am 22.11.14 KW: 47 11:45, schrieb Philipp Gampe:
> Hi Peter,
>
> Peter Schäfer wrote:
>
>> hmm, hab jetzt so einiges USER, USER_INT und USER_FUNC ausprobiert,
>> bisher ohne Erfolg ;-(
>
> Denke daran, dass die Klassennamen der TYPO3 Konvention folgen müssen. D.h.
> insbesonder
Hi Peter,
Peter Schäfer wrote:
> hmm, hab jetzt so einiges USER, USER_INT und USER_FUNC ausprobiert,
> bisher ohne Erfolg ;-(
Denke daran, dass die Klassennamen der TYPO3 Konvention folgen müssen. D.h.
insbesondere, dass die Klassen mit Tx_,tx_,user_ anfangen müssen oder in dem
Namespace \Vend
Gut... Wenn ich die Verbindung manuell erstelle:
$hostname = "localhost";
$data_username = "lala"; //database username
$data_password = "lala"; //database password
$data_basename = "lala"; //database name
$conn =
mysql_connect("".$hostname."","".$data_username."","".$data_password."");
mysql_sel
Hey! Ich hab unter Typo 4.5 die Extension PHP Script in Inhaltselement und
diesen PHP Code eingefügt:
http://www.habbofun.de/".$teamdata['siteid']."'>
".$teamdata['name']."
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Peter,
wenn ich eigenen Scripte unter 6.2.x verwende gehe ich diesen Weg:
Eine entsprechende PHP Datei anlegen: user_test.php
verkürzt enthält diese dann:
class user_klasse{
function test(){
$content = 'test';
return $content;
}