Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2.6 -> php script einbinden PHP_SCRIPT - "page_php_content"

2014-11-21 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hy Jost, danke für den Hinweis. hmm, hab jetzt so einiges USER, USER_INT und USER_FUNC ausprobiert, bisher ohne Erfolg ;-( Werd jetzt erst mal nen "frisches" 6.2.6 aufsetzen und dann noch mal probieren. Hast Du irgendwo ein "passendes" TS dazu gefunden? Wenn ich es so nicht hinbekomme mus

Re: [TYPO3-german] Bodytext aus Tabelle tt_content wird nicht angezeigt

2014-11-21 Diskussionsfäden Norbert Egger
Danke für die Tips. Es war ein UTF-8 Problem. Die tt_content war latin1 kodiert. Ich hab nun dies auf utf8_gerneral_ci umgestellt und die Inhalte von bodytext mit diesem kleinen PHP Skript im MySQL von latin1 auf UTF-8 konvertiert. THX & LG Norbert "; // Create connection $conn = new mysqli(

[TYPO3-german] Re: formhandler-custom-finisher

2014-11-21 Diskussionsfäden N W
Entschuldigt bitte, ich hatte viel zu viele offene Putty-Fenster und habe zwei Server durcheinander gebracht (wir haben einen produktions-server, einen test-server und einen lokalen backup-server und alle haben die gleiche datei-struktur). Es funktioniert alles wie es soll. Ihr könnt diesen Thr

[TYPO3-german] formhandler-custom-finisher

2014-11-21 Diskussionsfäden N W
Hallo, ich möchte einen eigenen Finisher an ein Formhandler-Formular knüpfen. Ich habe in meiner dafür vorgesehenen Extension eine Datei wie myext/Classes/Finisher/Tx_MyExt_Finisher_MyFinisher.php angelegt, die eine Erweiterung der Basis-Klasse "Tx_Formhandler_AbstractFinisher" mit der öffen

[TYPO3-german] Re: Re: LayerSlider mit der der Erweiterung „sg_layerslider" einbinden

2014-11-21 Diskussionsfäden Mike Minyades
Ich glaube mich daran zu erinnern das es irgendwann funktionierte. Ich glaube unter anderem war wichtig das man dem Slider auch Maße gibt (evtl. mit px) und allgemein sinnige Einstellungen trifft. Aber ich muß dazusagen, das ich nicht mehr weiß mit welcher Version ich das ans Laufen bekommen

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hoppala. Ich meinte so: endtime= TEXT endtime.wrap = | +24 hours endtime.dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.o

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.11.14 12:03, schrieb Paul Kamma: ich habe irgendwo gelesen das insertData nicht si gut ist wegen sicherheitdingsbums :o nun ja. du musst sehen was mit deinen parametern passiert. insbesondere wenn die parameter direkt in ein SQL-Query einfließen könnte jemand ja doch etwas ungewöhnliche

Re: [TYPO3-german] list / single view von Datensammlungen

2014-11-21 Diskussionsfäden Carsten Schwab
Hallo Marc, im Git liegt eine Version, die bis 6.2.99 kompatibel ist, allerdings kann ich Dir nichts zur Stabilität sagen, das müsstest Du selber herausfinden. Gruß Carsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.

[TYPO3-german] Re: wt_cart übernimmt keine Produkte

2014-11-21 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Kann dich verstehen. Ich kann ja mal bei meiner Extension die "unnötigen" Dinge auskommentieren und eine Art Lightversion rein stellen. Kann dir dann den Git Link (zur Beta) schicken, wenn du interessiert bist? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-germa

[TYPO3-german] Re: wt_cart übernimmt keine Produkte

2014-11-21 Diskussionsfäden Jens Schmietendorf
Hmmh, ich suche ja eher das Gegenteil, das NICHT "sämtliche Stücke spielt". Es sollen einfach nur tt_content-Elemente oder konfigurierbare Datensätze einer beliebigen Extension per Klick in die Session gespeichert werden. Auf der "Warenkorbseite" gibt es dann einfach nur ein Formular mit ein paar

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
ich habe irgendwo gelesen das insertData nicht si gut ist wegen sicherheitdingsbums :o Musste noch was ändern damit die +24 hours auch funktionieren endtime= TEXT endtime{ wrap = | +24 hours value = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } __

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.11.14 11:22, schrieb Paul Kamma: OK. Die frage ist nur wie bekomme ich die Daten aus der URL da rein. Es sind 3 Werte gp:tx_cal_controller|year gp:tx_cal_controller|month gp:tx_cal_controller|day die sollen dann das Datum aufbauen gp:tx_cal_controller|year + . + gp:tx_cal_controller|mont

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
Heureka! :) view.list{ starttime= TEXT starttime{ dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) } endtime= TEXT endtime{ dataWrap = ({gp:tx_cal_controller|day}.{gp:tx_cal_controller|month}.{gp:tx_cal_controller|year}) +24 hours } } Läuft. Z

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
OK. Die frage ist nur wie bekomme ich die Daten aus der URL da rein. Es sind 3 Werte gp:tx_cal_controller|year gp:tx_cal_controller|month gp:tx_cal_controller|day die sollen dann das Datum aufbauen gp:tx_cal_controller|year + . + gp:tx_cal_controller|month + . + gp:tx_cal_controller|day Funk

Re: [TYPO3-german] list / single view von Datensammlungen

2014-11-21 Diskussionsfäden Mark Knochen
Seminars geht leider nicht für Typo3 6.1. oder gibt es da doch noch Alternativen? Mark ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] list / single view von Datensammlungen

2014-11-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.11.14 09:58, schrieb Mark Knochen: bei tt_address habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, eine Liste anzuzeigen, in der jeder Datensatz verlinkt ist mit einer Detailseite, auf der dann alle Felder der Adresse angezeigt werden. Ich habe leider nur gefunden: Listenansicht -> alle anzeigen (j

Re: [TYPO3-german] cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 21.11.14 10:22, schrieb Paul Kamma: ok auch das habe ich jetzt hinbekommen. starttime = 18.11.2014 endtime = (18.11.2014) + 24 hours Das problem an das ich grad gerate. ich kann jetzt zwar die daten der URL auslesen über page.20 = text page.20.data = gp:tx_cal_controller|year Aber ich möchte

[TYPO3-german] Re: cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
ok auch das habe ich jetzt hinbekommen. starttime = 18.11.2014 endtime = (18.11.2014) + 24 hours Das problem an das ich grad gerate. ich kann jetzt zwar die daten der URL auslesen über page.20 = text page.20.data = gp:tx_cal_controller|year Aber ich möchte im grunde den datums string da aben

Re: [TYPO3-german] list / single view von Datensammlungen

2014-11-21 Diskussionsfäden Mark Knochen
bei tt_address habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, eine Liste anzuzeigen, in der jeder Datensatz verlinkt ist mit einer Detailseite, auf der dann alle Felder der Adresse angezeigt werden. Ich habe leider nur gefunden: Listenansicht -> alle anzeigen (je nach Kategorie) oder einzelne Adresse

[TYPO3-german] Re: cal base - Monthview -> List view mit dynamischen datum

2014-11-21 Diskussionsfäden Paul Kamma
ok ich bin einen schritt weiter. Frage bleibt jetzt. kann ich die starttime auch mit uhrzeiten bestimmen. Weil ich würde z.b. gerne nur alle termin von einem bestimmtem tag anzeigen lassen. gebe ich als endtime das gleich wie bei der starttime an dann bekomme ich nichts. Gebe ich den darauf fol

Re: [TYPO3-german] Generelles Vorgehen beim Formatieren

2014-11-21 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Für Layout-Anpassungen ist das CSS zuständig. Das css_styled_content hat dagegen die Ausgabe mit CSS-Klassen zu drapieren, wobei insbesondere bei den Bildern per CSS die Positionierung vordefiniert ist. Nutze Firebug im Firefox, um dir die CSS-Definitionen der einzelnen Elemente anzeigen zu las

Re: [TYPO3-german] list / single view von Datensammlungen

2014-11-21 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo, zumindest für tt_address kann ich so ziemlich genau das: Inhaltselement einstellen, unter Plugin -> Auswahl entweder beliebig viele einzelne Datensäte auswählen oder per Kategorien filtern. Gut, Zufallsauswahl würde vermutlich TS erfordern. Aber das kann man vielleicht an das Template