Am 18.11.14 05:48, schrieb HC-Media:
stdWrap.wrap =
Müsstest du da nicht dataWrap statt wrap verwenden?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Liebe Liste,
kann mir evtl. jemand sagen ob sich hier ein Fehler eingeschlichen hat,
leider wird mir der META-Tag nämlich nicht ausgegeben…
Feld ist angelegt, Ordner existiert und Bilder sind ebenfalls im Ordner
enthalten…
---
Ich habs hinbekommen, aber fragt nicht nach Sonnenschein: das war eine
Ochsentour. Ich kann das hier nicht in allen Details beschreiben. Das
wird zu ausführlich. Die Botschaft ist: es geht.
Und wer grad mit demselben Problem kämpft, der wird die folgende
Beschreibung nützlich finden, denke ich
Es lag an einem Tippfehler beim Aufruf des Partials...
Grrr...
Am 17.11.2014 um 13:51 schrieb Stefan Padberg:
Hi,
es sollen die Kategorien für ein Objekt im Frontend gesetzt werden
können. Im Backend ist alles perfekt.
Ich hole mir in der 'newAction' das Kategorien-Repository und schiebe
da
Servus Marc,
endlich mal jemand, der sich dem Problem annehmen möchte, seit nem
halben Jahr suche ich hier bereits nach einer Lösung.
Ja, ein Testmodel habe ich auch bereits angelegt und die "tries" als Variable
und getter und setter Methoden ebenfalls mit angelegt, leider ohne Erfolg.
Das Einz
Sorry, das Problem wurde durch "open_basedir" verursacht.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Marc,
ich habe das mal so gelöst, dass ich den feed vo ntx_news mit der rss_graffitti app nach facebook importiert habe. Hat mit Bildern und Text geklappt.
Im Moment ist da bei mir jedoch der Wurm drin und ich habe den Fehler noch nicht identifizieren können.
siehe: http://forum.typo3.org/
Hallo,
in einem Projekt (4.7, tx_news 2.2, wird in Kürze aktualisiert) verwende
ich das "Kategoriemenü" von tx_news um die News zu filtern. Aber es
funktioniert nur in deutsch (default), in den anderen Sprachen werden
die Kategorien nicht gefunden:
- No categories available. -
obwohl alle Kat
Am 17.11.2014 16:55, schrieb Timo Leibig:
> Danke schon mal!
> Ich habe formhandler installiert und habe es fast geschafft :) Das
> Formular sieht so aus, wie es soll. Nur die Zweisprachigkeit haut nicht
> hin.
>
> An was kanns liegen?
packe englisch in default
und mache für deutsch einen Bereich
Hi Paul,
ich habe vor einiger Zeit die cz_simple_cal Extension für TYPO3 6.2 fit
gemacht [1]. Bin leider noch nicht dazu gekommen, mich mit dem Autor in
Verbindung zu setzen, ob da Interesse besteht, das irgendwie einfließen
zu lassen.
Wenn du was mit Extbase bauen willst, ist das meiner Mei
Hallo Paul,
nun Kalender sind auch meistens nicht so trivial zu schreiben,
insbesonders wenns generisch genug sein soll damit es fürs TER reicht.
Aber das ist ja für dich auch keine Hilfe: Ich kann dir nur sagen dass
ich eine Zusage zu einer Bestellung hab wo ich sowas für EXT:news machen
we
Und selber schreiben? Ist nicht so schwer, wenn man mit Extbase schon
etwas Erfahrung gesammelt hat.
Gruß
Stefan
Am 17.11.2014 um 16:52 schrieb Paul Kamma:
Hallo,
ich bin hier langsam am durchdrehen :)
Ich versuche seit Tagen eine vernünftige Kalender Extension ausfindig zu
machen die folgend
Hallo Paul,
ich hab für diesen Zweck in einem 4.5er Projekt eine Kombination aus
tt_news und newscalendar im Einsatz. Das sollte auch unter 6.2
funktionieren - zumindest laut TER. Ist wesentlich einfacher zu
konfigurieren als cal_base und bringt alles mit, was Du beschrieben
hast.
Lg, S
Hallo zusammen,
Typo3 6.1.12
Powermail 2.0.19
Zum Formular wird eine Datei hochgeladen. Die Datei liegt dann im
Verzeichnis /uploads/tx_powermail (755), aber sie ist nicht an die
versendete E-Mail angehägt. Diese hat gar keinen Anhang, lediglich
unter der Textinfo *Anhang* ist der Name des Anhan
Am 17.11.2014 17:08, schrieb Michael Schumann:
Hallo Paul,
also cal_base ist zwar wirklich etwas zickig, aber genau das habe ich alles
schon passend umgesetzt. Die typoscript-config muss quasi fast komplett
angepasst werden das man deine Wünsche umsetzten kann, aber alles machbar.
Ich denke ni
Am 17.11.2014 16:55, schrieb Timo Leibig:
Danke schon mal!
Ich habe formhandler installiert und habe es fast geschafft :) Das
Formular sieht so aus, wie es soll. Nur die Zweisprachigkeit haut
nicht hin.
Das langeFile ist in TS -ext eingebunden: langFile =
fileadmin/contactform/1-lang.xml
U
Hallo Paul,
also cal_base ist zwar wirklich etwas zickig, aber genau das habe ich alles
schon passend umgesetzt. Die typoscript-config muss quasi fast komplett
angepasst werden das man deine Wünsche umsetzten kann, aber alles machbar.
Ich denke nicht das es da eine wirkliche alternative zu gibt.
Ich sollte dazu sagen: Es werden immer die default-Übersetzungen gezeigt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke schon mal!
Ich habe formhandler installiert und habe es fast geschafft :) Das Formular sieht so aus, wie es soll.
Nur die Zweisprachigkeit haut nicht hin.
Das langeFile ist in TS -ext eingebunden:
langFile = fileadmin/contactform/1-lang.xml
Und das language file sieht auch (meienr Mein
Hallo,
ich bin hier langsam am durchdrehen :)
Ich versuche seit Tagen eine vernünftige Kalender Extension ausfindig zu machen
die folgende Kriterien erfüllt:
- Events mit Kategorien zu versehen
- Events mit Bildern
- Ein Mini Kalender wo man die Monate durchschalten kann (im Idealfall ohne die
Am 17.11.2014 um 14:00 schrieb Sinan XXnal:
In Firefox, Safari und IE Funktioniert alles bestens. Nur in Chrome
macht er diesen Fehler.
Dann halte ich das nicht für ein Problem mit Powermail, sondern eher
Browserbasiert. Deaktiviere mal alle Erweiterungen bzgl. Privacy wie
bspw. Ghostery.
-
Ich würde sagen, das funktioniert nicht, weil Du keine Models hast. Hast
Du mal versucht, ein (Dummy-)Model zu bauen, damit Extbase glücklich ist?
Marc
Am 17.11.14 15:26, schrieb Chris:
> Hi zusammen,
>
> ich bin schon seit einer ganze Weile auf der Suche nach einer
> Möglichkeit, eine ältere Ex
Hi,
für ein aktuelles Projekt brauche ich eine Lösung, aus News-Datensätzen
(das neue "news", nicht "tt_news") die zum Projekt gehörende
Facebookseite (und ggf. Twitter) zu füttern. Gibt's dafür schon eine
brauchbare Erweiterung oder muss ich das selber bauen?
TYPO3 6.2 LTS und aktuelle "news".
Hi zusammen,
ich bin schon seit einer ganze Weile auf der Suche nach einer Möglichkeit, eine
ältere Extension in Extbase,
damals noch entwickelt unter Typo3 4.5 auf eine 4.7 er Version zu hieven, was
nur funktioniert, wenn
ich in der arguments.php von Extbase diesen Part hier auskommentiere:
i
Danke habe es gefunden! Es stand leider nirgendwo das ich erst noch ein a2enmod
rewrite machen muss...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
In Firefox, Safari und IE Funktioniert alles bestens. Nur in Chrome macht er
diesen Fehler.
Es gibt nur eine Prüfung der Pflichtfelder. Eine Valiidierung der eingetragenen
Daten findet nicht statt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3
ins Blaue geraten: Dein Webserver unterstützt kein mod_rewrite oder Du
hast es nicht über die .htaccess-Datei aktiviert oder Dein Webserver
erlaubt nicht, dass Du es über die .htaccess-Datei aktivierst
(AllowOverride-Setting in der Apache-Config).
Marc
Am 17.11.14 13:58, schrieb Stefan Laumann:
Schau Dir formhandler an. Das sollte Dir die Flexibilität liefern, die
Du brauchst.
Marc
Am 17.11.14 13:33, schrieb Timo Leibig:
> Hallo Leute,
>
> ich muss ein speziell gestaltetes Formuar in Typo3 einbinden, dass mit
> dem html5-placeholder Attribut arbeitet.
> Das Formular besteht schon in e
Hallo Timo,
hast du dir die Extension 'formhandler' schon mal angesehen? So weit ich
mitbekommen habe, ist die für solche Anforderungen besser geeignet. In
Powermail 2.0 gibt es standardmäßig keine placeholder. Die müsstest du
alle in den Fluidtemplates nachrüsten.
Im Übrigen:
In Typo3 6.1.x
Hallo
am besten sage ich es mal vorab, auf dem Gebiet Typo3 bin ich absolut neu.
Deshalb habe ich mir auch das Introduction Package installiert.
Das Funktioniert allerdings nicht so ganz. Wenn ich oben auf Features klicke
wird mir nur eine F404 Seite angezeigt.
Die URL lautet /features.html
Ha
Hi,
es sollen die Kategorien für ein Objekt im Frontend gesetzt werden
können. Im Backend ist alles perfekt.
Ich hole mir in der 'newAction' das Kategorien-Repository und schiebe
das in eine Fluid-Variable.
/**
* syscategoriesRepository
*
* @var \TYPO3\CMS\Extbase\Domain\Repository\Categ
Hallo Leute,
ich muss ein speziell gestaltetes Formuar in Typo3 einbinden, dass mit dem
html5-placeholder Attribut arbeitet.
Das Formular besteht schon in einer statischen PHP-Seite (bisher eben) und soll
nun auch so 1zu1 in Typo3 eingebunden werden.
Installiert ist Typo3 6.1.10
Mein problem:
Hallo,
erst einmal Danke für eure Antworten.
Das ist natürlich super ärgerlich. Ich arbeite in einem Forschungsinstitut und
da sind natürlich so gut wie alle Seiten der Webseite SEO-Relevant.
Vor einer Weile haben wir die Seite etwas umstrukturiert und die alten Links
funktionierten noch ohne ma
Am 17.11.2014 um 12:45 schrieb Sinan XXnal:
Beim endgültigen abschicken des Formulars sind in Chrome alle Felder
wieder leer. Auch wenn ich zurück zum Formular wechsle
sind in Chrome alle Inputfelder leer (cookies in chrome sind on)
Nur in Chrome? Oder auch in anderen Browsern? Geht es denn oh
Hallo Christian,
vielen Dank für deine Antwort. Ich habe deinen Vorschlag übernommen allerdings
leider ohne Erfolg.
Beim endgültigen abschicken des Formulars sind in Chrome alle Felder wieder
leer. Auch wenn ich zurück zum Formular wechsle
sind in Chrome alle Inputfelder leer (cookies in chrome
Hallo zusammen
Ich hab bei der ext "metaseo" das problem das mir 1. im robots.txt ein /
zuviel drin steht
...
Sitemap: http://www.domain.com//index.php?id=1&type=841132
...
Bei der erstellten xml sitemap ebenso
...
http://www.domain.com//index.php?id=1&type=841132&page=1&cHash=9b23509074
Hallo Bernd
Herzlichen Dank. Schau mir deine Tipps gleich mal an
Gruss
PHilipp
Am 14.11.14 17:37, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen
Wie mach ich den default Rahmen nach der colPos oder des cType anpassen?
Hab eigentlich das hier:
tt_content.stdWrap {
innerWrap.cObject {
Am 17.11.2014 um 10:44 schrieb Sinan XXnal:
ich bin relativ neu was den Umgang mit Typo3 angeht und habe jetzt
ein Problem. Wir haben eine Seite auf der Formulare ausgefüllt werden
müssen. Hierfür verwenden wir powermail in der Version 1.6.10.
Bitte auf 1.6.11 updaten. Lies
Security Fix PLE
Hallo Liebes Forum,
ich bin relativ neu was den Umgang mit Typo3 angeht und habe jetzt ein Problem.
Wir haben eine Seite auf der Formulare ausgefüllt werden müssen. Hierfür
verwenden wir powermail in der Version 1.6.10. Funktioniert auch gut, nur bei
manchen Browsern (z.B. Chome) wird bei der
Nicht die schönste Lösung, aber es funktioniert:
$EM_CONF = array();
$_EXTKEY = 'tt_news';
// Für den Include muss $_EXTKEY gesetzt sein
include(PATH_site . 'typo3conf/ext/' . $_EXTKEY . '/ext_emconf.php');
$this->view->assign('version', $EM_CONF[$_EXTKEY]['version']);
$this->view->assign('status
Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Antwort.
Jede URL wird nach folgendem Schema aufgebaut:
domain.tld/sprache/land/seitenname
Die Relationen unter den Seiten müssen, zumindest aus meiner Sicht, gepflegt
werden.
Sorry - ich hab vergessen anzumerken, dass das ein Mehrsprachiges Web ist.
Hätte
Hallo nochmal,
ich bin mir relativ sicher, dass die Seite zwar durch den Cache
weiterhin unter der alten URL erreichbar ist (zumindest für eine gewisse
Zeit), aber ein Redirect auf die neue URL findet nicht statt.
Oder kann man das irgendwo aktivieren? Das wäre natürlich super. Aber
soweit i
Am 16.11.14 20:40, schrieb Peter Reinboth:
Hallo TYPO3-German-NG,
ich möchte gern auf der Startseite ein anderes Template anzeigen als
auf den überigen Seiten. Eigentlich müsste doch diese Bedingung
greifen? Leider wird nur "zweispaltig" ausgegeben. Es greift also nur
"ELSE".
Wo liegt denn da d
Am 14.11.14 17:37, schrieb Philipp Holdener:
Hallo zusammen
Wie mach ich den default Rahmen nach der colPos oder des cType anpassen?
Hab eigentlich das hier:
tt_content.stdWrap {
innerWrap.cObject {
default {
10 {
cObject {
defa
44 matches
Mail list logo