Hallo,
wenn man in tt_news im RTE ein Bild einfügt und dieses mit Click-enlarge
aktiviert, dann müsste PerfectLightbox dieses in einer Lightbox öffnen,
oder?
PerfectLightbox-Const:
plugin.perfectlightbox.slideshowAutoplay = true
plugin.perfectlightbox.libraryToUse = jquery
plugin.perfectlightb
Am 27.10.2014 22:21, schrieb Sebastian Schmal:
> und die ist nicht zu groß, also die ext ?
wenn du sie nur für die sitemap brauchst wahrscheinlich schon ...
(aber sie bringt eine menge sinnvoller Features mit, weshalb ich tq_seo
auch immer gerne einsetze)
wenn es NUR eine Sitemap sein soll, dann i
Am 27.10.2014 21:38, schrieb Philipp Gampe:
>> unter dem link den ich schon vorher gepostet hatte findest du ein
>> Beispiel, folgendes in deinem root-template sollte die Basis sein:
>> [globalVar = TSFE:type = 9818]
>> config {
>
> Die Condition ist nicht nötig.
hast recht... ich hatte das Beis
und die ist nicht zu groß, also die ext ?
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
Hallo zusammen,
ich bin gerade bei der Umstellung meines Webauftritts und frage mich gerade, ob
ich auch hinsichtlich der Templating-Methode einen neuen Weg gehen sollte.
Bisher habe ich mit ###MARKER### und ###SUBPART### gearbeitet. Das scheint ja
augenscheinlich auch noch zu funktionieren.
> [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
> bernd wilke
> Gesendet: Montag, 27. Oktober 2014 16:56
> > ...
> > Das Problem habe ich aber noch immer, weil meine Bedingung
> wohl nicht greift (auch nicht die auskommentierte).
> >
> > tt_content.list.stdWrap.if {
> >isTrue
Hi Dominic,
Dominic Garms wrote:
> ich habe sowohl das zip von github gezogen, umgenannt in
> flux_galleria_2.1.1.zip, als auch bei mir lokal ein zip aus dem
> Verzeichnis erstellt. Ich bekomme immer die gleiche Fehlermeldung,
> irgendwas muss an der typo3.org Seite verkehrt laufen. Der Upload lä
Hi Ralf-Rene Schröder,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> unter dem link den ich schon vorher gepostet hatte findest du ein
> Beispiel, folgendes in deinem root-template sollte die Basis sein:
> [globalVar = TSFE:type = 9818]
> config {
Die Condition ist nicht nötig. Einfach den config { Teil unter pag
On 26/10/14 00:37, Michael Schams wrote:
Hi Dominic,
Wie sieht deine ext_emconf.php Datei aus?
Ist der 'version' String vorhanden?
Ist die Dependency Information vorhanden?
'constraints' => array(
'depends' => array(
'typo3' => 'x.x.x-y.y.y'
)
)
Alle gueltige Werten fuer die
Am 27.10.2014 17:40, schrieb Christian Mansch:
> Ich glaube ich muss mir da eine andere Extension aussuchen, kann mir
> jemand eine empfehlen?
du brauchst keine extra extension dafür...
news kann das von alleine
wenn du eine Seite mit der Listausgabe mit folgenden Typoscript
erweiterst, sollte das
Hallo,
nochmal danke für die Hilfe bis hierhin.
Ich möchte erreichen, das meine News (eingegeben mit der Extension news) als
RSS Feed angezeigt werden. Also das was du schon bei Punkt eins genannt hast.
Aber so wie es aussieht kann ich diese Extension "content2rss" vergessen weil
die nur Conte
Am 27.10.2014 14:54, schrieb Christian Mansch:
> Ich nutze übrigens die Typo3 Version 6.1.7
ist in 4 tagen übrigens veraltet und wird nicht mehr mit Updates
versorgt... solltest also mal dringend über ein Update nachdenken...
> Ich habe jetzt eine Anleitung gefunden mit der ich einigermaßen zurech
Am 27.10.14 16:23, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Am 27.10.2014 14:29, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Ich habe diesen Code getestet:
tt_content.list.10.stdWrap.override = So'n Schmarr'n
tt_content.list.10.stdWrap.override.if.value=1
tt_content.list.10.stdWrap.override.if.isTrue=1
Das
> Am 27.10.2014 14:29, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> > Ich habe diesen Code getestet:
> >
> > tt_content.list.10.stdWrap.override = So'n Schmarr'n
> > tt_content.list.10.stdWrap.override.if.value=1
> > tt_content.list.10.stdWrap.override.if.isTrue=1
> >
> > Das funktioniert auch, es wird
Am 27.10.14 14:54, schrieb Christian Mansch:
Hallo Ralf-René,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Jetzt weiß ich zumindest das es kein Patent-Rezept gibt um zum Ziel zu
kommen.
Ich nutze übrigens die Typo3 Version 6.1.7
Ich habe jetzt eine Anleitung gefunden mit der ich einigermaßen zure
Hallo Ralf-René,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Jetzt weiß ich zumindest das es kein Patent-Rezept gibt um zum Ziel zu kommen.
Ich nutze übrigens die Typo3 Version 6.1.7
Ich habe jetzt eine Anleitung gefunden mit der ich einigermaßen zurecht komme
(http://www.tuhh.de/cms/fuer-redakt
Am 27.10.2014 14:29, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Ich habe diesen Code getestet:
>
> tt_content.list.10.stdWrap.override = So'n Schmarr'n
> tt_content.list.10.stdWrap.override.if.value=1
> tt_content.list.10.stdWrap.override.if.isTrue=1
>
> Das funktioniert auch, es wird der override-Wer
>
> hier müsste man auch in Abhängigkeit von tt_content.list.20
> die Ausgabe von tt_content.list.10 verhindern
>
> z.B.?
> tt_content.list.10.stdWrap.if.isTrue =< tt_content.list.20
>
>
Ich habe diesen Code getestet:
tt_content.list.10.stdWrap.override = So'n Schmarr'n
tt_content.list.10
Am 27.10.2014 12:22, schrieb Christian Mansch:
> also wenn ich in meinem Extension nach "news" suche dann finde ich
> bereits diese Erweiterung.
> Der Kex dieser Erweiterung ist "news" und der Name ist News System in
> der version 2.3.0 einst du diese?
genau die meint er...
welche TYPO3 Version nut
Hallo Jost,
also wenn ich in meinem Extension nach "news" suche dann finde ich bereits
diese Erweiterung.
Der Kex dieser Erweiterung ist "news" und der Name ist News System in der
version 2.3.0 einst du diese?
Deine Beschreibung nach dem Motto: einfach Template erstellen, URL dazu packen,
zac
Am 27.10.14 10:38, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG:
Hi in dem Fall Musst du warscheinlich einfach das Typoscript Rendering deines
Plugins anpassen.
stdWrap requrired=1 ist dein freund.
plugin.tx_myplugin = USER
plugin.tx_myplugin {
stdWrap.required = 1
stdWrap. preCObject < lib.stdhe
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Christian,
meine erste Wahl wäre es, die Extension "news" (ohne tt_) zu nutzen,
und dort einfach einen weiteren Satz Templates für die Feeds zu bauen.
Dann musst du nur noch einen Parameter in der URL dazutun, um den Feed
zu abzurufen.
Ich glaube
Vielleicht die "Finisher_StoreUploadedFiles" kopieren, als neue Klasse
specihern..
dann via:
http://www.typo3-formhandler.com/documentation/general-options/
dort mal:
additionalIncludePaths
anschauen.
und in Deiner Klasse dann via:
../typo3/sysext/core/Classes/Resource/ResourceFactory.php ->
r
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen RSS Feed in einer News Section hinzufügen.
Ich habe mich schonmal über Möglichkeiten informiert wie man am besten vorgeht.
Ein Ansatz bietet die Erweiterung tt_news, aber diese kann ich nicht
installieren da meine PHP Version zu neu ist.
Eine weitere Möglic
Hi Chris, erst einmal danke für deinen Tipp. Das mit stdWrap.required ist mir
klar, das mit den USER cObject noch nicht so ganz... Ich schau mal was ich
daraus machen kann und komme notfalls wieder hier vorbei... ;-)
Gruß, Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun.
Hi in dem Fall Musst du warscheinlich einfach das Typoscript Rendering deines
Plugins anpassen.
stdWrap requrired=1 ist dein freund.
plugin.tx_myplugin = USER
plugin.tx_myplugin {
stdWrap.required = 1
stdWrap. preCObject < lib.stdheader
}
Dieser Code ist nicht Follständig und illustriert
Hi Olli,
hast du die View helpe aus der Extension VHS mal Probiert?
VHS ist eine umfangreiche View Helper Samlung. Damit braucht man fast keine
eiegen view Helper mehr zu schreiben.
Hier die dokumentation zu dem viewhelper mit dem du belibigen code in den
seiten kopf seinsezten kannst:
https://f
Guten morgen,
eine kleine Frage zum modifizieren von TITLE- und META TAGs aus einem eigenen
Viewhelper heraus.
Ich habe bereits verschiedene Wege ausprobiert, leider ohne Erfolg.
Hintergrund ist die Integration von verschiedenen Socialsharing Optionen unter
jeden TX_NEWS Eintrag - dazu wird unt
Hallo,
ich habe eine Extbase Extension (TYPO3 6.2), die auch mal keine Datensätze
liefert. In diesem Fall soll dann das komplette Inhaltselement NICHT ausgegeben
werden, also auch keine Überschrift (lib.stdheader)!
Wie kann ich das umsetzen?
Gruß, Johannes.
__
Am 24.10.14 15:15, schrieb Christian Mansch:
Hi Chris,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Also meine CSS Regeln greifen schon, aber der Editor hat anscheinend mit
Listen so seine Probleme.
Die First und Second-Level Bullets funktionieren jetzt.
Nur wenn ich second-level Bullets einfüge un
Nochmals hallo Susanne
hast du mal mit der Konsole (z.B. im Firebug) geschaut, ob es beim
Laden der Seite zu Javascript-Fehlern kommt?
Es hört sich für mich so an, als würde der Flexslider gar nicht
initiiert.
Dein Tipp mit der Konsole hat mir weitergeholfen.
SyntaxError: syntax error
Hallo Susanne
Danke für deine Mithilfe
hast du mal mit der Konsole (z.B. im Firebug) geschaut, ob es beim Laden
der Seite zu Javascript-Fehlern kommt?
Es hört sich für mich so an, als würde der Flexslider gar nicht initiiert.
Oder hast du vielleicht beim Aufruf vom Flexslider mit
|||$(||'.flex
32 matches
Mail list logo