[TYPO3-german] Re: [TYPO3]- Powermail - Ändern der Absender-EMail-Adresse trotz eingabe der E-Mail Adresse im Formular

2014-10-01 Diskussionsfäden Matrix85
Super das wars. Vielen Dank! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Simon Würstle
Ich geb dir mal meinen Code. Ich habe das ganze über ein eigenes Inhaltselement gemacht, welches über FLUID gerendert wird und das Feld tt_content.image verwendet: ### FLUID ###

Re: [TYPO3-german] RTE Befehle (Icons) erweitern

2014-10-01 Diskussionsfäden Kurt Knick
Hi, Du solltest zunächst einen Blick in die Konfiguration des RTE im Extension Manager werfen. Dort kannst Du zwischen "minimal", "all" etc (oder so ähnlich) den Funktionsumfang einstellen. Am Mittwoch, 1. Oktober 2014 schrieb Reinhold Gräbe : > Hallo Gemeinde, > > wie lässt sich der RTE in 6.2

Re: [TYPO3-german] htaccess in /typo3temp/compressor/

2014-10-01 Diskussionsfäden J�rg Schaller
Ok, habe jetzt gemerkt, dass man das im Install Tool ausschalten kann. Wäre vielleicht schöner, wenn das nicht per default aktiviert wäre. Mit freundlichen Grüßen/Best regards Jörg Schaller Rechtsanwalt Kanzlei Stiletto Wilhelm und Schaller Kunibertsklostergasse 1 • 50668 Köln Tel +49

[TYPO3-german] Re: [TYPO3]- Powermail - Ändern der Absender-EMail-Adresse trotz eingabe der E-Mail Adresse im Formular

2014-10-01 Diskussionsfäden Alex Kellner
Hallo, du kannst in Powermail per TypoScript natürlich diesen Wert überschreiben: Beispiel TypoScript setup für powermail 2.1: plugin.tx_powermail.settings.setup.receiver.overwrite.senderName = TEXT plugin.tx_powermail.settings.setup.receiver.overwrite.senderName.value = E-Mail Absender plugin.

Re: [TYPO3-german] Typo3 Langsamer Feature Rollout

2014-10-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Chris, Chris Wolff - AERTiCKET AG wrote: > 2. zur Auswertung kann man eine Typoscript Condition nehmen oder eine > Kleine Utility Klasse Schreiben die man in einer Extension Verwenden kann. > und fragt dann einfach ab ob der "feature" unterhalb eines schwell wertes > ist. Pseudo_code: if( $fea

[TYPO3-german] RTE Befehle (Icons) erweitern

2014-10-01 Diskussionsfäden Reinhold Gräbe
Hallo Gemeinde, wie lässt sich der RTE in 6.2 so erweitern, dass alle Icons (Befehle) über dem Texteingabefeld zu sehen sind? Danke im Voraus Reinhold ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/l

Re: [TYPO3-german] femanager: email als username nutzen

2014-10-01 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 01.10.2014 17:24, schrieb Leo Führinger: > Hallo zusammen, > ich würde gerne beim Registrieren keinen Nutzernamen abfragen, sondern > einfach die Mailadresse als Benutzernamen verwenden. > Finde nur die Einstellung fillEmailWithUsername, leider ist das aber > falsch herum... warum ? du mußt da

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Webtech AG
Hallo Simon Besten Dank für deine Antwort. Soviel ich verstehen kann, müsste ich in meinem Falle das Objekt FILE verwenden, damit maxItems=1 geht. Oder kann man dies auch mit file() anwenden? Habe es soeben erfolglos ausprobiert. Wäre es möglich, wenn du mir deinen Typoscript code etwas ausfüh

[TYPO3-german] femanager: email als username nutzen

2014-10-01 Diskussionsfäden Leo Führinger
Hallo zusammen, ich würde gerne beim Registrieren keinen Nutzernamen abfragen, sondern einfach die Mailadresse als Benutzernamen verwenden. Finde nur die Einstellung fillEmailWithUsername, leider ist das aber falsch herum... Liebe Grüße und danke, Leo _

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Webtech AG
@Stefan Ja mit optionSplit habe ich auch schon herumprobiert. Ich bin dann zum Schluss gekommen, weiss aber nicht ob das ganz korrekt ist, dass dies nur mit einem Inhaltselement vom Typ "Bild mit Text" geht. In meinem Fall "Nur Bilder" habe ich dies nicht zum Laufen gebracht. @Nils Danke für

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Simon Würstle
Hab erst letzte Woche genau das gleiche umgesetzt. Mein Ansatz: 1) nur das erste Bild ausgeben (beim FILES-Objekt geht das ja mit maxItems=1) 2) JS-Event bei Klick auf dieses Bild öffnet die Fancbox: $('.gallery a').click(function(e) { $.fancybox.open({ href: '/fileadmin/user_upload/bild1.jp

Re: [TYPO3-german] Typo3 Langsamer Feature Rollout

2014-10-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Philip, das mit dem Cookie ist eine Interessante Alternative zur Session. Zu dem erlaubt es mir als entwickler denn cookie einfach auch in meinem browser zu setzten. / zu löschen. Für verschiedenen tests. Bei mir im Kopf ist reift die Idee auch langsam. Hier mein momentanes Konzept: 1. E

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Nils Hodyas
Hallo, meines Wissens musst du dann für jedes einzelne Bild das definieren, 2.file { width = 1 height = 1 } 3 < .2 4 < .2 usw. oder du renderst sie gar nicht und lässt nur ihre Links da? *grübel* Hdh! Nils Am 01.10.2014 um 15:40 schrieb Webtech AG: Besten Dank Stefan für dein promptes Fee

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Am 01.10.2014 um 15:40 schrieb Webtech AG: Besten Dank Stefan für dein promptes Feedback. Ich muss noch zusätzlich erwähnen, dass das nötige CSS bereits schon existiert. Siehe dazu p239549.typo3server.info/index.php?id=15 Es geht mir mehr darum, wie die Bilder, welche eben mit display:none; aus

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Webtech AG
Besten Dank Stefan für dein promptes Feedback. Ich muss noch zusätzlich erwähnen, dass das nötige CSS bereits schon existiert. Siehe dazu p239549.typo3server.info/index.php?id=15 Es geht mir mehr darum, wie die Bilder, welche eben mit display:none; ausgeblendet werden, kleiner (1x1 Pixel) gere

[TYPO3-german] [TYPO3]- Powermail - Ändern der Absender-EMail-Adresse trotz eingabe der E-Mail Adresse im Formular

2014-10-01 Diskussionsfäden Matrix85
Hallo, Kurze Beschreibung meines Problemes: Wenn jemand über eine Internetseite ein Formular an mich senden möchte, gibt dieser im Formular ggf. eine E-Mail Adresse an. Auch um ggf. eine Bestätigung per E-Mail zu erhalten. Nun bekomme ich jedoch eine E-Mail, mit seiner E-Mail Adresse als Absen

Re: [TYPO3-german] 6.2 Form Viewhelper ruft falsche Action auf

2014-10-01 Diskussionsfäden g4-lisz
On 10/01/2014 03:29 PM, Philipp Gampe wrote: > Hi g4-l...@tonarchiv.ch, > > g4-l...@tonarchiv.ch wrote: > >> Hat jemand ne Idee, was die Ursache sein könnte? > Ist die serviceangeboteUpdateAction überhaupt für diesen Controller erlaubt > (ext_localconf.php)? > > Grüße Ja, das habe ich mehrfach gep

Re: [TYPO3-german] Typo3 Langsamer Feature Rollout

2014-10-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Chris und Marc, Marc Willmann wrote: > Ich würde nach dem Test in jedem Fall einen Cookie mitführen, sonst kann > es Dir (je nach Trigger) doch passieren, dass der User verwundert ist, > dass da "grade noch ein tolles Feature war(!). Wo ist's denn jetzt?!". Ich denke dies wäre auch schon alle

Re: [TYPO3-german] 6.2 Form Viewhelper ruft falsche Action auf

2014-10-01 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi g4-l...@tonarchiv.ch, g4-l...@tonarchiv.ch wrote: > Hat jemand ne Idee, was die Ursache sein könnte? Ist die serviceangeboteUpdateAction überhaupt für diesen Controller erlaubt (ext_localconf.php)? Grüße -- Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln Documentation – Active contri

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Michael
Hey Stefan! Ja sind sie, sonst würde ich ja im Deutschen auch nichts gescheites zurück bekommen. Ich versuche mal verständlich zu erkären wie ich vorgehe. Bei den Plugin-Einstellungen kann man Datensätze auswählen (Multi-Select). Dabei werden ja die UIDs dieser Datensätze komma-separiert als S

Re: [TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Wie wärs denn mit etwas CSS? .one-thumbnail-gallery div:not(:first-child) img { display:none; } Oder mit Javascript? Die Galerie wird doch eh auf Javasript aufsetzen, oder? Dann kannst du solche Feinheiten mit Javascript machen. Sorg halt per CSS dafür, dass die Leute ohne Javascript entweder

[TYPO3-german] Bilgergalerie mit nur einem Thumbnail

2014-10-01 Diskussionsfäden Webtech AG
Ich bin daran mittels Inhaltselement "Nur Bilder", Extension Gridelement, Typoscript und fancyBox2 eine Bildergalerie zu erstellen, bei der nur das erste Bild als Thumbnail dargestellt wird. Das funktioniert soweit auch zufriedenstellend. Hier der Typoscript-Code dazu: tt_content.gridelements_

[TYPO3-german] saltetpassword fe_user kopieren

2014-10-01 Diskussionsfäden Torsten Geucke
Hallo Zusammen! Gibt es ne Möglichkeit das Passwort der fe_user mitzukopieren, wenn ich fe_user kopiere? Nach dem Umstieg auf saltedpasswords fehlt das Passwort nun, wenn ich fe_user(in einen anderen sys_Ordner) kopiere. Herzliche Grüße Torsten ___ T

[TYPO3-german] Re: Re: Re: Re: [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Das ist unverdächtig. Sind die Getter und Setter im Model richtig deklariert? Schau dir das hier mal an: http://t3-developer.com/extbase-fluid/extensions-erweitern/fal-in-eigenen-extensions/fal-in-typo3-extensions-verwenden/ Da ist sehr gut beschrieben, wie man Bilder mit Extbase/Fluid einbaut.

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Michael
Da steht folgendes: 'image' => array( 'exclude' => 0, 'label' => 'LLL:EXT:lmcm_team/Resources/Private/Language/locallang_db.xlf:tx_lmcmteam_domain_model_person.image', 'config' => \TYPO3\CMS\Core\Utility\ExtensionManage

[TYPO3-german] Re: Re: Re: [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hmm, das darf eigentlich nicht sein. Was steht im person-TCA bei image? Gruß Stefan Am 01.10.2014 um 13:52 schrieb Michael: Das klappt nicht mit dem Fluid-Debugger. Ich bekomme einen PHP-Fehler wenn ich {person.image} debuggen will. Bei {person.image.originalResource} erhalte ich nur NULL. Ich

[TYPO3-german] Re: sprachumschalter: extension parameter erhalten

2014-10-01 Diskussionsfäden Johannes Lang
Hi! Den Ursache deines Problems gefunden? Ich suche gerade zum selben Problem eine Lösung! LG Hannes ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Languagedetection unter 6.2.3

2014-10-01 Diskussionsfäden Johannes Lang
Hi, rlmp_language_detection ist seit kurzem online und unter 6.2.x funktionsfähig. Läuft bei mir schon erfolgreich. LG Hannes ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Michael
Das klappt nicht mit dem Fluid-Debugger. Ich bekomme einen PHP-Fehler wenn ich {person.image} debuggen will. Bei {person.image.originalResource} erhalte ich nur NULL. Ich debugge lokal mit XDebug. Viele Grüße Michael Quote: bergischweb wrote on Wed, 01 October 2014 12:31 --

Re: [TYPO3-german] "Text und Bild" nicht mehr im Wizard

2014-10-01 Diskussionsfäden Kurt Knick
Bezugnehmend auf die Antwort von Dieter im Ticket "TS COnfig Image Orientation": Du hast recht Dieter. Belasse ich Image Orientation 17, 18, 25 und 26 in der Configuration, erscheint Text/Bild wieder im Wizard. Trotzdem macht das aus meiner Sicht wenig Sinn, weil: 1. machen Optionen wie "Oben mitt

Re: [TYPO3-german] TsConfig Image Orientation

2014-10-01 Diskussionsfäden Kurt Knick
Danke für die Antwort. Das --div-- war natürlich quatsch. Allerdings ändert das Entfernen bei nichts daran, dass über die removeItems Variante "Oben rechts" und "Oben links" weiterhin angezeigt werden. Ändere ich die Vorgehensweise von remove- auf keepItems erhalte ich das gewünschte Resultat und e

[TYPO3-german] Re: Re: [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Was steht denn im Fluid-Debugger bei deinen Bildern, wenn du englisch aufgerufen hast? Grüße Stefan Am 01.10.2014 um 12:09 schrieb Michael: Hi Stefan, erstmal vielen Dank für deine Antwort! :) Ich habe gefunden was du beschrieben hast. Aber leider hat das nicht den erhofften Erfolg gebracht,

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Michael
Hi Stefan, erstmal vielen Dank für deine Antwort! :) Ich habe gefunden was du beschrieben hast. Aber leider hat das nicht den erhofften Erfolg gebracht, es werden immer noch keine Bilder angezeigt. :( Des weiteren muss ich mich korrigieren. Sowohl im Deutschen als auch im Englischen habe ich

Re: [TYPO3-german] Typo3 Langsamer Feature Rollout

2014-10-01 Diskussionsfäden Marc Willmann
Am 01.10.14 11:41, schrieb Chris Wolff - AERTiCKET AG: > Hi Marc, > ein auth service scheidet leider aus da es sich um den öffentlichen bereich > der seite geht. und? Der User muss doch gar nicht mitbekommen, dass er grade eingeloggt (und intern angelegt) wurde (und er muss auch nicht auf "anmeld

Re: [TYPO3-german] Typo3 Langsamer Feature Rollout

2014-10-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Marc, ein auth service scheidet leider aus da es sich um den öffentlichen bereich der seite geht. Für uns ist es nur wichtig das der user innerhalb eines besuches eine "konsistente" version sieht. Deswegen gehen die Überlegungen momentan dahin entweder die SessionID oder IP Adresse als Basis

[TYPO3-german] Re: [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo Michael, ich nehme mal an, du hast in deinem Mitarbeiter-Datensatz ein Feld "Mitarbeiterbild". Der language overlay Mechanismus von Typo3 funktioniert so, dass Typo3 sich die zusammen gehörenden Datensätze immer über die Original-Uid besorgt und erst am Schluss schaut, ob für die gefund

Re: [TYPO3-german] Typo3 Langsamer Feature Rollout

2014-10-01 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hi Chris, das klingt spannend. Was wollt ihr denn als Ruleset dafür hernehmen, welcher User die Inhalte das Feature bekommt und welcher nicht? Zufällig geht ja nicht, sonst hat ein User das Feature bei einem Besuch und beim nächsten u.U. nicht mehr... :-/ Geolocation? Ohne das bis ins Detail du

[TYPO3-german] Typo3 Langsamer Feature Rollout

2014-10-01 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Liebe Typo3 Mailingliste, wir wollen auf unsere Webseite ein neues Feature ausrollen. Dies soll jedoch in teil schritten geschehen. Also erst ein kleiner Prozentsatz unsere Webseiten Besucher. Dann nach und nach mehr bis es am Ende für alle User aktiviert ist. Unsere User sind zu diesem Ze

[TYPO3-german] [TYPO3 6.2] Bilder fehlen bei Übersetzung

2014-10-01 Diskussionsfäden Michael
Hallo zusammen! :) Ich benötige Eure Hilfe, denn mich hält gerade folgendes Problem auf: Ich habe eine Extension für Mitarbeiter erstellt und jeder Mitarbeiter existiert als Datensatz. Die Internetseite gibt es nun auch auf englisch und jeder Mitarbeiter ist korrekt übersetzt. Allerdings fehlen

[TYPO3-german] DCE, Fluid, IMG-RESOURCE

2014-10-01 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo zusammen Ich muss mit einem DCE folgenden Code umsetzen: data-media="(max-width:1023px)" > data-media="(max-width:767px)" > alt="image description" >

[TYPO3-german] Re: tt_news - Bilder nach Update 4.7 nach 6.2.5 verschwunden

2014-10-01 Diskussionsfäden Jens Schmietendorf
.. das war dann aber, nach erneuten Problemen mit fehlenden Bildern und weiteren Nachforschungen, NICHT die Fehlerursache. Die war nämlich die Extension km_ttnews_extension - ursprünglich installiert, um tt_news-Kategorien sortierbar zu machen. Die installierte Version war nicht mit TYPO3 6.2 k

Re: [TYPO3-german] Jquery und Internet Explorer 8 --> Problem

2014-10-01 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 30.9.2014 19:41, schrieb Christoph Hofmann: > Hi Andre, > > Internet Explorer 7 und 8 werden von jQuery 2.x nicht unterstützt. > jQuery 1.11 unterstützt noch IE 7/8. > > Grüße > Christoph > > Sorry, unter den Mails hatte ich diese Antwort übersehen. Dieter -- Dr. Dieter Porth - Mein kleines

Re: [TYPO3-german] Jquery und Internet Explorer 8 --> Problem

2014-10-01 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 30.9.2014 18:14, schrieb Andre Ehgartner: > Hallo liebe Forumsgemeinde, > > folgendes Problem stellt sich mir gerade da: > > Wenn man den Internet Explorer 7 oder 8 noch in Verwendung hat, > scheint es Probleme mit den jquery-scripten zu geben. > Im Firefox oder IE > 8 gibt es keinerlei Probleme