Re: [TYPO3-german] Zweite Menuzeile imHeader

2014-09-07 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 05.09.14 16:11, schrieb Andy Stoller: Danke für deine Antwort, das mit den Max und Min Items hab ich kapiert, habe max mal 2 gesetzt und es hat funktioniert aber wie geht es jetzt unten weiter ??? Navigation die Zeile vom Menu oben Wenn ich die nach unten kopiere erscheint das ganze doppelt

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 7.9.2014 22:45, schrieb Stefan Padberg: > Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter > http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html#id16 > > > Ist die nicht aktuell? Ich denke mal, sie ist aktuell. Und ich denke, du s

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Stefan,  wie oder was debuggst du denn? Die Daten werden ja mit Controller und Plugin namespace verschickt. Vielleicht hilft dir das.  Liebe Grüße,  Nicole  Ursprüngliche Nachricht Von: Stefan Padberg Datum:07.09.2014 22:45 (GMT+01:00) An: typo3-german@lists.typo3.

Re: [TYPO3-german] Extbase: query-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Stefan,  kann es sein, dass dir der Storagefolder von Extbase in die Quere kommt?! Oder aber die Sprache? Vielleicht beides über die QuerySettings mal abschalten.  Liebe Grüße,  Nicole  Ursprüngliche Nachricht Von: Stefan Padberg Datum:07.09.2014 22:55 (GMT+01:00) A

[TYPO3-german] Gridelements kann keine Standardinhalte kopieren

2014-09-07 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, ich setze Gridelements 3.0.0-dev das erste Mal in einer Multilanguage-Umgebung ein. Wenn man eine Übersetzung für eine Seite anlegt, wird im Seiten-Modul immer der Button "Standardinhalte kopieren" angezeigt. Damit legt man die zu übersetzenden Inhaltselemente an. Wenn das Inhaltsel

[TYPO3-german] Extbase: query-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Ich habe hier einen merkwürdigen Effekt. In einem Repository wird eine query abgesetzt. Folgendes geht: /** * Find by searchword * * @param string $searchword searchword * * @return \TYPO3\CMS\Extbase\Persistence\Generic\QueryResult */ public function findBySearchword($searchword) { $qu

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, mit dem Attribut pageUid kann ich jetzt auf die Ergebnisseite springen. Das Attribut steht allerdings nicht in der Doku unter http://docs.typo3.org/flow/TYPO3FlowDocumentation/stable/TheDefinitiveGuide/PartV/FluidViewHelperReference.html#id16 Ist die nicht aktuell? Leider werden die F

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Stefano Kowalke
Hallo, > Jemand eine Idee? Du kannst dem Wenn Du der Ergebnisseite, auf die Du verlinkst im BE ein URL Alias gibts, kannst Du auch das anstelle einer Zahl als pageUid angeben. Fluid sucht sich dann die UID selbst. Beste Grüße Stefano ___ TYPO3-german

[TYPO3-german] Watch The LEGO Movie Online putlocker Movies

2014-09-07 Diskussionsfäden robert sen
Watch The LEGO Movie Online movie full movie online Video Dailymotion full Watch The LEGO Movie Online full movie Watch The LEGO Movie Online movie part 1, Watch The LEGO Movie Online full movie, Watch The LEGO Movie Online part 1 ... Click Here To Watch Online >>> http://www.putlockermovi

[TYPO3-german] Ext:news - Probleme bei Update von 2.3.1 auf 3.0.1 (TYPO3 6.2.4)

2014-09-07 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe das Problem schon mal vor 3 Tagen gepostet, bin aber nicht weitergekommen. Nach dem Update der Extension "news" von 2.3.1 auf 3.0.1 (TYPO3 6.2.4) habe ich im Install Tool ein DB Compare ausgeführt und die vorgeschlagenen Änderungen bestätigt, bis die Datenbank in Ordnung war.

Re: [TYPO3-german] Von One-Tree auf Multi-Tree umstellen

2014-09-07 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo Nicole, danke für deine Antwort. > einen fertigen Weg kenne ich nicht, schade ;) > aber du solltest anhand > der Datenbank ein Script dafür schreiben können. das ist mir auch schon in den Sinn gekommen, habe aber den Gedanken wieder verdrängt, weil ich kein PHP-Programmierer bin...

Re: [TYPO3-german] Von One-Tree auf Multi-Tree umstellen

2014-09-07 Diskussionsfäden Nicole Cordes
Hallo Johannes,  einen fertigen Weg kenne ich nicht, aber du solltest anhand der Datenbank ein Script dafür schreiben können. Wichtig ist, dass du daran denkst, dass der neue Seitenbaum auch 0 als sys_language_uid hat und du die Sprache über TypoScript einstellst...  Ursprüngliche Nac

[TYPO3-german] Von One-Tree auf Multi-Tree umstellen

2014-09-07 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, gibt es irgend einen Weg, übersetzte Seiten und deren Inhalte in einen neuen Seitenbaum, der als Standardsprache dann die Sprache der übersetzten Seite hat, zu übernehemn? Root (bisher) | +- Seite-1.de (Default-Sprache) | Seite-1.en (Übersetzung) | Seite-1.nl (Übersetzung) DE-Roo

[TYPO3-german] t3colorbox in t3 6.2 Bild als Textsalat

2014-09-07 Diskussionsfäden Dirk Steffens
Hallo, ich versuche seit einigen Stunden vergeblich t3colorbox zum Laufen zu bringen. Leider funktioniert die einfachste Basis schon nicht: Ein Klick auf das Vorschaubild im einfachen Bild-content öffnet zwar animiert eine Lightbox. Darin ist aber kein Bild sonder ein Textfeld, dass jede Menge

Re: [TYPO3-german] Extbase/Fluid Formular-Problem

2014-09-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Stefan eigentlich muss man da in der Action nichts machen, den Fluid kann das ja schon, man übergibt dem Link neben der Action einfach noch die pageUid, dann springt Fluid auf die entsprechende Seite und ruft dort die angegebene Action auf. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf

Re: [TYPO3-german] Typo3 installation on Open Solaris 10

2014-09-07 Diskussionsfäden Axel Arnold Bangert
Hi Philip, do you have any idea where I can get an ImageMagick-Binary (pkgadd) for OpenSolaris 10 x86? Axel ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 installation on Open Solaris 10

2014-09-07 Diskussionsfäden Axel Arnold Bangert
Hi Philip, it runs but don't ask me what exactly happened. 01. I had two Apaches (Apache1:8080 -- Apache2.2:80) Apache2.2:80 had been deactivated 02. Portforewarding was from 80 to 8080 and dyn-dns to gimba.de 03. htdocs1 did not content Typo3 when accessing through localhost:8080 but through

Re: [TYPO3-german] Typo3 installation on Open Solaris 10

2014-09-07 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Axel, Axel Arnold Bangert wrote: > I can do what I want - I can't see anything. The source shows only a > lightgrey 1 in the upper left corner - that's all You need to check the error logs for the PHP error or enable the error reporting inside the php.ini. Best regards -- Philipp Gampe – P