Re: [TYPO3-german] Kontextsensitive Hilfe in TYPO3 4.7 abschalten

2014-09-04 Diskussionsfäden Grote Dennis
Hallo Ralf, es gibt die System Extension „Context Sensitive Help“, einfach deaktivieren. mfg Dennis Grote -- d&d digital data medien GmbH Auf dem Köppen 10 D-32547 Bad Oeynhausen Tel. 05731 2537-0 Fax 05731 2537-99 www.dd-medien.de Registergericht: Amtsgericht Bad Oeynhausen, HRB 1273 Gesc

Re: [TYPO3-german] DCE mit start- und endtime

2014-09-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 05.09.14 08:14, schrieb Philipp Holdener: hallo zusammen Ich hab hier ein DCE Contentelement bei dem ich im Abschnitt "DCE Paletten-Felder" die Felder starttime und endtime aktiviert habe. Nun bekomm ich im DCE Contentelement auch ein Start und Stopp. Leider werden die Werte aber nicht abgesp

Re: [TYPO3-german] Realurl zeigt mir den gesamten Pfad an

2014-09-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.09.14 14:27, schrieb Michael Warzitz: Hallo, ich habe die RealUrl als Extension eingerichtet und läuft soweit auch, leider wird mir der gesamte Pfad mit angezeigt, das ließt sich nicht ganz so schön. Wo kann man denn in den Einstellungen das so einrichten das nur die Seite angezeigt wird.

Re: [TYPO3-german] Nummerierung Überschriften und Inhaltsverzeichnis

2014-09-04 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 4.9.2014 08:07, schrieb Alex Ru: > Hallo, > > die Nummerierung der Contentelemente ist so in Ordnung. Ich hab nur > das Problem, wie ich die gleiche Nummerierung in das > Inhaltsverzeichnis bekomme. > Im Script für das Inhaltsverzeichnis werden ja alle Content-Elemente > gezählt. Im ersten Teil

[TYPO3-german] DCE mit start- und endtime

2014-09-04 Diskussionsfäden Philipp Holdener
hallo zusammen Ich hab hier ein DCE Contentelement bei dem ich im Abschnitt "DCE Paletten-Felder" die Felder starttime und endtime aktiviert habe. Nun bekomm ich im DCE Contentelement auch ein Start und Stopp. Leider werden die Werte aber nicht abgespeichert. Das Feld ist nach absepeichern wie

Re: [TYPO3-german] Typo3 4.5 t3d in Typo3 6.2 Lts importieren

2014-09-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Lieber Andreas das wird nicht gehen. Im Laufe der Zeit haben sich ein paar Datenbankfelder geändert, deshalb wird ein Import nicht von Erfolg gekrönt sein. Eine saubere 4.5 aufsetzen, den Import machen und dann wie auf typo3.org beschrieben, das Update auf 6.2. Alles andere wird nicht wirklich fun

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplage und Sprachprobleme

2014-09-04 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Liebe Sabine hier: http://de.slideshare.net/plobacher/typo3-cms-62-lts-die-neuerungen findest Du auf Seite 94ff die Erklärung. Gruss Renzo -- conPassione gmbh CH-3661 Uetendorf +41 33 345 00 92 ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.or

Re: [TYPO3-german] Content aufspliten

2014-09-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi patrick, patrick spreda wrote: > Ich brauche nur ein Bild aus der Spalte das ich in einem Div ausgebe. In > dieser Spalte bfinden sich aber mehere Bilder und diese sollen sich auf > mehere Divs aufteilen, quasi eine art Gallerie die durch divs getrennt > sind und einzeln im css angesprochen we

Re: [TYPO3-german] Kontextsensitive Hilfe in TYPO3 4.7 abschalten

2014-09-04 Diskussionsfäden Philipp Gampe
Hi Ralf, Ralf Schlömer wrote: > kann mir jemand sagen, wie man in TYPO3 4.7 die kontextsensitive Hilfe > (also die gelben PopUps über Feldnamen) abschaltet??? Gar nicht. > „setup.override.edit_showFieldHelp = “ im User TSConfig scheint nicht zu > helfen Die Option gibt es nicht mehr. Grüße --

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, in der INSTALL.TXT ist das beschrieben (mit beispielhaften chgrp-Befehl). Je nach Server-Config sollten die Dateien entweder dem Webserver-Benutzer gehören (www-data o.ä.) oder in einer fcgi-Umgebung dem Benutzer, mit dem php läuft. Gruß, Marcus Am 04.09.2014 um 16:31 schrieb Kristina Drö

[TYPO3-german] Doppelte Empfänger-Email und Datenbankeintrag bei Powermail 2.0.16

2014-09-04 Diskussionsfäden lilalili le
Ein munteres Hallo an alle Webmaster und Webmistressen in der Runde! Ich bin vor wenigen Tagen mit meiner ersten TYPO3-Seite public online gegangen. Alles sieht soweit aus und funkt wie geplant. Eine einzige letzte kleine Unvollkommenheit konnte ich aber bei aller Analyse und Recherche bislang

Re: [TYPO3-german] Languagedetection unter 6.2.3

2014-09-04 Diskussionsfäden Stephan Blank
Hallo zusammen Falls noch jemand nach der Lösung sucht, die TYPO3 extension rlmp_language_detection ready for 6.2 liegt im GitHub: github.com/spoonerWeb/rlmp_language_detection LG Stephan ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http

[TYPO3-german] Typo3 4.5 t3d in Typo3 6.2 Lts importieren

2014-09-04 Diskussionsfäden Stein
Hallo Leute, hatte das Problem, das ich auf den Server vom Provider keine symlinks setzen konnte. Somit habe ich die Installation mit den Typo3 Orner im root des Servers vorgenommen. Jetzt würde ich gern die t3d von der version 4.5 in die 6.2 importieren. Eine update von 4.5 nach 6.2 mit dem

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Kann jmd mir sagen welche wichtigen Ordner & Datein welche Berechtigung haben müssen, finde im Netz keine Antwort :/ Danke ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Extending classes (XCLASSes) klappt nicht (6.2.x)

2014-09-04 Diskussionsfäden Darda Mars
Hallo, ich habe eine Extension, in welcher ich die Methode einer Klasse einer Extension überschreiben möchte. Leider greift die Klasse nicht. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, bzw. Denkanstöße geben. Typo-Version: 6.2.3 Inhalt der ext_localconf.php in meiner eigenen Extension "MyExt".

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hat sich herausgestellt dass ich das Backend nicht erreichen konnte weil eAccelerator angeschaltet war. Das Install Tool kann ich jetzt trotzdem nicht erreichen, werde ich es noch irgendwann benötigen? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.

Re: [TYPO3-german] Ext:news - SQL Fehler im News Modul

2014-09-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
> Ralf-Rene Schröder > Gesendet: Donnerstag, 4. September 2014 14:09 > > seit neuestem nutzt news die sys_category und nicht mehr die > eigene Tabelle von früher > > !!! dadurch mußt du auch deine fluidtemplates anpassen !!! > OK, für die FE Ausgabe mag das richtig sein. Der SQL-Fehler tritt

Re: [TYPO3-german] interne Seiten in neuem Browserfenster/Tab ausgeben?

2014-09-04 Diskussionsfäden Andreas Th
uuupps. Das hab ich total übersehen. Ist ja ganz easy. DANKE! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] interne Seiten in neuem Browserfenster/Tab ausgeben?

2014-09-04 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Tach, in den Seiteneigenschaften unter "Behaviour" gibt es das Feld "Link Target". Meinst du das? Gruß, Marcus Am 04.09.2014 um 14:19 schrieb Andreas Th: > Hallo, > > wir haben eine Baum-Navigation mit zahlreichen Seiten (3 Ebenen). > Normalerweise klicke ich ne Seite an und die öffnet sich imme

[TYPO3-german] Realurl zeigt mir den gesamten Pfad an

2014-09-04 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo, ich habe die RealUrl als Extension eingerichtet und läuft soweit auch, leider wird mir der gesamte Pfad mit angezeigt, das ließt sich nicht ganz so schön. Wo kann man denn in den Einstellungen das so einrichten das nur die Seite angezeigt wird. LG Micha ___

[TYPO3-german] interne Seiten in neuem Browserfenster/Tab ausgeben?

2014-09-04 Diskussionsfäden Andreas Th
Hallo, wir haben eine Baum-Navigation mit zahlreichen Seiten (3 Ebenen). Normalerweise klicke ich ne Seite an und die öffnet sich immer im selben Browserfenster bzw selben Tab. Jetzt sollen aber einige ausgewählte Seiten sich in einem neuen Tab öffnen. Wie kann man das am einfachsten umsetzen?

Re: [TYPO3-german] Powermail Read Only Feld mit Typoscript-Feld

2014-09-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 04.09.2014 13:04, schrieb Karl Nabinger: > Thema 2: > Auf der Seite mit dem Powermail Formular gibt es ein Extension Template > In dieses (im Setup) wird das Typoscript für das Auslesen der > übergebenen uid (Parameter myid) erledigt. in deiner lib.bestellung sollte der select folgender sein (

Re: [TYPO3-german] Ext:news - SQL Fehler im News Modul

2014-09-04 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
seit neuestem nutzt news die sys_category und nicht mehr die eigene Tabelle von früher !!! dadurch mußt du auch deine fluidtemplates anpassen !!! Am 04.09.2014 13:43, schrieb JCL - Johannes C. Laxander: > Hallo, > > nach dem Update der Extension "news" von 2.3.1 auf 3.0.1 (TYPO3 6.2.4) habe >

[TYPO3-german] Ext:news - SQL Fehler im News Modul

2014-09-04 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, nach dem Update der Extension "news" von 2.3.1 auf 3.0.1 (TYPO3 6.2.4) habe ich im Install Tool ein DB Compare ausgeführt und die vorgeschlagenen Änderungen bestätigt, bis die Datenbank in Ordnung war. Außerdem habe ich das Temp-Verzeichnis und den geleert und den Cache gelöscht. Wenn i

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 - HMENU mit Icon und Text

2014-09-04 Diskussionsfäden M S
Noch ein kleines Update: Es wurde im IMG-Tag immer der Title der aktuellen Seite ausgegeben, daher: #altText.data = page:title altText.field = title #titleText.data = page:title titleText.field= title ___ TYP

[TYPO3-german] Powermail Read Only Feld mit Typoscript-Feld

2014-09-04 Diskussionsfäden Karl Nabinger
Hi allseits, Ohne ein gerüttelt Maß an Recherche und Doku-Lesen würde ich meine Anfrage hier nicht zu stellen wagen ;-). In meinem aktuellen Zustand würde ich wohl auch ein passendes Hilfeangebot gegen Honorar annehmen ;-). Ich könnte auch den Zugang zu einem Testsystem freigeben. Typo3 6.2.

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.4 dateTime() im Controller ergibt Fehler

2014-09-04 Diskussionsfäden Christian Platt
Danke, das hat mir geholfen. Es war aber auch tatsächlich nichts dazu zu finden. Aber jetzt :-) Christian Am 04.09.2014 um 12:08 schrieb Philip Majewski : > Hi Christian, > > nicht für Funktionen sondern für Klassen. > > Die Standard-PHP-Funktionen sind normal. Nur bei DateTime erzeugst du j

Re: [TYPO3-german] Language Parameter ?L=/proc/self/environ

2014-09-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.09.14 12:44, schrieb David Sporer: Hallo Bernd, vielen Dank. Entfernt heißt in diesem Fall aber "nur", dass der Wert nicht verarbeitet wird oder? Ich habe jetzt config.linkVars = L(0-3) gesetzt. Die Seiten lassen sich aber immer noch mit ?L=/proc/self/environ aufrufen. aufrufen lassen si

Re: [TYPO3-german] Language Parameter ?L=/proc/self/environ

2014-09-04 Diskussionsfäden David Sporer
Hallo Bernd, vielen Dank. Entfernt heißt in diesem Fall aber "nur", dass der Wert nicht verarbeitet wird oder? Ich habe jetzt config.linkVars = L(0-3) gesetzt. Die Seiten lassen sich aber immer noch mit ?L=/proc/self/environ aufrufen. Viele Grüße und Danke David Am 4. September 2014 12:22 schri

Re: [TYPO3-german] EXT:news und Zeitzonen

2014-09-04 Diskussionsfäden Michael Schams
On 02/09/14 01:36, Bernhard Kraft wrote: Das Problem ist "seit 1000 Jahren" bekannt :) Uff! So wie ich das verstanden habe, willst du, dass der Redakteuer der in Australien sitzt beim eingeben von 10:00 damit 10:00 deutscher Zeit meint. Jein :-) So wie ich das sehe, erfolgt eine Umrechnung

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.09.14 10:51, schrieb Kristina Drömmer: Um errors sehen zu können muss ich doch in die _.htaccess reinschreiben php_flag display_errors on php_value error_reporting 6143 eien Datei namens _.htaccess hat keinerlei Auswirkungen auf Webserveraufrufe. wenn überhaupt .htaccess (ohne führenden

Re: [TYPO3-german] Language Parameter ?L=/proc/self/environ

2014-09-04 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 04.09.14 10:46, schrieb David Sporer: Hallo zusammen, ich habe die Pflege einer TYPO3-Seite übernommen, bei der sporadisch ?L=/proc/self/environ in Links angehängt wird.Ich vermute, dass da irgendwann mal ein Script versucht hat irgendwelche Umgebungsvariablen auszulesen. Soweit ich das seh

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.4 dateTime() im Controller ergibt Fehler

2014-09-04 Diskussionsfäden Philip Majewski
Hi Christian, nicht für Funktionen sondern für Klassen. Die Standard-PHP-Funktionen sind normal. Nur bei DateTime erzeugst du ja über `new` ein neues Objekt der Klasse DateTime. Und ohne den Front-Slash sucht PHP die Klasse DateTime eben in deinem lokalen Namespace. D.h wenn du Klassen von P

[TYPO3-german] Fluidtemplage und Sprachprobleme

2014-09-04 Diskussionsfäden Treptow, Sabine
Guten Morgen, über das Forum "typo3.net" bekam ich den wichtigen Hinweis, dass unter Vers. 6.2 die Parent bzw. eine Standardübersetzung ganz bewusst aktiviert werden muss. In älteren Version waren die Standardübersetzung der tt_content-Elemente automatisch aktiv. Damit diese wieder alle übers

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-04 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Um errors sehen zu können muss ich doch in die _.htaccess reinschreiben php_flag display_errors on php_value error_reporting 6143 und in die localConfiguration $TYPO3_CONF_VARS['SYS']['displayErrors'] = '1'; oder? Und dann? Wo sehe ich dann die Fehler? :/ Kenne mich damit nicht so aus.. Und

[TYPO3-german] Language Parameter ?L=/proc/self/environ

2014-09-04 Diskussionsfäden David Sporer
Hallo zusammen, ich habe die Pflege einer TYPO3-Seite übernommen, bei der sporadisch ?L=/proc/self/environ in Links angehängt wird.Ich vermute, dass da irgendwann mal ein Script versucht hat irgendwelche Umgebungsvariablen auszulesen. Soweit ich das sehe, tut der Aufruf des GET-Parameters allein

Re: [TYPO3-german] Installation

2014-09-04 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Ähm, /typo3/ nicht typo ... :-) http://deine-domain.de/typo3/ Gruß Peter Am 04.09.2014 um 10:26 schrieb Stefan Padberg : > Hallo, > > im Normalfall: > http://deine-domain.de/typo/ > > Hast du das schon versucht? > > Wenn das nicht klappen sollte, versuch Varianten davon: > http://deine-dom

Re: [TYPO3-german] Installation

2014-09-04 Diskussionsfäden Stefan Padberg
Hallo, im Normalfall: http://deine-domain.de/typo/ Hast du das schon versucht? Wenn das nicht klappen sollte, versuch Varianten davon: http://deine-domain.de/typo/install http://deine-domain.de/typo/install/ http://deine-domain.de/typo/install.php Irgendwas davon sollte klappen. Beste Grüße S

Re: [TYPO3-german] FAL Upload im Frontend?

2014-09-04 Diskussionsfäden Thorsten Scheckenbach
Hi, ja $_FILES ist fein. Grüße Thorsten ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.4 dateTime() im Controller ergibt Fehler

2014-09-04 Diskussionsfäden Christian Platt
Hi Alex. Brett vorm Kopp. Hab halt noch nicht so viel mit Namespaces zu tun gehabt. Für welche Funktionen in PHP gilt das? Alle? mit freundlichen Grüßen Christian Platt --- pharmaline - Internet für die Apotheke Apotheker Christian Platt Kupferdreher Str 150 45257 Essen Tel 0201 - 48 64 557 F

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2.4 dateTime() im Controller ergibt Fehler

2014-09-04 Diskussionsfäden Alex Bigott
$thedate= new \DateTime(); ohne den slash bist du im lokalen namespace deiner extension cheers alex Christian Platt schrieb: Hallo, ich versuche in einem Controller ein dateTime Objekt zu erzeugen $thedate= new DateTime(); Ich erhalte einen Fatal Error, der Controller interprtiert das w