Re: [TYPO3-german] Nummerierung Überschriften und Inhaltsverzeichnis

2014-09-03 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, die Nummerierung der Contentelemente ist so in Ordnung. Ich hab nur das Problem, wie ich die gleiche Nummerierung in das Inhaltsverzeichnis bekomme. Im Script für das Inhaltsverzeichnis werden ja alle Content-Elemente gezählt. Im ersten Teil wird ja nur im Header nach dem Überschriftenty

Re: [TYPO3-german] Content aufspliten

2014-09-03 Diskussionsfäden patrick spreda
hallo Marc, Das Auslesen der uid war eine einfache Anfänger Idee die keinen Sinn macht volkommen richtig. Ich brauche nur ein Bild aus der Spalte das ich in einem Div ausgebe. In dieser Spalte bfinden sich aber mehere Bilder und diese sollen sich auf mehere Divs aufteilen, quasi eine art Galler

[TYPO3-german] Typo3 6.2.4 dateTime() im Controller ergibt Fehler

2014-09-03 Diskussionsfäden Christian Platt
Hallo, ich versuche in einem Controller ein dateTime Objekt zu erzeugen $thedate= new DateTime(); Ich erhalte einen Fatal Error, der Controller interprtiert das wohl als einen eigenen Methodenaufruf. Was mache ich falsch? Typo3 6.2.4 php 5.4.2 Fatal error: Class 'Pharmaline\Phlsso\Controlle

Re: [TYPO3-german] Nummerierung Überschriften und Inhaltsverzeichnis

2014-09-03 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 3.9.2014 16:19, schrieb Alex Ru: > Hallo, > > nachdem mein erstes Problem gelöst ist, möchte ich mein komplettes > Script aber nun ändern. > > Dieser Teil nummeriert mir meine Überschriften auf der Seite durch > (1., 1.1, 2., 2.1 usw.) > > lib.stdheader.98> > lib.stdheader.99> > > lib.stdheader

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplage und Sprachprobleme

2014-09-03 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 3.9.2014 17:31, schrieb Treptow, Sabine: > stdWrap.typolink.additionalParams = &L=0 || &L=2 Was soll die Anweisung bewirken. Mit Sprachumschaltung sieht das Typoscript meiner Fußleiste auf meiner Website so aus. Hat die Website-Sprache in der Root (id=0) definiert? *lib.footmenu *= COA

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplage und Sprachprobleme

2014-09-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.09.2014 18:02, schrieb Treptow, Sabine: > Arbeitet jemand von Euch mit 6.2 und hat de und en-Versionen, die > funktionieren? aber logisch... gerade jetzt z.B. (zwar aus anderem Grunde): www.nxtcontrol.com -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem

[TYPO3-german] URL Fingerprints für Bilder im Content

2014-09-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Hallo... bei css und js dateien im header wird ja automatisch eine "version number" angehängt: http://www.domain.com/typo3temp/stylesheet_34dba1a3a1.css?1405001172 gibt es einen Weg dies auch für Bilder/Dateien im Content zu erreichen, damit veränderte Bilder/Dateien deren Namen sich aber nicht ve

[TYPO3-german] Dam zu Fal

2014-09-03 Diskussionsfäden Thomas Sch
Hy zusammen, bin neu hier und habe gleich ein Problem. Wir haben unsere Typo3 Instanz (4.7.19) auf 6.2 wie folgt aktualisiert: Extensions aktualisieren Smooth Migration installiert und ausgeführt Typo3 Core aktualisiert Upgrade Wizard ausgeführt Alle inkompatiblen Extensions deaktiviert DAM2FAL

Re: [TYPO3-german] FAL Upload im Frontend?

2014-09-03 Diskussionsfäden Helmut Hummel
Hi! On 02.09.14 15:28, Thorsten Scheckenbach wrote: Exception while property mapping at property path "image.name":The identity property "testbild.jpg" is no UID Hast Du vielleicht enctype="multipart/form-data" bei Deinem Form Tag vergessen? Siehe: https://github.com/helhum/upload_exampl

[TYPO3-german] Fluidtemplage und Sprachprobleme

2014-09-03 Diskussionsfäden Treptow, Sabine
Oh ja, vielen Dank. Aber auch das wird nicht von Erfolg gekrönt. Ja, Übersetzungen sind für den größten Teil der Seiten (auch für die Homeseite) vorhanden. Die Übersetzungen sind auch "sichtbar" geschaltet. Arbeitet jemand von Euch mit 6.2 und hat de und en-Versionen, die funktionieren? Mi

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplage und Sprachprobleme

2014-09-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
> Englische Übersetzungen sind vorhanden also es sind wirklich 1.) für die Seiten die alternativen Seitensprachen erstellt 2.) die Contentelemente sind übersetzt PS: für deine Sprachweiche fehlt übrigens noch ein config. damit der html tag auf englisch schaltet [globalVar = GP:L = 2] config.s

[TYPO3-german] Installation

2014-09-03 Diskussionsfäden Dustin Amedick
Hey Ich habe Typo3 auf meinem Server installiert und möchte nun über den Browser die Konfiguration abschließen. Doch ich weiß nicht was ich als domain eingeben soll Danke im vorraus ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://li

Re: [TYPO3-german] BE Darstellung eine GridElements (Flexform)

2014-09-03 Diskussionsfäden Jo Hasenau
Am 02.09.2014 15:39, schrieb Christian Leicht: Hallo, ich erstelle gerade ein CE Backend Layout mit Grid Elements und verwende zur Darstellung im BE die Flexform-Konfiguration. Ich kann das "Bild" dan in TypoScript verwenden. Es funktioniert soweit auch. Aber im BE wird das CE nicht richtig darge

Re: [TYPO3-german] T3-Projekt von Testinhalten reinigen

2014-09-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.09.2014 16:57, schrieb Marco Brüggemann: > Hallo Leute, > > ihr macht es sicher nicht viel anders als ich: wenn ihr eine Webseite > erstellt, dann legt Ihr sicher Testinhalte an: Testseiten und Test-Content. > > Wenn ich nun die Seite Weggeben möchte, wäre es toll, wenn man nur das > eigent

[TYPO3-german] Fluidtemplage und Sprachprobleme

2014-09-03 Diskussionsfäden Treptow, Sabine
Vielen Dank für die Hinweise. Ich habe sie eingebaut, die Variable L=0 bzw. L=2 schaltet zwar um, aber die Sprache ändert sich nicht. Ist vielleicht ein generelles Problem mit Mulitlanguage und Fluidtemplate unter Typo 6.2 bekannt? Der jetzige TS-Code: #Sprachen: de, en einrichten-

Re: [TYPO3-german] T3-Projekt von Testinhalten reinigen

2014-09-03 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hallo Marco, Am 03.09.14 16:57, schrieb Marco Brüggemann: > Hallo Leute, > > ihr macht es sicher nicht viel anders als ich: wenn ihr eine Webseite > erstellt, dann legt Ihr sicher Testinhalte an: Testseiten und > Test-Content. Naja; meistens ist der Test-Content schon Live-Inhalt. Den Kunden freut

[TYPO3-german] T3-Projekt von Testinhalten reinigen

2014-09-03 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo Leute, ihr macht es sicher nicht viel anders als ich: wenn ihr eine Webseite erstellt, dann legt Ihr sicher Testinhalte an: Testseiten und Test-Content. Wenn ich nun die Seite Weggeben möchte, wäre es toll, wenn man nur das eigentliche Layout weg gibt - ohne die Testinhalte, welche sich

Re: [TYPO3-german] (no subject)

2014-09-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 03.09.2014 13:01, schrieb Treptow, Sabine: > Guten Tag zusammen, > leider wird die Sprachvariable "L" auf meiner Webseite völlig ignoriert. > Trotz intensiver Suche kann ich einen Fehler nicht entdecken. > Folgende TS- bzw. Constant-Schnipsel verwende ich: > #Config: Sprache einrichten > #Spra

Re: [TYPO3-german] Fluidtemplate: keine Übersetzung möglich

2014-09-03 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 3.9.2014 13:06, schrieb Treptow, Sabine: > #Config: Sprache einrichten > #Sprachen: de, en, pl einrichten-- > #immer am Ende des Setups einbinden-- > config ( > sys_language_mode = strict; > sys_language_mode = content_fallback > sys_language_overlay =

[TYPO3-german] Re: Fatal error: Call to a member function query() on a non-object in

2014-09-03 Diskussionsfäden Mallardi Gionni
Quote: gionni wrote on Wed, 03 September 2014 16:09 Hallo Kommunity ich bin neu im Typo3 und habe eine istallation des Paket 6.1.10 durchgeführt. Am anfang war alles gut, habe auch nur mit ###Marker### gearbeitet. als ich aber im Erweiterung

[TYPO3-german] Nummerierung Überschriften und Inhaltsverzeichnis

2014-09-03 Diskussionsfäden Alex Ru
Hallo, nachdem mein erstes Problem gelöst ist, möchte ich mein komplettes Script aber nun ändern. Dieser Teil nummeriert mir meine Überschriften auf der Seite durch (1., 1.1, 2., 2.1 usw.) lib.stdheader.98> lib.stdheader.99> lib.stdheader.10.1 > lib.stdheader.10.1 = COA lib.stdheader.10.1 {

[TYPO3-german] Fatal error: Call to a member function query() on a non-object in

2014-09-03 Diskussionsfäden Mallardi Gionni
Hallo Kommunity ich bin neu im Typo3 und habe eine istallation des Paket 6.1.10 durchgeführt. Am anfang war alles gut, habe auch nur mit ###Marker### gearbeitet. als ich aber im Erweiterungsmanager Erweiterungen installieren wollte, habe ich folgende Fehlermeldung bekommen: Fatal error: Call

Re: [TYPO3-german] Aus der Navigation auf Inhalt der Seite springen, Anktertag

2014-09-03 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Wollte noch schnell Vollzug melden, hatte schon alles richtig gemacht gehabt, ich konnte mir jetzt auch wirkich nur noch vorstellen das sich diese vielen js Dateien gegenseitg behindern. Ein Bootstrap läuft hier auch noch und ich hatte eine falsche js Datei mit drin :-( Vielen Dank für Eur

Re: [TYPO3-german] Content aufspliten

2014-09-03 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hallo Patrick, Huh? Ganz klar ist mir nicht, was Du machen willst und warum ;) Wieviele Bilder müssen denn in jeweils einen div-Container rein? Ist's für Dich okay, wenn jedes Bild in einem eigenen Div steckt (oder willst Du das sogar)? Dann pass doch einfach im TS die Ausgabe Deiner Inhalte an.

Re: [TYPO3-german] Aus der Navigation auf Inhalt der Seite springen, Anktertag

2014-09-03 Diskussionsfäden Stephan Köhler
Wie hast du denn deine Navigationsebenen aufgebaut? Der "typolink" hat die Property "section" womit du direkt den Anker an die URL hängen kannst. Bei section kannst du sicher auch das field sub_title auslesen. http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Functions/Typolink/Index.html Wenn

[TYPO3-german] Content aufspliten

2014-09-03 Diskussionsfäden patrick spreda
Guten Tage zusammen, ich befasse mich derzeit mit Typo3 und lerne mich ein, so stieß ich auch gleich auf ein Problem das mir jetzt seit 4 wochen Kopfzerberechen bereitet. Ich versuche den Spalteninhalt der mit Bilder gefüllt ist in meheren divs auszugeben. Also eine art fortlaufende Bilderserie nu

Re: [TYPO3-german] Aus der Navigation auf Inhalt der Seite springen, Anktertag

2014-09-03 Diskussionsfäden Michael Warzitz
Hallo Mark, danke für Deine Antwort, habe zwar schon einmal geantwortet aber die scheint wohl nicht angekommen zu sein. Irgendwie meine ich schon das hier irgendwelche Scripte laufen die sich gegenseitig behindern, es war gedacht das wenn man drauf klickt, er langsam an die Inhaltsstelle spr

[TYPO3-german] Fluidtemplate: keine Übersetzung möglich

2014-09-03 Diskussionsfäden Treptow, Sabine
Guten Tag zusammen, leider wird die Sprachvariable "L" auf meiner Webseite (de=default, 2. Sprache: en) völlig ignoriert. Trotz intensiver Suche kann ich einen Fehler nicht entdecken. Folgende TS- bzw. Constant-Schnipsel verwende ich: #-- #Einri

[TYPO3-german] (no subject)

2014-09-03 Diskussionsfäden Treptow, Sabine
Guten Tag zusammen, leider wird die Sprachvariable "L" auf meiner Webseite völlig ignoriert. Trotz intensiver Suche kann ich einen Fehler nicht entdecken. Folgende TS- bzw. Constant-Schnipsel verwende ich: #-- #Einrichten meines Templates lib.con

Re: [TYPO3-german] locallang.xlf für eine Extension im fileadmin erweitern?

2014-09-03 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Stefan, bei den bisherigen locallang.xml-Dateien musste in der localconf.php der Parameter "locallangXMLOverride" bei $GLOBALS['TYPO3_CONF_VARS']['SYS'] gesetzt werden. Unter TYPO3 6.x wäre das dann die AdditionalConfiguration.php. (Bin mir jetzt nicht sicher, ob das auch für die xlf-Dateie

[TYPO3-german] Antw: Re: Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-03 Diskussionsfäden Anton Kornexl
>>> Marc Willmann schrieb am Mittwoch, 3. September 2014 um 12:31 in Nachricht : > Hallo Kristina, > > gibt's (Fehler-)Meldungen im Webserverlog? Hast Du die Berechtigungen > der Dateien überprüft? > > Marc > > Am 03.09.14 12:25, schrieb Kristina Drömmer: >> Hallo zusammen, >> >> ich habe meine

Re: [TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-03 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hallo Kristina, gibt's (Fehler-)Meldungen im Webserverlog? Hast Du die Berechtigungen der Dateien überprüft? Marc Am 03.09.14 12:25, schrieb Kristina Drömmer: > Hallo zusammen, > > ich habe meine Seite auf einen Webserver hochgeladen. > Frontend läuft soweit(bis auf ein paar Link-Fehler) > Das B

[TYPO3-german] Backend nicht erreichbar nach Umzug auf Webserver

2014-09-03 Diskussionsfäden Kristina Drömmer
Hallo zusammen, ich habe meine Seite auf einen Webserver hochgeladen. Frontend läuft soweit(bis auf ein paar Link-Fehler) Das Backend kann ich leider gar nicht erreichen :( Wenn ich mich ins Install Tool einloggen möchte kommt kein Fehler dass das Passwort nicht stimmt o.ä., weitergeleitet werde

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Fluid -> Bilder aus den Seiteneigenschaften

2014-09-03 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Hallo Christian, Deine Lösung werde ich mir in jedem Fall in meinem privaten TYPO3-Kochbuch notieren. Ich hätte Deine Fragestellung eher über TypoScript und über ein gelöst; aber Deine Lösung hat Charme, dass man mit einen ziemlich allgemeinen Viewhelper der For-Schleife einen Array übergeben kan

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 4.7.19] sr_feuser_register 2.6.3 | Admin User-Aktivierung

2014-09-03 Diskussionsfäden 9pm
Hallo Marc, ich weiß, ich wurde schon öfter darauf angesprochen ;) Ich habe ja meinen Klartextnamen unten drunter geschrieben. Ich kann den Namen leider nicht im Profil ändern, irgendwie scheint das hier nicht zu funktionieren (egal welche Daten ich ändere). Das ganze ist ein Kundenprojekt un

[TYPO3-german] Re: htmlarea rte - was ist rtekeep

2014-09-03 Diskussionsfäden Teresa Ulmer
Hallo, gibt es hierfür keine andere Lösung? Wir wollen einige E-Mail-Links mit Event-Tracking versehen, diese sollen aber trotzdem von SPAM geschützt werden. Danke für die Hilfe! Teresa Ulmer ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

Re: [TYPO3-german] Datenbank > Tabelle sys_category leer und Spalte sorting gelöscht

2014-09-03 Diskussionsfäden Kristo Novo
in der Tat: Die News-Extension ist Version 3.0.1 und die Typo3 Version ist 6.1.5 Was ist da nun die richtige Vorgehensweise? Typo3 updaten oder gibt es von Seiten der News-Extension eine Datenbank-Update-Operation? ___ TYPO3-german mailing list TYPO3

[TYPO3-german] Kontextsensitive Hilfe in TYPO3 4.7 abschalten

2014-09-03 Diskussionsfäden Ralf Schlömer
Hi zusammen, kann mir jemand sagen, wie man in TYPO3 4.7 die kontextsensitive Hilfe (also die gelben PopUps über Feldnamen) abschaltet??? „setup.override.edit_showFieldHelp = “ im User TSConfig scheint nicht zu helfen. Grüße, Ralf ___ TYPO3-

Re: [TYPO3-german] [TYPO3 4.7.19] sr_feuser_register 2.6.3 | Admin User-Aktivierung

2014-09-03 Diskussionsfäden Marc Willmann
Hi 9pm (hier wird ein Klartextname sehr positiv aufgenommen), Wieso bist Du auf eine alte Version von feuser_register festgelegt? Überprüf mal die Gruppen, die Dein fe_user in den einzelnen Phasen zugewiesen bekommt. Und dann überprüf nochmals Deine TS-Settings, irgendwo wird da wohl doch ein Hak

Re: [TYPO3-german] Typo3 6.2 Fluid -> Bilder aus den Seiteneigenschaften

2014-09-03 Diskussionsfäden Christian Weber
Warum auch immer du nicht verstehst was ich will, so gehts :) Man benötigt einen eigenen Viewhelper, mit folgender Render-Funktion public function render($uid, $type = 'media', $table = 'pages') { $fileObjects = $this->fileRepository->findByRelation($table, $type, $uid);

[TYPO3-german] [TYPO3 4.7.19] sr_feuser_register 2.6.3 | Admin User-Aktivierung

2014-09-03 Diskussionsfäden 9pm
Hallo zusammen, ich benötige Eure Hilfe, denn leider komme ich nicht weiter. Wie im Betreff angegeben verwende ich die TYPO3-Version 4.7.19 mit der sr_feuser_register 2.6.3. Letztere muss leider genau diese Version sein. Ich habe [enableAdminReview] aktiviert und erhalte auch die Email in der

[TYPO3-german] Re: TYPO3 6.2.4 - Planer Task "Datei-Abstraktionsschicht: Indizierungs-Auftrag" lässt sich nicht ausführen

2014-09-03 Diskussionsfäden Mike Minyades
Also ich kann zumindest sagen, das der Task "Datei-Abstraktionsschicht: Indizierungs-Auftrag (scheduler)" auch bei einem frisch installierten TYPO3 6.2.4 nicht funktioniert, bei einem frisch installierten TYPO3 6.1.10 hingegen funktioniert er. Von welchem angeblich als "Obsolet" markierten T

Re: [TYPO3-german] TYPO3 6.2 Login in Backend- und Install-Tool nicht möglich - keine Fehlermeldung

2014-09-03 Diskussionsfäden Sebatian Dülberg
Ich habe das gleiche Problem und weiß nicht mehr, wie ich mir helfen kann. Ich muss im Endeffekt eine Seite kurz per XAMPP online stellen für ein paar Infos. Danach ist die Seite komplett egal, aber das muss halt heute funktionieren. Hatte erst typo3 6.x version installiert, da kam ich zwar ins Ba

Re: [TYPO3-german] Datenbank > Tabelle sys_category leer und Spalte sorting gelöscht

2014-09-03 Diskussionsfäden Dr Dieter Porth
Am 3.9.2014 00:37, schrieb Kristo Novo: > um mal etwas mehr Informationen zu liefern - habe folgende > Error-Meldung bei der Verwendung des News Plug-Ins: > > Oops, an error occurred! > > Unknown column 'sys_category.sorting' in 'order clause': SELECT > sys_category.* FROM sys_category WHERE sys_ca