Guck mal in den Seiteneigenschaften der Shortcut-Seite im Reiter
"Verhalten". Da findest du ein Feld "Linkziel". Wenn du das auf "_blank"
setzt, sollte sich das neue Fenster öffnen.
Beste Grüße
Stefan
Am 25.08.2014 um 11:48 schrieb Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions:
Hallo typo3-Gem
da war ich auch schon mal gescheitert...
ich konnte Titeländerungen der Kategorie nur abspeichern wenn ich die
schon vorhandenen Bezüge gelöscht habe...
bei mir war es zum Glück nur in der Entwicklungsphase, aber wenn die
Seite live ist mache ich mir schon sorgen...
denn dann heist es nach dem Ände
Hallo Ralf-Rene
da war ich auch schon mal gescheitert...
ich konnte Titeländerungen der Kategorie nur abspeichern wenn ich die
schon vorhandenen Bezüge gelöscht habe...
bei mir war es zum Glück nur in der Entwicklungsphase, aber wenn die
Seite live ist mache ich mir schon sorgen...
denn dann he
Das klingt gut.
Dann mach ich mich mal auf die Suche.
Eine Extension mag ich eigentlich nicht bauen.
Es geht ja auch nur um ein paar kleinere CSS Korrekturen.
Verschwinden diese Änderungen nach einem Update (sprich muss oder sollte
ich mir hier eine Sicherung machen und das nach einer
Systemakt
Am 25.08.2014 17:02, schrieb Heike Herzog-Kuhnke:
Hmhhh,
irgendwie brauch ich noch einen Wink mit dem Betonpfeiler.
Ich dachte ich kann da irgendwie reinschauen und finde die Stellen wo
was eingetragen werden soll. Gibts denn keine Extension, bei der man
Konstanten eintragen könnte?
Wäre cool :)
Hallo zusammen
Bei tx_news kann ich den Kategorie Titel nicht anpassen.
Im Kategorie Bearbeitungsmodus kommt im Tab "Elemente" ein gelbes
Ausrufezeichen Symbol Dreieck. Dort sehe ich alle News die dieser
Kategorie zugeordnet sind.
Den Titel müsste man doch aber trotzdem noch anpassen können
Hmhhh,
irgendwie brauch ich noch einen Wink mit dem Betonpfeiler.
Ich dachte ich kann da irgendwie reinschauen und finde die Stellen wo
was eingetragen werden soll. Gibts denn keine Extension, bei der man
Konstanten eintragen könnte?
Wäre cool :)
Gruß
Heike
Am 25.08.14 15:12, schrieb Marcus Raphelt:
ALTER TABLE `fe_users` CHANGE `module_sys_dmail_html`
`module_sys_dmail_html` TINYINT( 3 ) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '1';
Ah.. Danke!
Gruss
Philipp
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
Hast du mittlerweile eine Lösung gefunden? Hier trat das Problem auch nach
einem Update auf (6.2.2 oder 6.2.3 auf 6.2.4).
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Das ist dann ja der Fall, wenn der Default-Wert der Spalte auf "1"
gesetzt ist - neue Datensätze bekommen dann direkt das HTML-Häkchen.
phpmyadmin spuckt mir das hier aus:
ALTER TABLE `fe_users` CHANGE `module_sys_dmail_html`
`module_sys_dmail_html` TINYINT( 3 ) UNSIGNED NOT NULL DEFAULT '1';
A
Am 25.08.14 13:07, schrieb Marcus Raphelt:
||
Direkt in der mysql per alter table, oder beispielsweise über phpmyadmin.
Das ist aber, wie gesagt, nur ein schneller Workaround.
Am 25.08.2014 um 12:40 schrieb Philipp Holdener:
Danke fürs Feedback.
Und wie machst du das genau?
Aha..
Ich br
Hallo Patric
Warum wendest Du dich nicht kurz an den Hersteller von wt_cart. Ich denke die
Jungs sind schon dran, wt_cart für 6.2.x kompatibel zu machen.
Grüße
Johannes
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im
Hi zusammen!
Ich suche eine Warenkorb für TYPO3 6.2.4.
wt_cart ist ja nicht mehr kompatibel.
Brauche nur die Möglichkeit eine individuelle zu übertragen und via
Powermail zu bestellen, wie eben bei wt_cart.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Mh, sieht auch gut aus aber das Erweitern eines Datensatzes um neue,
eigene Felder,
habe ich nicht gefunden ...
Mark
Quote: bergischweb wrote on Wed, 20 August 2014 12:21
Schau dir mal nn_address an. Das ist auf dem allerneusten Stand,
||
Direkt in der mysql per alter table, oder beispielsweise über phpmyadmin.
Das ist aber, wie gesagt, nur ein schneller Workaround.
Am 25.08.2014 um 12:40 schrieb Philipp Holdener:
>
> Danke fürs Feedback.
> Und wie machst du das genau?
>
>
___
TYPO3-g
Hallo Marcus
kann ich bestätigen. Direct_mail_subscription trägt dort auch keine 1
mehr ein, wenn das via Typoscript gesetzt ist. Ich habe bei dem
betroffenen Projekt vorerst als Workaround den Default-Wert der
DB-Spalte auf 1 geändert (passt in diesem Fall, weil dort ausschließlich
HTML-Empfäng
Vielen Dank für die Info,
dann schau ich mal dahin :)
Gruß
Heike
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
ein altes Thema, aber vllt. kann mir hier einer weiter helfen.
Ich habe die Listenansicht um die Description erweitert, was auch funktioniert, jedoch werden dort die über den RTE
eingefügten Links nicht richtig gerendert, es kommt lediglich ein heraus. Auf der Single-Seite funktionieren
Hallo typo3-Gemeinde
In meinem HMENU/TMENU gibt es einen Shortcut auf eine external-Link-Seite.
Diese soll sich in einem neuen Fenster öffnen. Mit den setzen von
config.extTarget=_blank erreiche ich leider nichts.
Hat jemand eine Idee dazu?
Danke
Johannes
Hi,
kann ich bestätigen. Direct_mail_subscription trägt dort auch keine 1
mehr ein, wenn das via Typoscript gesetzt ist. Ich habe bei dem
betroffenen Projekt vorerst als Workaround den Default-Wert der
DB-Spalte auf 1 geändert (passt in diesem Fall, weil dort ausschließlich
HTML-Empfänger vorhande
Hallo zusammen
Nach dem Update von TYPO3 4.7 auf 6.2 fehlt bei mir bei den tt_address
Datensätzen die Checkbox für den Newsletter im HTML Format.
Gibts die nicht mehr? Gemäss Installtool sind alle Felder von tt_adress
und direct_mail korrekt angelegt. Komisch.
Gruss
Philipp
__
21 matches
Mail list logo