Re: [TYPO3-german] Unterseiten eines Shortcuts

2014-08-08 Diskussionsfäden Gregor Hermens
Moin, Ralf-Rene Schröder wrote: > Am 08.08.2014 20:52, schrieb Klengel, Müsserref Cigdem: >> ich habe folgende Menüstruktur: >> Startseite (rootpage) >> ->Shortcut zu Rootpage >> --> Unterseite 1 >> --> Unterseite 2 >> -> Seite 1 >> ->Seite 2 >> >> Im Menü werden die Unterseiten des Shortcuts a

Re: [TYPO3-german] Include_Typoscript bleibt leer

2014-08-08 Diskussionsfäden Michael Schams
On 09/08/14 03:04, Mark Knochen wrote: Ah, kann es sein, dass das rekursive Einbinden von Verzeichnissen erst ab Typo3 6.2 möglich ist? Yep, wurde erst mit TYPO3 CMS 6.2 eingefuehrt. http://typo3.org/download/release-notes/whats-new/ "German Version", Kapitel 4 ("TSconfig & TypoScript"),

Re: [TYPO3-german] Unterseiten eines Shortcuts

2014-08-08 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
da du dich NIEMALS auf dem Shortcut selbst befindest (der leitet dich ja zur rootpage) werden dir logischerweise auch nie die Unterseiten angezeigt, dafür müstest du dann dein menü splitten und einen Teil nur anzeigen wenn du auf der rootpage bist und diesen teil dann mit einen special dir menü mac

[TYPO3-german] Unterseiten eines Shortcuts

2014-08-08 Diskussionsfäden Klengel , Müsserref Cigdem
Hallo, ich habe folgende Menüstruktur: Startseite (rootpage) ->Shortcut zu Rootpage --> Unterseite 1 --> Unterseite 2 -> Seite 1 ->Seite 2 Im Menü werden die Unterseiten des Shortcuts aber nicht angezeigt. Ich habe schon versucht statt des Shortcuts mit entryLevel=-1 zu arbeiten, aber trotzdem

Re: [TYPO3-german] Wie installiert man extbase und fluid?

2014-08-08 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo Harald. Abhängigkeiten sind dokumentiert, hier zum Beispiel: http://docs.typo3.org/typo3cms/CoreApiReference/ExtensionArchitecture/DeclarationFile/Index.html Wie Bernd schon geschrieben hat kennt man mit der Zeit einfach sein Arbeitsmittel. Ich verstehe aber gerade noch nicht so ganz, was

Re: [TYPO3-german] Include_Typoscript bleibt leer

2014-08-08 Diskussionsfäden Mark Knochen
Ah, kann es sein, dass das rekursive Einbinden von Verzeichnissen erst ab Typo3 6.2 möglich ist? Ich habe hier das 6.1.7 und mit dem include und FILE:template.ts funktionert es probemlos. Mark ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org

[TYPO3-german] Seitenaufbau

2014-08-08 Diskussionsfäden Mark Knochen
Hallo, ich habe eine Startseite, die einspaltig ist und verschiedene ContentElemente beinhaltet, die alle frei vom User über das BE positioniert werden sollen. Ich denke hier für sollte eine Section ausreichen, die sich aus einer BE-Spalte mit CE generiert. Wie kann ich aber z.B. dem CE Tex

Re: [TYPO3-german] Include_Typoscript bleibt leer

2014-08-08 Diskussionsfäden David Gurk
Es fehlt wohl die file-extension: Viele Grüße David -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Mark Knochen Gesendet: Freitag, 8. August 2014 16:05 An: typo3-german@lists.typo3.org Betreff: [TYPO3-ger

Re: [TYPO3-german] Verständnisfragen zu Referenz-Index verwalten

2014-08-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Ich kann Entwarnung geben! Die Sache hat sich erledigt. Nachdem ich eben noch einmal den Referenz-Index aktualisiert habe, bekam ich jetzt diese Meldung: 6537 records from 45 tables were checked/updated. Index Integrity was perfect! :)) Schönes WE ! Gruß Johannes. > > Hallo, > > ich habe

[TYPO3-german] Include_Typoscript bleibt leer

2014-08-08 Diskussionsfäden Mark Knochen
hallo, ich habe im Seitentemplate folgendes stehen: ### BEGIN: ### END: aber die im Ordner TypoScript enthaltens ts-Datei wirde nicht für die Seitenkonfiguration verwendet? Weiss jemand, warum? Danke Mark ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-ger

[TYPO3-german] Rhahmen um das Bild. Farbe mit Colorpicker wählen

2014-08-08 Diskussionsfäden Alexander Averbukh
Hallo zusammen, der Kunde hätte gerne den Rahmen ums Bild. Die Farbe des Rahmens möchte er selbst angeben. Wie kann man einen Colorpicker beim CE Image implementieren? Vieeln Dank. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lis

[TYPO3-german] Verständnisfragen zu Referenz-Index verwalten

2014-08-08 Diskussionsfäden JCL - Johannes C. Laxander
Hallo, ich habe über des BE den Referenzindex einer Website geprüft (TYPO3 4.7.19) und bekomme dieses Ergebnis (Auszug): 6536 records from 45 tables were checked/updated. Record be_groups:4 had 1 added indexes and 0 deleted indexes Record sys_collection:2 had 10 added indexes and 0 deleted ind

Re: [TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Hallo Dieter herzlichen Dank für deine Hilfe key.field = dropdown da muss ich aber die ID vom Datensatz eintragen, oder was kommt da hin? Oder wäre das die variable, die man einem Feld geben kann? Gruss Philipp ___ TYPO3-german mailing list TYPO

Re: [TYPO3-german] powermail 2.x - Empfänger in Dropdown

2014-08-08 Diskussionsfäden TYPO3 - Dr Dieter Porth
Hi Philipp, Danke für den regen Briefwechsel. Weil es mich für meinen persönlichen TYPO3-Leitfaden interessiert hat - habe es In der Antwortsseite und mit Emailversand mit einer Testaufsetzung getestet. Aus Sicherheitsgründen würde ich natürlich intval einbauen. *TYPOSCRIPT** == *//*

Re: [TYPO3-german] comments mit TYPO3 6.2

2014-08-08 Diskussionsfäden Philipp Holdener
Am 08.08.14 08:28, schrieb Philipp Holdener: Hallo zusammen Ich versuche hier gerade "comments" zum laufen zu bringen unter TYPO3 6.2.4 Wenn ich beim Comments Formular auf den Submit Button klicke wird im FE die 404er Error Seite angezeigt --> obwohl die URL die gleiche ist wie vor dem drücken

Re: [TYPO3-german] Neuinstallation TYPO3 CMS 6.2 auf Amazon-Server nur mit Internal Server Error

2014-08-08 Diskussionsfäden Michael Schams
Hi David, wenn etwas fehlen sollte oder du Verbesserungsvorschlaege hast oder etwas besser dokumentiert werden muesste - please let me know! :-) Cheers Michael On 08/08/14 17:24, David Gurk wrote: ja es handelte sich um Amazon Web Services. Vielen Dank für die Hinweise. =) Die für TYPO3 vo

Re: [TYPO3-german] Neuinstallation TYPO3 CMS 6.2 auf Amazon-Server nur mit Internal Server Error

2014-08-08 Diskussionsfäden David Gurk
Hallo Michael, ja es handelte sich um Amazon Web Services. Vielen Dank für die Hinweise. =) Die für TYPO3 vorbereitete Instance wird dann sicherlich in Zukunft einiges an Nerven sparen. :-D Danke und viele Grüße David -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org