Hallo,
verwende die sk_fancybox zur Anzeige von Bildern in einer Lightbox.
Klappt alles prima, nur läuft irgend etwas furchtbar schief, sobald im
Dateinamen eines Bildes bestimmte Zeichen (Leerzeichen/Umlaute)
auftauchen. In solchen Fällen wird das Bild bei onlick in einem neuen
Fenster geöffnet, n
Hallo Alexander,
ist vielleicht zu trivial, aber hast du überprüft, ob Cookies erlaubt sind ?
Gruß,
Gabi
Am 25.07.2014 17:09, schrieb Alexander Kurtz:
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Login auf der Seites meines Projektes.
Gebe ich in mein Loginformular Username und Passwort korrekt ein u
Hallo,
ich nutze FAL in einer eigenen Extension und versuche aktuell die angehängten
Dateien auch anzuzeigen wenn der Eintrag in einer Arbeitsumgebung liegt.
Ich habe für die Dateianzeige den ViewHelper von FluidPoweredTypo3 angepasst
damit die eingetragenen Titel + Beschreibung korrekt übersc
Hallo,
ich habe ein Problem mit dem Login auf der Seites meines Projektes.
Gebe ich in mein Loginformular Username und Passwort korrekt ein und sende ich
das Formular ab, so lande ich im ausgelogtem Zustand auf meiner Startseite.
also es wird der URL eine ?logintype=logout angehängt.
Die User
Chris Wolff -
Langfristig solltest du Sowiso eine Lösung anstreben in der die gesamte Seite SSL spricht.
Hallo Chris,
ich muß dem Jan zustimmen,
im Backend ist der Sicherheitsaspekt von SSL unbestritten,
im Frontend brauchen aber über 95% der Besucher kein ssl,
es verlangsamt den Transfer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Moin Micha,
gibst du einen viewport-metatag aus? Wenn nicht, ist das
wahrscheinlich das Problem. Siehe hier:
https://developer.mozilla.org/en/docs/Mozilla/Mobile/Viewport_meta_tag
Gruß Jost
On 07/25/2014 02:06 PM, Michael Warzitz wrote:
> Hallo Zus
Hallo Liste,
ich würde gern Formhandler in einer eigenen Extension einbinden.
Grundsätzlich funktioniert das Einbinden auch, nur die Funktionalität
(Validator, Finischer) scheinen nicht zu laufen.
Im Controller habe ich folgenden Code implementiert:
require_once(\TYPO3\CMS\Core\Utility\Extensio
Hallo Micha,
viele mobil browser haben eine options "Desktop version anzeigen" oder
ähnliches.
In dem sie eine falsche Bildgröße vorgaukeln.
Vielleicht ist das auf deinem smartephone eingeschaltet.
Gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:
Hallo Zusammen,
ich benutze das Framework von Bootstrap, ich habe die css und js Dateien
in meiner Templatedatei eingebunden, das scheint auch alles zu
funktionieren, zumindest solange ich im Browser teste. Es werden alle
Größen angezeigt, die für Desktop, die für Tablet und die für smartphone
Hi Jan,
was hälst du davon denene redaktueren einen subdomain für trypo3 zu geben.
z.b redaktion.meine-domain.de dann kannst du alle request auf
www.meine-domain.de in ruhe auf http umbiegen. Per .htaccess
Langfristig solltest du Sowiso eine Lösung anstreben in der die gesamte Seite
SSL spric
Am 25.07.2014 12:54, schrieb Jan Kornblum:
ich weiss, es ist nicht der erste Thread zum Thema... Aber ich habe noch
keine zufriedenstellende Lösung gefunden um ein SSL Backend, aber
nicht-SSL Frontend zu ermöglichen.
Willkommen bei Bug 34820!
https://forge.typo3.org/issues/34820
Grüße!
--
-c
Hi Gruppe,
ich weiss, es ist nicht der erste Thread zum Thema... Aber ich habe
noch keine zufriedenstellende Lösung gefunden um ein SSL Backend, aber
nicht-SSL Frontend zu ermöglichen.
Der Parameter "lockSSL" im Installtool steht auf "2", das Backend ist
also nur via SSL zugänglich. Ein "Sei
Hallo David,
Als erstes vielen Dank für deine Unterstützung.
Da würde bedeuten, dass über eine Condition je Tag eine Zuweisung passiert?
Es ist meine erste Extbase Extension und muß feststellen, das die alte Spaghetti Methode für kleine Probleme transparenter wenn auch nicht sauberer war.
Mein
Ok, und wie soll dann ein automatisiertes Upgrade erfolgen? Wie es
bisher immer möglich war? Laut den docs muss man immer den Cache
löschen auch wenn man den Core-Updater verwendet. Wozu dann einen
Core-Updater, wenn man trotzdem händisch eingreifen muss?
Echt jetzt, 6.2 ist so ein Schrott, sei
Erstmal einen schönen guten Morgen an alle!
Mein Problem ist folgendes:
Habe ein wizard für mein TCA geschrieben. Dieser wizard stellt einen
Submit-Button bereit, der bestimmte Funktionen ausführen soll.
Allerdings werden die, ich sags mal so, "standard TCA input Felder" nach einem Submit nicht
Hallo Freddy,
Freddy Tripold wrote:
> Am 25.07.2014 08:22, schrieb Michael Schams:
>> Uh, hold on! in der sysext:css_styled_content gibt es kein File
>> ext_tables.php (mehr). Ich ziehe meine Vermutung zurueck und schlage
>> vor, dass du den kompletten Cache leerst :-)
>
> Danke, nach dem Löschen
16 matches
Mail list logo