Re: [TYPO3-german] News in Extension verwenden

2014-07-24 Diskussionsfäden David Gurk
Leider nein, wenn nur ein String verglichen wird, geht dies leider nicht. Auch in deinen weiteren Beispiel müsste das TypoScript-Objekt bei settings umgewandelt werden. Du könntest höchsten 2 unterschiedliche Bibliotheken machen. Also von deinem ersten Beispiel: lib.NewsVariante1 < tt_content.

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.3 auf 6.2.4

2014-07-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Danke, nach dem Löschen von typo3temp/Cache gehts einwandfrei. Also Leute, das macht echt keinen Spass mehr. Wieso gibt es denn plötzlich eine Datei weniger bei einem Update von 6.2.3 auf 6.2.4? Was soll denn das? lg Freddy Freddy Tripold http://www.tlog.at "Wenn Du entdeckst, dass Du ein to

[TYPO3-german] 6.1.10 Fatal error: Call to a member function data_seek()

2014-07-24 Diskussionsfäden Andre Sancken
Hallo, habe die Extension "locator" installiert. Wenn ich jetzt mit der Suche Filialen anzeigen lassen möchte, bekomme ich auf der Ergebnisseite diesen Fehler: Fatal error: Call to a member function data_seek() on a non-object in /html/typo3/typo3_src-6.1.10/typo3/sysext/core/Classes/Database/

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.3 auf 6.2.4

2014-07-24 Diskussionsfäden Michael Schams
On 25/07/14 16:04, Michael Schams wrote: nach einem Update (Ändern des Symlinks) von 6.2.3 auf 6.2.4 kommt bei einer gecachten Seite nur mehr eine weiße Seite und bei einer ungecachten kommt z.B. Fatal error: [...] Symlinks anpassen sollte eigentlich ausreichen - aber dein Fehler sieht so aus,

Re: [TYPO3-german] Update 6.2.3 auf 6.2.4

2014-07-24 Diskussionsfäden Michael Schams
On 25/07/14 15:58, Freddy Tripold wrote: nach einem Update (Ändern des Symlinks) von 6.2.3 auf 6.2.4 kommt bei einer gecachten Seite nur mehr eine weiße Seite und bei einer ungecachten kommt z.B. Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required '/xxx/html/typo3/sysext/css_style

[TYPO3-german] Update 6.2.3 auf 6.2.4

2014-07-24 Diskussionsfäden Freddy Tripold
Hallo Leute, nach einem Update (Ändern des Symlinks) von 6.2.3 auf 6.2.4 kommt bei einer gecachten Seite nur mehr eine weiße Seite und bei einer ungecachten kommt z.B. Fatal error: require() [function.require]: Failed opening required '/xxx/html/typo3/sysext/css_styled_content/ext_tables.php'

Re: [TYPO3-german] News in Extension verwenden

2014-07-24 Diskussionsfäden Johannes Lang
Hallo David, Ja leider, steht das in settings['tags']: array(1) { ["current"]=> string(1) "1" } Gibt es einen Weg den Wert korrekt zu übergeben? Da reichen meine Typoscript Kenntnise nicht aus, z.B. den Wert aus: lib.selectedTags= TEXT lib.selectedTags { value.current = 1 } an lib.news.setti

Re: [TYPO3-german] Fluid ViewHelper format.date: Uhrzeit wird mit der falschen Zeitzone ausgegeben

2014-07-24 Diskussionsfäden Alisha
Hallo miteiander, erstmal vielen Dank für eure Antworten. @Bernhard: du hast Recht, ich kam wie oben beschrieben auch zu ähnlichen Erklärungen... In ein datetime-Objekt umzuwandeln, erscheint mir nicht sinnvoll, wenn ich nur die Uhrzeit brauche. Ich habe jetzt einen Mini-Viewhelper eingebaut

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-24 Diskussionsfäden David Gurk
Ja die p's kommen bei f:format.html durch lib.parseFunc_RTE Es ist auch möglich {content} zu schreiben, wodurch dann die Verwendung dieser TS-Lib verhindert wird. Das ist schon fast sowas wie ein kleiner Cheat. ^_^ Wenn du dir mal den ViewHelper anschaust, dann sollte einiges klarer werden: ty

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Danke für Anregung, werde ich gerne ausprobieren. Durch die Umstellung auf 'format.raw' hat sich übrigens auch das Problem gelegentlicher inhaltsleerer p-Tags erledigt. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo

Re: [TYPO3-german] f:link.page auf versteckte Übersetzung

2014-07-24 Diskussionsfäden Stephan Schuler
Hallo David. Wenn du wirklich "sys_language"-Tabelle um ein Feld erweitert hast dann kommst du da aus dem stdWrap im Sprachmenü zunächst mal nicht ran. Wenn das Menü auf "special = language" steht, sind trotzdem weiterhin alle Menü-Items jeweils Seiten, keine Sprachen. Beispiel: Es gibt die Spr

Re: [TYPO3-german] News in Extension verwenden

2014-07-24 Diskussionsfäden David Gurk
Also plugin.tx_extample.settings erwartet üblicherweise nur Strings, es sei, die einzelnen Werte werde von der Extension einmal als TypoScript geparsed. Ich bin mir gerade nicht 100%ig sicher, aber bei EXT:news scheint es für diese Option nicht der Fall zu sein. Hier werden die Settings in ein

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-24 Diskussionsfäden David Gurk
Oh ja, das macht sogar Sinn. Ich hatte jetzt gar nicht bedacht, dass du die Ausgabe in Fluid machst. Du übergibst den Content wohl über die FLUIDTEMPLATE Variablen, oder? Da ist dann f:format.raw quasi Pflicht. Wenn du allerdings über f:cObject gehst und dann eine Bibliothek wie die folgende ni

Re: [TYPO3-german] News in Extension verwenden

2014-07-24 Diskussionsfäden Johannes Lang
Hallo! Habe die Newsausgabe mit dem cObject Viewhelper gemacht: Der zugehörige TS-Code: lib.news < tt_content.list.20.news_pi1 lib.news { controller = News switchableControllerActions { News { 1 = list } } settings < plugin.tx_news.settings settings { tags.c

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-24 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo David, ich denke, dass ich die Ursache gefunden habe. Im Template war zum Rendern des Contents der Viewhelper 'format.html' eingetragen. Mit 'format.raw' wird der iframe korrekt dargestellt. Robert ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lis

Re: [TYPO3-german] Fluid ViewHelper format.date: Uhrzeit wird mit der falschen Zeitzone ausgegeben

2014-07-24 Diskussionsfäden Bernhard Kraft
Hallo nochmal, On 07/24/2014 11:00 AM, Bernhard Kraft wrote: ich schaffe es nicht, dass die lokale Uhrzeit ausgegeben wird. Also im Eingabeformular im Backend gebe ich z.B. 18:00 ein und im Fluid-template im FE wird dann 19:00 ausgegeben. Habe mir jetzt den ViewHelper code für formate.date an

Re: [TYPO3-german] Fluid ViewHelper format.date: Uhrzeit wird mit der falschen Zeitzone ausgegeben

2014-07-24 Diskussionsfäden Bernhard Kraft
Hallo, On 07/22/2014 11:35 PM, Alisha wrote: ich schaffe es nicht, dass die lokale Uhrzeit ausgegeben wird. Also im Eingabeformular im Backend gebe ich z.B. 18:00 ein und im Fluid-template im FE wird dann 19:00 ausgegeben. Es wäre interessant was dann eigentlich im Datenbank Feld steht. Wenn

Re: [TYPO3-german] TCA-Definitionen im TYPO3 6.2 Core: wo?

2014-07-24 Diskussionsfäden Christoph Roth
Danke! Hab den Wald vor Bäumen nicht gesehen. Viele Grüße, Christoph Am 23.07.2014 12:32, schrieb David Gurk: tt_content findest du hier: typo3/sysext/frontend/Configuration/TCA/tt_content.php -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-bo

Re: [TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen (gelöst)

2014-07-24 Diskussionsfäden David Gurk
Schön zu hören. Ist aber echt merkwürdig, hmm. Bei einer sauberen Installation geht's auch ohne. Wie bist du darauf gekommen? Vielleicht ist bei einem gewachsenen System irgendwas im TS verstellt? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-

Re: [TYPO3-german] Mehrere Bäume eine Installation

2014-07-24 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 24.07.14 08:36, schrieb Andre Sancken: HAllo, ich habe ein Site mit Typo3 6.2.4. HIer habe ich mittlerweile einen zweiten Seitenbaum angelegt. Jede Seite hat sein eigenes Typoscript. Habe bei beiden Seiten angehakt "Als Anfang der Website benutzen ". Beide Seiten haben aber die gleiche Domain

Re: [TYPO3-german] Update 4.5 auf 6.2

2014-07-24 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Michael, Philipp, ich denke, das mit der Wiki-Seite ist eine gute Idee. Mache ich so, ich denke, ich komme heute im Lauf des Tages dazu. Poste es dann hier. Gruß Peter Am 24.07.2014 um 00:33 schrieb Michael Schams : > On 23/07/14 22:48, Philipp Gampe wrote: > > [...] >>> Mir gehts ni