Hi!
Sollte man das nicht per Ajax und einem eId-Script gelöst bekommen?
Gruß, David.
Gesendet: Sonntag, 20. Juli 2014 um 18:36 Uhr
Von: "Peter R"
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: [TYPO3-german] Meistgelesene News (tx_news)
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit zu zählen, welcher
Hi,
ich habe gerade versucht 6.2.4 auf einem 1und1 - Server zu installieren.
PHP-Version 5.5
Nach der Installation sind keine Icons im Backend zu finden.
Auch das Typo3-Logo links oben wird nicht angezeigt.
Ich habe mal die URL kopiert, und direkt in den Browser (IE, Chrom, FF)
eingegeben. Bek
Hallo,
das ist nicht ganz trivial da du ja die Seite dennoch gecached haben
willst. Dh 2 Möglichkeiten:
- API von GoogleAnalytics anzapfen und dort den Count abgreifen
- Ein Trackingpixel einfügen undas zählen
für zweiteres hab ich was halbfertiges was noch etwas liebe braucht
georg
Hallo,
du solltest auch mit templateRootPaths arbeiten, siehe s am Schluss!
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
laut Beschreibung
$query = $this->createQuery(); starten und öffen
$result = $query->execute(); ausführen und schließen
hmmm
Am 20.07.2014 21:00, schrieb Renzo Bauen:
Könnte es sein, dass man das query-Objekt zuerst wieder zerstören muss,
bevor man ein neues machen kann?
So wie die Schle
Hi,
hast du den Code auch in die TypoScript-*Konstanten* getan? Wenn das im
Setup steht, musst du die Syntax aus dem ersten Codeblock verwenden.
Gruß Jost
On 20.07.2014 18:19, Newsdesigner wrote:
> Ich habe eine Frage zu den aktuellsten Version von tx_news und Typo3
> 6.2.4. Die Anleitung greift
Hallo Liste,
ich möchte in einem Fluid-Template responsive Bilder nutzen, und zwar am besten
analog zum IMAGE-Objekt in Typoscript. Da kann man das in TYPO3 6.2 ja
wunderbar mit layout und sourcecollection machen. Aber bei fluid-Templates
fehlt mir aktuell die Idee, wie man das umsetzen könnte
Hi Jan,
Jan Bartels wrote:
> Bei
> irgendwelchen "Bastel"-Ständen in VCS-Repositories (github, SVN auf
> Forge) weiß man schließlich nie, ob sie einigermaßen funktionieren oder
> der Entwickler mittendrin die Lust an der Sache verloren hat. Also
> entweder TER-Release oder die Sachen existieren n
Könnte es sein, dass man das query-Objekt zuerst wieder zerstören muss,
bevor man ein neues machen kann?
So wie die Schleife jetzt aussieht, werden ja 80 Query-Objekte
generiert, das wird den Server grad ziemlich heftig fordern..!
Gruss Renzo
--
conPassione gmbh
CH-3661 Uetendorf
+41 33 345 00 92
Hallo,
kennt jemand was es sein könnte warum eine SQL abfrage in einer schleife
nicht richtig geht?
im controller eine schleife
und in der Repository funktion dann die SQL
$query = $this->createQuery();
$query->getQuerySettings()->setReturnRawQueryResult(TRUE);
$query->statement('INSERT
Hallo Leute,
gibt es eine Möglichkeit zu zählen, welcher Newsartikel wie oft abgeschaut
wurde und daraus eine Liste zu generieren?
Das ganze soll für ein Typo3 6.2 funktionieren.
Mfg
Peter
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
ht
Ich habe eine Frage zu den aktuellsten Version von tx_news und Typo3 6.2.4.
Die Anleitung greift nicht:
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/Main/Templating/Start/Index.html
plugin.tx_news {
view {
templateRootPath = fileadmin/templates/ext/news/Templates/
Am 19.07.2014 19:04, schrieb Philipp Gampe:
Die Code Devs sind alle beschäftigt.
Das ist ja immer auch eine Frage der Prioritäten...
Der Kickstarter ist auf github zu finden (inoffiziell).
Extdev gibt es bestimmt auch auf github.
Mit "inoffiziell" beschreibst Du schon treffend das Problem: Für
Am 20.07.2014 07:28, schrieb Michael Schams:
Anders ausgedrueckt: ein Durchschnitt von ueber 7 Uploads pro Tag zeugt
nicht gerade davon, dass Extension Entwickler besondere Schwierigkeiten
haben, ihre Extensions im TER zu veroeffentlichen :-)
Wie ich schrieb: Den Weg über den Upload direkt auf ty
Hallo,
ich versuche Datensätze von tt-News mit der ext jfmulitcontent anzusprechen. jfm funktioniert mit eigenständigen Datensätzen problemlos.
Sobald ich aber im tt_news plugin "list_slider" auswähle, bleibt das frontend, bzw. das Plugin-Rendering leer. Statische templates sind eingebunden, tt
15 matches
Mail list logo