[TYPO3-german] Re: iframe - Umwandlung der Sonderzeichen

2014-07-18 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Sorry, ich sehe gerade, dass die umgewandelten Sonderzeichen in meinem Newsreader korrekt dargestellt werden. In HTML stehen Sie jedoch so z.B. & l t ; (Lücken von mir jetzt zur besseren Darstellung eingefügt) statt <. Es wird dehalb auf der Seite der HTML-Code des iframes statt des iframes se

[TYPO3-german] iframe - Umwandlung der Sonderzeichen

2014-07-18 Diskussionsfäden Robert Hafenried
Hallo, ich nutze TYPO3 6.2.4 und möchte mit dem 'Reines HTML' Element einen iframe einfügen. Hat bislang immer geklappt. In dieser Installation werden alle Sonderzeichen jedoch umgewandelt, so dass der iframe nicht korrekt angezeigt wird. So sieht's leider aus: http://xxx.de/typo3conf/piwik/p

Re: [TYPO3-german] config.no_cache beim "set" immer true? - Typo3 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden JoH asenau
> > if("false") ist ja auch true > und if("0") ist false Das ist korrekt, denn im TypoScript werden solche Schalter mit 0 oder 1 geschaltet. Steht aber soweit ich mich erinnere auch so in der TSref. http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/DataTypes/Boolean/Index.html#data-type-bo

[TYPO3-german] Re: news und Inhaltselemente Bildgröße

2014-07-18 Diskussionsfäden Patric Eckhart
Hab es jetzt mal so versucht, bringt leider auch keinen Erfolg. lib.tx_news.contentElementRendering { file.width = 50c file.height = 50c } ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/

Re: [TYPO3-german] Problem Real-Url auf Typo3 4.3.3

2014-07-18 Diskussionsfäden André Sauder
Also bei mir wird nicht nur /1234 ausgegeben bei deutsch, sondern so als wäre kein real-url aktiv. In der realurl_conf.php ist bereits : > Hallo, > > schau mal nach, ob die realurl_conf.php mit " beginnt. Ich hatte bei diversen System den Effekt, dass ab php5.3 > zwingend " der Adresszeile ausgeg

Re: [TYPO3-german] config.no_cache beim "set" immer true? - Typo3 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden Steffen Düsel
Quote: Steffen Düsel (snduesel) wrote on Fri, 18 July 2014 14:59 Quote: Steffen Düsel (snduesel) wrote on Fri, 18 July 2014 14:56 > Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Fri, 18 July 2014 1

Re: [TYPO3-german] config.no_cache beim "set" immer true? - Typo3 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden Steffen Düsel
Quote: Steffen Düsel (snduesel) wrote on Fri, 18 July 2014 14:56 Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Fri, 18 July 2014 14:40 > > Die Funktion wird ja für gewöhnlich nur genutzt um den Cac

Re: [TYPO3-german] config.no_cache beim "set" immer true? - Typo3 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden Steffen Düsel
Quote: Jo Hasenau (cybercraft) wrote on Fri, 18 July 2014 14:40 > Die Funktion wird ja für gewöhnlich nur genutzt um den Cache zu > deaktivieren;) Danke! if($this->config['config']['no_cache']) So lautet die Abfrage dieses Parameters im Code,

Re: [TYPO3-german] config.no_cache beim "set" immer true? - Typo3 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden JoH asenau
Die Funktion wird ja für gewöhnlich nur genutzt um den Cache zu deaktivieren;) Danke! if($this->config['config']['no_cache']) So lautet die Abfrage dieses Parameters im Code, eine 0 sollte in dem Fall ein FALSE zurückliefern. Die eigentliche Aufgabe übernimmt public function set_no_cache Es

Re: [TYPO3-german] Standalone-View und Typoscript-Libs

2014-07-18 Diskussionsfäden David Gurk
Ist die TypoScript-Lib im TypoScript-Objektbrowser zu sehen? -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions Gesendet: Freitag, 18. Juli 2014 13:28 An: 'German TY

Re: [TYPO3-german] Problem Real-Url auf Typo3 4.3.3

2014-07-18 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo, schau mal nach, ob die realurl_conf.php mit " Hallo zusammen > > Ich hänge nun schon einige Tage an einem Problem und habe das Gefühl ich > bin einfach nur > Blind. > > Und zwar haben wir noch ein Typo3 4.3.3 im Einsatz bei einem Kunden > (Updatediskussion > läuft schon seit längerer Zeit u

[TYPO3-german] Problem Real-Url auf Typo3 4.3.3

2014-07-18 Diskussionsfäden André Sauder
Hallo zusammen Ich hänge nun schon einige Tage an einem Problem und habe das Gefühl ich bin einfach nur Blind. Und zwar haben wir noch ein Typo3 4.3.3 im Einsatz bei einem Kunden (Updatediskussion läuft schon seit längerer Zeit und ist vom Kunden noch nicht Entschieden). Nun hat er den Wunsch ge

[TYPO3-german] LDAP-Auth nach Update auf 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden Marcus Raphelt
Hallo zusammen, ich habe nach einem Update von 6.1 auf 6.2 Probleme mit der LDAP-Authenfizierung im Frontend. * Im Groben: o felogin o LDAP-Auth via ldap_server / ldap_auth / ldap_lib / ldap_sync In der 6.1 lief das ganze problemlos. Nach dem Update auf die 6.2 ist es nun wie folgt

Re: [TYPO3-german] config.no_cache beim "set" immer true? - Typo3 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden Steffen Düsel
Quote: Ralf-Rene Schröder[1] wrote on Fri, 18 July 2014 13:01 Am 17.07.2014 20:32, schrieb Steffen Düsel: > config.no_cache war auf Ebene 1 als PageTS gesetzt (Was ich jetzt > entfernt habe). im pageTS hat es auch nichts zu suchen... es geh

Re: [TYPO3-german] Standalone-View und Typoscript-Libs

2014-07-18 Diskussionsfäden Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
Hallo nochmals liebe typo3-Freunde Es geht hierbei nicht nur um Standalone-Views. Wie ich gemerkt habe bezieht sich das auch auf ganz normale Views meiner Extension. Weiterhin habe ich das Problem, daß der Versuch im Fluid-Template meiner Extension mittels f:cObject auf typoscript-Objekte und/o

Re: [TYPO3-german] config.no_cache beim "set" immer true? - Typo3 6.2

2014-07-18 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 17.07.2014 20:32, schrieb Steffen Düsel: > config.no_cache war auf Ebene 1 als PageTS gesetzt (Was ich jetzt > entfernt habe). im pageTS hat es auch nichts zu suchen... es gehört ins setup des templates -- image[FORMAT] - Ralf-René Schröder http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Im

Re: [TYPO3-german] Mobile/Desktop Version

2014-07-18 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi Ernst, es gibt den page type. Damit kannst du einfach ein anderes rendering für die gleiche seite hinterlegen. # Normale page (type = 0) page = PAGE # Mobile Page Mobilepage = PAGE Mobilepage { typeNum=1 } In der url würdest du das dann wie folgt aufrufen /Index.php?type=1&id=333

Re: [TYPO3-german] PHP-Datei im head einbinden

2014-07-18 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hallo Kristina, ganz einfach in TEXT wird kein PHP geparsed. Es wird einfach als Text ausgeben :) Die Sauberste lösung ist es für dein PHP script eine Eigene Extension zu machen. Ansonsten gibt es noch die USER und USER_INT objecte http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/ContentObjec