liebes forum,
ich habe gemäß diesem tutorial: http://www.youtube.com/watch?v=62ZuTYRKq5U
in meiner fluidseite eine sprachauswahl (platziert im footer) erstellt, klappt
auch alles soweit.
ich hätte jetzt nur noch gerne, dass der link zu der sprache die gerade
ausgewählt ist, ausgeblendet wird -
Hi Bernd,
Nun soll es eine Änderung in der XML-Struktur (Feld: pi_flexform)
geben. damit nicht Tausende von Datensätzen neu eingegeben werden
müssen soll es eine Konvertierung geben (bei der evtl. auch mal das XML
aufgeräumt werden könnte [1]).
Ich würde Dir in jedem Fall auch eine XSL Trans
Danke Michael
hat mir sehr geholfen :-)
gruß
Christian
Am 15.07.2014 11:39, schrieb Michael Schams:
On 2014-07-15 01:30, Mikwauschk wrote:
kann mir jemand ein Beispiel geben wie ich ajax calls in Typo3
einbinde (fluid / exbase)
was ich im netz gefunden habe funktionierte leider nich richtig
Am 15.07.14 10:03, schrieb bernd wilke:
Am 14.07.14 20:06, schrieb Bernd Pier:
Hallo Bernd,
Extensions und Updatescript kenn ich keine.
da fällt mir nur http://php.net/manual/de/book.simplexml.php ein.
Ich habe schon versucht ein einfaches PHP-Script zu basteln, aber der
Versuch mit den XML-K
Hallo zusammen,
ich versuche folgendes:
config.tx_extbase {
objects {
TYPO3\CMS\Frontend\ContentObject\Menu\AbstractMenuContentObject.className =
Vendor\Extension\ContentObject\Menu\AbstractMenuContentObject
}
}
was nicht funktioniert - ich habe woanders einen
Hallo,
ABER wie schaffe ich es, dass der Inhalt aus colPos=5 nicht nur erscheint, wenn
ich gerade auf der Seite 2 bin, sondern auch wenn die Seite 3 aktiv ist, ich
aber den Navipunkt der Seite 2 überfahre?
Problem gelöst - falschen Ansatz gewählt:
#MAINNAVIGATION auf der Ebene 2 mit
Hallo Andre,
ich kann dir nur sagen du bist nicht alleine. Ich teste aktuell
verschiedene Einstellungen, aber die Performance ist seit 4.5 erheblich
schlechter geworden.
Melde mich wenn ich was gefunden habe.
lg
Freddy
Freddy Tripold
http://www.tlog.at
"Wenn Du entdeckst, dass Du ein tot
Am 15.07.2014 15:31, schrieb Kristina Drömmer:
> Ich benutze die Version 6.1, Ralf-Rene Schröder :)
ein Blick in die TSRef zeigt folgendes (also eigentlich schon seit 6.0):
Note: The following content objects were deprecated since TYPO3 4.5 and
have been removed in TYPO3 6.0. Use the content objec
Ist es eine übersichtliche Anzahl von Bildern?
Wenn ja, dann könntest du sämtliche Bildpfade in irgendeiner Form ins HTML
rendern lassen (z.B. als kommaseparierte Liste) und diese mit JavaScript
(jQuery) verarbeiten und damit "background-image: url()" dynamisch befüllen.
Also da ist der Kreativ
Hallo Karsten,
Ein Issue habe ich auf Github erstellt
Wo findet man den?
Gruß
Niklas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Kristina,
> Dass man die Ausgabe mit $content macht habe ich gewusst aber ich sehe meine
> eingebundene
> php-Datei erst gar nicht im , also stimmt ja da schon etwas nicht
mmm vielleicht verstehe ich das nicht aber eine PHP Datei wird man ja n
Hallo,
das ganze mal mit JavaScript/jQuery ausprobiert?
Gruß
Olli
Kristina Drmmer schrieb am 15.07.2014 16:38:
> Hallo!
>
> Ich würde einem div gerne bei jedem Neuladen der Seite ein zufällig
> generiertes background-image geben.
> Habe die Extension cc_random_image ausprobiert, klappt aber
Hallo!
Ich würde einem div gerne bei jedem Neuladen der Seite ein zufällig generiertes
background-image geben.
Habe die Extension cc_random_image ausprobiert, klappt aber nicht.
Hat jemand eine andere Idee?
Irgendwie ein Script das auf die CSS zugreifen kann?
LG, Kristina
_
Danke Peter, das wars :)
Ursache war, das ich bei meinem Update nicht die neue index.php mit hochgeladen
hatte.
Das führte zu diesem Fehler.
Hoffe die Zusammenfassung hilft sollte noch jemand auf dasselbe Problem stoßen.
___
TYPO3-german mailing list
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
So dann bestätige ich diesen Bug mal für mich selber, da fehlt offensichtlich
noch einiges im TCA:
typo3conf/ext/bootstrap_package/Configuration/TCA/CarouselItem.php
Beim BildText Element wird überhaupt kein bodytext Feld gesetzt, Weiterhin gibt
es
Hallo Alexander,
kontrolliere das mal:
https://forge.typo3.org/issues/42974
Gruß
Peter
Am 15.07.2014 um 15:23 schrieb Alexander Liebhardt :
> Hallo zusammen,
>
> heute habe ich eines meiner T3 Systeme von 6.1.7 auf die LTS 6.2.4 geupdatet.
>
> Das Update lief ohne Probleme. Laut Installt
Hallo,
ich kämpfe mit einem Menü, dass neben den Menüpunkte an sich auch noch durch
den Redakteur pflegbare content-Elemente aufnehmen kann, die auf die
Unterseiten vererbt werden, aber auch beim MouseOver von anderen Seite aus
erscheinen:
Grundsätzlich klappt das auch:
#MAINNAVIGATION auf de
Hallo David,
ich gehe mal davon aus dass man das in der Datei LocalConfiguration.php
checkt.. Steht aber nichts von..
Dass man die Ausgabe mit $content macht habe ich gewusst aber ich sehe meine eingebundene php-Datei erst gar nicht im , also stimmt ja da schon etwas nicht
LG
___
Ich benutze die Version 6.1, Ralf-Rene Schröder :)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo zusammen,
heute habe ich eines meiner T3 Systeme von 6.1.7 auf die LTS 6.2.4 geupdatet.
Das Update lief ohne Probleme. Laut Installtool ist alles im grünen Bereich.
Besuche ich jetzt das FrontEnd erhalte ich eine leere Ausgabe.
Ok, dachte ich, ein Konfigurations- bzw. PHP-Fehler.
Nach de
Hat niemand einen Hinweis für mich, was das Problem sein könnte?
Gruß
Andre
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo TYPO3 Gemeinde,
eine kleine Frage am Rande:
Hat jemand Erfahrung beim anpassen von Extensions aus der TYPO3 4.7. auf TYPO3
6.1 und könnte mir hier evtl. Tipps geben?
Was muss ich z.B. beachten oder mit welchem Workaround kann ich eine Extension
relativ schnell für TYPO3 6.1. aufbereiten o
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Moin,
hat sich auch erledigt, nachdem einmal Cookies und Cache gelöscht wurden.
Gruß Jost
On 07/15/2014 02:04 PM, André Spindler wrote:
> Eben getestet. Funktioniert bei mir. Dann beim Antworten hier
> gesehen, dass vom veralteten IE10 die Rede ist.
Eben getestet. Funktioniert bei mir.
Dann beim Antworten hier gesehen, dass vom veralteten IE10 die Rede ist.
Habe nur die aktuelle Version 11 am Start. Sorry.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von J
Hallo Nils,
musste gerade feststellen, dass damit alle "Einstellungen" vom RTE gelöscht
werden.
So werden neue Absätze z.B. nicht mehr in einen -Tag eingefügt, sondern
einfach in Anführungszeichen " geschrieben. Das ist also auch keine Lösung.
Mein Template sieht so aus:
{newsItem.teaser}<$
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Moin!
Aus irgendeinem Grunde kann man sich auf einer Seite nicht im frontend
einloggen, wenn man mit dem IE10 unterwegs ist. Mit dem neuesten
Chrome funktionierts. Woran kann das liegen? Gibt es workarounds?
Einstellungen: Es werden salted passwords
Hallo...
hat jemand einen Tipp für mich für ein simples tutorial um ein eid
Script in TYPO3 6.2 einzubinden?
Ich habe eine Liste eigener Datensätze des FE_users mit der Anzeige
einer Lampe ob sie online oder offline sind (online=1 oder 0)
ich möchte nun durch einfache Links auf dem Icon das onlin
Am 15.07.14 12:37, schrieb Michael Schneider:
Hallo zusammen,
nach dem Update von Version 4.5.34 auf die 4.5.35 erhalte ich im Backend
statt der Anmeldemaske nur eine leere, weiße Seite. Das Frontend läuft
dagegen einwandfrei. Ich habe alle Caches und den Inhalt des
typo3temp-Ordners gelöscht. D
Noch eine Ergänzung:
In der Doku steht:
All content must be put into $content. No output must be echo'ed out!
Hast du das gemacht?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk
Gesendet: Dienst
Am 15.07.2014 11:02, schrieb Kristina Drömmer:
> page.headerData.20 = PHP_SCRIPT
ich weiß jetzt nicht welche TYPO3 Version du nutzt, aber in der 6.2 gibt
es imho kein cObject PHP_SCRIPT, da wäre höchstens ein Ansatz mit USER
machbar
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.
Hallo zusammen,
nach dem Update von Version 4.5.34 auf die 4.5.35 erhalte ich im Backend statt
der Anmeldemaske nur eine leere, weiße Seite. Das Frontend läuft dagegen
einwandfrei. Ich habe alle Caches und den Inhalt des typo3temp-Ordners
gelöscht. Den Fehler habe ich jetzt schon an der zweite
Am 15.07.2014 09:19, schrieb Kristina Drömmer:
Hallo!
Ich möchte für jede Seite meiner Website ein anderes Headerbild
anzeigen. (Habe einen Marker ###HEADERIMAGE### gesetzt)
Ich lege in die Rand-Spalte jeder Seite ein unterschiedliches Bild und
lese es mit Typoscript einfach so aus:
page.10.m
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Moin Ernst,
du kannst mit Hilfe einer TypoScript-Condition [1] in einem einzigen
Template unterscheiden, auf welcher Domain du grade bist. Und dann
abhängig davon eine andere CSS-Datei laden, oder unterschiedliche
Templates mit einbinden.
Trotzdem w
Könnte TypoScript page.typeNum dafür reichen?
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/Setup/Page/Index.html#typenum
Also in der Art:
mobile < page
mobile {
typeNum = 123
includeCSS.mobile = ...
}
CSS media queries sind bei dir nicht geeignet?
-Ursprüngliche Nachri
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hallo Liste,
nun wollte ich auch mal das Introduction Package unter 6.2.3 austesten, dabei
ist mir folgendes
aufgefallen, wenn man im Carousel einen Inhalt anlegen möchte:
Das Contentelement Bild/Text bietet überhaupt nicht die Möglichkeit an Texte
Hallo zusammen!
Ich möchte eine zusätzliche Smartphone-optimierte Version meiner Webseite erstellen. Dabei werden nur einige DIVs und Bildgrößen per CSS verkleinert.
Ist es möglich, über einen Link oder eine Subdomain (m.domain.de) Typo3 "mitzuteilen", dass es ein anderes Root-Template (in dem di
On 2014-07-15 01:30, Mikwauschk wrote:
kann mir jemand ein Beispiel geben wie ich ajax calls in Typo3
einbinde (fluid / exbase)
was ich im netz gefunden habe funktionierte leider nich richtig ...
oder habe ich etwas vergessen...
[...]
Ohne mir jetzt deinen Code naeher angeschaut zu haben, viel
Ich denke das liegt an Gridelements.
Der Patch wurde ja nicht in die Version 2 backportet und ist nicht im TER.
Tauchte bei mir auch auf mit Typo3 6.1 und GE 2.
Versuch mal einfach "von Hand" die zwei Zeilen in der Datei "DrawItem.php" der
Gridelements Extension einzufügen:
https://review.typo3
http://docs.typo3.org/typo3cms/TyposcriptReference/AppendixA/TyposcriptConfiguration/Index.html
Eventuell ($TYPO3_CONF_VARS['FE']['noPHPscriptInclude'] = 1 gesetzt?
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftr
Hallo!
Ich versuche jetzt schon eine Stunde lang eine PHP-Datei in den head-Bereich
einzubinden, sie wird einfach nicht angezeigt im Quellcode -.-
Hier mein Typoscript vom head:
page = PAGE
page.stylesheet = fileadmin/templates/css/td.css
page.headerData.20 = PHP_SCRIPT
page.headerData.20.fil
Am 14.07.14 21:37, schrieb Peter Kühnlein:
Am 14.07.2014 21:07, schrieb Michael Schumann:
Gibt es irgendwo schon Extensions, die ein entsprechendes Updatescript
> >haben?
> >Oder andere standalone update-scripte?
>Extensions und Updatescript kenn ich keine.
>da fällt mir nurhttp://php.net/manua
Am 14.07.14 20:06, schrieb Bernd Pier:
Hallo Bernd,
Extensions und Updatescript kenn ich keine.
da fällt mir nur http://php.net/manual/de/book.simplexml.php ein.
Ich habe schon versucht ein einfaches PHP-Script zu basteln, aber der
Versuch mit den XML-Klassen will mir irgendwie nicht so recht
Gelöst..
Habe das Bild jeweils in den Seiteneigenschaften im Raster "Ressourcen"
hochgeladen und dann mit Typoscript als background-image generiert:
page.10.marks.HEADERIMAGE = COA
page.10.marks.HEADERIMAGE {
10 = FILES
10.references {
table = pages
uid.data = page:uid
fieldName = me
Hier ein kleiner Hinweise. (so ganz lose aus dem Gedächtnis geschrieben...)
page.10.marks.HEADERIMAGE < styles.content.getBorder
page.10.marks.HEADERIMAGE {
renderObj = IMG_RESOURCE
renderObj {
file {
...
}
}
}
Und e
Am 15.07.14 09:15, schrieb David Gurk:
Also einer der extremsten Form der FlexForm-Manipulation macht wohl die
Extension flux von Claus Due:
https://github.com/FluidTYPO3/flux
Vielleicht ein Ansatz für dich?
das ist ja gerade der Grund der Änderungen ;)
ich benutze ext:flux und ext:fluidconte
Quote: Andreas Werner wrote on Mon, 14 July 2014 18:45
Evtl. ein Rechteproblem?
Ist typo3conf/ext/bootstrap_package/Resources/Public/Css/theme.min.css
beschreibbar?
Hallo Andreas,
ich bin zwar nicht Bernd, kann Deine Fragen aber für meinen
Hallo!
Ich möchte für jede Seite meiner Website ein anderes Headerbild anzeigen. (Habe
einen Marker ###HEADERIMAGE### gesetzt)
Ich lege in die Rand-Spalte jeder Seite ein unterschiedliches Bild und lese es
mit Typoscript einfach so aus:
page.10.marks.HEADERIMAGE < styles.content.getBorder
Nu
Also einer der extremsten Form der FlexForm-Manipulation macht wohl die
Extension flux von Claus Due:
https://github.com/FluidTYPO3/flux
Vielleicht ein Ansatz für dich?
Ansonsten kann es auch sehr hilfreich sein, mal im TYPO3 CMS Core
reinzuschauen. Dort kannst du dir anschauen wie es intern ge
Hallo Helmut,
vielen Dank für diese sehr ausführlichen Informationen. Ich entnehme dem also,
dass ich davon lieber die Finger lasse. =)
Danke und viele Grüße
David
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auft
49 matches
Mail list logo