Am 20.04.2014 00:10, schrieb Peter Reinboth:
>> warum lässt du dir TYPO3 6.2 nicht einfach automatisch installieren
>> über den Software-Manager? Dann stimmt automatisch alles.
>
> 2. Gibts die Version nicht
also bei Mittwald stand die 6.2.1 am Tag des Erscheinens (17.4.) zur
Verfügung ???
(und
Hallo Peter Linzenkirchner & TYPO3-German-NG,
am Samstag, 19. April 2014 schrieb Peter Linzenkirchner:
> warum lässt du dir TYPO3 6.2 nicht einfach automatisch installieren
> über den Software-Manager? Dann stimmt automatisch alles.
1. Hatte ich das bisher immer selbst gemacht.
2. Gibts die Ve
Guten Tag,
ich möchte gerne im RTE dem i-Tag, Klassen zuweisen. Z. B bei Font-Awesome Icons => .
Beim Abspeichern löscht er mir die komplette Klasse inkl. "class" Attribut
wieder raus. Hab den RTE eigentlich schon auf meine Wünsche hin optimiert, bekomme es
aber nicht hin, Klassen für die i-Ta
Hallo,
ich hab in einer Installation von TYPO3 6.2.1 ein Bild gelöscht.
Zuerst das Inhaltselement, in dem das Bild enthalten war, und danach das
Bild aus der Dateiliste. Resultat im Frontend auf jeder Seite:
Oops, an error occurred!
No fileusage (sys_file_reference) found for given UID.
Wie k
Hallo Peter
aber dann stimmt wirklich etwas nicht mit der Installation.
Wikipedia sagt: 500: Internal Server Error, Interner Fehler, Interner
Server-Fehler; z. B. Fehlfunktion eines CGI-Skripts, Prozessabsturz,
Ressourcenengpass.
D.h. dass wohl was in der PHP.ini oder in der Konfiugration des Serv
Hallo Philipp,
konntest du einen Fehler in meinem Code finden? Ich bekomm immer noch
ein Bild aus tt_content ausgegeben statt aus dem media-Feld.
Vielleicht hilft die Info: Das Bild, das mir ausgegeben wird, liegt in
tt_content auf der Seite, auf der mein CONTENT-Object ausgegeben wird
Gru
Hallo Peter,
nein, das hängt nicht zusammen. Wenn du per ssh die Verzeichnisse ansiehst,
bist du ein anderer User als der Apache. Bei Mittwald sind die nur in der
gleichen Gruppe.
Die automatische TYPO3-Installation bei Mittwald legt übrigens immer die Source
in die Webroot - das hat vermutl
Hallo Peter,
warum lässt du dir TYPO3 6.2 nicht einfach automatisch installieren über den
Software-Manager? Dann stimmt automatisch alles.
Gruß
Peter
Am 19.04.2014 um 20:38 schrieb Peter Reinboth :
> Hallo TYPO3-German-NG,
>
> Leider bekomme ich die TYPO3 6.2.0 LTS nicht installiert.
> Im
Hallo Renzo Bauen & TYPO3-German-NG,
am Samstag, 19. April 2014 schrieb Renzo Bauen:
> geh mal ins Install-Tool (www.meineseite.de/typo3/install), dann
> wird
> dir eine Fehlermeldung bezüglich der Symlinks ausgegeben, mit
> denen Du
> was anfangen kannst.
> Ich hatte das selbe auch, bekam abe
Hallo Ralf-Rene Schröder & TYPO3-German-NG,
am Samstag, 19. April 2014 schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Dein source liegt ja außerhalb deines DocRoots (../)
> Sicher das da auch open_basedir richtig gesetzt ist und darauf vom
> apache drauf zugegriffen werden kann?
Sonst würde doch die Vorwärtsna
Philipp Gampe schrieb:
Hi RDE,
RDE - Gert Redlich wrote:
Wird mit dieser Methode "file_reference" von jetzt an ein Bild
bei mehrfacher verwendung nur physikalisch einmal auf dem Server
gespeichert ?
Da wäre natürlich genial - gegenüber früher.
Ja, es werden keine Kopien mehr erzeugt.
Außer
Hallo Liste,
ich habe in 6.2.1 folgendes seltsame problem:
Dieses Typo2script:
lib.backgroundimage = COA
lib.backgroundimage {
5 = TEXT
5.value = background:url(
10 = IMG_RESOURCE
10.file {
#import = uploads/media/
treatIdAsRefe
Lieber Peter
geh mal ins Install-Tool (www.meineseite.de/typo3/install), dann wird
dir eine Fehlermeldung bezüglich der Symlinks ausgegeben, mit denen Du
was anfangen kannst.
Ich hatte das selbe auch, bekam aber so problemlos die richtige Info zum
lösen des Problems (ein "/" zu viel oder zu wenig).
Hi RDE,
RDE - Gert Redlich wrote:
> Wird mit dieser Methode "file_reference" von jetzt an ein Bild
> bei mehrfacher verwendung nur physikalisch einmal auf dem Server
> gespeichert ?
>
> Da wäre natürlich genial - gegenüber früher.
Ja, es werden keine Kopien mehr erzeugt.
Außerdem kann man jetz
Am 19.04.2014 20:38, schrieb Peter Reinboth:
> Symlinks habe ich gesetzt, und diese scheinen auch korrekt zu sein.
> lrwxrwxrwx1 meinUser users 22 Apr 19 12:36 typo3_src ->
> ../typo3_src-6.2.0_LTS
Dein source liegt ja außerhalb deines DocRoots (../)
Sicher das da auch open_basedir
Hi Peter,
Peter Reinboth wrote:
> Kann mir bitte jemand weiterhelfen?
Bist du dir sicher, dass du keine Extensions installiert hast?
Und dass die index.php wirklich auf den 6.2 Source zeigt?
Best regards
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributo
Hallo TYPO3-German-NG,
Leider bekomme ich die TYPO3 6.2.0 LTS nicht installiert.
Im Browser kommt nur die Meldung "Calculated absolute path to tslib directory
does not exist.".
Symlinks habe ich gesetzt, und diese scheinen auch korrekt zu sein.
(Vorwärtsnavigation funktioniert)
Hoster ist Mitt
Philipp Gampe schrieb:
Seit 6.1 haben wir eine Abstraktionsschicht zwischen den Dateien auf der
Festplatte und den Inhalten in der Datenbank. Dies Schicht wird FAL (file
handling abstraction layer) genannt.
Früher wurden immer alle Bilder nach uploads kopiert, wenn dieses Verknüpft
wurden. Heu
Am 19.04.2014 09:50, schrieb Philipp Gampe:
> Dass kannst du machen, indem du ein treatIdAsReference = 1 einfügst. Damit
> sagst du der API, dass die Relation aufgelöst werden soll.
>
> headerImage = IMAGE
>
>
Hi Sebastian,
Sebastian Schmal wrote:
> Wie kann ich denn meine Abfrage umbauen?
> Komme hier nicht weiter, danke Euch!
An der Stell zeigst du ja nur, wie du ein anderes CONTENT (oder RECORD)
Objekt renderst.
Vermutlich musst du statt TEXT einfach nochmal RECORD machen und dir deine
Abfrage s
In meiner letzen Mail sind die Klammern verrutscht. Hier nochmal zum
besseren Lesen, hoffentlich klappts:
temp.teaser = COA
temp.teaser {
20 = CONTENT
20 {
table = pages
select {
pidInList = 6
orderBy = sorting
}
renderObj = COA
Hallo Philipp,
vielen Dank! Hier ist das TS. wie gesagt: Die Inhalte des Feldes "title"
werden richtig ausgegeben, nur das Bild nicht...
temp.teaser = COA
temp.teaser {
20 = CONTENT
20 {
table = pages
select {
pidInList = 6
orderBy = sorting
Hi Susanne,
Susanne wrote:
> Das ganze ergibt theoretisch 10 Bilder mit Überschrift. Komischerweise
> wird mir hier der Title richtig ausgegeben, als Bild wird jedesmal das
> Bild aus meinem ersten CONTENT-Object gerendert (das aus uploads/pics).
> Und nicht die Bilder aus dem Media-Feld der im 2
Hallo Philipp,
vielleicht kannst du mir noch einmal helfen:
In meinem ersten CONTENT-Object lese ich tt_content aus. Mit deiner
Hilfe kann ich hier das gewünschte Bild rendern:
10 = IMAGE
10 {
file {
import = uploads/pics/
import.field = image
treatIdAsReference = 1
Moin,
On 04/19/2014 10:14 AM, Sebastian Schmal wrote:
hab es hin bekommen.
es wurde wohl durch das automatische T3 Update die symlinks falsch
aufgebaut.
habe jetzt noch mal alle neu gesetzt und nun geht es wieder!
Kannst du da mal ein paar Details geben? Das Feature ist neu in 6.2, wir
haben
gibt es nichts neues mehr? :(
nur so alte ext. von 2010
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/in
niemand eine idee?
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com/ingeniumdesign/
--
hab es hin bekommen.
es wurde wohl durch das automatische T3 Update die symlinks falsch
aufgebaut.
habe jetzt noch mal alle neu gesetzt und nun geht es wieder!
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign
schau mal dazu hier:
http://blog.ingeniumdesign.de/2014/03/30/typo3-6-2-probleme-mit-ressourcen-media-auslesen/
http://blog.ingeniumdesign.de/2014/03/27/typo3-6-2-bild-aus-der-seiteneigenschaft-ressourcen-auslesen/
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
un
Hallo Philipp,
vielen Dank! Jetzt funktioniert´s.
Gruß
Susanne
Am 19.04.2014 09:50, schrieb Philipp Gampe:
Hi Susanne,
Susanne wrote:
In TYPO3 6.2.1 bekomme ich auf diese Weise keine Ausgabe. Ich habe per
FTP uploads/pics überprüft, der Ordner ist bis auf eine index.html leer.
Was mache ic
Hallo Stefan,
der compressionLevel war bereits auf 0.
Sollte ich noch etwas zu dem Bug herausfinden, werde ich das auf jeden
Fall im forge ergänzen.
Gruß
Susanne
Am 18.04.2014 22:19, schrieb Stefan Neufeind:
On 04/18/2014 10:16 PM, Susanne wrote:
Hallo,
ich hab eine neue Installation von T
Hi Susanne,
Susanne wrote:
> In TYPO3 6.2.1 bekomme ich auf diese Weise keine Ausgabe. Ich habe per
> FTP uploads/pics überprüft, der Ordner ist bis auf eine index.html leer.
>
> Was mache ich falsch?
Seit 6.1 haben wir eine Abstraktionsschicht zwischen den Dateien auf der
Festplatte und den I
Hi,
dass der Pics-Ordner leer ist gehört zu den Dingen, die ich nicht
verstehe. Ich hätte erwartet, Bilder darin zu finden...
Gruß
Susanne
Am 19.04.2014 01:49, schrieb g4-l...@tonarchiv.ch:
Hi Susanne
Ich verstehe nicht ganz, was ausgegeben werden soll, wenn der pics
Ordner leer ist..?
On
33 matches
Mail list logo