Halo Nicole
Sorry. War schnell getippt.
Ich habe mehrere mountpoints für fie jeweiligen Redakteure im seitenbaum.
Nun möchte ich dem Redakteur immer ein Admin je mountpoint zur Seite stellen.
Der eben auch die User für den Seitenstrang eintragen kann.
Dem Admin habe ich nun das Modul zugewi
Hallo...
nur mal eine kurze Frage an jemanden der sich mit fluid gut auskennt...
ich habe in einem Fluid Template folgende Vorgabe:
Gibt es eine einfache Möglichkeit die section bei leerem cObject zu
unterdrücken, oder ist es der bessere Weg (denn damit habe ich kein
Problem) das im TypoScri
Hallo an die Liste!
Ich bin mir nicht sicher, ob es nur ein Konfigurations-Fehler ist.
Ich habe eine Seite mit funktionierenden DE (default) und EN Seiten.
Im Artikel-Ordner habe ich einen englischen Artikel und einen unabhängigen
deutschen Artikel und ein paar verknüpfte mit Übersetzung.
Bin ic
oh ja, hatte es nicht umbenannt. jetzt geht es.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
du hast aber den Ordner schon in gridelements umbenannt...
und das alte vorher gelöscht (um kein Durcheinander zu haben)
dann auf jeden Fall natürlich noch alles löschen in: typo3temp/Cache
Am 28.03.2014 22:09, schrieb Tim Baumann:
> Hallo,
>
> wie wird die Erweiterung Installiert?
>
> Habe die
Hallo Nicole,
vielen Dank für deine Antwort.
ich hatte dazu die Woche Kontakt zu Kennziffer, der Agentur, die
ke_questionnaire betreut. Es wird eine Weiterentwicklung geben
http://kequestionnaire.kennziffer.com/news/einzelansicht/article/kequestionn
aire-wird-neu-gebacken.html allerdings ist ei
Hallo,
wie wird die Erweiterung Installiert?
Habe die Erweiterung per FTP in das „ext" Verzeichnis geladen, nach der Installation im Erweiterungsmanager kam folgende Meldung:
TYPO3 Fatal Error: Extension key "gridelements" is NOT loaded!
Muss in der Erweiterung noch was angepasst werden?
D
Hallo Liste,
ich wollte mir gerade eine aktuelle Fassung von tt_news aus GIT holen:
https://git.typo3.org/TYPO3CMS/Extensions/tt_news.git
aber ich erhalte aus git die Version 3.5.0 während im TER die 3.5.2 ist. Stelle
ich mich dumm an, oder gibt es mehrere GIT-Repositories?
Danke
Peter
--
Hallo Sven,
sorry, deine Frage verstehe ich nicht. Kannst du kurz erklären, was du meinst,
bzw. vorhast?
Best regards,
Nicole
--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Active Contributor
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun..
Hallo Dirk,
ich hatte dazu die Woche Kontakt zu Kennziffer, der Agentur, die
ke_questionnaire betreut. Es wird eine Weiterentwicklung geben
http://kequestionnaire.kennziffer.com/news/einzelansicht/article/kequestionn
aire-wird-neu-gebacken.html allerdings ist ein Starttermin hierfür noch
nicht bek
Hallo,
soweit ich weiß soll in den nächsten Tagen eine neue Version released werden.
Diese ist schon im GitHub soweit entwickelt. Einfach probieren
https://github.com/TYPO3-extensions/gridelements
Best regards,
Nicole
--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Active Contributor
TYPO3 inspiring people
Das Server Team auf Twitter kontaktieren. Das geht meistens ganz fix.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
machst du die Indizierung über einen crawler oder auf den normalen
standardweg?
wenn standard:
dann ist dir aber schon klar, dass eine Seite nur dann indexiert wird,
wenn der cache durch einen Besucher neu geschrieben wird,
und zwar nur dann wenn du es nicht mit geöffnetem BE selber bist
Am 28.03.
Hallo,
weiß nicht, wer dafür zuständig ist
Falls jemand vom Forge-Team mitliest ... hier:
http://forge.typo3.org/news/649
wird gerade massiv gespamt - Die User saint steve, nuzulul hakim, huffman size,
zalaxi drive und ihre Beiträge bitte löschen.
Gruß
Peter
--
Xing: http://www.xing.
Hallo Leute,
ich hab das Problem, dass die Extension indexed_search nicht immer die Seite
indiziert.
Das ganze müsste ihr euch so vorstellen.
Es geht dabei um eine Hersteller-Seite die dynamisch Produktlisten ausgibt
(über eine Extension) und man kommt zur jeder Produkliste über eine
Seiten-Za
Hallo Stefan,
du bist schon ne Weile in der Liste und hilfst hier auch anderen. Deshalb
wundere ich mich über diese Mail grad etwas.
> Das Debuggen bezahlt mir keiner. Nicht im entferntesten. Und wenn die
> Kasse leer ist und die Miete etc. abgebucht wird, dann überlegt man sich
> sehr genau,
Am 28.03.2014 17:12, schrieb Philipp Gampe:
Hi bernd,
bernd wilke wrote:
Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten
Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr
ärgerlich.
mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin.
we
mit der Entwicklerversion GE3 habe ich mit TYPO3 6.2.0 keine
grundsätzlichen Probleme...
Am 28.03.2014 18:31, schrieb Roland Hentschel:
> Ich hab' heute in der Release-Version 6.2 versucht, die Grid-Elements
> einzubauen, aber die mögen nicht ...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www
ich habe mal etwas weiter geforscht:
so werden mir die richtigen 3 Bildernamen ausgegeben:
5 = FILES
5 {
references {
table = pages
fieldName = media
}
renderObj = TEXT
renderObj {
data = file:current:publicUrl
wrap =
}
}
# so heißen alle drei bilder gleich:
5 = FILES
5 {
references {
data =
Hallo
Und wie äußert sich das / was ist der Fehler??
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
On 28. März 2014 18:31:04 MEZ, Roland Hentschel
wrote:
>Hi,
>
>Ich hab' heute in der Release-Version 6.2 versucht,
>die Grid-Elements einzubauen, aber die
hab hier eine Lösung gepostet:
http://forge.typo3.org/issues/46383
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.face
Hi Sebb,
also dem muss ich doch widersprechen, meiner Erfahrung nach ist ein
TYPO3 Update sehr leicht und zuverlässig durchzuführen. Ich habe in
letzter Zeit einige Installationen aktualisiert, die zum Teil noch auf
Version 4.1.x liefen (erst Update auf 6.1, jetzt auf 6.2). Probleme
gab es dabei k
Moin,
hab in den letzten Tagen ein paar Kundenaccounts gespiegelt und das Update auf 6.2. getestet. Von 4.5.x, 4.7.x und 6.1.x. Fazit heute: Es ist wie bei jedem Major Release, also dass sich das erst einmal einspielen muss und man vielleicht noch ein paar Wochen warten sollte. Bis dahin verfahre
Hi,
Ich hab' heute in der Release-Version 6.2 versucht,
die Grid-Elements einzubauen, aber die mögen nicht ...
( -: roland :- )
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Nicole,
news - ist im Typoscript tx_news ;)
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/news/latest/Main/Configuration/ReferenceTsconfig/Index.html
Gruss
Lars
Am 26.03.2014 11:53, schrieb Nicole Cordes:
Hallo Lars,
hast du "news" oder "tt_news" eingebunden? "tx_news" gibt es meines Wissens
n
Hallo Nicole,
ich hab keine konkreten Probleme, weil ich noch nicht update. Ich warte
erstmal bis zur 6.2.2 etwa.
Das Debuggen bezahlt mir keiner. Nicht im entferntesten. Und wenn die
Kasse leer ist und die Miete etc. abgebucht wird, dann überlegt man sich
sehr genau, was man wann macht.
Ich si
Am 28.03.14 11:50, schrieb Björn Hahnefeld:
Finde ich auch. Wobei eine kostenlose Alternative auch recht nett wäre -
sofern es sie gibt.
ich weiss nciht wie alt diese Seite ist:
http://www.webresourcesdepot.com/5-free-jquery-page-flip-plugins-for-book-like-interfaces/
einiges referenzierte gib
Hi bernd,
bernd wilke wrote:
>> Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten
>> Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr
>> ärgerlich.
>
> mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin.
> wenn ich mir ansehe was noch in den
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Antworten! Es ging generell die Seite im Frontend
nicht. Keine Fehlermeldung (auch nicht in den Logs,...).
Ich habe es dann geschafft, indem ich zuerst komplett auf 4.7.x
geupdatet und dann von dort auf 6.1.7 geupdgradet habe. Im zweiten oder
dritten An
+1
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
On 28. März 2014 17:12:34 MEZ, Philipp Gampe wrote:
>Hi bernd,
>
>bernd wilke wrote:
>
>>> Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten
>>> Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich da
Am 23.03.2014 22:13, schrieb andy_bright:
Hi,
ne kurze Frage, ist es möglich den Formailer (Typo3 Version 6.1.+ oder
höher) direkt aus TS anzusprechen.
Viele Grüße und Danke!
Andy
Hat sich erledigt!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
Hi Dirk,
vielen Dank für den Tipp. Aktuell verwende ich Powermail. Mit der
AuthCode-Extension (werde ich mir anschauen) werde ich mal schauen, ob
ich die zum Laufen bekomme,...
Ich will ungern eine zweite Form-Extension am Laufen haben und
Powermail2 ist ja so das non-plus-ultra, was ich so
Danke Peter! Gut gesprochen!
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
On 28. März 2014 16:11:49 MEZ, Peter Linzenkirchner wrote:
>Hallo Stefan,
>
>du bist schon ne Weile in der Liste und hilfst hier auch anderen.
>Deshalb wundere ich mich über diese Ma
tc_beuser sieht gut aus.
Nur dem Backend User stehen keine benutztergruppen als Absicht zur Verfügung?
Wie kriege ich die sichtbar?
… von unterwegs gesendet.
> Am 28.03.2014 um 13:11 schrieb "Nicole Cordes" :
>
> Hallo Sven,
>
> schau dir mal die Extension tc_beuser an. Das sollte sein, wona
Entschuldigt meine scharfe Reaktion vorhin, aber ich war hungrig und
mich hat dieses Update geärgert. Inhaltlich gehe ich nicht anders mit
den Problemen um als du beschreist, Peter.
Davon, dass Typo3 gefragt ist, merke ich nichts. Im Gegenteil, immer
mehr Kunden fragen nach Alternativen, weil sie
Ich sitze jetzt schon wieder über 2 Std. an einer Extension, die unter
6.0 lief, aber unter 6.1. nicht. Ich versteh nicht, was sowas soll.
Das nervt.
Entschuldige bitte, aber was hat das mit dem 6.2 Update zu tun, wenn ein
Author seine Extension nicht für höhere Versionen kompatibel macht? Das
Hallo,
habt ihr eure Probleme auf Forge gepostet? Falls nicht, so macht das doch
bitte.
Gruß
Peter
Am 28.03.2014 um 14:04 schrieb bernd wilke :
> Am 28.03.14 13:29, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede:
>> Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten
>> Fehl
Hallo Stefan, hallo Sebb xx,
Mich würde interessieren, was ihr für Probleme habt. Es ist doch klar, dass in
einem Major Release immer Verbesserungen bringt und im Bereich der
Programmierung auch eine Code-Optimierung vorgenommen werden muss. Natürlich
muss dabei ein Spagat aus Kompatibilität, S
Am 28.03.14 13:29, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede:
Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten
Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr
ärgerlich.
mMn. ergibt sich das aus dem sehr früh festgelegtem Release-Termin.
wenn ich mi
Hallo typo3-Freunde
Im Rahmen der 6.2.-Update-Recherche stolpere ich immer wieder über mein
Hauptproblem: MNOGOSEARCH was wir derzeit für die Suche erfolgreich
einsetzen wird nicht mehr weiterentwickelt und die vorhandene Extension ist
leider nicht mit 6.2 kompatibel. Ich habe mich dann ein wen
Ich warte immer ein bis zwei Monate mit dem Update, bis die ärgsten
Fehler rausgefischt worden sind. Dass sich das nicht ändert, ist sehr
ärgerlich.
Es ist offensichtlich nicht klar, dass man damit die Stärke von Typo3
aus Spiel setzt. Die besteht meiner Ansicht nach in der Community. Wenn
aber kl
Also ich fühle mich 4-6 Jahre zurückversetzt mit der Version 6.2
Es ist wie damals ,nicht kompatibel in sich , unfertig , der kleinste Fehler
zerreist das Backend , Prüfung ob eine Extension der Version geeignet ist gibt
es nicht beim einspielen sondern es ist halt nen Selbstversuch oft mit
Bau
Hallo Sven,
schau dir mal die Extension tc_beuser an. Das sollte sein, wonach du suchst.
Best regards,
Nicole
--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Active Contributor
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
Hallo,
so auf Anhieb kann ich da keine Einschränkungen im Code sehen.
Best regards,
Nicole
--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Active Contributor
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-ger
ich meine mich zu erinnern das es da eine direkte Sperrung gab,
und man mit CONTENT nicht auf sys_ Tabellen zugreifen konnte...
diese Erinnerung stammt aber noch aus der 6.0 Zeit, und eigentlich hatte
ich gehofft, das dies nicht mehr der Fall wäre...
Denn etwa in 2 Wochen werde ich wahrscheinlich
Hallo,
selbstverständlich muss man ab einem gewissen Grad von Komplexität
TypoScript-Code auslagern. Diese Scriptlets lege ich in lib.irgendwas
ab. Da gibt es bei mir welche für verschiedene Menüs, Templates,
Manipulationen am Content-Rendering, die ich bei Bedarf einbauen kann.
Ich baue Typoscri
Mailst du mir diesbezüglich?
Am 28.03.2014 12:10 schrieb "Sebastian Schmal" :
> Wir bieten so was für Kunden an.
> näheres via direkt Email.
>
> --
>
> TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
> unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
>
> TYPO3 Webdesign Agentur Wie
Wir bieten so was für Kunden an.
näheres via direkt Email.
--
TYPO3 - TIPPS - ANLEITUNGEN - NEWS
unter: http://blog.ingeniumdesign.de/
TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt
unter: http://www.ingeniumdesign.de/
Facebook Fan
http://www.facebook.com
Hallo Es ist möglich,
eine Seite nur mit Typoscript Aufzubauen. Ich finde aber ab einer Gewissen
Komplexität
deiner Seite ist eine Odentliche Trennung von HTML / CSS /Javscript /
Typoscript sehr sinvoll.
Es gibt natürlich immer Spezielle inhalte die ich mir mittelst typoscirpt aus
der datenban
Warum aber habe ich die dann? Alles sauber gelöscht und die Pfade stimmen
auch 1zu1 :(
Am 27. März 2014 23:42 schrieb Nicole Cordes :
> Hallo Björn,
>
> auch unter TYPO3 6.1 habe ich keine Probleme.
>
> http://www.imagebam.com/image/650a23317228727
>
>
> Best regards,
> Nicole
>
> --
> Nicole Co
Finde ich auch. Wobei eine kostenlose Alternative auch recht nett wäre -
sofern es sie gibt.
Am 28. März 2014 08:45 schrieb bernd wilke :
> Am 27.03.14 17:39, schrieb Björn Hahnefeld:
>
>> Ein schöner Blättereffekt wäre nett. Sounds oder so müssen nicht sein. Es
>> soll sich halt wie eine Online
Oh wow.
Als allererstes: vielen Dank!
Ich persönlich geh dann erstmal in die Ecke und schäme mich.
Schönen Tag noch!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Michel,
das Statische stylesheet das du eingebundetn hast heiß seit je her
"css_styled_content".
Das häufig verwendetet "styles.content.get " ist nur ein typoscript object das
von css_styled_content definiert wurde
Um inhalt der "hauptspalte zu ziehen"
Ich habe mir eben mal deine baustellen
Hallo!
Also da scheint ein überflüssiges href="http://dachdecker-kammann.de";> im Quellcode auf.
Lg
Tobias
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi there,
ich habe das Problem, dass die CSS Dateien die ich eingebunden habe zwar im
Quelltext sichtbar sind aber nicht angewendet werden.
Weder auf die layouts/main.html noch auf Dinge die aus dem Content gerendert
werden.
Nun ist mir aufgefallen dass im Template unter Enthält/Include kein "
Ich bekomme zumeist Screendesigns als PSD-Datei z.B. Warum soll ich denn
erst ein HTML-Gerüst aufbauen? Das kann ich doch gleich im Typoscript
machen. Typo3 rendert sowieso einen völlig eigenen HTML-Code, den ich
von Hand nie bauen würde, mit den ganzen DIV-Wraps und die
Content-Elemente und vor al
wenn die extension "sys_action" installiert ist, lässt sich eine
"action" vom typ "Create BE-User" anlegen. damit lässt sich sowas
realisieren.
es hatte glaube ich den nachteil das diese user lediglich ihre eigenen
angelegten benutzer bearbeiten können und nicht andere.
Am 28.03.14 10:4
Hallo,
klar geht das. Der Link von dir beschreibt aber das Einbinden einer
HTML-Template-Datei. Dann hast in meiner Diktion ein
Typoscript-HTML-Template. Es geht aber auch ganz ohne HTML- und CSS-Dateien.
Mit
page.cssInline {
10 = TEXT
10.value = .pageheader { height:150px; margin-bottom:2%;
Hallo.
Unter der zugriffsliste einer Benutzergruppe habe ich ja die Auswahl des Moduls
Backenduser.
Aber ich kann einem Benutzer nicht die „Admin“ Möglichkeit einräumen Benutzer
anzulegen?!
Es soll in einem aktuellen Projekt neben dem Superadmin eben ein
„bereichsadmin“ geben der Die Benutzer
Am 28.03.14 05:23, schrieb Martin:
Ich interessiere mich dafür, eine Webseite nur mit Typoscript
aufzubauen. Laut Internet sollte dies gehen. Ich habe aber dazu nicht so
viele Infos dazu.
Bei folgenden Link wird so etwas beschrieben, ich weiß aber nicht,, ob
dies auch mit der aktuellen 6.2 er Ver
Contra:
Der Entwicklungsfluss ist normalerweise statisches HTML Grundgerüst >
CSS Layout > Systemintegration (egal ob Typo3, Wordpress oder sonstwas).
Daher macht es natürlich auch sinn bei Typo3 in diesem Fluss zu
arbeiten. Warum also etwas nochmal machen, wenn man es schon fertig hat
(HTML G
Am 27.03.14 21:43, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo Leute,
ich habe dieses funktionierende TS
um die Bildbreite auf die jeweilige Breite des gewählten grids
zuzuschneiden:
Im TSSetup
#
---
Hallo Martin,
der aufbau der Seite nur mit TS ist eigentlich kein Problem! Die Logik
von TS kann man auch in verschiedenen Leveln erlernen. Ich selbst Baue
meine Webseiten seit Jahren nur mit TS auf und würde sagen, dass ich mit
TS nur mittelmäßig umgehen kann.
was wichtig ist, Du musst den
hat mir sehr geholfen
die neueste jedenfalls funktioniert mit allen anderen Versionen nicht
tolle Wurst
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Sebastian,
hast du dein Query mal über PhpMyAdmin o.ä. getestet?
Best regards,
Nicole
--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Active Contributor
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-ge
Am 27.03.14 17:39, schrieb Björn Hahnefeld:
Ein schöner Blättereffekt wäre nett. Sounds oder so müssen nicht sein. Es
soll sich halt wie eine Online-Broschüre "anfassen"...
die beispiele auf turnjs sehen doch sehr überzeugend aus.
bernd
--
http://www.pi-phi.de/cheatsheet.html
Moin,
habe das nun mal so eingebaut:
30 = CONTENT
30 {
table = sys_category
select.selectFields = sys_category.title AS title
select.join = sys_category_record_mm
select.where= sys_category_record_mm.uid_local = sys_category.uid
select.andWhere = sys_category_record_mm.tablenames = pages AND
sys_
67 matches
Mail list logo