Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass tt_news seit dem Update von 3.4 auf 3.5.2 im
Bodytext keine Formatierungen für die HTML-Tags p, br und a href anlegt. Es
wird alles als Fließtext geschrieben. Die Eingaben und Formatierungen werden
alle über HTMLRTE an dieser Stelle realisiert.
Hallo,
ich habe mich gerade das erste Mal mit der Extension rggooglemap beschäftigt,
die ich in einem TYPO3 6.2 Projekt einsetzen möchte. Mit ein wenig Arbeit
konnte ich die Extension in der aktuellen TER VErsion 3.0.3 installieren und
mir auch den noch den erforderlichen Google API Key bescha
Am 28.02.2014 21:18, schrieb Peter Linzenkirchner:
wie gut DCE mit Mehrsprachigkeit und Workflows kann. Hast du da Infos dazu?
Nein, das war bislang bei uns kein Thema.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/
Hallo,
Um das Install Tool zu aktivieren, muss die Datei ENABLE_INSTALL_TOOL erstellt
werden.
.. wie kann ich das machen, wenn ich nicht in die Konfiguration komme?
z.B. einfach eine leere Datei mit dem Namen ENABLE_INSTALL_TOOL erzeugen
und per FTP ins Verzeichnis legen.
Jochen
__
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Typo3:
1. Die Konfiguration lässt sich nach einem empfohlenen Update einer Extension
nicht öffnen:
Oops, an error occured!
PHP Catchable Fatal Error: Object of class stdClass could not be converted to
string in /home/www/typo3_4.2.8/t3lib/class.t3lib_div.php
Hallo Dirk,
falls die Frage noch offen ist: ja, das ist möglich und funktioniert in
einer meiner Installationen problemlos.
Seite A hat einen SysFolder, aus dem sie die News holt, und Seite B hat
einen separaten SysFolder mit eigenen Datensätzen.
In den Erweiterungsoptionen des Plugins jewe
Hallo,
pnypny schrieb am 26.02.2014 18:11 Uhr:
ve_guestbook - dies will einfach nicht in deutsch erscheinen und wenn
diese Änderung hat bei mir geholfen:
http://jweiland.net/typo3/extension/gaestebuch-ve-guestbook.html
ich einen Entrag mach, Erscheint nur eine weiße Seite - Einträge
ersche
Hallo,
das funktioniert so leider nicht. Aus Sicherheitsgründen akzeptieren die
Browser keinen Standardwert für Dateiuploadfelder.
Siehe z.B.
http://stackoverflow.com/questions/20537696/remember-and-repopulate-file-input/20537822#20537822
Viele Grüße,
Alex
Am 24.02.2014 12:12, schrieb ariane
Hallo Johannes,
es gibt zu dem Thema bereits sehr viele Bug-Reports, z.B.
http://forge.typo3.org/issues/44105
Als eine mögliche Lösung wurde dort das Umbenennen der Datei im Backend
über die Dateiliste vorgeschlagen. Vielleicht klappt das ja?
Viele Grüße,
Alex
Am 24.02.2014 22:13, schrieb