Am 24.02.2014 22:24, schrieb Martin Keck:
> allen, die den Einstieg in "Fluid powered TYPO3" auf der Basis von Flux
> suchen, sei folgender Artikel wärmstens ans Herz gelegt (abgesehen von der
> Projektwebsite natürlich https://fedext.net/):
> http://jkphl.is/articles/dating-fluid-powered-typo3/
Hi zusammen,
allen, die den Einstieg in "Fluid powered TYPO3" auf der Basis von Flux suchen,
sei folgender Artikel wärmstens ans Herz gelegt (abgesehen von der
Projektwebsite natürlich https://fedext.net/):
http://jkphl.is/articles/dating-fluid-powered-typo3/
@Peter: dort erwähnt ein Core Dev v
Hallo,
ich habe ein png-Image per TypoScript wie bisher in die Seite eingebunden:
20 = IMAGE
20 {
file = fileadmin/templates/layouts/img/bild.png
}
Das funktioniert ja soweit auch. Nun musste ich das Bild in der Größe ändern
undh habe es danach neu hochgeladen. Im fileadmin-Verzeichnis ist
Am 24.02.2014 18:01, schrieb Manfred Rutschmann - VOLUMEN
> ich kann Dir hier mal eine Config von mir reinkloppen. Das ganze ist
> halt in Verbindung mit tq_seo,
kein Thema... ich verbinde es hier auch mit tq_seo
(hier nur anders rum, als override)
DANKE, der Direktaufruf {DB:...} hat mich dann a
Hallo Ralf,
Sehe ich vor lauter Wald die Bäume nicht mehr, oder gibt es irgendwo noch
eine Begrenzung die mir entgangen ist.
mit welcher TYPO3-Version arbeitest Du? In TYPO3 4.5 kann man in der
extTables.php die Maximalwerte erhöhen:
$TCA['tt_content']['columns']['imageheight']['config']['r
Jip! So gehts! Danke!
Am 24.02.2014 16:30, schrieb Susanne:
Hallo Bernhard,
du kannst z.B. so auf die insert_uid deines ersten finisher_db
zuzugreifen:
deinFeld.mapping = TEXT
deinFeld.mapping.data = GP:formhandler|saveDB|0|uid
um an die inserted_uid deines zweiten finisher_db zu kommen würd
Axel Wüstemann schrieb:
Folgendes Problem:
Es gibt Hotels (Gastgeber) und Aktivitäten
Aktivitäten sind
- Wandertouren
- Wasserwandertouren und
- Tierbeobachtungen
Bei den Aktivitäten sollen die Gastgeber mit angeboten werden.
Bei den Gastgebern die Aktivitäten, ABER! getrennt nach Art der Akti
arianesardinas schrieb:
Hallo Leute,
ich habe eine Dateiupload in einer extbase extension programmiert. Es
funktioniert auch ok.
Mein Problem ist bei der Validation des Formulars, wenn nicht alles
Pflichtfelder des Formulares gefüllt werden, gehen die bereits
hochgeladene Files verloren.
also
Am 24.02.2014 11:48, schrieb Nils Hodyas:
> Hallo,
>
> warum schlägt denn niemand die gute alte Seite "nicht im Menü" vor, die
> einen umständlichen Pfad hat?
weil das dem Problem bestimmt nicht gerecht wird...
sie HAT ja Contentelemente die erst in der Zukunft automatisch
freigegeben werden, und
Hier habe ich sogar noch ein Video rumfliegen aus einem
Entwicklungsstand dass die Handhabung veranschaulicht...
http://www.agentur-volumen.de/fileadmin/clients/test-neu.mov
--
Manfred Rutschmann
Telefon: +49 (0)751 - 561110-45
Mobil: +49 (0)16
Jaja... aber dafür müsste ich ja die sys_language_uid für nur einen
Template Part ändern. Der Kunde möchte, dass im Language Menü statt
"Englisch" "English" steht
Am 24.02.2014 16:54, schrieb Susanne:
Hallo Bernhard,
vielleicht mit CONTENT und sys_language_uid = 1 (oder wie deinen uid
f
@ Peter
Danke für die Klarstellung. Ich nutze derzeit die Bootstrap Variante.
Dort ist das mit den Übersetzunge so ein Haken. Die Übersetzungen
innerhalb eines Flux Elements lassen sich nicht übernehmen. Wenn die
Seite nicht Superkomplex ist, kann man da aber drum rum arbeiten. Die
Vorteile v
Alexander Averbukh schrieb:
Hallo zusammen,
mit welcher Extension zu Typo3 6.1-6.2 kann ich so einen Bilder-Slider
mit Vergrößerungsfunktion realisieren? Hier der Link:
http://www.typo3forum.net/forum/attachments/typo3-extensions/3545d1393255854-realisiere-bilder-slider-slider.png
Es wäre
Am 24.02.2014 17:57, schrieb Renzo Bauen:
Hoi Alexander
das sollte eigentlich mit dem Image Cycle (EXT:imagecycle) gehen. Da
gibt es mehrere Layoutvarianten und darunter auch solche die resposive
sind.
Gruss Renzo
das geht auch ohne extension, bzw mit DCE.
Mit DCE kann man sich auf Fluid basi
Ralf-Rene Schröder schrieb:
Hallo...
ich möchte die Metatags in Abhängigkeit von einer gewählten Kategorie
überschreiben (mit dem Inhalt des Feldes description)...
der entsprechende TS Bereich ist folgender:
cObject = COA
cObject {
10 = TEXT
10.value = Testausgabe:
10.noTrimWrap = || |
2
Hoi Alexander
das sollte eigentlich mit dem Image Cycle (EXT:imagecycle) gehen. Da
gibt es mehrere Layoutvarianten und darunter auch solche die resposive
sind.
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
Dipl. Ing. ETH/SIA, ScrumMaster
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione
Hallo Christof
ich würde mir mal anschauen, was in der RTE.default.FE steht. Vielleicht
hast Du da alle Knöpfe abgeschaltet...
d.h. sowas wie
RTE.default.FE.hideButtons =
RTE.default.FE.showButtons = ...
müsstest Du wohl konfigurieren, denn der PHP-Script aus dem von Dir
angegeben Link lies
Hallo, euer Post ist ja schon eine Weile her... Ich habe hier die Typo3
Version 4.7.17 und habe genau den gleichen Fehler, dass die Indexierung
durchgelaufen ist, aber nie Ergebnisse angezeigt werden. Woran lag es denn
nun genau bei euch? Ich möchte auch endlich die ke_search im 4.7 zum Laufen
brin
Am 24.02.2014 15:16, schrieb JoH asenau:
> 1.5.0-dev ist "Work in Progress" - kann also sein, dass da noch der ein
> oder ander Bug drin ist. Kannst Du bitte mal am Tracker schauen, ob der
> bereits gemeldet wurde? Falls er schon als "behoben" markiert ist,
> müssen wir den ggf. wieder aufmachen.
Hallo Gerhard,
Am 24.02.2014 um 07:55 schrieb Gerhard Obermayr :
> Ich habe noch nie TV produktiv eingesetzt
> Ich kann nur sagen "Gottseidank ist die Zeit für TV zu Ende"!
in direkter Gegenüberstellung merkst du deinen gedanklichen Fehler vielleicht
selbst.
TV ist/war keine Template-Engine
Hallo...
ich möchte die Metatags in Abhängigkeit von einer gewählten Kategorie
überschreiben (mit dem Inhalt des Feldes description)...
der entsprechende TS Bereich ist folgender:
cObject = COA
cObject {
10 = TEXT
10.value = Testausgabe:
10.noTrimWrap = || |
20 = RECORDS
20 {
dontChe
Hallo Bernhard,
vielleicht mit CONTENT und sys_language_uid = 1 (oder wie deinen uid für
Englisch lautet)?
Ist ungetestet, aber vielleicht bringt´s dich weiter.
Gruß
Susanne
Am 01.02.2014 09:17, schrieb Bernhard Prange:
Hallo Liste,
aich möchte auf der deutschen Version (default Sprache) de
Hallo,
es gibt ja in den Seiteneigenschaften ein Feld für das Frontend-Layout.
Das nutze ich auch, und habe auch verschiedene Templates zu Layout 1,
Layout 2 etc hinterlegt.
Per default ist ein standardtemplate.html gesetzt, dass überall greift,
wenn kein anderes Frontend-Layoutausgewählt wird
Hallo zusammen,
mit welcher Extension zu Typo3 6.1-6.2 kann ich so einen Bilder-Slider mit Vergrößerungsfunktion realisieren?
Hier der Link: http://www.typo3forum.net/forum/attachments/typo3-extensions/3545d1393255854-realisiere-bilder-slider-slider.png
Es wäre schön, wenn das responsive Desig
Hallo Bernhard,
du kannst z.B. so auf die insert_uid deines ersten finisher_db zuzugreifen:
deinFeld.mapping = TEXT
deinFeld.mapping.data = GP:formhandler|saveDB|0|uid
um an die inserted_uid deines zweiten finisher_db zu kommen würdest du
dann GP:formhandler|saveDB|1|uid schreiben.
Bei GP:for
Hallo Leute,
ich habe eine Dateiupload in einer extbase extension programmiert. Es
funktioniert auch ok.
Mein Problem ist bei der Validation des Formulars, wenn nicht alles
Pflichtfelder des Formulares gefüllt werden, gehen die bereits hochgeladene
Files verloren.
also die $_FILES Werte gehen
Liebe Liste,
ich habe folgende Anleitung gefunden um in ein
Formhandler-Formular einen RTE zu
integrieren:
http://www.typo3lexikon.de/typo3-tutorials/extensions/formhandler/rte.html
Hat jemand eine Idee wie ich hier im RTE noch zusätzliche Buttons wie
z.B. Copy, Paste, usw... einfügen/konfigu
Hi Bernd,
das hat soweit geklappt.
Ich schaffe es jetzt in 2 Schritten Deutsch und Englisch korrekt in die
DB zu schreiben.
Im nächsten Schritt möchte ich nun zuerst die deutsche, dann die
englische Version des Related Files anhängen.
Wenn ich jetzt aber wieder inserted_uid nutze mit table =
Das passiert als Editor, alle tx_gridelements_*-Felder und colPos sind
aber erlaubt. Typo3 4.5.32 und gridelements 1.5.0-dev aus dem trunk von
forge.
Kann das jemand bestätigen? Woran kann das liegen?
1.5.0-dev ist "Work in Progress" - kann also sein, dass da noch der ein
oder ander Bug drin is
Hallo Leute,
ich habe eine Dateiupload in einer extbase extension programmiert. Es
funktioniert auch ok.
Mein Problem ist bei der Validation des Formulars, weil die Werte der File
Uploads verloren gehen.
Also die Werte von $_FILES erscheinen nicht mehr in fluid.
Bei den restlichen Formularf
Danke!
Am 24.02.2014 11:42, schrieb bernd wilke:
Am 24.02.14 11:25, schrieb Bernhard Prange:
Hallo Liste,
ich möchte mit Formhandler ein Formular erstellen welches anschliessend
Daten in tx_news schreibt.
Dabei sollen Daten in 3! Datensätze geschrieben werden. News deutsch,
News Englisch und ein
Hallo,
warum schlägt denn niemand die gute alte Seite "nicht im Menü" vor, die
einen umständlichen Pfad hat?
Klar könnte die jemand zufällig / absichtlich sehen, wenn er alle IDs
durchgeht. Aber warum sollte jemand so was tun?
Könnte man mittels subdomain auch noch erschweren.
Liebe Grüße,
Am 24.02.14 11:25, schrieb Bernhard Prange:
Hallo Liste,
ich möchte mit Formhandler ein Formular erstellen welches anschliessend
Daten in tx_news schreibt.
Dabei sollen Daten in 3! Datensätze geschrieben werden. News deutsch,
News Englisch und ein Related File.
Was ich benötige, ist ein Ansatz wi
Wieso arbeitest Du nicht mit Workspaces und einem Benuter der nur
"freigeben" kann (wenn er dass denn überhaupt soll) Aber der Kunde
findet es bestimmt toll, wenn er per Knopfdruck die "Liveschaltung"
machen kann.
Am 23.02.2014 11:09, schrieb Susanne:
Hallo Philipp,
danke für die Info mit 6
...naja - die Arbeit mit FCE's hat schon vieles erleichtert. Es geht ja
auch nicht darum was alles machbar ist, sondern was der Kunde
finanzieren kann und da lohnt sich dann schon eine Basis mit hoher
Produktivität!
Aber ich bin natürlich bei Dir! Gott sei Dank gibt es jetzt Fluid!
Am 24.02.
Hallo,
ich möche für tx_news eine Sitemap erstellen.
Dafür arbeite ich mit dd_googlesitemap. mit der Url
www.meinedomain.de/?eID=dd_googlesitemap&pidList=18&singlePid=135&sitemap=news
Leider kommt da aber eine Typo3 Errormessage (im Quelltext)
Die normale Sitemap läuft damit.
Was mache ich fal
Hallo Liste,
ich möchte mit Formhandler ein Formular erstellen welches anschliessend
Daten in tx_news schreibt.
Dabei sollen Daten in 3! Datensätze geschrieben werden. News deutsch,
News Englisch und ein Related File.
Was ich benötige, ist ein Ansatz wie ich die Verknüpfung zwischen den
Datensä
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit "flexslider". Ich habe auf der Website ein Slider mit der Hilfe von Extention "flexslider" eingebaut. Jetzt möchte ich den Titel eines Slider-Bildes verlinken. Ich glaube, man muss in der TypoScript-Konfiguration den Bild-Titel in einen wrap = | reinpac
Hi zusammen,
folgendes Problem tut sich bei mir auf:
Für ein Projekt muss ich ziemlich Größe Bilder bereitstellen (Breite:
1600px, Höhe: 2400px (evtl. mehr)). Leider rendert mit TYPO3 meine Bilder
nur bis zu einer Höhe von 2000px korrekt. Größere Bilder werden einfach
unten auf 2000px abgeschn
Hallo zusammen,
ich versuche ein Daten-Array mittels $this->dataMapper->map aufs Object meines Domainmodels abzubilden. Leider klappt es nicht. Ich bekomme einen weißen Bildschirm. Das Array $results ist mit Daten befüllt.
articles)) return null;
$query = $this->createQuery();
Sorry fuer den kruden Absendernamen, ich habe keie Ahnung wie der zu
Stande kommt. ich habe das Konto grad auf Thunderbird eingerichtet ... hmmm
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/t
Hallo,
ist es grundsaetzlich moeglich eine Controlleraction oder eine andere
Klasse aus einer extbase Extension als iProcFunc zu verwenden?
Mein aktueller Versuch sicht so aus, es wird allerdings immer die erste
Ebene des Seitenbaums angezeigt. So scheint es also nicht zu gehen.
lib.menuhand
42 matches
Mail list logo