Re: [TYPO3-german] Typo3-Installation auf Ubuntu mit ispConfig 3

2014-02-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Die Tipps die ich bekommen habe haben geholfen. Es lag am open_basedir und mittlerweile habe ich auch gefunden, wo sich die Einstellung genau im ispConfig befindet. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-b

Re: [TYPO3-german] Bilderupload Typo3

2014-02-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Am 03.02.2014 20:58, schrieb Steffen Ziegler: Hallo zusammen, Wenn ich versuche Bilder in Typo3 hochzuladen bekomme ich folgende Fehlermeldungen. Internal server error The Server encountered an interal error of misconfiguration and was unable to complete the request. Ich hab schon die php-m

[TYPO3-german] NACHSATZ -> Re: Suche bei 6.1

2014-02-03 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Ach ja, in den/allen Templates muss auch noch mitgegeben werden, auf welchen Inhalt sich die Suche bezieht, bzw. was indexiert werden soll... Ich will nur den CONTENT haben... ###CONTENT### Peter Am 04.02.2014 07:47, schrieb Peter Schäfer: Hallo Jan, ich binde es immer direkt ins

Re: [TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-03 Diskussionsfäden bernd wilke
Am 03.02.14 19:43, schrieb Sonja Dithmers: Hallo, ich möchte, dass dem im Menü der Seitentitel ausgegeben wird. Funktioniert auch soweit, nur haben manche Seiten zwei Wörter im Titel. Kann ich das so umsetzen, dass nur das erste Wort aus dem Titel ausgegeben wird? Hintergrund ist der, dass jede

Re: [TYPO3-german] Suche bei 6.1

2014-02-03 Diskussionsfäden Peter Schäfer
Hallo Jan, ich binde es immer direkt ins Template ein. Ggfl. musst du halt nen weiteres Template erstellen. Also eins für "mit" Sucheform und eins für "ohne". --- Im Template: ###SEARCHBOX###

[TYPO3-german] Re: field:title trennen

2014-02-03 Diskussionsfäden Thomas Pronold
was du suchst ist glaub ich crop: ttp://wiki.typo3.org/De:TSref/stdWrap#crop ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] extBase: MM Relation umkehren

2014-02-03 Diskussionsfäden g4-lisz
Yup, das geht. Weiß allerdings nicht, ob das der aktuelle Extension Builder hinkriegt. Sonst muss man die TCA der "Gegenseite" (Dozent) und die entsprechenden Setter/Getter von Hand erzeugen. Das 'passthrough' im TCA des entspr. Feldes (Kurs) muss dann natürlich raus und wird durch eine Konfigur

Re: [TYPO3-german] Suche bei 6.1

2014-02-03 Diskussionsfäden Jan Kornblum
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: Möchte das standard Suchformular als Inhaltselement auf einer seite einbinden, bekomme aber nur folgende Ausgabe: ###LABEL### ###FIELD### Default TS (form) ist eingebunden... Was fehlt oder wo liegt mein Fehler? Hat sich erledigt: Das "form" TS Template

Re: [TYPO3-german] Suche bei 6.1

2014-02-03 Diskussionsfäden Jan Kornblum
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: Möchte das standard Suchformular als Inhaltselement auf einer seite einbinden, bekomme aber nur folgende Ausgabe: ###LABEL### ###FIELD### Default TS (form) ist eingebunden... Was fehlt oder wo liegt mein Fehler? Hat sich erledigt: Das "form" TS Template m

[TYPO3-german] Suche bei 6.1

2014-02-03 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Newsgroup, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch: Möchte das standard Suchformular als Inhaltselement auf einer seite einbinden, bekomme aber nur folgende Ausgabe: ###LABEL### ###FIELD### Default TS (form) ist eingebunden... Was fehlt oder wo liegt mein Fehler? Viele Grüße, Jan __

Re: [TYPO3-german] Bilderupload Typo3

2014-02-03 Diskussionsfäden Ephraim Härer
Da fehlen ein paar Infos mehr für eine Fernanalyse :-) Gruß Ephraim Am 03.02.2014 20:58, schrieb Steffen Ziegler: Hallo zusammen, Wenn ich versuche Bilder in Typo3 hochzuladen bekomme ich folgende Fehlermeldungen. Internal server error The Server encountered an interal error of misconfigurat

[TYPO3-german] Bilderupload Typo3

2014-02-03 Diskussionsfäden Steffen Ziegler
Hallo zusammen, Wenn ich versuche Bilder in Typo3 hochzuladen bekomme ich folgende Fehlermeldungen. Internal server error The Server encountered an interal error of misconfiguration and was unable to complete the request. Ich hab schon die php-max size anpassen lassen. Funktioniert aber immer

[TYPO3-german] CWT Community nicht angezeigt

2014-02-03 Diskussionsfäden Mike Kane
Hallo an alle, Ich habe CWT Gemeinschaft installiert, und zuerst habe ich eine Seite, um die Userliste zeigen. Allerdings ist die Option, den Ausgangspunkt meiner Frontend Benutzer Datensätze auswählen nicht angezeigt, so dass im Frontend wird es Anzeigen einer leeren Liste. Wer eine Idee hat,

[TYPO3-german] mm_forum userlist

2014-02-03 Diskussionsfäden Mike Kane
Prost Freunde, Ich habe in meiner Website mm_forum installiert, und ich möchte eine Userliste der Nutzer im Frontend angezeigt. Wenn die Liste zeigte, funktioniert alles, aber eine Sache: ist es möglich, einen Link in jedem Benutzernamen, um seine Profil-Seite setzen? Gerade jetzt, die Elemente

[TYPO3-german] Re: Bei Bildern im RTE soll das title-Attribute als Bildunterschrift ausgegeben werden

2014-02-03 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hi Andy, der Thread ist schon eine Weile alt - weißt Du noch, wie die Lösung war? Dein Link auf das Forum ist leider nicht merh gültig. Jochen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/ty

Re: [TYPO3-german] RTE-Bilder mit Bildunterschrift aus title

2014-02-03 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, Ich hab das sehr Dirty mir javascript gemacht weil ich keine andere Lösung wusste. Mich würde ne typo Lösung auch gefallen. hier wurde das schon einmal umgesetzt - aber die Lösung ist nicht mehr aufrufbar. Der Ansatz dort: Custom tr

[TYPO3-german] field:title trennen

2014-02-03 Diskussionsfäden Sonja Dithmers
Hallo, ich möchte, dass dem im Menü der Seitentitel ausgegeben wird. Funktioniert auch soweit, nur haben manche Seiten zwei Wörter im Titel. Kann ich das so umsetzen, dass nur das erste Wort aus dem Titel ausgegeben wird? Hintergrund ist der, dass jeder a Tag eine eigene Farbe und somit eine

Re: [TYPO3-german] RTE-Bilder mit Bildunterschrift aus title

2014-02-03 Diskussionsfäden _Sven
Ich hab das sehr Dirty mir javascript gemacht weil ich keine andere Lösung wusste. Mich würde ne typo Lösung auch gefallen. > Am 03.02.2014 um 18:17 schrieb Jochen Overwien : > > Hallo, > > ich suche eine Möglichkeit, für per RTE eingesetzte Bild Bildunterschriften > zu vergeben. Hat da je

[TYPO3-german] Export Import von cal Datansätzen

2014-02-03 Diskussionsfäden Christian Leicht
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Extension womit meine BE Editoren von einer Typo3 4.7.17 Installation zu einer anderen Typo3 4.7.17 Datensätze kopieren können. Es müssen da ständig Cal Einträge auf mehrere Domains verteilt werden die aber in eigenen TYPO3 Installationen bestehen. Gibt es

[TYPO3-german] RTE-Bilder mit Bildunterschrift aus title

2014-02-03 Diskussionsfäden Jochen Overwien
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, für per RTE eingesetzte Bild Bildunterschriften zu vergeben. Hat da jemand einen Ansatzpunkt für mich? Gerne können das auch die title der Bilder sein. Jochen ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.

Re: [TYPO3-german] Formhandler File Upload in verschiedene Ordner

2014-02-03 Diskussionsfäden Reinhard Führicht
Hallo André Am 03.02.2014 11:38, schrieb André Müller: Hallo, ich möchte per Formular Dateien in verschiedene Ordner hochladen. Dabei soll per select-box die Auswahl erfolgen und so den upload - Ordner wählen. Ich habe bisher nur Dateien in einen festgelegten Ordner geladen, den ich in Typoscrip

Re: [TYPO3-german] 6.1.7: Kann Backendsprache nicht umstellen

2014-02-03 Diskussionsfäden Bjoern TePunkt
Habe jetzt das Introduction Package gelöscht und einfach das Source und Dummy installiert. Jetzt geht es! ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] extBase: MM Relation umkehren

2014-02-03 Diskussionsfäden Ralf Schlömer
Hallo zusammen, ich habe eine extBase-Erweiterung in der es eine MM-Relation vom Model Kurse auf das Model Dozenten gibt. Klappt alles, die den Kursen zugehörigen Dozenten werden prima ausgegeben. Nun möchte der Kunde die Relation auch andersherum ausgegeben haben – sprich, er möchte bei den D

Re: [TYPO3-german] Dateiliste: Hochladen aller Dateien fehlgeschlagen

2014-02-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Ich hab's gefunden. Es ist unter /etc/apache2/mods-enabled/fcgid.conf -> maxrequestlen ist bei Apache ab 2.3.6 befault auf 128 KB gesetzt. Siehe auch: http://httpd.apache.org/mod_fcgid/mod/mod_fcgid.html#fcgidmaxrequestlen ___ TYPO3-german mailing l

Re: [TYPO3-german] Bilder nach migration Verdunkelt / Hoher Kontrast

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ok Farbraum von RGB auf sRGB in den InstallSettings gesetzt und alles ist schön. *grummel* Wo in Upgrade bringt ja schon einiges an ärger :) ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3

[TYPO3-german] Bilder nach migration Verdunkelt / Hoher Kontrast

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Hi, nach dem Upgrade von 4.7 auf 6.1 wurde der Speicherplatz der Bilder geändert, jetzt befinden sich jede menge Bilder im _migrated Order. Das Problem ist das viele Bilder die ich in meine Content einfüge später im Frontend total Dunkel, als hätte jemand den Kontrast extremst hochgedreht. Ken

Re: [TYPO3-german] Dateiliste: Hochladen aller Dateien fehlgeschlagen

2014-02-03 Diskussionsfäden Dirk Ho
Danke für deine Mail. es war auf jeden Fall eine serverseitige Grenze die bei 100 KB lag... sorry nicht wirklich helfen zu können... Zumindest ist es mal ein Ansatzpunkt, dass es am Server liegt und nicht an meinem eigentlichen Typo3-Umzug. ___ TYP

Re: [TYPO3-german] realUrl-problem

2014-02-03 Diskussionsfäden Stefan
Habs nicht hinbekommen. Das einzige, was hilft, ist: Typo3-Installation in das Server-Root-Verzeichnis bzw. Domain ins Typo3-Verzeichnis lenken. Gruß Stefan Padberg Am 31.01.2014 14:08, schrieb Stefan Padberg : Bergische Webschmiede: > Hallo, > > Typo3 6.1.7 und realurl 1.12.7 > > Typo3 liegt i

[TYPO3-german] Zusätzliche Dateiattribute bei Einträgen einer File Collection

2014-02-03 Diskussionsfäden Heiko Jung
Hallo zusammen, ich habe in einer Typo3 6.1 Installation folgende Problemstellung: Es soll auf einer Seite eine Liste von MP3-Dateien dargestellt werden und zwar werden folgende Attribute benötigt: * Dateiname (klar) * Name des Songs * Coverart (Bild) * Link zum iTunes Eintrag de

[TYPO3-german] Formhandler File Upload in verschiedene Ordner

2014-02-03 Diskussionsfäden André Müller
Hallo, ich möchte per Formular Dateien in verschiedene Ordner hochladen. Dabei soll per select-box die Auswahl erfolgen und so den upload - Ordner wählen. Ich habe bisher nur Dateien in einen festgelegten Ordner geladen, den ich in Typoscript einfach zugewiesen habe. Ist das ohne großen Aufwand

Re: [TYPO3-german] Extbase, constraint

2014-02-03 Diskussionsfäden Patrick Schriner
Hallo Peter, Du kannst auch das Datum direkt vergleichen - wenn es im Model ist - und zwar ganz naheliegend über greaterThan('changeDate', $myComparisonDate) Extbase wandelt das dann korrekt um. Zu beachten ist nur (wenn man nicht tstamp nimmt, das ja bei echten TYPO3-Datensätzen immer ge

Re: [TYPO3-german] Dateiliste: Hochladen aller Dateien fehlgeschlagen

2014-02-03 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Am 02.02.2014 20:09, schrieb Dirk Ho: > Laut phpinfo() ist die max fild uploadsize auf 2 MB eingestellt und > Größer sind die Dateien auch nicht (sogar nur 153 KB). > > Habt ihr eine Idee, woher das kommen kann bzw. wo eventuell mehr Infos > geloggt wurden? In der /etc/log/apache2/error.log finde

[TYPO3-german] Re: 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Ok hat sich wohl erledigt. Ich hatte einfach den Gesamten Errorlog aktiviert und dann zeigt er eben auch die Notices an die wohl "normal" ! sind .. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinf

[TYPO3-german] Re: 4.7 -> 6.1 Kann keine neuen Datensätze erstellen

2014-02-03 Diskussionsfäden Paul Kamma
Guten Morgen, ok nachdem ich mit dem ersten Rutsch ErrorLogs und dem Deaktivieren einiger unnötiger Extensions die ersten Fehler ausmerzen konnte bekomme ich jetzt zwar die Bedienelemente für neuen Inhalte angezeigt allerdings befindet sich im Hintergrund folgendes ErrorLog Ich linke es mal z

Re: [TYPO3-german] RealUrl: Filtern von HTML-Tags in fixedPostVars

2014-02-03 Diskussionsfäden Chris Wolff - AERTiCKET AG
Hi David, ich würde Ja versuchen bei dem import vom fremd system anzusetzen. Denn ein span im titel tag ist normalerweise sowiso nicht gewünscht. Den sollte man wenn er benötigt wird lieber mittelst Typoscript oder Template drum rum bauen. Gruss chris -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo

[TYPO3-german] RealUrl: Filtern von HTML-Tags in fixedPostVars

2014-02-03 Diskussionsfäden David Greiner
Guten Morgen!   Hat niemand eine Idee?   Gesendet: Dienstag, 28. Januar 2014 um 09:08 Uhr Von: "David Greiner" An: "German TYPO3 Userlist" Betreff: RealUrl: Filtern von HTML-Tags in fixedPostVars Hallo Liste!   Wie kann ich RealUrl so konfigurieren, dass HTML-Tags aus dem Titel von Datensätzen