Am 27.01.14 19:58, schrieb Andreas Meier:
Hallo Gruppe,
ich habe etwas gebastelt:
[Backend]
In den Seiteneigenschaften sind 2 Text-Eingabe-Felder, die die H1- und
H2-Überschriften der Seiten aufnehmen sollen. Die Eingabefelder habe ich
mit einer eigenen kleinen Extension hergestellt, welche die
Hallo Renzo,
vielen Dank für deine Antwort.
Das passiert bei der Erstellung einer neuen Extension.
Die Extension hat einen Namen und einen Key. Die Objects haben auch einen Namen.
Wenn man ohne Entity-Anlegen die Extension speichert, geht das. Aber wenn man
Angaben zu Entity macht und speiche
Hi Andreas Meier,
zu 1. siehe andere Mail.
Andreas Meier wrote:
> 2. Weiterhin hätte ich gerne, dass wenn die Felder NICHT befüllt sind,
> dass dann die Werte von der übergeordneten Seite geerbt werden sollen.
> Das sollte wohl mit einer (TS-)Condition gehen. Aber wie?
[CONTENT].slide sollte hi
On 27.01.2014 18:58, Andreas Meier wrote:
Hallo Andreas,
was deine Frage angeht, finde ich deine Extension für meine Art mit
TYPO3 zu Arbeiten Überflüssig. Da du ein Content Element vom Typ Header
(h1 u.s.w) in TYPO3 hast. Noch dazu kannst Du zu jedem Anderen Content
Element einen Header Bestim
Hallo Gruppe,
ich habe etwas gebastelt:
[Backend]
In den Seiteneigenschaften sind 2 Text-Eingabe-Felder, die die H1- und
H2-Überschriften der Seiten aufnehmen sollen. Die Eingabefelder habe ich
mit einer eigenen kleinen Extension hergestellt, welche die Tabelle
"pages" um diese beiden Felder
Hallo,
ich habe in einem PDF-Verzeichnis folgende htaccess-Datei:
ExpiresActive Off
Nach meinem Verständnis , sollte damit das Browser Caching für PDF-Dateien
deaktiviert werden,
und die Datei grundsätzlich immer vom Server angefordert werden.
Heute habe ich eine neue PDF Datei auf den
Hallo Mikel,
danke für Deine Antwort, wie Du schon vermutest hast wird die time() Funktion
innerhalb des xml-Schema ignoriert, muß ich mich wohl mit dem TCA behelfen.
Uwe
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.or
hi,
sieht in 6.1 wirklich so aus, Extbase versucht das von einem multipart-Formular
gesendete POST-Daten-Array des upload-Form-Feldes direkt auf das Model zu
mappen, beim Persistieren geht das dann schief:
Exception while property mapping at property path "bilder":No converter found which can b
Hallo liebe Liste,
ich habe ein Problem mit indexed_search (TYPO3 6.1). An sich funktioniert es,
allerdings erscheinen in der Trefferliste hin und wieder einzelne Zeichen als
Raute. Die Umlaute funktionieren, ein Kodierungsproblem scheint es also nicht
zu sein. Die Installation ist komplett au
Hi,
ich verwende die Extension yag in der aktuellen Version.
Leider sind die erzeugten Thumbnails teilweise sehr viel dunkler als die Originalbilder.
colorspace im Installtool ist auf sRGB gesetzt, imagemagick läuft in der Version ImageMagick 6.7.7-10.
Hat irgendjemand noch Ideen, wo ich Eins
Leider hab ich das Problem schon wieder. Seit dem letzten TYPO3 update.
Wenn ich ein DCE in einem Gridelement einfügen möchte kommt bei Typ
"WERT IST NICHT ERLAUBT ("dce_dceuid7")"
Speichern des DCE im Gridlement ist also nicht möglich :-(
Ging aber wie gesagt mal
ZUSATZINFO
habs nochmals m
Hallo zusammen
Moin moin.
Kann sein, dass das noch ein Bug in GE ist.
Versuch mal, ob's mit den aktuellen Repo-Versionen 3.0-dev, 2.1-dev
oder
1.5-dev klappt.
Die ersten beiden findest Du auf Git, die letztere auf SVN.
Wenn ich das DCE ausserhalb des Gridelement anlege und dann rein
ver
Hallo,
habe im Netz schon ein paar Sachen zu der TYPO3 Sprache Chinesisch.
gelesen, doch leider funktionieren bei mir die lesbaren URL´s nicht.
Alles andere geht soweit.
Kann mir jemand Tipps geben?
ID=0 Englisch
ID=1 China
hier mal die realurl.php
array(
'useCHashCache'
Hi Andrea,
der TCA typ Select ist glaub ich das was du suchst.
http://docs.typo3.org/typo3cms/TCAReference/Reference/Columns/Select/Index.html
gruss chris
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Andr
Am 27.01.14 12:10, schrieb Kristina Drömmer:
Hallo zusammen!
Mein normales Template (Default Root Template) benutze ich auf den
meisten Seiten meiner Website.
Nun möchte ich aber das Erweiterungs-Template 'Galerie-Seiten' auf 3
bestimmte Seiten anwenden. Wie kann ich das tun?
1. verlege das Er
Moin,
ich versuche auf einem openSUSE 12.3 und auf einer Synology DS214play TYPO3 zu
installieren.
Es handelt sich um eine Testinstallationen einer vorhandenen einfachen TYPO3
Site.
Es funktioniert alles bis auf das Login in das Install Tool im Backend.
Wenn ich das (richtige) Passwort eingebe
Hallo,
es geht um den List View im TYPO3 Backend.
Ich habe eine eigene Extension, die einige Untertabellen enthält, so vom
Prinzip her:
Tabelle Buchung -> ProduktUID -> Tabelle Produkt
-> Kunde UID -> Tabelle Kunde
Wenn ich bei einem Eintrag auf "edit" klicke, kann
Hallo zusammen!
Mein normales Template (Default Root Template) benutze ich auf den meisten
Seiten meiner Website.
Nun möchte ich aber das Erweiterungs-Template 'Galerie-Seiten' auf 3 bestimmte Seiten anwenden. Wie kann ich das tun?
Danke,
Kristina
_
Hallo Marco
ich habe in meiner PageTSConfig folgendes stehen:
# Definition der Überschriften
TCEFORM.tt_content.header_layout {
removeItems = 1,4,5,100
altLabels {
0 = Standard Titel
2 = Mittlerer Titel
3 = Kleine Titel
}
}
Definiert sind standardmässig die Labels 0,1,2,3,4,5,1
Vielen Dank.
Am 27.01.2014 09:41, schrieb derSven:
statt layout ist es dann header_layout.
TCEFORM.tt_content.header_layout.altLabels.1 = Grüne Überschrift (H1)
TCEFORM.tt_content.header_layout.removeItems = 1,3,4,5
und das natürlich in die TSConfig.
Grüße.
Am 2014-01-27 09:21, schrieb Ma
Am 27.01.14 09:21, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo Leute.
ich möchte im BE für die Content-Elemente für die Überschrift gerne
richtige Labels. Original steht da unter "Typ" "Layout 1, Layout 2,
Layout 3, Layout 4, Layout 5, Verborgen" ich hätte da lieber was wie
"H1, H2, ..."
Das habe ich für d
statt layout ist es dann header_layout.
TCEFORM.tt_content.header_layout.altLabels.1 = Grüne Überschrift (H1)
TCEFORM.tt_content.header_layout.removeItems = 1,3,4,5
und das natürlich in die TSConfig.
Grüße.
Am 2014-01-27 09:21, schrieb Marco Brüggemann:
Hallo Leute.
ich möchte im BE für d
Am 27.01.14 08:51, schrieb Leo Führinger:
Hallo zusammen,
@Bernd: die Idee hatte ich auch schon - die Datensätze werden aber auch
angezeigt, wenn sie aus der Datenbank gelöscht werden...
entweder ist das dann eien andere tabelle oder datenbank
oder die Info kommt aus dem cache.
@Chris: Einen
Hallo Leute.
ich möchte im BE für die Content-Elemente für die Überschrift gerne
richtige Labels. Original steht da unter "Typ" "Layout 1, Layout 2,
Layout 3, Layout 4, Layout 5, Verborgen" ich hätte da lieber was wie
"H1, H2, ..."
Das habe ich für das Content-Layout das benutzt:
TCEFORM.tt
Hallo Liste
Ich probiere zur Zeit das Extbase Plugin für indexed_search aus, welches
noch als experimental markiert ist. Soweit funktioniert alles sehr gut.
Was ich jedoch nicht zum Laufen kriege ist die Suche nach Wortteilen.
Das Pluign findet nur Objekte, wenn ich ein ganzes WOrt eingebe.
25 matches
Mail list logo