Quote: Cedric Ziel (virtualmachine) wrote on Sat, 18 January 2014 23:25
Ich kenne DCE nicht, aber im Hintergrund stehen ja Flexforms.
Da kannst Du Sections mit Objects anlegen. EIn Object könnte dann Bild und
Untertitel halten.
Mit der Konstr
Ich kenne DCE nicht, aber im Hintergrund stehen ja Flexforms.
Da kannst Du Sections mit Objects anlegen. EIn Object könnte dann Bild und
Untertitel halten.
Mit der Konstruktion könnte man schön drüber iterieren.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-ger
So ich bin ein bisschen weiter,
{namespace dce=Tx_Dce_ViewHelpers}
|||
Damit klappt das Ausgeben der Bilder ganz gut, allerdings hab ich noch nicht raus, wie ich die Bildbeschreibung (field.imgtitle) an das Bild knüpfen kann, ich hatte hier zwei Ideen die
Hallo, danke für die antworten.
Yag hatte ich mir angeschaut ja, als erstes, nach Installation aber einen
Internal Server Error für den ich keine Lösung finden konnte, deswegen hab ich
weiter gesucht.
DCE scheint für mich super zu sein, komme sogar fast mit klar.
Bzw ich glaube es hakt eher am
Hallo,
hast du dir mal yag angeschaut?
gruss
maty
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
DCE. Da kannst du dir ein Contentelement basteln. Und die Ausgabe per Template
steuern
… von unterwegs gesendet.
> Am 18.01.2014 um 13:55 schrieb Can Kattw :
>
> Hallo,
>
> Ich will nun zum ersten mal eine eigene Galerie machen.
> Wieso eine eigene ? Weil ich eine spezielle Anordnung etc br
Hallo,
Ich will nun zum ersten mal eine eigene Galerie machen.
Wieso eine eigene ? Weil ich eine spezielle Anordnung etc brauche, die ich
nicht wirklich mit einer bereits bestehenden hinbekomme.
Sollzustand Backend:
-> Der Redakteur kann im Idealfall direkt ein Inhaltselement Galerie einfügen
Ja, da hast du recht. Es kommt natürlich auch drauf an, was der Shop hergeben
soll.
Ich verwende tt_products eigentlich nie, wenn ich was kleines, spezifisches für
einen Kunden brauche, bau ich mir eine Extension mit den nötigen
Funktionalitäten und setze zusätzlich eine Warenkorb Extension ei
Hallo Patric,
ja, Mageconnect habe ich auch schon gesehen. Ist aber vom Aufwand her
natürlich etwas anderes als tt_products einwenig zurecht zu biegen.
Mageconnect heißt komplette Magentoinstallation + Templating + Viel mehr
Serverressourcen + 2 Backends... Dafür bekommt man natürlich dann auc