Am 10.12.2013 18:39, schrieb Ilkcan Cakirli:
> Und da 4.5 einen längeren Support bietet, will ich eben diesen installieren.
ist aber nur ein halbes Jahr Differenz zwischen 4.5 und 4.7
http://typo3.org/roadmap/
> Dann 4.5.27 installiere,
dann aber doch bitte mindestens die aktuelle 4.5.32
und den
Am 10.12.2013 18:39, schrieb Ilkcan Cakirli:
Hallo nochmal und vielen Dank für eure hilfreichen Antworten, ihr seid
Klasse!
@Peter & @Bernd
Ich habe die Berechtigungen über ssh abgefragt und bei /www/hosts
steht: dr-xrwxr-x+ 6 wwwrun extwww
Ist das so korrekt, oder muss ich das ändern?
Oder
Am 10.12.2013 18:39, schrieb Ilkcan Cakirli:
Hallo nochmal und vielen Dank für eure hilfreichen Antworten, ihr seid
Klasse!
@Peter & @Bernd
Ich habe die Berechtigungen über ssh abgefragt und bei /www/hosts
steht: dr-xrwxr-x+ 6 wwwrun extwww
Ist das so korrekt, oder muss ich das ändern?
Hi I
Hallo Gerhard, sorry ich wollte dir nicht zu nahe treten bei deiner Arbeit.
Ich habe bisher keinen Slider gefunden, der ein Logo als Grafig dafür
akzeptiert!
Schau dir mal dieses jQuery Plugin an:
http://www.pixedelic.com/plugins/camera/development/camera_1.0.6/demo/basic.htm
Ist aber kein TYPO3
Am 10.12.2013 18:36, schrieb Matthias Eberlein:
Hallo Gerhard,
warum machst du dir das leben den so schwer. Es gibt etliche jQuery
Slider welche in der Lage sind TEXT über images zu legen. Sowas ist
recht schnell mit ein paar Zeilen typoscript zusammen geschnipselt.
Es ist aber kein Text , den
Hi Oliver Beck,
Oliver Beck wrote:
> Mittlerweile habe ich noch eine dritte Installation als Vergleich
> dazugenommen und siehe da, dort habe ich das Problem nicht! Verwirrend ist
> jedoch, dass alle 3 Installationen per Symlink auf den gleichen Source
> zeigen. An den Dateiberechtigungen sollte
Hallo Philipp
Danke erstmal für deine Antwort. Die Version ist 6.1.5 .
Mittlerweile habe ich noch eine dritte Installation als Vergleich
dazugenommen und siehe da, dort habe ich das Problem nicht! Verwirrend ist
jedoch, dass alle 3 Installationen per Symlink auf den gleichen Source
zeigen. An den
Noch was vergessen, Wenn du ein halb transparentes background image haben möchtes musst du kein transparentes png verwenden. du kannst das mit css besser machen.
div.meinImage img {
opacity: 0.8;
}
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3
Hallo nochmal und vielen Dank für eure hilfreichen Antworten, ihr seid Klasse!
@Peter & @Bernd
Ich habe die Berechtigungen über ssh abgefragt und bei /www/hosts steht:
dr-xrwxr-x+ 6 wwwrun extwww
Ist das so korrekt, oder muss ich das ändern?
@Historia Das Problem mit dem Login tritt überhaup
Hallo Gerhard,
warum machst du dir das leben den so schwer. Es gibt etliche jQuery Slider welche in der Lage sind TEXT über images zu legen. Sowas ist recht schnell mit ein paar Zeilen typoscript zusammen geschnipselt.
Und was ich zu deinem Background Fullsize Image dir sagen muss. Es dauert fast
Hi Oliver Beck,
Oliver Beck wrote:
> Ich habe 2 Installationen (TYPO3 6.1) bei denen das Click Menu für Content
> Elemente nicht (mehr) funktioniert.
Welche 6.1 Version hast du denn?
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYP
Nun denn, fast ein Monat vergangen und keiner weiß was?
Eigentlich möchte ich nur die rote Hintergrundfarbe
backColor=#AA
transparent machen und diese Transparenz einstellen können.
Im Endeffekt soll also das rot des Logos das Hintergrundbild
durchscheinen lassen ...
Am 18.11.2013 09
Am 10. Dezember 2013 13:32 schrieb Rainer Schleevoigt <
rai...@webmasterei-hamburg.de>:
>
> DNS ist eingetragen, auch in der httpd.conf, zeight also nun auf die
> gleiche T3-Instanz. Ich möchte nun, dass der interne Link eben nicht auf
>
> http://meinedomain.de/training/ sondern auf http://trainin
Hallo,
ich nutze Typo3 4.7.15 und YAG 2.5.3
Die Galerie wird bei uns von einer Kollegin gepflegt, die die Bilder mit
dem IE hochläd. Da es vor ein paar Tagen ein Problem beim Upload einer
Datei gab (sie war beschädigt - ist aber alles wieder repariert) habe
ich mit meinem Firefox versucht Bil
Hallo zusammen,
kann das sein, dass beide Extension im 6.1 nicht mehr sauber funktionieren?
Falls ich mit meiner Vermutung richtig liege, gibt esdazu eine gute Alternative?
Sprich wie setzt ihr die Rechte im neuen System und vergibt die
Verzeichnisfreigaben?
Danke für eure Feedback's.
Gruß
Hallo zusammen,
heute beschäftigt mich die Frage, wie ich zukünftig meine Übersetzungen
'schlanker' gestalten kann. Derzeit benutze ich für meine Extensions eigene
Xliff Übersetzungsdateien für BE, DB, FE und CSH. Diese beinhalten auch Strings
wie 'content', 'disabled' und 'no', die natürlich
Quote: Moritz Müller (moemos) wrote on Tue, 10 December 2013 13:48
Hallo,
ich hätte ebenfalls Interesse an 'best practises' für TYPO3 6.x
Digital-Asset-Managament.
Grüße!
http://typo3.or
Hallo,
ich hätte ebenfalls Interesse an 'best practises' für TYPO3 6.x
Digital-Asset-Managament.
Grüße!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Liste,
bin seit drei Jahren aus T3 raus, deshalb die vielleicht banale Frage:
Ich möchte eine page nicht unter meiner Hauptdomain laufen lassen,
sondern aus SEO-Gründen (ich weiss das ist grösstenteils Esoterik) unter
http://training.meinedomain.de
DNS ist eingetragen, auch in der ht
Danke, das war mir klar.
Aber mit den Markern kann ich nur den Content beinflussen, nicht aber den
Betreff der E-Mail.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo,
was haltet Ihr von folgendem Konzept:
// STAGING Redaktionell
- TYPO3 + DB
// LIVE Webserver
Software Load Balancer
-TYPO3 Node 1
-TYPO3 Node 2
-TYPO3 Node x
MySQL Cluster (NDB Cluster)
-Master DB 1 (Produktiv)
-Slave DB 2 (Backup)
Deployment:
0.) Dateisyncronisation von Staging auf
Hallo zusammen,
eine meiner Installationen hat totales Systemversagen.
Version 6.1.5
Alles lief, doch dann:
- wollte ich tt_address installieren,
- ich ging mit VPN auf den Server (ist ne Uni-Seite) und
- es gang nicht (undefined is not valid root path)
- im Install Tool 'allow global install"
Hallo Ilkcan,
ich würde erst mal den Admin account zugänglich machen. Das Password
wurde damals als einfacher hash gespeichert. Wenn du einen gültigen Hash
hast und das Passwort dazu hast kann du den Hash in die be_user
kopieren. Damit hast du wieder einen gültigen Zugang
Gruß Herbert
On 09
Dear TYPO3 World,
the TYPO3 Community has just released TYPO3 CMS versions 4.5.32, 4.7.17,
6.0.12 and 6.1.7 which are now ready for you to download.
All versions are maintenance releases and contain bug and security fixes.
*IMPORTANT*
These versions include important security fixes to the TYPO3
Hallo,
für alle die, die typo3 in den Versionen 4.5.27 - 4.5.31 (4.7.12 und 6 >
sind wohl auch betroffen) nutzen und sich über ein komische Verhalten beim
Verschieben von Inhalts-Elementen wundern, könnte der folgende Hinweis
praktisch sein.
Beispiel:
Wenn man im Module Page auf einer Seite über
Quote: jorge c. (typo3userberlin) wrote on Sun, 08 December 2013 15:36
Das Problem wurde gelöst und funktioniert
kommt von
http://www.mortox.de/typo3-tipps/typoscript-sammlung/dropdown-menue.html
# schreibe
MENU = HMENU
MENU.wrap=|
MENU {
###
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi Patric,
hier steht einiges dazu:
http://docs.typo3.org/typo3cms/extensions/direct_mail/3.1.2/UsersManual/PersonalizingDirectMailContent/Index.html
Gruß Jost
On 12/10/2013 06:32 AM, Patric Eckhart wrote:
> Hallo zusammen,
>
> ist es möglich, in
Schau dir mal die Media Extension an, da ist es recht exemplarisch
gelöst:
https://git.typo3.org/TYPO3v4/Extensions/media.git/blob/HEAD:/Classes/Controller/Backend/AssetController.php#l219
Am Mo, 9. Dez, 2013 um 1:03 schrieb Harald Keller
:
Folgendes habe ich schon gemacht:
-Die Extension w
Am 09.12.13 19:59, schrieb Max Schuster:
Hi,
ist es möglich die tt_content manuell z.b. über phpmyadmin zu erstellen?
ich vermute mal, dass du 'füllen' meinst.
(erstellen ist besser mit dem install-tool gemacht (database compare)).
grundsätzlich: ja
Ich habe bereits versuchte einen Inhalt z
Am 09.12.13 14:49, schrieb Ilkcan Cakirli:
Hallo Leute,
ich möchte einem Bekannten in einer kleinen Firma helfen sein System
neuaufzusetzen. Er nutzt aktuell TYPO3 Version 4.6.1 und hat dabei
folgendes Problem im Backend:
Man kann sich mit einem neuangelegten Account nicht im Backend anmelden.
D
30 matches
Mail list logo