Hallo,
ich bin neu im Thema Typo3 und versuche eine Webseite für unsere Feuerwehr zu erstellen.
Zuerst möchte ich das ganze auf meinem Rechner (Win7, 64-Bit) versuchen, bevor ich einen
Webserver miete. Xampp habe ich schon zum Laufen bekommen, und Typo3 installieren hat
auch geklappt. Bei der
Hey,
Um das zu erreichen musst du die Config nur ändern auf:
config.tx_yag.settings.importer.titleFormat.dataWrap = {field:fileName}
Und beim Import wird der EXIF Titel als Bildname verwendet.
--
TYPO3 related: http://daniel.lienert.cc | http://yag-gallery.de
_
Hi Gruppe,
wie so oft, direkt nach dem Posten zumindest einen groben Ansatz
gefunden - sorry! Also für den BE Part könnte man im Script wohl das
BE_USER Objekt auswerten:
$GLOBALS['BE_USER']->groupData['modules']: Vergleichen, ob das Backend
Modul zu welchem das Ajax-Script gehört, hierhin e
Hi George,
danke für deinen Hinweis.
Die Option Content Element "Image" ist ja klar. Ich dacht es wäre evtl. mit reinem typoscript möglich. Custom VH's zu bauen liegt mir NOCH nicht so. Werde es trotzdem versuchen...
gruss
maty
___
TYPO3-german mail
Hallo Newsgroup,
ein BE Modul führt teilweise Operationen über die /typo3/ajax.php aus.
Den Zugriff auf das Backend Modul an sich kann man ja über die
Benutzergruppenverwaltung steuern. Nun möchte ich allerdings auch den
Zugriff auf das entsprechende Ajax Script alleine, welches über...
$TYP
Hallo Leute
ich versuche eine Condition in ts zu schreiben, die mir meine aktuelle url
ausliest.
meine urls sehen wie folgt aus:
domain.de/#!/de/startseite
oder
domain.de/#!/de/muenchen
ich brauche eigentlich ab den domain/ den string danach auslesen, bzw die
sprach kann wegfallen.
ich habe
Hi,
wie wärs mit content element "bild" oder ansonsten mit eigenen VH und
etwas fluid
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo TYPO3 Gemeinde,
kann mich mal jemand in die Richtige Richtung schubsen was das Responsive Image Rendering Feature von TYPO3_6-2 betrifft? Als normales Content Element "Image" oder "Text & Image" funktioniert das hervorragend.
Ich finde im Moment keine Idee wie ich es in tx_News Media Elem
Hallo,
ich habe in meinem "Test-Modell" folgende Relation:
Auto (Modell, Farbe, ...) *..1 Hersteller (Name, ...)
Im Backend habe ich entsprechende Datensätze angelegt.
Beim Auto kann ich auch aus den angelegten Herstellern auswählen.
Über die Plugin-List-Action soll im FE folgendes ausgege
Am 17.11.2013 02:41, schrieb Andreas Becker:
Hi Jochen
1. Ich würde auch nach wie vor auf TemplaVoila setzen und mit dem Move
abwarten! TemplaVoila wird auf TYPO3 6.2 laufen und wenn man das kurze
Umfrage Ergebnis und das "Erstaunen" richtig bewertet das es auf der T3Con
in Stuttgart gab als Kay
10 matches
Mail list logo