Hallo,
nein ist beim reinkopieren so entstanden.
@ Bernd:
Nachdem ich es nun auch unter partials gemacht habe, hat es funktioniert.
Danke für den Tipp!
--
Mit lieben Grüßen
Christian HAGER
Online-Services
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@
Hi guys,
the day is almost over, and you might wonder where is the release of
TYPO3 6.2 beta2 which was planned [1] for today.
=== Postponing beta2 ===
Due to a lack of activity during these last two weeks, also some absence
on my part, we didn't reach the goals that we set for a "beta2" releas
Da ich auf einer Testseite für eine zukünftige Entwicklung schon auf 6.2
arbeite habe ich die Frage wie es mit formhandler aussieht...
Sollte das schon mit der 6.2 laufen ???
ich habe mir die 1.7.0dev gezogen und die dependicies geändert.
intallation läuft, aber irgendwie kriege ich bei jedem Formu
Am 12.11.2013 21:38, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo,
ich hoffe es ist keine zu dämliche Frage ;-)
Wenn eine Seite mit der Page-ID aufgerufen wird, wird in der Adresszeile des Browsers auch nur die URL mit ID und nicht übersetzt angezeigt, also z. B. www.domain.tld/index.php?id=12
Hallo,
das ist seltsam.
1) Werden denn beim Debugger irgendwelche Fehler oder Warnungen ausgegeben?
2) Ist bei den drei von FB vorgegebenen Bildern denn das von Dir
angegebene dabei?
3) FB cached diese Bilder, aber beim Aufruf des Debuggers sollte dieser
Cache gelöscht werden.
4) Rufst Du beim
Hallo,
ich hoffe es ist keine zu dämliche Frage ;-)
Wenn eine Seite mit der Page-ID aufgerufen wird, wird in der Adresszeile des
Browsers auch nur die URL mit ID und nicht übersetzt angezeigt, also z. B.
www.domain.tld/index.php?id=123 anstatt www.domain.tld/pfad/seite-123.html.
Kann das so
Ich habe nun zu GM Version 1.2.5 downgegraded, damit scheinen die Bilder
vorerst richtig erzeugt zu werden.
Version 1.2.5 habe ich deshalb verwendet, weil es auf dem Mittwald Server mit
GM 1.2.7 funkioniert, für Windows gibt es aber nur GM 1.2.5
___
TY
Hallo,
ich habe bisher in meinem lokalen TYPO3 System ImageMagick (Version 6.5.4-Q16) genutzt. Damit habe ich aber
Darstellungsfehler bei den Bilder im "Image Processing" Test im Install Tool. Also habe ich GraphicsMagick
(Version 1.3.18-Q16) installiert, das wird für TYPO3 auch eher empfohlen.
Hallo,
das Problem des Installers ist bekannt: http://forge.typo3.org/issues/11771
Lösung dafür hast Du ja gefunden.
Grüße Alexander
Jennifer Koenig wrote:
OK, so das Problem ist behoben in dem ich ein den
var/log/apache2/error.log geschaut habe und gesehen dass eine Datei,
"LocalConfiguratio
Hallo Jeniffer
nur zur Erklärung:
die LocalConfiguration.php macht das Install-Tool. D.h. das existiert
beim ersten Start nicht und wird dann erst geschrieben. Dazu braucht es
natürlich Schreibrechte im Verzeichnis typo3conf.
Zudem braucht das System Schreibrechte in fileadmin, uploads, typo3temp
kann es jemand verifizieren (dann mache ich einen Bug-report)...
Oder muß ich zum Testen alle extensions deinstallieren um zu finden
warum dies TS nicht durch felogin hinzugefügt wird ?
Am 11.11.2013 20:16, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Hallo...
> kann jemand es verifizieren dass in der 6.2.0dev f
OK, so das Problem ist behoben in dem ich ein den var/log/apache2/error.log geschaut habe und
gesehen dass eine Datei, "LocalConfiguration.php" nicht schreibbar war. Diese Datei
(hätte in dem Ordner "typo3conf" sein sollen) hat nicht mal existiert.
Zugriffberechtigungen waren alle OK, aber je
Am 12.11.2013 15:48, schrieb Andreas Risse:
Hallo,
ich plane ein etwas kleineres Projekt wofür ich ein Template benötige
mit einem Dropdown menu.
Wenn ich dann auf einen Link geklickt habe sollen rechts die
entsprechenden Boxen angezeigt werden wo dann die Inhalte anwählbar sind.
Aber gene
Ich habe alle die Voraussetzungen für Typo3 auf meinem Rechner installiert und
dann Typo3 (die Introduction Package) heruntergeladen und in meinem Web Root
Verzeichnis ausgepackt. Als ich auf die Install Seite aufrufe, wie erwartet
bekomme ich die Meldung dass das Install Tool gesperrt ist und
Hallo,
ich plane ein etwas kleineres Projekt wofür ich ein Template benötige mit einem
Dropdown menu.
Wenn ich dann auf einen Link geklickt habe sollen rechts die entsprechenden
Boxen angezeigt werden wo dann die Inhalte anwählbar sind.
Aber generel finde ich garkeine Templates welche free si
Hallo,
ich bin im Prinzip noch ziemlich neu habe aber bereits sehr viel (sich immer
wiederholendes ^^) zu Typo3 gelesen.
Ich habe ein Problem wofür ich bisher aber nirgends 'ne Lösung gefunden haben.
Vielleicht geht's auch einfach nicht.
Ist es möglich den content getrennt vom header (also bei
Hallo,
hat jemand Erfahrungen wie man die Ext. t3events konfiguriert oder kann
mir ein Tutorial nennen.
Irgendwie steh ich gerade auf dem Schlauch und bekomm keine einfache
Eventliste mit Detailansicht hin.
Danke vorab.
Gruß,
Sascha
___
TYPO3-germ
Hallo zusammen
Falls jemand das selbe Problem haben sollte:
Ich habe es nun so gelöst, daß ich die Pfad-Variable COMPOSER_CACHE_DIR
selber gesetzt habe mit:
Export COMPOSER_CACHE_DIR=/is/htdocs/wpXX_XX/www/.composer
Damit läuft der Composer nun durch.
Grüße
Johannes
-Ursprüngliche N
Hallo typo3-Freunde
Ich weiß, so ganz richtig bin ich hier nicht, aber vielleicht kann mir ja
jemand weiterhelfen.
Seit Tagen versuche ich NEOS alpha7 auf meinem virtualServer L bei
Hosteurope zu installieren. Nun, nach einigem Hin-Und-Her mit dem Support
wurde das php neu kompiliert, damit de
Am 11.11.2013 18:01, schrieb Marco Brüggemann:
Vielen Dank ...
Thema ist beendet.
Ich habe Mist gemacht: die Konstante, an der ich herumgebastelt habe,
war in Wirklichkeit gar nicht mit der Problemstelle im HTML-code
verbunden. Im TS stand 1 zu 1 das, was er auch im HTML angezeigt hat:
das W
Hallo Michael,
erst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ich habe nun einmal den Debugger getestet und er gibt mir aus das für diese
Seite nur das bestimmte Bild angezeigt wird.
Wenn ich aber auf der Seiten "teilen" will gibt er mir trotzdem 3 Bilder vor,
wo liegt hier mein Fehler?
Hallo Marcel,
für solche Fragen gibt es den Facebook Debugger unter
https://developers.facebook.com/tools/debug
Einfach die zu teilende URL angeben und schauen, wo der Fehler liegt.
Meist ist das Bild zu klein und wird daher von Facebook ignoriert.
Beste Grüße
Michael
Am 12.11.13 08:36, s
Hi Mikel,
[quote]Hast Du in den Seiteneigenschaften möglicherweise definiert, dass die
Seiten nach Login nicht mehr angezeigt werden?[/quote]
ja, das ist es. Rookie fehler. Danke für den Hinweis
VG
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.ty
Hallo Johannes,
bei mir verschwindet das Attribut itemprop aus dem span-Tag immer mit dem
Speichern. Hast du dafür eine Lösung gefunden?
Liebe Grüße
Kerstin
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Hallo Liebe Community,
ich weiss diese Frage könnt Ihr wahrscheinlich nicht mehr hören, dennoch muss
ich sie leider stellen.
Ich habe ein Favicon auf meiner Webseite eingebunden was auch überall angezeigt
wird. Unter Win7 und Win8 wird das Favicon auch im IE angezeigt. Jedoch nicht
unter Vist
25 matches
Mail list logo