Hallo Renzo
Es ist unglaublich, aber ich kann mich weder erinnern noch kann ich im Code
irgendwas finden, wie ich es geschafft hatte feeditadvanced unter 6.1.5 zum
Laufen zu bekommen. Irgendwas muß ich doch geändert haben, doch weder in meinem
Setup, noch im CSS kann ich dazu etwas finden.
Es
Hi Renzo
Aloha ist ne super Sache und auch der neue CKeditor den wir in Drupal 8
nutzen, da funzt das einwandfrei und ist im Grunde einfacher zu bedienen
wie feeditadvanced - aber eben nur ein editor.
Eventuell solltest du deinem Kunden empfehlen auf NEOS umzusteigen!
oder ggf. sogar
auch Drupal
Lieber Konrad
besten Dank. Gute Lösung!
Beste Grüsse
Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Montag, den 21.10.2013, 22:59 +0200 s
Hallo Renzo,
da ich aktuell das selbe Problem hatte und eine Lösung dafür gefunden habe
poste ich meine Lösung noch auf deine Frage. Das problem tritt in dem Fall in
Verbindung von CSS Angaben für responsive web design auf
http://www.concrete5.org/community/forums/customizing_c5/foundation-fra
Hallo zusammen.
Beide Probleme würden sich mit einem Register lösen lassen.
> temp.plugincall = COA
> temp.plugincall.10 = LOAD_REGISTER
> temp.plugincall.10.registervalue = USER
> temp.plugincall.10.registervalue.userFunc = EXT:wasauchimmerdenwertbereichnet
> temp.plugincall.20 = USER
> temp.plu
Hallo Stephan,
vielen Dank für deine umfangreiche Antwort!
> Liegen da tausende Flipping-Book-Seiten von hunderten unterschiedlicher
> Flipping-Books im gleichen Verzeichnis und du möchtest jetzt einige Books für
> die eine Benutzergruppe zugänglich machen und andere für eine andere Gruppe?
>
Hallo Peter.
Ich verstehe dein Problem bzgl. relativer Links und Pflegbarkeit nicht.
Liegen da tausende Flipping-Book-Seiten von hunderten unterschiedlicher
Flipping-Books im gleichen Verzeichnis und du möchtest jetzt einige Books für
die eine Benutzergruppe zugänglich machen und andere für eine
Hallo liebe Liste,
ich habe eine Frage, die etwas OT ist, ich hoffe ihr verzeiht, ich weiß nämlich
nicht so recht wo ich sonst danach suchen soll. Ein Kunde möchte in einer
TYPO3-Installation ein Flipping-Book anbieten, allerdings im internen Bereich.
Natürlich soll das Flipping Book (und auch
Hallo Silke.
Eigentlich kann TYPO3 das was du möchtest schon ab Werk.
Du gibst im Frontend bei ungeschützten Dateien einfach den Link auf die Datei
an.
Bei geschützten Dateien verlinkst du stattdessen dein Login-Formular und
übergibst als zusätzlichen GET-parameter "return_url" die URL auf die
Besten Dank Philipp für den Hinweis.
Und natürlich bin ich gespannt auf die Infos von Johannes, auch da ein
Danke im Voraus!
Zudem habe ich auf anderem Wege noch ein paar Infos zu dieser Ext
bekommen.
Ich trage mal alles zusammen und schaue, wie weit ich komme. Vielleicht
gibt es ja dann Patches,
Hi Renzo,
Renzo Bauen wrote:
> Irgendwie läuft es zwar, aber der RTE startet nicht wirklich, das
> Popup-Window hat die Schriftart Times-Roman und die meisten Icons findet
> er nicht.
> Ich habe es versucht mit und ohne JS-Compression, aber eigentlich keinen
> wesentlichen Unterschied gefunden.
Hallo Renzo
Ich habs in ner 6.1.5 zum Laufen gebracht. Gab n paar Probleme - schaue morgen
mal wie ich sie gelöst habe und schreibe es dir.
Viele Grüße
Johannes C. Schulz - EnzephaloN IT-Solutions
(von unterwegs gesendet)
Renzo Bauen schrieb:
>Liebe Leute
>
>hat jemand schon feeditadvanced
okay, habe das Problem nun selbst gelöst. Es scheint irgendwie daran gelegen zu
haben das ich eine Umgebungsvariable für MAGIC gesetzt hatte.. nachdem ich
diese gelöscht habe und XAMPP neu gestartet habe geht alles wieder..
___
TYPO3-german mailing li
Habe grade mal im Protokoll nachgeschaut. Hier erscheint folgender Hinweis:
17:47:56saiheng@LIVE[5] [0]
Core: Error handler (BE): PHP Warning: finfo::finfo(): Failed to load magic database at '(null)'. in C:\xampp\htdocs\made_in_bir\t
Hallo,
ich versuche seid einiger Zeit Typo3 (Version 6.1) auf meinem Rechner zum
laufen zu bekommen.
Ich verwende XAMPP, womit ich das System auch ohne Probleme aufsetzen konnte.
Wenn ich allerdings im Backend auf den Extension-Manager gehe, erhalte ich den
PHP-Fehler:
Fatal error: Call to a m
Hallo liebe Leserinnen und Leser,
ich bräuchte ein paar Ideen...
Ich habe ein Extension geschrieben, in der der Kunde verschiedene
Dokumente herunterladen kann. Diese sind zum Teil unterschiedlichen
Backendnutzern zugewiesen, manche aber auch für jedermann erhältlich.
Bei Klick auf den Link s
Liebe Leute
hat jemand schon feeditadvanced mit TYPO3 6 oder besser noch 6.2beta zum
laufen gebracht?
Irgendwie läuft es zwar, aber der RTE startet nicht wirklich, das
Popup-Window hat die Schriftart Times-Roman und die meisten Icons findet
er nicht.
Ich habe es versucht mit und ohne JS-Compressi
Hallo Matthias,
warum neu entwickeln, wenn weiterentwickeln auch eine Lösung ist.
Du kannst mir gerne RFCs schicken und ich baue die dann ein.
Für den Anfang empfehle ich das Extbase buch von Jochen Rau und
Sebastian Kurfürst. Zusätzlich noch das Extensiondevelopment buch von
Dimitry Dulepov (en
Hallo Nils,
ich habe das Problem endlich beheben können. Ich hatte JQuery zwar
installiert, aber total vergessen die Library zu generieren...natürlich
kann dann auch nichts funktionieren. Jetzt läuft Kiwi tadellos :)
Vielen Dank und schöne Grüße,
Cigdem
-- Message
Hi,
ich lad das JS Plugin einfach immer und lass es nur auf die Elemente
los, die über das Layout-Feld eine bestimmte CSS-Klasse drumgewrappt
bekommen. Reicht dir das, oder ist das zu unelegant?
LG, Nils
Am 09.10.2013 10:09, schrieb Oliver Westerheide:
Hi,
sehr hilfreicher Tipp. Ich würde
Hallo Cigdem
Am 18.10.2013 14:21, schrieb M. Cigdem Klengel:
Hallo Liste,
ich wollte gerne eine Accordion-Extension benutzern, aber ich bekomme
weder Kiwi Accordion noch rgaccordion zum Laufen. Bei rgaccordion
scheitert es daran, dass sich t3mootools über den Extensionmanager
nicht installie
21 matches
Mail list logo