Re: [TYPO3-german] Typo3 Installation funktioniert nicht

2013-09-15 Diskussionsfäden Michael
On 2013-09-15 22:18, Frederik Witte wrote: habe Windows 7, auf xampp installiert. Xampp ist 100% richtig installiert, arbeite jetzt schon ca 1/2 Jahr mit Xampp und hatte nie Probleme. Ich hatte glaube ich 2 verschiedene introduction packages. Einmal hatte ich 6.1... und dann habe ich, um es noc

Re: [TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-15 Diskussionsfäden Matthias Eberlein
Hallo Christian, danke für deine Antwort. ich habe es jetzt ohne neue Page TypeNum gemacht. Nur rein Jquery. $('.ajax-read-more a.ajax-more').live('click', function() { var $this = $(this); var url = $this.attr('href'); $.ajax({ url: url, // cache: fals

Re: [TYPO3-german] ext. news detail view mit ajax

2013-09-15 Diskussionsfäden chris Wolff
hi Mathias, folgendes sollte eigendlich funktionieren (ungetestet): $('a.more').click(function(event){ event.preventDefault() // normalen href nicht aufrufen var url = $(this).attr('href'); $.ajax({ url: url, success: function(data) { $("#arti

Re: [TYPO3-german] Typo3 Installation funktioniert nicht

2013-09-15 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Am 15.09.2013 22:18, schrieb Frederik Witte: Hey , habe Windows 7, auf xampp installiert. Xampp ist 100% richtig installiert, arbeite jetzt schon ca 1/2 Jahr mit Xampp und hatte nie Probleme. Ich hatte glaube ich 2 verschiedene introduction packages. Einmal hatte ich 6.1... und dann habe ich,

Re: [TYPO3-german] Typo3 Installation funktioniert nicht

2013-09-15 Diskussionsfäden Frederik Witte
Hey , habe Windows 7, auf xampp installiert. Xampp ist 100% richtig installiert, arbeite jetzt schon ca 1/2 Jahr mit Xampp und hatte nie Probleme. Ich hatte glaube ich 2 verschiedene introduction packages. Einmal hatte ich 6.1... und dann habe ich, um es nochmal zu probieren, die neuste Versi

Re: [TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-15 Diskussionsfäden Max Baum
Hallo Thomas, die Datensätze werden aber erst verborgen und von einem Redakteur geprüft (sonst würde ja alles ungefiltert direkt auf die Website landen). Wenn dieser im BE den Datensatz geprüft hat, soll dieser per E-Mail an einer E-Mail Adresse geschickt werden. Deshalb hatte ich an einen Butt

Re: [TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-15 Diskussionsfäden Thomas Klickermann
Hallo Max, füge Die Mail Funktion einfach in den PHP Skript ein, welches die Datensätze anlegt! Dann richtest Du dir einfach ein E-Mail Konto ein, welches Du als Gruppen-Verteiler nutzten kannst. Genau auf dieses Konto lässt Du die über PHP generierte Mail schicken und verteilst dann über die V

Re: [TYPO3-german] tt_news von Besuchern im FE eingeben lassen

2013-09-15 Diskussionsfäden Max Baum
Hallo Forum, ich habe mein "Problem" nun mit PHP-Scripten gelöst. Jetzt schließt sich eine weitere Frage an: Wie kann ich in der Eingabemaske für die Datensätze im Backend einen Button hinzufügen mit der Funktion, die Daten dieses Datensatzes per E-Mail zu verschicken? Ist das möglich? Viele

Re: [TYPO3-german] TS split mit count_menuItems

2013-09-15 Diskussionsfäden Sebastian Schmal
Danke noch mal, ich fand der "begin" war der einfachste weg. -- TYPO3 - TIPS - ANLEITUNGEN - NEWS unter: http://blog.ingeniumdesign.de/ TYPO3 Webdesign Agentur Wiesbaden - Frankfurt unter: http://www.ingeniumdesign.de/ Facebook Fan http://www.facebook.co

Re: [TYPO3-german] TS split mit count_menuItems

2013-09-15 Diskussionsfäden JoH asenau
Am 15.09.2013 02:03, schrieb Sebastian Schmal: ja das habe ich mir auch schon überlegt :) teste ich gleich mal morgen früh! :) gibt es noch eine andere lösung? Da "Anzahl" und "Position" in einem Menü eng zusammenhängen, sollte optionSplit gehen. FIRST || FIRST |*| MIDDLE || MIDDLE |*| LAST