Re: [TYPO3-german] Extbase: Model mit eigener Methode -> wie von array nach objext umwandeln?

2013-09-07 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hi Robert Für einen Kalender baute ich ein Array $weeks auf, das als Extbase Objekt verwendet werden kann: Controller: $weeks = array(); for ($i = 0; $i < 3; $i++) { $m = $month + $i; if ($m > 12) { $m -= 12; if ($y == $year) $y++; }

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package (ein wenig OT)

2013-09-07 Diskussionsfäden Ralf-Rene Schröder
Nur mal so als ein Ansatz den ich bei normal vorhandenem CSC (und auch ohne Bootstrap) neulich eingebaut hatte... Der Klasse csc-textpic-imagewrap generell einen festen % Wert (bei mir 38%) geben und der darin enthaltenen figure und dem img jeweils 100% (für mehrspaltige Bildergruppen dann noch ent

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-07 Diskussionsfäden Thomas Skierlo
Hallo Dominic, ich bemühe mich gerade um eine ähnliche Lösung für Bootstrap 3.0 und Gridelements. Wesentlichster Teil davon ist ein komplett geänderter Setup für css_styled_content. Das klappt auch alles wunderbar - mit einer einzigen Einschränkung: Bild/Bilder (ob einzeln oder in Spalten), die

[TYPO3-german] Extbase: Model mit eigener Methode -> wie von array nach objext umwandeln?

2013-09-07 Diskussionsfäden Robert Wildling
Hi, liebe ExtbaselerInnen, In meiner kleinen Event-Extension sieht es so aus, dass innerhalb eines Events (zB ein Theaterfestival) mehrere Veranstaltungen (theatre perfomances) sein können. Jede Performance wiederum kann aus einer Aneinanderreihung einzelner kleiner Stücke bestehen. Das ganze

[TYPO3-german] additionalHeaders Location senden bei Shortcut/Verweis

2013-09-07 Diskussionsfäden g4-lisz
Kann mit jemand beim folgenden Problem weiter helfen: Meine root-Seite ist ein Verweis auf die Startseite. Nun habe ich eine Verzweigung eingebaut für mobile devices (TS der root-Seite): [useragent = *iPhone*]||[useragent = *iPod*]||[useragent = *Android*]||[useragent = *IEMobile*] config.additi

Re: [TYPO3-german] #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Thomas Nussbaumer
Hi Sandra Das Problem ist gelöst: https://review.typo3.org/#/c/23665/ LG Thomas Am 07.09.2013 11:58, schrieb Sandra Tyrchan: Hi Zusammen, ich habe dazu folgendes gefunden: http://forge.typo3.org/attachments/24915/1375955684.txt Kann mir jemand verraten wie ich den Fehler jetzt beheben kann? I

[TYPO3-german] Re: #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Martin
Hilft Dir das hier weiter? http://forum.typo3.org/index.php/t/199028/ ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Forum

2013-09-07 Diskussionsfäden None Applicable
Warum nicht [url=http://www.forummatrix.org/compare/FUDforum+MyBB+BurningBoard]FUDforum[/url]? In einer kommerziellen Lösung sehe ich keinen Vorteil. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/list

Re: [TYPO3-german] TYPO3 CMS - Bootstrap Package

2013-09-07 Diskussionsfäden Dominic Garms
On 07/09/13 02:25, Carsten Hager wrote: Leider habe ich von Mittwald nicht mehr Infos bekommen dazu . Das Theme Responsive Images sollte ja hoffentlich mit TYPO3 6.2 behoben. Bis dahin hilft evtl. dieser Beitrag http://blog.marketing-factory.de/typo3/typo3-developer-days-2013-responsive-images/

Re: [TYPO3-german] #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hi Peter, ich habe eine Webseite vom Server lokal installiert. Also alle vorhandenen Daten importiert. Wenn ich das Frontend aufrufe, so bekomme ich diese Fehlermeldung. LG Sandra ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.

Re: [TYPO3-german] #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Du hast "das Web importiert"? Das versteh ich nicht... Der Fehler wird dir im Installtool gemeldet? Oder wann? LG Peter Am 07.09.2013 12:26, schrieb Sandra Tyrchan: Hi Peter, ich hab lokal installiert und das Web importiert. Die Fehlermeldung war dann einfach da. Laut installtool sind alle

Re: [TYPO3-german] #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hi Peter, ich hab lokal installiert und das Web importiert. Die Fehlermeldung war dann einfach da. Laut installtool sind alle Schreibrechte vorhanden... LG Sandra ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bi

Re: [TYPO3-german] #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Peter Kühnlein
Hi Sandra, das sieht doch so aus, als müsstest du die Rechte für ein Verzeichnis setzen. (Z.B. chmod 777 - wenn's großzügig sein soll.) Wann bekommst du denn die Meldung? LG Peter Am 07.09.2013 11:58, schrieb Sandra Tyrchan: Hi Zusammen, ich habe dazu folgendes gefunden: http://forge.typo

[TYPO3-german] #1375955684: You are not allowed to access the given folder

2013-09-07 Diskussionsfäden Sandra Tyrchan
Hi Zusammen, ich habe dazu folgendes gefunden: http://forge.typo3.org/attachments/24915/1375955684.txt Kann mir jemand verraten wie ich den Fehler jetzt beheben kann? Ich kann mit dem Post im Forge nichts anfangen. LG Sandra ___ TYPO3-german mailing l

Re: [TYPO3-german] eigene Packages unter TYPO3 6.2

2013-09-07 Diskussionsfäden Renzo Bauen
Hallo Ralf-Rene hier ein Link zu einer Beschreibung: http://www.conpassione.ch/fileadmin/pdf/cp_EigenesInstallPaketErstellen.pdf Leider ist das noch nicht ganz perfekt, aber schon nahe daran. Für Verbesserungsvorschläge bin ich sehr offen! Zu beachten ist, dass ich das unter Linux gemacht habe. U