Hallo Philipp
Ja, ein einfaches SQL-Query absetzen:
UPDATE fe_users SET username = email;
Beste Grüsse,
Lorenz
Am 03.09.2013 08:03, schrieb Philipp Holdener:
Hallo Lorenz
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.copyfields.email.username = 1
Beim Anlegen des Users wird dann das Feld email in das Fe
Hi zusammen!
Ich steh wieder vor einem Problem...
Erstelle im Setup eine Bildliste mit Typolinks zu einer Seite und übergebe
einen Parameter.
Sieht dann so aus: http://www.domain.com/www2/detail/?no_cache=1&itemid=1
Ich hätte aber gerne: http://www.domain.com/www2/detail/nc/1/
Dachte RealUrl
Hallo Lorenz
plugin.tx_datamintsfeuser_pi1.copyfields.email.username = 1
Beim Anlegen des Users wird dann das Feld email in das Feld username
kopiert, sodass die Sache läuft.
Super. Besten Dank.
Ne Idee wie man das auch für bestehende User anpassen könnte (Hat zwar
nix mit datamintsfeuser
Hallo Philipp
> Muss bei der datamintsfeuser Extension die Emailadresse als Benutzername
> verwenden. Gibt es da eine Möglichkeit?
Ja, das geht mit der Funktion copyFields. In deinem
Registrierungsformular wählst du nur ein Feld für die E-Mail-Adresse
aus, nicht den Username.
In der TypoScri
Hallo zusammen
Muss bei der datamintsfeuser Extension die Emailadresse als Benutzername
verwenden. Gibt es da eine Möglichkeit?
Kann leider sowohl in der Doku als auch über Google nichts dazu finden.
Der User soll normal seine Adressdaten ausfüllen inkl. E-Mail und
Passwortwunsch --> Die Emai
Habs jetzt so gelöst! Danke für deine Hilfe!
1 = CONTENT
1.field = offerid
1 {
table = tx_community_domain_model_offers
select.pidInList = 35
select.uidInList = {field:offerid}
Danke für deine Antwort.
Hab das jetzt so versucht, leider ohne Erfolg. Hast du noch eine Idee?
1 = TEXT
1.data =
DB:tx_community_domain_model_offers:{field:offerid}:user
1.innerWrap = {|}
1.wrap = {DB:tx_community_domain_model_user
Liebe Freunde,
ich suche eine EXT zum Import von RSS2 in Typo3 6.2 - in tt_news oder
als eigenständiges Modul. Alle von mir gefundenen EXT sind nicht mehr
kompatibel.
Hat jemand einen Tip?
Vielen Dank im Voraus
Jörg
___
TYPO3-german mailing list
T
Hallo Micha,
Renzos Hinweis mit dem statischen Template solltest Du auf jeden Fall mal
prüfen.
Welche Versionen von T3 und Rating AX hast Du probiert?
Im Fall von dieser Extesnion habe ich mich bemüht, eine möglichst
verständliche und treffende Dokumentation bereitzustellen.
Ist Dir bekannt,
Schönen Nachmittag Liste,
ich hab gerade die rgsmoothgallery per TS in eine Seite eingebunden und
ein Wasserzeichen darauf gelegt. Funktioniert auch alles gut soweit -
nur würde ich gerne den Font ändern, der benutzt wird. Im Manual finde
ich dazu nichts: Größe und Farbe via fontSize und font
Hallo Thomas
Meiner Erfahrung nach, muss es
config.tx_extbase.persistence.classes {
heissen, nicht plugin.tx_myext.
Siehe ein Beispiel hier:
https://github.com/lorenzulrich/choirmanager/blob/master/ext_typoscript_setup.txt
Beste Grüsse,
Lorenz
Am 30.08.2013 12:26, schrieb Thomas:
Hallo zus
Bin schon fast am verzweifeln...
Hat dazu keiner eine Idee bzw. hat das Problem sonst niemand?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 02.09.2013 15:39, schrieb chris Wolff:
Hi Peter,
verwendest du ein System wie Extension für "Schöne url" z.b. Real URL
oder coolURI ?
die sind gerne der ursprung solcher probleme.
gruss chris
Hi Chris,
Danke für die Antwort. Nein, das ist die Testinstallation auf meinem
Spielserver hier -
Hi Peter,
verwendest du ein System wie Extension für "Schöne url" z.b. Real URL
oder coolURI ?
die sind gerne der ursprung solcher probleme.
gruss chris
Am 1. September 2013 12:52 schrieb Peter Kühnlein :
> Schönen Sonntag liebe Liste,
>
> ich hab ein seltsames Problem. Ich habe eine ganz einfach
Danke Martin für die Aufklärung, ich hatte ja schon an mir gezweifelt
Eigentlich unverständlich, dass es die Möglichkeit nicht gibt.
Der beschriebene Weg ist hier nicht möglich, 90% aller Seiten haben keinen
Eintrag in der Berechtigung, sind also für alle sichtbar.
Da müsste ich überall ein
Hallo,
ich weiß nicht genau, wie ich das besser beschreiben sollte als subject.
Ich möchte ein Menü machen, das alle Seiten anzeigt, aber denjenigen
Seiten, die Inhalte besitzen, die nur eingeloggte User sehen dürfen,
soll ein Schloss-Icon vorangestellt werden. Ist das mit Typoscript
möglich
Hallo Stephan,
könnte am Parameter "VALUE" liegen. Probier es mal mit "TEXT", siehe unten:
lib.test = COA
lib.test {
10 = IMAGE
10 {
file = GIFBUILDER
file {
format = jpg
XY = 180,230
quality = 95
backColor = #ff
5 = TEXT
5 {
text = Te
Hallo Patric,
On 02/09/2013 13:53, Patric Eckhart wrote:
> Kann mir da jemand helfen? Bin euch wirklich sehr dankbar!
Probiers mal mit: 1.stdWrap.wrap3 = {|}.
Nicht alle stdWrap Eigenschaften/Funktionen sind immer von vornherein in
einem cObject unterstuetzt (obwohl, TEXT sollte eigentlich schon
Hallo zusammen!
Stehe vor folgendem Problem.
Bin in einer Tabelle und hol mir aus "tx_community_domain_model_offers" den
"user"
Jetzt möchte ich innerhalb 1. noch auf DB:tx_community_domain_model_users
zugreifen und mir den Namen des Users holen.
wrap3 wrap geht nicht?
1 = TEXT
1.dataWrap = D
Hallo,
ich nutze Formhandler um neue Datensätze in der DB abzulegen oder zu
aktualisieren. Das Problem was ich jedoch habe ist, dass man bestimmte
Datensätze zwar laden können soll, aber nicht aktualisieren. Stattdessen
sollen dann neue Einträge angelegt werden. Dies kriege ich jedoch nicht
so ric
Heyho leute,
Ich habe folgendes Problem uns zwar soll ich das Hauptmenü so anpassen das wenn
ein Menüpunkt ein submenü hat
und dieser Menüpunkt kein Content hat er nicht Klickbar ist.
ich weiß das ich mit doNotLinkIt dafür sorgen kann das ist aber nicht ganz das
was ich suche...
lib.field_top
Hallo,
Danke für die Hilfe,
habe alles eingetragen ... und was ich auch noch vergessen hatte ... vor
lauter hin und her stellen die Domain einzutragen ... LOL so nen
funktioniert supper, Danke :-D
mfg
Christian
Am 02.09.2013 11:43, schrieb Jana Golinowski:
Ich lese gerade, dass typolin
On 2013-09-02 08:24:09 +, Stephan Grass said:
Hi,
woran kann es alles liegen, dass der Gifbuilder nicht das tut, was es soll?
Das gibt zum Beispiel ein weißes Bild in der richtigen Größe aus, aber
ohne Text.
lib.test = COA
lib.test {
10 = IMAGE
10 {
file = GIFBUILDER
file {
Ich lese gerade, dass typolinkCheckRootline automatisch aktiviert wird, wenn man
typolinkEnableLinksAcrossDomains verwendet. Das wird es also nicht sein.
Ich habe eben auch mal versucht, meine Konfiguration "kaputt" zu machen. Das
klappt aber nicht, es funktioniert trotzdem ;)
Grüße, Jana.
Bei RealUrl kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich bisher nur mit
CoolURI gearbeitet habe. Eine Multidomain-Umgebung habe ich auch noch nicht mit
TYPO3 6.x umgesetzt, aber ich kann dir meine funktionierenden Einstellungen für
TYPO3 4.7 anbieten:
Ich habe zwei Domains, jede hat einen ei
Hi,
woran kann es alles liegen, dass der Gifbuilder nicht das tut, was es soll?
Das gibt zum Beispiel ein weißes Bild in der richtigen Größe aus, aber
ohne Text.
lib.test = COA
lib.test {
10 = IMAGE
10 {
file = GIFBUILDER
file {
format = jpg
XY = 180,230
quality
Noch ein kleiner Nachtrag.
Ein weiterer Versuch, das Problem zu umschiffen, scheiterte. Diesmal habe ich
versucht, den Inhalt der Default Sprache nicht zu lokalisieren, sondern
entsprechende Elemente für die 2. Sprache neu anzulegen. Speichert man diese,
so tauchen sie im Page Modul gar nicht
27 matches
Mail list logo