Hi d.ros,
d.ros wrote:
> Guck mal in typo3conf rein. Ist tatsächlich leer. localConfiguration.php
> existiert da noch nicht, scheint wohl wirklich erst zur Laufzeit
> erstellt zu werden.
Ja, dies passiert während der Installation.
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Guck mal in typo3conf rein. Ist tatsächlich leer. localConfiguration.php
existiert da noch nicht, scheint wohl wirklich erst zur Laufzeit
erstellt zu werden.
Grüße
David
Am 01.09.2013 23:00, schrieb Philipp Gampe:
Hi Michael,
Michael wrote:
Kann vielleicht jemand bei dem jetzigen stable
Guck mal in typo3conf rein. Ist tatsächlich leer. localConfiguration.php
existiert da noch nicht, scheint wohl wirklich erst zur Laufzeit
erstellt zu werden.
Grüße
David
Am 01.09.2013 23:00, schrieb Philipp Gampe:
Hi Michael,
Michael wrote:
Kann vielleicht jemand bei dem jetzigen stable
Hi Michael,
Michael wrote:
> Kann vielleicht jemand bei dem jetzigen stable
> Es auch mal runterladen und entpacken, und schauen
> Ob es dann da ist?
$ wget get.typo3.org/introduction/ -O typo3_introduction.tgz
$ tar xzf typo3_introduction.tgz
$ ls -l introductionpackage-6.1.3
-rw-r--r-- 1 phil
Falls bei Dir ein suPHP oder ähnliches läuft, dass Die Sicherheit
gewährleistet, dann wirst Du mit einem 777 nicht weit kommen, da die
Skripte abgewürt werden.
Lass mal ein:
find . -type f -exec chmod 644 {} \;
find . -type d -exec chmod 755 {} \;
über das gesamte Docroot lauf
Jup. 6 irgendwas, das aktuelle stable halt.
Und auf das gesamte Verzeichnis ein chmod
Rekursiv 777 gemacht (einfach mal zum spielen)
Und aus den Logs des apache kommt lediglich die Meldung
Das die localconfiguration. Php nicht schreibbar
Ist. Aber vielleicht wird diese wirklich erst zur Laufzeit
Wenn er die Meldung bekommt, dass die localConfiguration.php nicht valid
ist, dann wird er wohl eine 6.x Version haben. Ergo heisst die Datei
localConfiguration.php . . .
Und die Permissions für die Ordner sollten ordentlich gesetzt sein,
damit TYPO3 via PHP die Datei auch erstellen kann. Ggf.
Danke fuer den Hinweis, da hab ich auch immer
Gesucht. Viel falsch machen kann man eigentlich
Nicht. Ich hab ein Linux dann beide packages
Jeweils zip und Tar.gz runtergelaufen und mit
Dem archivmanager entpackt. Es kann ja mal
Schief laufen aber 4 mal?
Kann vielleicht jemand bei dem jetzigen
Am 01.09.2013 15:22, schrieb Michael:
Hallo,
ich habe frueher mal mit Typo gearbeitet, aber lange Zeit nicht mehr.
Jetzt wollte ich gerade
wieder etwas damit machen und hab mir das introductionpackage runter
geladen.
nach dem laden auf einen webserver wollte ich mit der datei
enable_install_t
localConfiguration.php liegt in ~/typo3conf/
Wenn nicht, dann ist etwas beim Kopieren schief gelaufen, oder Du hast
was vergessen.
Grüße
David
Am 01.09.2013 15:22, schrieb Michael:
Hallo,
ich habe frueher mal mit Typo gearbeitet, aber lange Zeit nicht mehr.
Jetzt wollte ich gerade
wieder e
Hallo,
ich habe frueher mal mit Typo gearbeitet, aber lange Zeit nicht mehr. Jetzt
wollte ich gerade
wieder etwas damit machen und hab mir das introductionpackage runter geladen.
nach dem laden auf einen webserver wollte ich mit der datei enable_install_tool
die installation
starten, aber ich b
Am 30.08.2013 22:03, schrieb Stephan Bauer:
Hallo Nils,
leider noch nicht gelöst.
Auf den Seiten (pidInList) ist jeweils ein Content Element. Diese hole
ich mir spachabhängig. Zusätzlich hole ich mir noch den title und die
url aus der page. Diese Daten aus page sollen auch aus der jeweiligen
Schönen Sonntag liebe Liste,
ich hab ein seltsames Problem. Ich habe eine ganz einfache, frische
Installation (4.5.29) und eine Website mit einer bislang denkbar
einfachen Struktur.
Start (id=1)
-> Seite 1 (id=2)
-> Seite 2 (id=3)
-> Seite 3 (id=4)
Die Startseite ist ein Shortcut zu Seite 1.
13 matches
Mail list logo