morgen christoph
hab jetzt mal meine eigene css angepasst und hat geklappt.
!important ist was neues für mich - mächtig.
vielen lieben dank christoph.
gruss micha
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-b
Hallo,
Meine drei Script-Pfade werden nicht eingebunden.
vermutlich stimmen die Dateipfade nicht.
Jochen
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Lars,
Die folgende, von H5BP eingefügte Zeile (letzte Condition) im Header
verursacht das Problem:
Korrigiert (wobei ich nicht weiss ob "korrigiert" richtig ist) nach
Fügt man also ein ">" an das Letzte "
Hallo
Die Gallery-Ext. chgallery zeigt als Bilddatum offenbar das Datei-Datum
(Exif-Tag FileDateTime) an statt das Bilddatum (Exif-Tag
DateTimeOriginal). [1]
Kann das mit vernünftigem Aufwand geändert werden (bin nicht
PHP-Programmierer)? In class.tx_chgallery_pi1.php, Zeile 224, kann ich
kaum ei
Hallo Ulrich.
Du sprichst von deiner eigenen Extension, kannst also selbst entscheiden was du
machst und was nicht?
Ich würde ebenfalls vorschlagen, dass du einen schedulerbasierte Lösung
verwendest.
Grundsätzlich kennt man dieses Verfahren ja von diversen Foren: Sobald man
einen Thread abon
Hallo Ulrich,
ich denke, der Scheduler hat den Vorteil, dass nicht sofort die Email
versendet wird. Wird kurz hintereinander ein Änderung gemacht, dann
gehen auch mehrere Emails raus.
Grüße
Stephan
schrieb ulrich:
Hallo Liste,
bin gerade dabei mein erstes Typo3 6.x Projekt zu planen.
Dabe
Hallo Stefan,
Hast du das mit dem cObject FORM gemacht?
Ich wüsste nicht wie bzw. wo ich das so angeben kann!?
Johannes.
> ich habe ein fieldset um die beiden Felder gesetzt:
> 10 = FIELDSET
> 10 {
> class = fieldset-horizontal label-below
> 10 = TEXTLINE
> 10 {
>
Hallo Steffi.
Ich habe einen Vorschlag, der sich allerdings meines Wissens nicht mit den
bisherigen Mitteln von naw_securedownload umsetzen lässt. Du müsstest dafür
also einen Patch schreiben und eine Konfigurationsoption integrieren.
Da sich da aber gewaltig auf den notwendigen Ressourcenbedar
Hallo Johannes,
ich habe ein fieldset um die beiden Felder gesetzt:
10 = FIELDSET
10 {
class = fieldset-horizontal label-below
10 = TEXTLINE
10 {
label {
value = Vorname
}
name = firstName
Hallo,
bei dem Versuch per Typoscript die übersetzte Bescheribung eines Bildes
auszugeben scheitert leider folgender Ansatz. Es wird immer die
Beschreibung der Standardsprache ausgegeben:
20 = FILES
20 {
references {
table = tt_content
uid.field = uid
fieldName = image
}
renderOb
Weiß hier niemand Rat, wie ich über den RTE eingefügte Dateilinks über jumpURL
sichern kann?
Gruß, Heiko
Am 11.07.2013 08:31, schrieb Schwarzenberg:
> Hallo zusammen,
>
> ich versuche gerade in 4.7.10, Dateilinks über jumpURL zu sichern.
>
> Laut TSRef soll das auch auch für Links gehen, die ü
Hallo,
ich muss dieses Formular per TypoScript generieren und steh schon wieder vor
einem kleinen Problem.
Gebiet:
[SELECT Gebiet]
Von Datum:
[SELECT Monat Jahr] [SELECT Tag]
Bis Datum:
[SELECT M
Vielen Dank für die Antworten.
Komischerweise hat es nach der zweiten Komplettinstallation hat es
funktioniert. Seltsam, aber wenigstens geht es jetzt.
Grüße
Stephan
schrieb Stephan Bauer:
Hallo,
bisher habe ich noch kein TYPO3 in einem Unterverzeichnis installieren
müssen. Erster Versuch,
Typo3 6.1.1 + TT-News in Version 3.4.0-5b55dc ergibt folgendes Problem:
Ich habe die o.g. tt_news Extension eingebunden - soweit funktioniert auch
alles wunderbar. Ist eine Multidomain-Umgebung mit einem zentralen Sys-Ordner
mit News-Meldungen und News-Kategorien.
In der List Ansicht über das
Hallo,
lt. Doku soll mit diesem Code der Eintrag in einer Auswahlliste vorselektiert
werden können:
20.valueArray {
10.label = Blue
10.value = 1
20.label = Red
20.value = 2
20.selected = 1
}
Bei mir funktioniert das aber nicht (TYPO3 Version 4.7.14). Im Frontend wird
der
Ich habe gerade ein Problem mit dem RTE.
nachdem die Möglichkeiten der Redakteure anfänglich stark eingeschränkt
wurden, sollen sie jetzt doch einzelne Features wieder bekommen.
aktuell sollen sie Tabellen eintragen können, also habe ich alle
table-Buttons wieder aktiviert:
(aktuelle RTE-Konf
Ich nehme mal an, dass du die Standardkonfig nutzt und die Templates sowie
CSS Files nicht in den fileadmin kopiert hast,
wenn dem so ist, findest du das CSS-File hier:
typo3conf/ext/tt_news/pi/static/css/setup.txt
Allerdings kann es natürlich auch sein dass du in deinem Template an einer
ande
hi christoph
vielen dank für deine antwort.
jo das hatte ich schon probiert - hab auch mit border gesehen das ich mich im
richtigen element befinde. leider greift auser border kein anderer css tag -
font-size und color bleiben ohne auswirkung.
tt_news latest wird doch bestimmt irgendwo css mä
Hallo Liste,
bin gerade dabei mein erstes Typo3 6.x Projekt zu planen.
Dabei hab ich nun eine Frage:
Es gibt eine FE-Usergruppe die in einem bestimmten Bereich Daten eingeben
können.
Nach Eingabe der Daten, soll eine Mail an alle FE-User der Gruppe mit den
Daten rausgehn.
Was wäre denn der beste
Hi Christian,
ich habe gute Erfahrungen mit jweiland.net gemacht, weil sie in der
Lage sind, neben ihren Standardpaketen immer flexibel auf
Kundenwünsche zu reagieren. Habe dort für einen Kunden auch ein
Intranet auf T3-Basis laufen. Mit dem root-Zugriff auf die Pakete
solltest Du das für
Geht am einfachsten per CSS,
die äußeren Klassen sind standardmäßig:
.news-latest-container .news-latest-item
dort drinnen müsstest du deine h1/h2 haben...
LG
Christof
--
Mit freundlichen Grüßen
Christof Hausladen
---
HC-Media
e-mail: off...@hc
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Hoster empfehlen? Es geht um recht sensible Daten.
Neben einer normalen Website soll auch ein Extranet mit VPN-Zugang
implementiert werden.
Gruß
Christian
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.o
ps: hab mich bissl falsch ausgedrückt.
ich möchte bei der latest ansicht den titel beinflussen, sprich schriftgröße
und schriftfarbe von titel ändern.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/
hi leuts
ich möchte bei den plugin tt_news den titel bei der latest ansicht ändern.
irgendwas mit
plugin.tt_news.latest. ? = 0
pls hlp.
thx
gruss micha
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mail
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Super, Chris.
Hast du Lust, das mal zu versuchen?
Kind regards
Steffen
- --
Steffen Gebert
TYPO3 Server Administration Team Member
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: http://typo3.org
My wish list:
https://www.amazon.de/registry/
Hi Jimmy,
mit einem kleinen trick kannst du es jedoch mehrmahls rendern.
temp.tabSelectors = CONTENT
temp.tabSelectors.wrap = |
temp.tabSelectors.table = pages
temp.tabSelectors.select.orderBy = sorting
temp.tabSelectors.renderObj = COA
temp.tabSelectors.renderObj {
wrap = |
10 = TEXT
10.fiel
Hi,
ich bin Neuling im TYPO3 Umfeld und stoße gerade an meine Grenzen.
Auf unserer Seite haben wir einen Downloadbereich eingerichtet, den wir mit
naw_securedl gegen direkten Zugriff sichern. Bisherige Downloadgrößen von 92MB
waren von der Extention zu verkraften. Nachdem das File auf 104 MB g
27 matches
Mail list logo