Hallo Ralf,
so war es. Durch den / konnte ich das Problem beheben. Wenn sonst
keine weiteren Auswirkungen bestehen, kann ich damit leben.
Das Snippet würde mich natürlich schon interessieren ;-)
Gute Nacht, Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
_
Sicher wird die baseUrl ignoriert, so dass Links auf Unterseiten ohne führenden
"/" nicht mehr zum richtigen Ziel führen. Auf der Startseite (www.domain.de)
sollten Bilder in diesem Fall noch funktionieren, auf Unterseiten
(www.domain.de/mein/pfad/) jedoch nicht mehr. Ich kann das Snippet im Hea
Hi Chris,
in der Tat war im Code noch ein überflüssiges .
Viele Grüße, Lars
Am 6. August 2013 22:15 schrieb chris Wolff :
> Hast du deine seite mal durch den html validator vom w3c geschickt...
> vieleicht ist ja noch nen anderer fehler drin der den mobilfunk
> betreiber aus dem takt bringt
>
>
> ... einige Anbieter mobiler Datentarife (z.B. Telekom) kommen ärgelicher
> Weise mit den Conditions im Header einer auf H5BP basierenden Website nicht
> zurecht.
Wie genau sind die Auswirkungen?
VG Lars Brinkmann
--
brinkmann.l...@gmail.com
___
TY
Am 06.08.2013 22:32, schrieb jimmy kimmy:
Hallo zusammen,
ich habe ein merkwürdiges verhalten. Meine Seite ist 2spaltig. Links ist
die Navigation, rechts ist der Inhaltsbereich. Nun möchte ich in beiden
Spalten eine Liste der Unterseiten der aktuellen Seite darstellen.
Doch dort taucht der Inha
... einige Anbieter mobiler Datentarife (z.B. Telekom) kommen ärgelicher Weise
mit den Conditions im Header einer auf H5BP basierenden Website nicht zurecht.
Grüße
Ralf
Am 06.08.2013 um 22:15 schrieb chris Wolff :
> Hast du deine seite mal durch den html validator vom w3c geschickt...
> vieleic
Hallo zusammen,
ich habe ein merkwürdiges verhalten. Meine Seite ist 2spaltig. Links ist die
Navigation, rechts ist der Inhaltsbereich. Nun möchte ich in beiden Spalten
eine Liste der Unterseiten der aktuellen Seite darstellen.
temp.tabSelectors = CONTENT
temp.tabSelectors.wrap = |
temp.tabSel
Hast du deine seite mal durch den html validator vom w3c geschickt...
vieleicht ist ja noch nen anderer fehler drin der den mobilfunk
betreiber aus dem takt bringt
gruss chirs
Am 6. August 2013 20:41 schrieb Lars Brinkmann :
> Hallo Chris,
>
> ja, ich nutze baseurl. Den Parameter habe ich gesetzt
Hi Joey,
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah! ;-)
Soll hießen: ich habe einfach zu kompliziert gedacht!
COA klingt vernünftig und logisch...
Danke.
Johannes.
> -Ursprüngliche Nachricht-
> Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
> [mailto:typo3-german-boun...@li
Ups, gar nicht gesehen dass jemand geantwortet hat.
Ist ja nun schon wieder ne weile her, aber das prblem hab ich gerade wieder
gehabt und bin beim googlen auf meinen eigenen Beitrag gestoßen :D
Aktuell benutze ich die 6.2
___
TYPO3-german mailing list
Hallo Chris,
ja, ich nutze baseurl. Den Parameter habe ich gesetzt. So wie es
aussieht, funktioniert es damit. Vielen Dank.
Etwas kurios ist, dass in der TYPO3-Instanz vier individuelle
Präsenzen abgebildet sind. Alle sind im Prinzip gleich aufgebaut und
nur bei einer funktionierte der Pfad mit d
Hi ich hatte etwas zeit und hab mir zumindest den Quellcode des
fudForums angesehen
und ich hab zumindest eine stelle gefunden die sich für das patchen
anbieten würde
include/nntp.inc
zeilen 214 - 228
beschäftigen sich damit die attachments in den body zu schreiben.
ich denke ein patch dort währe
Ok, nur um die Sache hier aufzulösen, falls mal einer danach sucht:
Asche auf mein Haupt, meine realurl_conf.php war's schuld.
realUrl und TYPO3 6.1 funktionieren zusammen.
LG Marc
Am 05.08.2013 20:34, schrieb Marc Fell:
Hallo Forum,
also, realurl habe ich gefühlte 1.000 mal laufen, aber je
hast du schon was gefunden? also zu useSpidFromcategory? bei mir gehts auch
nicht
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1
Hi,
ich hab vor ~3 Tagen Attachments im Forum abgeschaltet (wenn das wer
testet und feststellt, dass es doch geht, bitte Bescheid sagen!)
Dass die in den Mailinglisten nur geschreddert ankommen, war uns denke
ich nicht so bewusst.
Die Idee, dass der
Am 06.08.2013 14:44, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
Hallo,
ich erstelle mit Hilfe eines lib-Objekts ein Formular und möchte darin vor bzw.
nach den Formularfeldern einen Erklärungstext und ein Bild einbinden. Wie mache
ich das???
lib.ceForm = FORM
lib.ceForm {
...
<--- hier sol
klar Ralf-Rene
ich sags nur gerne noch mal hab schon zu viele typo3 installationen
übernommen in denen das nicht so war.
und ich beim ersten update quasi alles kaputt ging...
gruss chris
Am 6. August 2013 12:52 schrieb Ralf-Rene Schröder :
> Am 06.08.2013 12:04, schrieb chris Wolff:
>> und wie im
Hallo Warscheinlich nutzt du baseurl
und die infrastruktur deines mobilfunk providers kann damit nicht
ordendlich umgehen..
du solltest:
config.absRefPrefix = /
setzten damit werden alle urls mit einem Absoluten Prefix von /
versehen. damit werden sie auch von schlecher software die base url
nich
Moin,
kann man im aktuellen Formwizard die Bestätigungsseite nicht als
Flexformvalue hinterlegen ?
Ich habe Verhalten - Bestätigungsseite Checkbox, aber finde das
Flexformvaluefield dafür nicht. IMHO ist es recht sinnfrei diese
Information an anderer Stelle zu setzen als hier.
Grüße
David
Hallo,
ich erstelle mit Hilfe eines lib-Objekts ein Formular und möchte darin vor bzw.
nach den Formularfeldern einen Erklärungstext und ein Bild einbinden. Wie mache
ich das???
lib.ceForm = FORM
lib.ceForm {
...
<--- hier soll ein Bild eingefügt werden
dataArray {
10.label = Geb
Am 06.08.2013 13:41, schrieb chris Wolff:
> eigendlich währe es am schönsten wenn die dateien nicht alls
> attachment in der mailingliste landen sondern einfach als link auf die
> entsprechende datei.
+1
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image da
Hallo Liste,
auf einer Webseite kommt RealUrl zum Einsatz. Eigentlich läuft auch
alles normal.
Wenn man aber die Webseite über das mobile Datennetz aufruft, werden
die Grafiken seitens des Providers komprimiert. Dazu schickt er die
Bilder an eine andere URL (http://1.1.1.3/bmi/)
Hierbei wird
Hi Ralf-Rene,
eigendlich währe es am schönsten wenn die dateien nicht alls
attachment in der mailingliste landen sondern einfach als link auf die
entsprechende datei.
so könnten die foren benutzer die volle funktionalität behalten und
auch die mailing listen mitglieder. zugriff auf die dateien.
Am 06.08.2013 13:02, schrieb Ralf-Rene Schröder:
was mich durch das Forum (in der Verkoppelung mit Mailinglist und
Newsreader) stört, ist das durch das forum jetzt natürlich immer wieder
Anhänge mit in die newsgroup geraten die da eigentlich nichts zu suchen
haben (sondern als verlinkte Dateien s
was mich durch das Forum (in der Verkoppelung mit Mailinglist und
Newsreader) stört, ist das durch das forum jetzt natürlich immer wieder
Anhänge mit in die newsgroup geraten die da eigentlich nichts zu suchen
haben (sondern als verlinkte Dateien sinnvoll wären)
ob man im Forum Anhänge vielleicht
Liebe Liste,
ich habe aktuell ein Problem mit einem mehrsprachigen
T3Blog.
Wenn ich die Webseite von DE auf EN umschalte (L=1) habe ich
folgendes Problem:
In der blogList werden mir die Überschriften, Bilder
sowie Teasertexte korrekt ausgegeben.
Sobald ich einen Eintrag anklicke und
mich auf
Am 06.08.2013 12:04, schrieb chris Wolff:
> und wie immer die templates nicht im extension folder bearbeiten
> sondern sich in den fileadmin kopieren und dort bearbeiten und dann im
> typoscript den template path anpassen.
logisch, das sollte immer Grundvorraussetzung sein
--
image[FORMAT] - Ra
und wie immer die templates nicht im extension folder bearbeiten
sondern sich in den fileadmin kopieren und dort bearbeiten und dann im
typoscript den template path anpassen.
sonst sind die template änderungen beim nächsten update wieder weg.
gruss chris
Am 6. August 2013 00:41 schrieb Ralf-Ren
Hallo Thomas,
Am 06.08.2013 08:30, schrieb Thomas Skierlo:
> Ich habe eine (hoffentlich) ganz leichte Frage. Auch wenn das Forum noch
> nicht ganz perfekt ist, so ist es mir dennoch lieber, als die bisherige
> Mailing Liste. Kann ich mich in den Listen abmelden, und trotzdem
> weiterhin über's For
Quote: cybercraft wrote on Tue, 06 August 2013 10:41
> Bleibt (für mich) eine letzte Frage: Mir gelingt, die Auswahl der in
> einem GE Container (bzw. in einer Column) zulässigen CE einzuschränken.
> Zumindest bei Standard CE und ALLEN Gridelem
Ich danke Euch beiden für die Infos. Ich hatte auch bislang einen Newsreader,
aber ein Forum liegt mir eher.
Grüße,
Thomas
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Bleibt (für mich) eine letzte Frage: Mir gelingt, die Auswahl der in
einem GE Container (bzw. in einer Column) zulässigen CE einzuschränken.
Zumindest bei Standard CE und ALLEN Gridelements. Die Königslösung wäre
es, wenn man einzelne GE selektiv zulassen oder sperren könnte. Hast Du
dafür ggf. au
Hi Thomas,
soweit ich weiss (braucht man kein aktives abbonoment der mailingliste
um im Typo3 forum zu posten.
ich stimme david zu das ein newsreader eine gute wahl ist.
oder zumindeste ein gut configurierter filter der alle mailinglisten
mails in einen ordner schieb. damit sie nicht den posteinga
Am 06.08.2013 08:30, schrieb Thomas Skierlo:
Ich habe eine (hoffentlich) ganz leichte Frage. Auch wenn das Forum noch
nicht ganz perfekt ist, so ist es mir dennoch lieber, als die bisherige
Mailing Liste. Kann ich mich in den Listen abmelden, und trotzdem
weiterhin über's Forum posten?
Grüße,
T
Hervorragend, vielen Dank, Daniel!
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
35 matches
Mail list logo