Hallo alle zusammen,
ich hätte eine Frage betreffend FormHandler.
Es
geht dabei um Veranstaltungsformulare,
die im Prinzip alle gleich aufgebaut
sind,
allerdings hat das Formular 2 Bereiche die bei jeder Veranstaltung
unterschiedlich sind.
* Freitextfeld mit Bedingungen und Hinweise
Guten morgen,
es bringt sehr wenig wenn du nach 3h, insb nach 21:00 noch meinst, dass
da zuviele Leute helfen können ;)
Offenbar doch :)
5:55 - Respekt!
Ich hab nicht genau verstanden was du vorhast, aber vielleicht schaff
ichs dennoch.
Deine news und deine sys_notes sind "Studiengrundlage
Hallo an alle,
ich habe aktuell eine Frage betreffend des HMENU's.
Ich generiere mir ein Submenü mit dem entryLevel -1,
also es werden alle
Seiten unterhalb der aktuellen angezeigt.
Jetzt hätte ich gerne, wenn eine
Seite keine Unterseite enthält,
dass die aktuelle Menüebene als Sub-Menü
darg
Hi,
es bringt sehr wenig wenn du nach 3h, insb nach 21:00 noch meinst, dass
da zuviele Leute helfen können ;)
Ich hab nicht genau verstanden was du vorhast, aber vielleicht schaff
ichs dennoch.
Wenn du dir mal
https://github.com/georgringer/news/blob/master/Classes/Controller/NewsController.php
Hallo...
ich versuche ein eigenes Markup für die Forms Extension zu erzeugen..
aber irgendwie werden ich das alte nicht los...
tt_content.mailform.20 {
layout {
form (
)
containerWrap (
)
elementWrap (
)
textline (
Hi Dominik,
Dominik Tome wrote:
> So, also, im anhang mit den beiden screens die Ausgabe, die mir der
> f:debug liefert. platziert jeweils unmittelbar VOR bzw. NACH besagter
> FOR-Schleife. Interessant hierbei ist allerdings, wenn ich mir per f:debug
> den wert {reference.images}ausgeben lasse (d
Hallo,
habe genau dasselbe Problem, dass das Typo3 Backend beim Öffnen im Firefox 22
abstürtzt. Habe vor ca. 1 Woche mein System aktualisiert (Kubuntu 12-04) und
dabei den Firefox 22 bekommen. Seitdem kann ich die Website leider nicht mehr
bearbeiten. Leider hat der Konqueror auch seine Schwie
Kann mir jemand einen Tipp geben, bitte? Komme nicht weiter...
Danke!
Und es hätte "geschÄtztes" Forum heißen sollen , sorry!
Hi, geschätztes Forum,
Wieder mal zum Üben eine Ext, wo Termine mehrerern Kategorien zugeteilt
werden können. Aus den Kategorien ("Areas") wird ein Menü erzeugt, eine
Am 16.07.2013 18:14, schrieb Martin:
> Und wo finde ich dann die kategorie-zuweisung dazu im BE?
sowohl beim Datensatz pages als auch tt_content (also Seiten und
ContetElemente) hast du eine zusätzliche Karteikarte "Categories", dort
kannst due die ausgewählten Kategorie datensätze wählen
zur dire
> Super Idee, das Problem ist nur, dass man dann keinen Aktivzustand für die
> Startseite haben kann.
oder du baust dein Menü aus zwei HMENU zusammen,
eins für die Startseite und eins für den Rest
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das r
Quote: Georg Ringer wrote on Tue, 16 July 2013 08:07
Hallo,
zumindest unter 6.2 kann man im Install tool
[SYS][defaultCategorizedTables] die Tabellen eintragen bzw ist heir
schon tt_content und pages ausgewählt.
der core kümmert sich allerdin
Hi, geschötztes Forum,
Wieder mal zum Üben eine Ext, wo Termine mehrerern Kategorien zugeteilt
werden können. Aus den Kategorien ("Areas") wird ein Menü erzeugt, eine
ungeordnete Liste mit links, die den Parameter uid für die Kategorie
mitübergeben. Die erzeugten Links sehen ungefähr so aus:
:)
2013/7/16 Florian Seirer :
> Tadaaa: http://typo3.org/documentation/snippets/sd/457/
>
> ___
> TYPO3-german mailing list
> TYPO3-german@lists.typo3.org
> http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
--
christian wolff - webdevelope
Hallo Denise,
du kannst mit einer Condition über HMENU. alwaysActivePIDlist aktive Seiten
setzen.
Liebe Grüße,
Nicole
--
Nicole Cordes
TYPO3 CMS Active Contributor
TYPO3 inspiring people to share!
Get involved: typo3.org
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.
Hi Dominik,
Dominik Tome wrote:
> Es geht ja auch nicht darum, dass ich nicht auf die Werte zugreifen
> könnte. die ERSTE for-Schleife wird ja komplett richitg abgearbeitet, und
> erscheint auch genau so, wie ich sie brauche. Das Problem liegt hier
> darin, dass ich den Wert von {reference.images
Hallo Freunde
Ich habs eben mal ausprobiert und mußte feststellen, daß webkitpdf bei mir
nicht unter 6.0.6 und 6.1.1 läuft. Ich bekomme im Log einen Fehler:
ore: Error handler (FE): PHP Warning:
readfile(/home/www/typo3temp/tx_webkitpdf/2329fc8b37c03d70501da569bfaa256d8d
d36612.pdf) [function.
naja, "image" stimmt ja in dem fall, da ja rein NUR der imagename übergeben
wird.
also, der Array {reference.images} sieht ja wie folgt aus:
"0" => "name1.jpg", "1" => "name2.jpg" und so weiter.
Da gibt es kein "image.title" oder sonstige andere werte.
Es geht ja auch nicht darum, dass ich ni
Hallo Leute
Ich verfolge das jetzt seit gestern und kann sagen, daß ich als ich in dieses
Problem getappt bin, auch gemeint habe es wäre ein Bug. Ich wollte mir dann
einen CSC-Hook schreiben, der das !IMPORTANT an die Klassen anhängt. Doch muß
ich sagen, daß der JETZT "normale" Weg über das typ
Hi,
has been merged into 6-2, 6-1, 6-0
georg
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Dominik Tome,
Dominik Tome wrote:
>
image.title ... deine Variable in der Schleife heißt image.
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
TYPO3 inspiring people to share!
_
https://review.typo3.org/#/c/22346/2 bitte neu reviewen
Frage: kriegt man sowas kleines eigentlich auch in die nächste
6.0.x/6.1.x rein oder geht das nur für die 6.2 ?
ich bin eigentlich ein Gegner vom backporten weil es oft die Mühe nicht
wert ist. aber warum auch nicht
Ist ja im Grund
Hallo,
Am 16.07.2013 13:00, schrieb Ralf-Rene Schröder:
> Am 16.07.2013 07:23, schrieb Georg Ringer:
>> ist doch schon passiert, aber ist schon weiter:
>> https://review.typo3.org/#/c/22346/
> DANKE...
> es ist noch ein ; verkehrt aber ist dort schon gepostet...
https://review.typo3.org/#/c/22346
Am 16.07.2013 07:23, schrieb Georg Ringer:
> ist doch schon passiert, aber ist schon weiter:
> https://review.typo3.org/#/c/22346/
DANKE...
es ist noch ein ; verkehrt aber ist dort schon gepostet...
Frage: kriegt man sowas kleines eigentlich auch in die nächste
6.0.x/6.1.x rein oder geht das nur f
Tadaaa: http://typo3.org/documentation/snippets/sd/457/
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hi Florian
währe schön wenn du es gleich auch noch mal in die typo3 snippet
libary packst dann fällt das finden für andere vieleicht leichter.
http://snippets.typo3.org/
gruss chris
2013/7/16 Florian Seirer :
> Danke, der Ansatz hat funktioniert!
> Zwei Kleinigkeiten waren bei deinem Code noch
Super Idee, das Problem ist nur, dass man dann keinen Aktivzustand für die
Startseite haben kann. Oder übersehe ich was?
LG,
Denise
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Danke, der Ansatz hat funktioniert!
Zwei Kleinigkeiten waren bei deinem Code noch auszubessern: Ein & beim ersten
wrap, und die BaseURL beim zweiten Wrap.
Und falls noch jemand dieses Problem hat, hier mein ganzer Code für Facebook
OpenGraph Tags für tt_news:
page.headerData {
30 = RECORDS
3
Hoppla, sorry ...
{reference.images}
XXX
{reference.images}
Das hie
Am 16.07.13 10:02, schrieb Dominik Tome:
0 => '' (0 chars)
Hat vielleicht irgendwer von euch eine Idee, wo hier das Problem liegt?
ich habe schon das Forum und auch google gestalkt, aber leider ohne Erfolg.
wie wär es denn mal mit dem fluid-source, damit man etwas beurteilen kann?
so ist es
Hallo liebes forum,
ich heisse Dominik und bin Web-Developer (eigentlich front-End Designer und Entwickler -
aber eben auch "Männlein für alles") in Wien.
Ich versuche derzeit, mich in Fluid und Extbase einzuarbeiten, um Extensions
auch für Typo3 6 zu erstellen.
Soweit funktioniert das ganze a
30 matches
Mail list logo