On 13/07/13 21:35, Philipp Gampe wrote:
ich habe hier das Problem, daß Firefox Version 22 (unter openSuse 12.3)
und das Typo3-Backend (Version 4.5.27 LTS) sich nicht vertragen, d.h., daß
nach ein paar Aktionen im Backend der komplette Firefox abschmiert. Ich
vermute, daß das evtl. mit einer neue
Hallo Christian
Linux Mint 13 Maya mit allen Aktualisierungen 64 bit und auch der FF22
ist 64 bit.
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce
Hallo Jost,
danke!!
Gruß
Peter
Am 13.07.2013 um 14:48 schrieb Jost Baron :
> Hi Peter,
>
> die 2.4.7'er Version ist kompatibel 4.7, und ich nehme an auch mit 4.6.
> Das steht in den Upload-Kommentaren, die findest du hier:
>
> https://typo3.org/extensions/repository/view/extension_builder
>
Hi Peter,
die 2.4.7'er Version ist kompatibel 4.7, und ich nehme an auch mit 4.6.
Das steht in den Upload-Kommentaren, die findest du hier:
https://typo3.org/extensions/repository/view/extension_builder
unter "Download".
Gruß Jost
On 07/13/2013 02:46 PM, Peter Linzenkirchner wrote:
> Hallo Lis
Hallo Liste,
weiß jemand, welche Version des Extensionbuilders ich für TYPO3 4.6 verwenden
kann? Die aktuelle funktioniert nur für 6.x und in der Extension selbst scheint
da nichts zu stehen.
vielen Dank
Peter
--
Xing: http://www.xing.com/profile/Peter_Linzenkirchner
Web: http://www.typo3-lis
Hi Christian,
Christian Rößler (Roessler) wrote:
> ich habe hier das Problem, daß Firefox Version 22 (unter openSuse 12.3)
> und das Typo3-Backend (Version 4.5.27 LTS) sich nicht vertragen, d.h., daß
> nach ein paar Aktionen im Backend der komplette Firefox abschmiert. Ich
> vermute, daß das evtl
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:24:14 schrieb conPassione gmbh:
Hallo Renzo,
> ich habe FF22 unter Linux am laufen und da keine solchen Probleme
> festgestellt.
kleine Nachfrage: Welches Linux, und FF 32 oder 64bit?
Viele Grüße,
Christian
___
TYPO3-germ
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:03:58 schrieb Susanne:
Hallo Susanne,
> komplettes abstürzen des Firefox hatte ich aus dem Backend noch nicht,
> wohl aber andere "Hakeleien". [...] Was am meisten auffällt und stört
> ist ein Fehler, der beim Bearbeiten von Typoscript-Templates auftritt:
> [...] es
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:38:38 schrieb Andrea Schmuttermair:
Hallo Andrea,
> ich hatte letztens auch Probleme, hab von einem uralt Firefox auf den
> Firefox 22 upgedated, und danach ewig lange Ladezeiten (Windows 7).
> Der Fehler war in einer Kombination aus altem Firebug und der
> ext-all-d
Am Samstag, 13. Juli 2013, 12:24:14 schrieb conPassione gmbh:
Hallo Renzo,
> ich habe FF22 unter Linux am laufen und da keine solchen Probleme
> festgestellt. Weder mit T4.5 noch T4.6, T4.7 oder T6.
> D.h. das ist entweder ein Windows-Problem oder ein Java-Problem
Nun, ein Windows-Problem ka
Hi,
Es ist mir gelungen, eine Liste aus FE-Usern anhand der FE-Group an ein
Fluid-Template zu schicken:
class TerminController extends
\TYPO3\CMS\Extbase\Mvc\Controller\ActionController {
/**
* terminRepository
*
* @var \rowild\Lsbtermine\Domain\Repository
Hi,
ich hatte letztens auch Probleme, hab von einem uralt Firefox auf den
Firefox 22 upgedated, und danach ewig lange Ladezeiten (Windows 7).
Der Fehler war in einer Kombination aus altem Firebug und der
ext-all-debug.js. Im Chrome war alles gut.
Das habe ich behoben mit: Firebug aktualisiere
Hallo Alle
ich habe FF22 unter Linux am laufen und da keine solchen Probleme
festgestellt. Weder mit T4.5 noch T4.6, T4.7 oder T6.
D.h. das ist entweder ein Windows-Problem oder ein Java-Problem
Gruss Renzo
--
Renzo
Hallo Christian,
komplettes abstürzen des Firefox hatte ich aus dem Backend noch nicht,
wohl aber andere "Hakeleien".
Was am meisten auffällt und stört ist ein Fehler, der beim Bearbeiten
von Typoscript-Templates auftritt:
Während dem Bearbeiten "verspringt" plötzlich alles, d.h. alle
Tabula
Hi Jan,
Du kannst die execution time und max post size per htaccess setzen.
wenn du also in deiner extension eine Entryscript hast.
/typo3conf/ext/my_extension/uploadScript/index.php
könntest du dort den upload hinleiten. und in das verzeichnis eine
htaccess datei packen die die daten entsprechen
Hallo allerseits,
ich habe hier das Problem, daß Firefox Version 22 (unter openSuse 12.3)
und das Typo3-Backend (Version 4.5.27 LTS) sich nicht vertragen, d.h., daß
nach ein paar Aktionen im Backend der komplette Firefox abschmiert. Ich
vermute, daß das evtl. mit einer neuen Javascriptengine de
16 matches
Mail list logo