Hallo
Ich hab ein Problem mit meiner RealURL Umgebung. Ich möchte mit realurl einen Pfad erzeugen, der folgendermassen aussieht:
www.muster.com/erste_ebene/zweite_ebene.html
Stattdessen bekomme ich nur die letzte ebene angezeigt und auch nicht mit der
Endung .html. Das ganze sieht dann so aus:
w
Hi,
Ich möchte gerne in meiner kleinen Testextension "Termine" (Extbase 6)
die FE-Users einbinden, um aus einer bestimmten Gruppe eine
DropDown-menue zu generieren.
Das ist der Versuche es in die Variable bereicheMenueRepository zu laden:
class TerminController extends
\TYPO3\CMS\Extbase\Mv
Hey!
Gibts in der 6.2 im installtool keine file/folderCreationMask mehr?
Gruß, david.
Tao Nguyen schrieb:
>Hi Michael,
>
>vielen Dank für die schnelle Antwort!
>
>Hm, das mit den Besitzern blicke ich noch nicht so ganz, aber vielleicht liegt
>es aber auch an dem Sharehoster...
>
>Da muss noch
Hallo Johannes,
korrekt, es ist ein CSS Problem.
Gebe der Klasse .tx-yag-gallery-albuminfo einfach eine Breite an,
beispielsweise 210px. Dann wird es nicht mehr verschoben.
Grüße, Sven Wappler
Am 12.07.2013 15:44, schrieb JCL - Johannes C. Laxander:
> Hallo,
>
> die Galerie- bzw. Alben-Übers
Hi Michael,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hm, das mit den Besitzern blicke ich noch nicht so ganz, aber vielleicht liegt
es aber auch an dem Sharehoster...
Da muss noch wohl nochmal nachforschen...
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@l
Hallo Daniel,
zumindest bis 4.6 gabs das problem, dass der autoloader nur in plugins
gesucht hat, die es in plugin.tx_... gab.
Gibt es in deinem Systemplate Record bei den includes einen Eintrag für vhs?
Grüße
Kay
Am 12.07.13 13:33, schrieb Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH & Co. KG:
> Hal
Hallo Tao,
die Berechtigung sollte ausreichend sein wenn der Besitzer stimmt, der Besitzer sollte in diesem
Fall der Webserver sein, 660 bedeutet lesen und schreiben durch Besitzer und Gruppe, das sollte
ausreichend sein.
Ich vermute das der Besitzer nicht korrekt ist
bye
am 12.07.2013 16:
Hallo allerseits,
seit der Alpha 2 legt Typo3 neue Dateien im /typo3temp/compressor/ Ordner mit
der Dateiberechtigung 660 an. Dies führt dazu, dass die ganzen .css und .js
Dateien von außen nicht mehr erreichbar sind (fehlende Leseberechtigung).
Dementsprechend sieht das Backend und Frontend z
Hallo,
in einem TYPO3-Projekt soll die Extension 'seminars' zum Einsatz kommen.
Nach meinen ersten Erkenntnissen ist es aber nicht mnöglich, damit auch eine
Rechnung (PDF) zu erstellen und diese auch gleich bezahlen zu lassen (Paypal,
Kreditkarte, etc.)
Erweiterungen zum Seminar Manager, die di
Hallo,
die Galerie- bzw. Alben-Übersicht ist standardmäßig "2-spaltig", was ja
durchaus sinnvoll ist.
Ist der Titel oder die Beschreibung aber zu lang, floatet der Text unterhalb
des Vorschau-Bildes und nicht links davon.
Grund dafür ist, dass die Spalte mit 50% angegeben ist und innerhalb dies
Lieber Renzo - du treue Seele!! Danke für deine immer wiederkehrende Hilfe!
Ich, in meiner Unwissenheit, hab einen fundamentalen Denkfehler gemacht:
Ich habe eine eigene Tabelle "Zielgruppe" angelegt, diese mit fe-users
gemappt und dann eine Relation hergestellt. Und das ist ganz und gar
nicht
Hmmm... ich verstehe deine "Denkrichtung" und sie scheint mir aufs Erste
auch wesentlich sinnvoler zu sein als mein.
Aber nur die Datei zu erstetzen und dabei den Namen beizubehalten,
bedarf ja jetzt nicht unbedingt eines FAL Systems. Bei Ext, die ihre
Datein nicht nach uploads/ kopieren bzw b
Am 10.07.2013 15:09, schrieb Tobias Pierschel:
Hallo Zusammen,
laut "Feature #35670 (http://forge.typo3.org/issues/35670)" soll es möglich
sein die FlexForm Konfiguration als Datei auszulagern. Kann man den Pfad
zur XML Datei auch irgendwie direkt im TS des CE angeben? Ich möchte so wenig
wie
Am 12.07.13 12:25, schrieb Robert Wildling:
Also konkretes Beispiel:
In den Seiteneigenschaften wird eine Relation zu einem Bild angelegt
(das später via TypoScript als zB HeaderImage angezeigt wird). Jetzt
wird aber eine Änderung, sprich: ein anderes Bild gewünscht, worauf ich
versuche, diese R
Hi Tobias,
Tobias Pierschel wrote:
> Okay habs rausgefunden. Wenn ich statt der IP "localhost" eingebe
> funktioniert es.
Dann nutzt du eine Socket Verbindung. Eigentlich wurde ein Patch gemerged,
wo du dies explizit auswählen musst:
https://review.typo3.org/#/c/20933/
Viele Grüße
--
Philipp
Okay habs rausgefunden. Wenn ich statt der IP "localhost" eingebe funktioniert
es.
Danke und Gruß
Tobi
On 12.07.2013 14:12, Tobias Pierschel wrote:
> Hallo,
>
> ich wollte gerade mal die alpha2 testen.. leider scheitere ich schon bei der
> Installation.
> Bei der Eingabe der Datenbankzugangsda
On 07/12/2013 02:12 PM, Tobias Pierschel wrote:
> Hallo,
>
> ich wollte gerade mal die alpha2 testen.. leider scheitere ich schon
> bei der Installation. Bei der Eingabe der Datenbankzugangsdaten gehts
> nicht weiter. Username und PW sind 100% korrekt - kann mich denen bei
> phpmyadmin udn via con
Hallo Tobias,
ich wollte gerade mal die alpha2 testen.. leider scheitere ich schon bei der
Installation.
Bei der Eingabe der Datenbankzugangsdaten gehts nicht weiter. Username und PW
sind 100% korrekt - kann mich denen bei phpmyadmin udn via console auf
der Datenbank anmelden.
>
> Was kann ic
Hi Tobias,
Tobias Pierschel wrote:
> ich wollte gerade mal die alpha2 testen.. leider scheitere ich schon bei
> der Installation. Bei der Eingabe der Datenbankzugangsdaten gehts nicht
> weiter. Username und PW sind 100% korrekt - kann mich denen bei phpmyadmin
> udn via console auf der Datenbank
Hallo,
ich wollte gerade mal die alpha2 testen.. leider scheitere ich schon bei der
Installation.
Bei der Eingabe der Datenbankzugangsdaten gehts nicht weiter. Username und PW
sind 100% korrekt - kann mich denen bei phpmyadmin udn via console auf
der Datenbank anmelden.
Was kann ich tun?
Gruß
Hallo Robert
ist es ein Fehler des mappings in der setup.txt?
Lass da mal den Record-Type einfach weg. Dann nimmt er normale fe_user
vom Standardtyp.
Gruss Renzo
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79
Ja ich würde wohl am ehesten einen ViewHelper dafür schreiben
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Domi
Gesendet: Freitag, 12. Juli 2013 12:50
An: typo3-german@lists.typo3.org
Betreff: Re: [TYPO3-ge
Hallo,
da meine beiden Postings vom 9.7. leider keinerlei Resonanz hatten, würde ich
mich freuen, wenn irgendwer mir vielleicht einen Hinweis in Hinblick auf die
Ursachen dafür geben könnte. Ich würde gerne verstehen, was ich in Zukunft
besser machen kann.
Danke fürs Lesen
Joe
___
Hallo Kay,
benötigst du noch weitere Informationen? Eventuell noch die Info, dass ich mich
in einem gecached'ten Kontext befinde!?
VG
Daniel
Am 12.07.2013 um 08:27 schrieb Daniel Ceballos Tejero | basecom GmbH & Co. KG
:
> Hallo Kay,
>
> TYPO3 CMS besteht in der Version 4.7.10, die VHS Ver
Hallo Oliver,
mir ist es relativ egal wie der Wert in meinem Extbase Controller
ankommt. Hintergrund ist, dass ich für flux_galleria eine komplette TS
fähige Version hinbekommen möchte, so dass User die Galleria aus einer
eigenen Extension her aufrufen und rendern können soll
(http://forge.ty
Also konkretes Beispiel:
In den Seiteneigenschaften wird eine Relation zu einem Bild angelegt
(das später via TypoScript als zB HeaderImage angezeigt wird). Jetzt
wird aber eine Änderung, sprich: ein anderes Bild gewünscht, worauf ich
versuche, diese Relation anzupassen. Aber das geht nicht: i
Hi,
Ich stehe vor einem mir unverständlichen Problem:
Eine kleine Extensions soll Termine sammeln, die in zwei von 6 Feldern
auf die Usergruppenmitglieder (einmal "Vortragende", einmal
"Zielgruppe") zugreifen soll, und zwar mit Mehrfachauswahl:
1. Feld: Termin (Datumsfeld)
2. Startzeit (HH:M
Am 12.07.13 09:49, schrieb Robert Wildling:
Niemand? Jemand?
versuch doch erstmal verständlich zu formulieren, was du machen möchtest.
Und was willst du 'seitenweit' ändern? was global?
:
Hi,
TYPO3 CMS 6 birgt für mich noch immer ein paar Rätsel. Da sind zB diese
Relationen, die neue Art und
Am 12.07.13 10:33, schrieb Domi:
picase.stdWrap.current = 1
picasa = TEXT
picasa.current = 1
picasa.cObject = TEXT
picasa.cObject.current = 1
Resultat:
1)
picasa = array(
'current' => 1
)
2)
picasa = array(
current=1
)
3)
picasa = array(
cObject = array(
cu
Hast du picasa immernoch in den settings des plugins?
Versuch sonst mal
picasa = TEXT
picasa.data.current = 1
oder
picasa = TEXT
picasa.value.current = 1
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von
picase.stdWrap.current = 1
picasa = TEXT
picasa.current = 1
picasa.cObject = TEXT
picasa.cObject.current = 1
Resultat:
1)
picasa = array(
'current' => 1
)
2)
picasa = array(
current=1
)
3)
picasa = array(
cObject = array(
current = 1
)
Hallo zusammen
Soviel ich weiss kennt das settings-array von extbase standardmässig keine
TypoScript "Magie". Also current und data wird dort nicht funktionieren.
Aber du musst den typoscript wert ja nicht zwingend mit dem settings array
holen, du kannst das ganze doch in ein separates cObject au
Hi Mark,
wir sind gerade daran, so etwas für unseren Kunden zu bauen. Ohne TYPO3
läuft das auch schon hervorragend (wie DropBox, SkyDrive etc.) ohne
Hilfsmittel bis ca. 2 GB. Das Geheimnis ist, in Apache o.ä. nur in dem
Kontext eine _wirklich_ lange Laufzeit im Stundenbereich, und riesige
Post-
Niemand? Jemand?
Hi,
TYPO3 CMS 6 birgt für mich noch immer ein paar Rätsel. Da sind zB diese
Relationen, die neue Art und Weise, wie man Dateien einbettet.
Prinzipiell eine feine Sache. Aber jetzt stehe ich vor der Aufgabe, den
Inhalt einer solchen Relation zu ändern - im Hinblick darauf, dass
Am 12.07.13 09:27, schrieb Domi:
Leider haben keine Tipps bisher zum gewünschten Ergebnis geführt.
Hast du vielleicht noch eine Idee?
erstmal zur Verifikation:
BSPL1 mit statischem Wert
---
lib.galleriaDetail = USER
lib.galleriaDetail {
userFunc = TYPO3\CMS\Extbase\Core\Bootstrap->run
On 12/07/13 15:12, bernd wilke wrote:
Am 12.07.13 08:53, schrieb Domi:
Hallo Bernd
der im Tag f:cObject eingebundene Wert wird in 'data' übergeben, das in
typoscript als current eingebunden werden kann.
Das habe ich bereits versucht:
picasa = current
current = 1
Ich bin mir einfach nicht
Am 12.07.13 08:53, schrieb Domi:
Hallo Bernd
der im Tag f:cObject eingebundene Wert wird in 'data' übergeben, das in
typoscript als current eingebunden werden kann.
Das habe ich bereits versucht:
picasa = current
current = 1
Ich bin mir einfach nicht sicher über die Syntax, aber bisher läu
Hallo Kay,
danke für die Antwort! Kurioserweise war der Fehler so plötzlich weg, wie er
gekommen ist, vermute also, dass die eigentliche Ursache ein Serverfehler war.
Wir werden uns die error_logs mal ansehen.
Danke
Peter
Am 11.07.2013 um 08:29 schrieb Kay Strobach :
> Error_reporting im I
38 matches
Mail list logo