Am 24.06.2013, 01:21 Uhr, schrieb d.ros:
## Deine .htaccess Datei ist ein wenig kahl .Da muss noch ein wenig mehr
rein, damit das Backend ordentlich und schnell funktioniert.
Den Kladderatsch habe ich hier weggelassen. Das steht ja wohl alles
ind der htaccess von typo3
## Für den Rest des Bac
Am 24.06.2013 00:26, schrieb Peter Sommerfeld:
Ich habe RealURL installiert um 'saubere' URLs zu bekommen.
Allerdings funktioniert das in der Doku angegebene .htaccess
nicht richtig:
RewriteEngine On
RewriteRule ^typo3$ - [L]
RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
Rew
Ich habe RealURL installiert um 'saubere' URLs zu bekommen.
Allerdings funktioniert das in der Doku angegebene .htaccess
nicht richtig:
RewriteEngine On
RewriteRule ^typo3$ - [L]
RewriteRule ^typo3/.*$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteCond %{R
Hi StaySharp,
StaySharp wrote:
> Gibt es hierzu niemanden der eine ernste Antwort parat hat? Oder
> wenigstens irgendeinen kleinen tipp
http://www.single-signon.com/
http://forge.typo3.org/projects/extension-naw_single_signon/repository/show/sso-adapter/phpbb/trunk
Eventuell musst du die Firma
Hi Ralf-Rene,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> das Problem könnte sein, dass die Zeile
> putenv("MAGICK_THREAD_LIMIT=1");
> als ERSTE abgearbeitet werden MUSS (zumindest laut Support den ich vor
> längerer Zeit dazu mal kontaktiert hatte, als ich noch bei 1&1 war... )
Nein. Die Funktion setzt nur ein
Hallo,
1. der Ordner typo3Temp hat die Schreibrechte "755". Das sollte eigentlich
ausreichen, um die Bilder lesen zu können.
2. Im Install Tool werden mir bei den ImageProcessing gibt es einen Fehler bei der
Ausführung "Combine using a GIF mask with only black and white". Eine Seite ist
immer
Gibt es hierzu niemanden der eine ernste Antwort parat hat? Oder wenigstens
irgendeinen kleinen tipp?
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Am 23.06.2013 03:12, schrieb Philipp Gampe:
>> zur 6.x bei 1&1 hab ich leider keinen Tipp außer "wechseln"...
> Da kannst du den gleichen Befehl in AdditionalConfiguration.php schreiben.
das Problem könnte sein, dass die Zeile
putenv("MAGICK_THREAD_LIMIT=1");
als ERSTE abgearbeitet werden MUSS (zu
Hallo Peter,
sag das nicht mir ;-)
Ich würde auch wechseln.
Ich gehe aber mal davon aus, dass es darauf hinauslaufen wird, dass es
ein Paket-Upgrade gibt... Wären bis auf ein paar Cent die gleichen
Kosten. Selbst wenn man bei gleicher oder mehr Leistung 10,- weniger
zahlt, sehe ich da wenig Ch
Also ich habe momentan zwei Kundenseiten mit typo3 4.--- bei 1&1 laufen
und das geht soweit ganz gut. Hierbei handelt es sich um kleine Seiten,
die nicht ganz so aufwändig sind. Das Installieren habe ich über ein
Script gemacht, da mit der 1&1 Installation zu viel Ballast kam, den man
kommerzie
Hallo Michael,
Ist es da nicht sinnvoller, auf einen TYPO3-Account bei Mittwald zu wechseln?
4,99 zzgl. MwSt. ist doch auf jeden Fall billiger als alles bei 1und1, auf dem
TYPO3 läuft.
Die Kündigungsfrist beläuft sich vermutlich nicht auf ein Jahr, das gilt m. W.
nur für die Domains, aber di
Sieht nach fehlenden Schreibrechten im Ordner typo3temp aus.
Am 23.06.2013 01:10, schrieb Martin:
Was mir noch aufgefallen ist, die Bilder, die nicht angezeigt werden,
sind im Quellcode vorhanden. KLickt man dann darauf, kommt ne
Fehlerseite, dass die Dateien nicht angelegt seien.
Hi Martin,
Martin wrote:
> Das hatte ich bereits versucht. klappte auch nicht. Bisher gab es keine
> Veränderungen!
Dann schau im Install Tool nach, ob Image Magick überhaupt erkannt wird
(Basic configuration).
Und dann schau bei den Image Tests, was der jeweilige Log sagt.
Viele Grüße
--
Phi
Hi Michael,
bei "kleinen" Websites geht das aus meiner Erfahrung sogar mit neusten
TYPO3 Versionen auch bei 1&1, allerdings brauchst du eines der
aktuellen "Dualhosting" Pakete ab "Dual Basic", da ist dann auch SSH /
SFTP dabei.
Für größere Projekte kann ich Mittwald sehr empfehlen (z.B. weg
Danke für eure Antworten.
Ich sehe das genauso.
Das Problem ist halt, das das Paket halt schon da war und sich aktuell,
kurz bevor ich dazu kam, eine Preiserhöhung ergeben hat: 14,50 € pro
Monat (incl. drei Domains) zzgl. MwSt für ein Jahr.
Wegen Kündigungsfristen, möglichen und sinnvollen P
Hallo Michael,
gehe mal auf uberspace.de. Lege dir ein Test Server an. Geht innerhalb von 5
sekunden. Der ist für 1 Monat Gratis ohne jegliche Verpflichtungen. Danach
kannst Du ihn Übernehmen oder Löschen. Von shell, SSH, HTTPS, cronjobs, Pearl,
Python, Git, SVN, Ruby, eigene php.ini, PHP Vers
hi Ich hab bereits mit 1und1 und Mittwald und jweiland erfahrungen gemacht.
und würde dir empfehlen gehe zu einem spezialisierten typo3 hoster.
bei 1und1 ist die performance eher bescheiden im verhältnis zum preis.
und mann muss sich um jedes update selbst kommern. wenn dein kunde
nicht auf 1und1
Hallo Michael,
bzgl. 1&1 und TYPO3 hatte ich bisher keine guten Beiträge gelesen.
Denke, Du wärst bei einem TYPO3-Spezialisten besser aufgehoben. Bei
Mittwald habe ich schon mehrfach was installiert und funktioniert
problemlos. Updates können auch sehr einfach gemacht werden. Preislich
dürfte
IM/GM kannst Du per phpinfo() testen, sollte aber vorhanden sein.
Für PHP sind (seitens PHP.net) mindestens 128M empfohlen und je nach
Datenmenge wird das besonders im Backend auch gebraucht.
Bezüglich Fluid sollte wichtig sein, daß die recursions-level hochsetzen
kannst auf 300-500.
Shell-Zugan
Hallo zusammen,
Ich soll/will auf einem 1&1-Paket Business 5.0 eine TYPO3-Seite aufsetzen.
Ich wühle mich seit gestern durch das Control-Center und suche bei
Google diverse Dinge. Allerdings habe ich selber mit 1&1 bzw. mit den
Leistungen der Pakete keine Erfahrung
Wobei ich jetzt mal blind
Das hatte ich bereits versucht. klappte auch nicht. Bisher gab es keine
Veränderungen!
Quote: Philipp Gampe (pgampe) wrote on Sun, 23 June 2013 03:12
Hi Ralf-Rene Schröder,
Ralf-Rene Schröder wrote:
> zur 6.x bei 1&1 hab ich leider keinen
21 matches
Mail list logo