Hallo, Ihr Lieben,
ich verwalte mit tt_news fast 100 Gruppen, die an unterschiedlichen
Tagen zusammenkommen. Jede dieser Gruppen gehört zu einer Kategorie:
Montag, Dienstag etc.
Ich möchte nun auf der Homepage eine Rubrik "Gruppentreffen heute:"
einrichten und suche einen LIST-Befehl, nach d
packe dein wrap = |
in das übergeordnete COA (also raus aus dem 10er CONTENT)
und bau dir an Position 5 dein Zusatzelement zusammen...
--
image[FORMAT] - Ralf-René Schröder
http://www.image-format.eu ... Wir geben Ihrem Image das richtige Format
___
TY
Hallo Reinhard,
das funktioniert super! Vielen Dank nochmal!
Gruß
Susanne
Am 07.06.2013 10:24, schrieb Reinhard Führicht:
Hallo Susanne,
ich fürchte der Patch hatte einen Bug. :-)
Es fehlt die Übergabe von $andWhere and die Methode "doesRecordExist".
Bitte versuch mal diese Änderungen in de
Ich habe hier eine doch gute Anleitung gefunden:
http://keinerweiss.de/525-die-extbase-extension-news-um-ein-feld-erweitern.html
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von David Gurk
Gesendet: Freitag, 7
Hallo, Philipp:
Zunächst mal danke, dass du dranbleibst!
Der Bug liegt also vermutlich im Holen der Dateien. Kannst du mal
debuggen, was denn so in data drin steht, bevor du listnum anwendest?
Also import.debugData = 1 und import.debug = 1
Im Feld "media" werden die 2 Datei mit Pfad korrek
Ahoi und danke ebenfalls, ich schau dann nächste Woche wieder vorbei.
Hab bis Donnerstag eh noch einige private Dinge zu erledigen, son paar
Tage ändern momentan Gott sei Dank noch net viel.
Am 06.06.2013 18:05, schrieb Georg Ringer:
Hallo,
danke
http://forge.typo3.org/issues/48927
ich hoff
Ja das Mapping im allgemeinen schon. Nur wie es bei einen Repository aussehen
muss, bin ich mir nicht sicher.
-Ursprüngliche Nachricht-
Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org
[mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von Maik Hagenbruch
Gesendet: Freitag, 7. Juni 2013 1
Am 07.06.13 13:01, schrieb David Gurk:
Hallo,
gibt's irgendwo eine kleine Anleitung, wo erklärt wird, wie man richtig ein
Repository einer anderen Extbase Extension erweitert? Gibt es da ein bestimmtes
Mapping, damit auch die richtige DB-Tabelle im Repository verwendet wird?
Viele Grüße
David
Hi Robert Wildling,
Robert Wildling wrote:
> Sobald ich aber die Reihenfolge der 2 Bilder per drag&drop verändere,
> tut sich --- nichts! (Cache im Browser wie auch TYPO3 geleert.) Genau
> das aber verstehe ich nicht: jetzt sollte doch, wenn listNum=0 weiterhin
> gilt, das ANDERE Bild an der frag
Hi Philipp Gampe,
Philipp Gampe wrote:
> Der Bug liegt also vermutlich im Holen der Dateien. Kannst du mal
> debuggen, was denn so in data drin steht, bevor du listnum anwendest?
Also import.debugData = 1 und import.debug = 1
Viele Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Es gibt einen Patch:
https://review.typo3.org/#/c/20938/
Grüße
Stephan
schrieb Tobias Leichsenring | EDVSolutions.org:
Hallo,
ich habe nach dem Update auf Typo3 6.1.1 um Bereich der "Installation"
(Install-Tool) im
Upgrade Wizard bei "Compare Database" den Befehl :
CREATE TABLE ( ( cate
In extbase wüsste ich wie, aber pibase habe ich leider keine
Erfahrung...
Sorry.
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Frei
Am 07.06.13 13:36, schrieb Robert Wildling:
Und könnte mir jemand bitte einen Tipp geben, wo denn nun der Link zur
Datei gespeichert wird? Gibt es da eine eigene FAL-TAbelle
sys_file
Merci, Philipp!
Leider verstehe ich das Prinzip noch immer nicht:
Ich habe in den Seiteneigenschaften 2 Bil
Und könnte mir jemand bitte einen Tipp geben, wo denn nun der Link zur
Datei gespeichert wird? Gibt es da eine eigene FAL-TAbelle
sys_file
Merci, Philipp!
Leider verstehe ich das Prinzip noch immer nicht:
Ich habe in den Seiteneigenschaften 2 Bilder als Relationen angelegt.
Mit listNum in
Konventionell
In extbase wäre es einfacher.
Gruß
Hans-Peter
Am 07.06.2013 11:16, schrieb conPassione gmbh:
Konventionell oder in extbase?
Gruss Renzo
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailma
Hallo,
gibt's irgendwo eine kleine Anleitung, wo erklärt wird, wie man richtig ein
Repository einer anderen Extbase Extension erweitert? Gibt es da ein bestimmtes
Mapping, damit auch die richtige DB-Tabelle im Repository verwendet wird?
Viele Grüße
David
Hi Robert Wildling,
Robert Wildling wrote:
> Und könnte mir jemand bitte einen Tipp geben, wo denn nun der Link zur
> Datei gespeichert wird? Gibt es da eine eigene FAL-TAbelle
sys_file
Grüße
--
Philipp Gampe – PGP-Key 0AD96065 – TYPO3 UG Bonn/Köln
Documentation – Active contributor TYPO3 CMS
Am 07.06.2013 12:16, schrieb Janine Schendel:
Hey Joey,
es war ja gewollt, das der Inhalt der Seite 19 nicht weiter vererbt wird, da
auf dieser Seite ein Inhalt drin ist, der nicht auf den Unterseiten
auftauchen soll.
Wenn es innerhalb der Contentelemente eine Option geben würde. Vom Content
Sl
Hey David,
konntest du dieses Problem lösen? Wenn ja, wie?
Viele Grüße
David ;)
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hey Joey,
es war ja gewollt, das der Inhalt der Seite 19 nicht weiter vererbt wird, da
auf dieser Seite ein Inhalt drin ist, der nicht auf den Unterseiten
auftauchen soll.
Wenn es innerhalb der Contentelemente eine Option geben würde. Vom Content
Sliden auschließen, wäre das hilfreicher.
LG
Jani
hallo,
ab version 0.9.0 unterstuetzt die extension auch satzbasierte sportarten. ich
scheiter jedoch an der "tennis umsetzung"
- bei der cal integration ist die dauer fuer einen spieltag eine andere wie die
eines fussballspiels ... wie kann dies fuer diese sportart geaendert werden?
- das punk
Am 07.06.13 11:30, schrieb Robert Wildling:
Am 07.06.13 11:13, schrieb David Bruchmann:
Am 07.06.2013 16:05, schrieb Robert Wildling:
Ist das ein gewolltes Verhalten?
Ja das ist gewollt.
Du hast jedoch die Möglichkeit den Cache der Seite zu löschen, dann wird
die neue Konfiguration übernommen
Am 06.06.2013 18:34, schrieb Jan Bartels:
Hallo Jan,
mittlerweile funktioniert die Suche. Es scheint irgendein Problem mit
dem Geocoding gegeben zu haben, daß ich aber auch nicht ganz
nachvollziehen kann. Hab dann alles nochmal neu mit wenigen
Testdatensätzen gemacht und es geht.
Am 06.06.
Am 07.06.13 11:13, schrieb David Bruchmann:
Am 07.06.2013 16:05, schrieb Robert Wildling:
Ist das ein gewolltes Verhalten?
Ja das ist gewollt.
Du hast jedoch die Möglichkeit den Cache der Seite zu löschen, dann wird
die neue Konfiguration übernommen.
Danke für deine schnelle Reaktion, aber d
Konventionell oder in extbase?
Gruss Renzo
--
Renzo Bauen
conPassione gmbh
T +41 33 345 00 92
M +41 79 330 10 11
http://www.conpassione.ch
TYPO3 Bronce Associate
Am Freitag, den 07.06.2013, 09:10 +0200 schrieb Hans-Pete
Am 07.06.2013 16:05, schrieb Robert Wildling:
Ist das ein gewolltes Verhalten?
Ja das ist gewollt.
Du hast jedoch die Möglichkeit den Cache der Seite zu löschen, dann wird
die neue Konfiguration übernommen.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german
Hi,
In den Resourcen der Seiteneigenschaften gibt es 2 Bilder, die mal für
ein Menü, mal als Themenbild mit folgendem TS ausgelesen werden (bei
"MOTIV" wird listNum=0, beim Menu listNum=1 verwendet):
// MOTIV
temp.MOTIV = IMAGE
temp.MOTIV.file {
import.data = levelmedia: -1
import.listNum
Am 07.06.2013 09:24, schrieb Janine Schendel:
Hallo Renzo,
Lösung ist jetzt, die bestimmte Seite mit
# default
styles.content.getRight.slide = -1
styles.content.getRight.slide {
collect = -1
collectReverse = 1
}
# disable content slide for several pages
[PIDinRootline = 19]
sty
Hallo zusammen,
eins meiner Seitentemplates ist im Reiter Verlorene VOs gelandet :(
Die Seite an sich funktioniert noch aber ich kann dadurch falls nötig keine
Änderungen mehr machen.
Gibt's eine Möglichkeit das Template wieder herzustellen?
Gruss
Mike
__
Hallo Susanne,
ich fürchte der Patch hatte einen Bug. :-)
Es fehlt die Übergabe von $andWhere and die Methode "doesRecordExist".
Bitte versuch mal diese Änderungen in der Methode "init"
Index: Classes/Finisher/Tx_Formhandler_Finisher_DB.php
=
Guten Morgen zusammen!
Hat schon mal wer einen Zurück-Link auf eine vorher ausgewählte
PageBrowser-Seite einer Listen-Ansicht umgesetzt?
Bsp:
- auf Seite 2 einer Listen-Ansicht von News
- get-Parameter kann man durchschleifen bis zur Detailansicht
- auf der Detailseite bekommt f:link.page page
Hallo Gemeinde,
Ich suche schon seit einiger Zeit nach einer Lösung zu folgender
Aufgabenstellung:
Ich habe mit cal eine Kalenderdatenbank, die manchmal - aber eben nicht immer -
aktuelle Termine anzeigen soll. Wie es halt so geht, ist die Listenansicht hin-
und wieder einfach leer. Dann zei
Hallo,
Mit folgendem Snippet generiere ich mir ein eigenes Catmenu.
catList = COA
catList {
# hole alle Hauptkategorien
10 = CONTENT
10 {
# wrappe die gesamte Liste als "unsortierte Liste"
wrap = |
table = tt_news_cat
select {
# hier muss die pid eures News-Sysordne
Hallo Renzo,
Lösung ist jetzt, die bestimmte Seite mit
# default
styles.content.getRight.slide = -1
styles.content.getRight.slide {
collect = -1
collectReverse = 1
}
# disable content slide for several pages
[PIDinRootline = 19]
styles.content.getRight.slide = 0
[global]
# set
Hallo,
ich habe in 4.5 bzw 4.7 die Möglichkeit beim Einbinden eines Plugins
eine Record Storage Page auszuwählen.
Zum Beispiel ein Sysordner in dem meine Records meiner Extension
gespeichert sind.
Wie kann ich die PID der Record Storage Page in meiner Extension auslesen?
Gruß
HP
35 matches
Mail list logo