[TYPO3-german] Eigener ViewHelper und zusammengesetzer Parameter

2013-05-17 Diskussionsfäden Jan Kornblum
Hi Gruppe, habe mir gerade meinen ersten ViewHelper gebastelt und stehe nun vor der Frage, wie ich ihm einen "zusammengesetzten" Parameter bestehend aus Fluid-Variable + String übergeben kann. Mit der folgender Notation funktioniert es: ...Jetzt wäre mir aber folgende Schreibweise lieber:

[TYPO3-german] Re: sr_feuser_register Sicherheitstoken

2013-05-17 Diskussionsfäden Ralf Thierfelder
Hallo Liste, bei mir lag der Fehler daran, dass ich einen direkten Link auf die Registrierungsseite gesetzt hatte. Diese Seite lag unter www.domain.de/... Die Bestätigung der Registrierung lag aber unter domain.de/ Registrierungsseite und Bestätigungsseite müssen also unter gleichem Domainnamen l

Re: [TYPO3-german] Html tag mit lang attribut erweitern

2013-05-17 Diskussionsfäden Christian Hennecke
Am 17.05.2013 12:41, schrieb Maik Hagenbruch: Tach, ich checke gerade nochmal ein Projekt durch und mir ist aufgefallen das im tag das lang="" attribut fehlt. Allerdings hab ich im Typoscript sowas hier drin: config.htmlTag_langKey = en Und das für jede Seite. Kann mir da mal jemand auf die Spr

[TYPO3-german] Re: Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden Fabian Bode
Danke für die Antwort! Ich habe das Problem gefunden. Es liegt an der automatischen Änderung von http://domain.de auf http://www.domain.de per .htaccess. Im HTML-Editor sind jedoch http://domain.de-Links verknüpft, die per htaccess geändert werden. Dadurch kommen die Infos kryptisch im Formular

Re: [TYPO3-german] Problem mit Fluid-Renderer in TYPO3 4.7

2013-05-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo Christopher, das sieht ja akkurat so aus, wie das was ich brauche! Danke sehr! Gruß Peter Am 17.05.2013 um 13:05 schrieb "Seidel, Christopher" : > Hi, > > hier ist ein How-To beschrieben: > http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-mvc/wiki/How_to_use_the_Fluid_Standalone_view_to_render_

Re: [TYPO3-german] Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Wieso, im Link ist das doch vollkommen korrekt. Das Problem scheint bei Dir die Verarbeitung zu sein. Das ist aber ein anderes Problem. Am 17.05.2013 18:11, schrieb Fabian Bode: Hm, jetzt werden sogar Gleichheitszeichen und kaufmännische Und-Zeichen umgewandelt. Ein WUnder, dass überhaupt noch d

[TYPO3-german] Re: Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden Fabian Bode
Hm, jetzt werden sogar Gleichheitszeichen und kaufmännische Und-Zeichen umgewandelt. Ein WUnder, dass überhaupt noch die Informationen im Formular ankommen. /kontakt/?tx_form%5bansprechpartner%5d=Max%2520Mustermann&tx_form%5bprodukt%5d=PrehKeyTec%2520MCI%25203000%2520/%2520MCI%25203100 Ist doc

Re: [TYPO3-german] Problem mit Fluid-Renderer in TYPO3 4.7

2013-05-17 Diskussionsfäden Seidel, Christopher
Hi, hier ist ein How-To beschrieben: http://forge.typo3.org/projects/typo3v4-mvc/wiki/How_to_use_the_Fluid_Standalone_view_to_render_template_based_emails Viele Grüße Christopher -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists

Re: [TYPO3-german] Problem mit Fluid-Renderer in TYPO3 4.7

2013-05-17 Diskussionsfäden Georg Ringer
Hi, IMO you should use Tx_Fluid_View_StandaloneView georg ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Html tag mit lang attribut erweitern

2013-05-17 Diskussionsfäden Maik Hagenbruch
Tach, ich checke gerade nochmal ein Projekt durch und mir ist aufgefallen das im tag das lang="" attribut fehlt. Allerdings hab ich im Typoscript sowas hier drin: config.htmlTag_langKey = en Und das für jede Seite. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen? Funktioniert das in der 6er Ver

[TYPO3-german] Problem mit Fluid-Renderer in TYPO3 4.7

2013-05-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hallo, ich muss eine Extension, die unter 4.5 lief, unter TYPO3 4.7 zum Laufen bringen. Dabei erhalte ich eine Fehlermeldung, die mit Fluid zu tun hat. Es geht um das Rendern eines Templates für E-Mailversand in einem Controller. Folgende Konstruktion hat unter 4.5 funktioniert: $renderer =

Re: [TYPO3-german] Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Links können generell über typolink zusammengeschraubt werden, aber ich weiss jetzt gerade nicht, wie das mit dem Formular zusammenpaßt. Gruß, David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listi

[TYPO3-german] Re: Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden Fabian Bode
Danke schonmal für die Antwort! Das Formular habe ich auf get umgestellt, damit diese Informationen mittels Link übergeben werden. Andernfalls hatte ich meine Schwierigkeiten. Es wundert mich auch, da es mal problemlos funktioniert hat. Hast du vielleicht eine andere Idee, direkt Informationen

Re: [TYPO3-german] Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Wenn Du $_REQUEST, $_POST oder $_GET ausliest sollten die Variablen ohne Leerzeichen angezeigt werden, wenn Du jedoch einfach die URL parst, mußt Du wohl einen Parser nachschalten, der sämtliche maskierten Zeichen ersetzt. Gruß, David Am 17.05.2013 16:34, schrieb Fabian Bode: Sorry, das war j

[TYPO3-german] Re: Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden Fabian Bode
Sorry, das war jetzt ein Tippfehler von mir. Generell werden %20 anstelle der Leerzeichen in die Links gesetzt. Für den Link zum Formular habe ich einen HTML-Block bei der Seite hinterlegt. Im HTML-Editor sind diese Leerzeichen noch richtig enthalten, erst im Frontend, auf der tatsächlichen Seit

Re: [TYPO3-german] Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden David Bruchmann
Ich schätze, da hat der Autor des Templates einfach eine falsche Keyboard-Taste gedrückt ($ statt %). Gruß David Am 17.05.2013 15:26, schrieb Fabian Bode: Hallo, auf ein Formular wird je nach Seiteninhalt gelinkt, um beispielsweise Ansprechpartner automatisch im Kontaktformular auszufüllen.

Re: [TYPO3-german] jQuery-Bibliothek in eigenen Extensions

2013-05-17 Diskussionsfäden Peter Linzenkirchner
Hi Stephan, ich kenne die und habe sie auch schon eingesetzt. Grundvoraussetzung ist, dass man vorher in allen Extensions die Integration von jQuery deaktiviert, was ich in eigenen Installationen eigentlich immer mache. Mein spezielles Problem hier ist aber die Auslieferung einer Extension mi

[TYPO3-german] Leerzeichen in Links werden neuerdings seltsam dargestellt

2013-05-17 Diskussionsfäden Fabian Bode
Hallo, auf ein Formular wird je nach Seiteninhalt gelinkt, um beispielsweise Ansprechpartner automatisch im Kontaktformular auszufüllen. Neuerdings werden jedoch Leerzeichen durch ein $20 ersetzt. Der Link, der zum Formular führt ist im Backend folgendermaßen aufgebaut: kontakt?tx_form[ansprech

Re: [TYPO3-german] News System Pagination

2013-05-17 Diskussionsfäden Michael Holzer
Momentan sinds 5 Datensätze aber die Anzeige ist auf 3 begrenzt also sollten es ja 2 Seiten sein. -Ursprüngliche Nachricht- Von: typo3-german-boun...@lists.typo3.org [mailto:typo3-german-boun...@lists.typo3.org] Im Auftrag von d.ros Gesendet: Freitag, 17. Mai 2013 09:20 An: typo3-german@

Re: [TYPO3-german] News System Pagination

2013-05-17 Diskussionsfäden d.ros
Hast Du überhaupt genug Datensätze, damit die Pagination greifen kann ? Grüße David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german