[TYPO3-german] verlorene VO´s TemplaVoila

2013-05-14 Diskussionsfäden c . witt
Hallo, nach umfangreichem googlen und schauen in diversen Foren komme ich leider nicht weiter. Darum die Frage hier. Bei meiner Typo3seite ( 4.7.1 ) ist ein Fehler aufgetreten. Ich benutze TemplaVoila. Hier sind nun meine 2 Templates in den Reiter (bei templa voila ) "verlorene VOs" gelandet.

Re: [TYPO3-german] Reihenfolge der verschiedenen Backend Layouts

2013-05-14 Diskussionsfäden Chris Müller
Hi Marco, es gab vor kurzem einen Bugfix: https://github.com/TYPO3/TYPO3v4-Core/commit/71d83d4c3d01ddcacb4169def63f175b99a9cc95 Damit sollte die Sortierung in den nächsten Releases korrekt sein. Grüße, Chris. Am 14.05.2013 12:13, schrieb Marco Brüggemann: Hallo, ich habe mehrere Backend-Layo

[TYPO3-german] felogin und sendNotifyEmail

2013-05-14 Diskussionsfäden Joerg Schoppet
Hallo, ich hoffe jemand kann das folgende bestätigen: TYPO3 6.1 Ich habe die "Passwort vergessen" Funktion bei felogin aktiviert. Wenn ich nun eine Email-Adresse eingebe und auf "Passwort vergessen" klicke passieren zwei Sachen: 1. Ich bekomme eine Email mit dem entsprechenden Link --> GUT 2.

[TYPO3-german] f.form hidden vorbelegen

2013-05-14 Diskussionsfäden Sven Hofacker
Nabend Zusammen, kann mir evtl. jemand kurz mitteilen, wie ich in einem Formular ein hidden-Feld vorbelegen kann. Ich habe eine Extension erstellt, in der ich gerne bei einer newAction im Formular das versteckte Feld "Partner" mit der Gruppe des angemeldeten Benutzers füllen möchte. Nun weiss ich

[TYPO3-german] extension_builder : Repository->add() schreibt cruser_id nicht

2013-05-14 Diskussionsfäden Christian Kirchhoff
Hallo, ich arbeite mit Typo3 6.0.2 und dem extension_builder 2.5.2 Eine meiner Extensions enthält ein backendModul. Die DB-Inhalte, die damit verbunden sind, sind nicht fürs Frontend gedacht. Da zum Hinzufügen eines Datensatzes einige Feldwerte berechnet und im Hintergrund weitere Aktionen au

Re: [TYPO3-german] Backendlayout vs Templavoila

2013-05-14 Diskussionsfäden d.ros
Ich frage ja nur mal doof, aber darauf geachtet, dass Du ein jungfräuliches PAGE Objekt erzeugst und Templates nur in den jeweiligen Branches einhängst und nicht im ROOT hast Du schon - oder ? Grüße David ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@li

Re: [TYPO3-german] Backendlayout vs Templavoila

2013-05-14 Diskussionsfäden Raphael Weber
Hallo Martin, Am 14.05.13 11:42, schrieb Martin Keck: > hast Du dafür eine Lösung gefunden? Stehen vor demselben Problem. eine Lösung hab ich nicht gefunden, Hinweise aus der Community gab's auch keine. Mein Workaround seitdem ist, für beide Template-Systeme versch. TYPO3-Instanzen zu verwende

[TYPO3-german] Reihenfolge der verschiedenen Backend Layouts

2013-05-14 Diskussionsfäden Marco Brüggemann
Hallo, ich habe mehrere Backend-Layouts in einem Systemordner angelegt welche dann von den unterschiedlichen Seiten genutzt werden. ich möchte nun die Backend-Layouts sortieren, so dass die meist gebrauchten oben stehen und andere Sonder-Layouts unten. Alle Layouts haben die richtigen IDs i

[TYPO3-german] Re: Backendlayout vs Templavoila

2013-05-14 Diskussionsfäden Martin Keck
Hallo Raphael, hast Du dafür eine Lösung gefunden? Stehen vor demselben Problem. Danke + Gruß Martin ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

[TYPO3-german] Re: extbase - filterung von datensätzen

2013-05-14 Diskussionsfäden Claus Fassing
Am 14.05.2013 11:25, schrieb Eddy Wolbert: : ... Das property Attribute hat vor den Attributen name/value Vorrang. Das Bedarf dann aber auch dem gesetzten object Attribute im form Tag und dann sollte die Zielaction einen entsprechende Objektnotation, bzw. in der Signatur auch das Objekt ü

Re: [TYPO3-german] extbase - filterung von datensätzen

2013-05-14 Diskussionsfäden Eddy Wolbert
Hallo Hans-Peter, an der selectbox hatte ich auch zu knabbern. Für das Absenden und Auslesen ist folgendes wichtig. Im View: ... optionValueField="uid" optionLabelField="title" /> Beim Absenden wird nun die sortListAction angesprungen und die Daten aus dem Formular übergeben. Mit $this->

[TYPO3-german] Re: felogin: Passwort zurücksetzen funktioniert nicht

2013-05-14 Diskussionsfäden Noel
Hallo Ich habe genau das selbe Problem und finde keine Lösung. Meine localconf.php scheint in Ordnung zu sein. TYOP3 4.7.10, felogin, rssaauth, saltedpasswords installiert. Ich bin froh um jeden möglichen Lösungsansatz. Beste Grüsse Noël ___ TYPO3

[TYPO3-german] Re: Re: extbase - filterung von datensätzen

2013-05-14 Diskussionsfäden Claus Fassing
Hallo Hans-Peter, Am 13.05.2013 22:49, schrieb Hans-Peter M.: Danke für die Antwort! Kannst Du mir erklären wie Du die Selectbox gemacht hast und wie Du die Values wieder ausliest? Ich hab in den Templates in Fluid mit dem form und form.select rumgespielt. Die Werte konnte ich befüllen. Nur mi

[TYPO3-german] Re: altText in perfectlightbox mit CE Nur Bilder in TYPO3 >= 6.0

2013-05-14 Diskussionsfäden Patric Eckhart
In der Referenz find ich einfach nix darüber. ___ TYPO3-german mailing list TYPO3-german@lists.typo3.org http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-14 Diskussionsfäden Stephan Vidar
In der gesamten Konstellation tritt ein seltsames Verhalten auf. Komischerweise werden die Inhalte dann, wie gewünscht 2x ausgegeben, wenn ich das innere CONTENT-Objekt mit dem Rendering entferne. Dann ist ein doppeltes Rendering ohne Probleme möglich und das ganz ohne irgendeinen Workaround.

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-14 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Am 13.05.2013 16:24, schrieb bernd Wenn das Menü sowieso identisch ist könnte man das auch auf Client-Seite duplizieren. sprich: mit javascript an andere Stelle der Seite (mehr oder weniger identisch) rein kopieren. Ok, so wie im Bsp zusehen ist es identisch, kann aber zukünftig abweichen. Ans

Re: [TYPO3-german] Doppeltes Rendering über CONTENT-Objekt

2013-05-14 Diskussionsfäden Stephan Vidar
Am 13.05.2013 17:24, schrieb Susanne: Hallo, lade dir doch in deinem ersten CONTENT Object alles in register, was du mehrfach brauchst. die register kannst du ja dann beliebig oft ausgeben. Danke für den Tipp! Klingt gut und werd ich probieren... Gruß, Stephan _