Hallo an alle,
ich nutze aktuelle Typo3 4.7 für den Aufbau einer Webseite. Darin enthalten ist das CORE Modul FRM, um Kontaktformulare zu erstellen.
Gibt es denn eine Möglichkeit dieses Formular, das ich nun erstellt habe, mit
einem Spamschutz zu versehen? Wenn ja, wie?
Und gibt es verschied
Hallo Steffen,
ich kenn mich nicht ganz aus, muss aber auch gestehen dass ich mit dem
tt_news Importer schon länger nichts zu tun gehabt habe, bei allen
anderen hat er eigentlich schon fuktioniert.
Du schreibst aber in dem Thread von soviel anderen komischen Problemen,
dass ich mir nicht sicher b
ich ergänze: PHP 5.4.3 für alle Installationen (4.7.2, 6.0.1, 6.0.4) gleich
Am 16.04.2013 18:44, schrieb Steffen Liebig:
Nabnd Philip,
danke für die schnelle Antwort. Ich habs mir mal angeschaut:
zu "news": unter 6.0.4 nicht nötig/möglich zu aktualisieren, "da
mm_table already filled"; unter 6
Nabnd Philip,
danke für die schnelle Antwort. Ich habs mir mal angeschaut:
zu "news": unter 6.0.4 nicht nötig/möglich zu aktualisieren, "da
mm_table already filled"; unter 6.0.1 wird nix zum Aktualiseren
angezeigt, es ist eh in beiden Installationen schon die 2.1.0 Beta
(vermutlich keine Aktu
Hi Steffen,
Steffen Liebig wrote:
> Btw...bei vielen Extensions lässt sich das graue Zeichen fürs
> Installieren nicht auf grün schalten - runterladen ja, installieren
> nein. Hab ich schon mehrfach von gelesen, aber Lösung gibts scheinbar
> (noch ?) keine. Ist vielleicht auchn anderes Thema, abe
Hi Jan,
Jan Kornblum wrote:
> An sich ist das aucg ein super Feature, jedoch funktioniert das nicht
> richtig (bei all meinen 4.5.25 Installationen), denn die Gruppierungen
> stimmen nicht bzw. die Felder sind z.T. falsch zugeordnet. Speziell die
> Felder von pages oder tt_content sind den falsch
Muss noch was ergänzen...die Seiten sind zusätzlich testweise in 6.0.4
übertragen, aber die Inhalte zieht er weiter aus der 4.7.2. Die internen
Links incl Navigation sind wohl nicht mit umgezogen. Wie schräg ist das
denn *g*.
Ach ja...im Backend der 6.0.4 wird der Seitenbaum nicht angezeigt. I
Hallo zusammen,
ich weiss, ich wollte eigentlich warten bis Sommer, aber bevor dann noch
Fehler auftreten, die in der Kürze der Zeit nicht zu reparieren sind
(ich möchte gern im August/September endgültig die 6.x mit allen Modulen
laufen haben), teste ich lieber zwischendurch weiter.
Folgend
"Alle", wurde irgendwie im vorgerigen Post weggesnippt.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Habe das Problem in den Griff bekommen. Da auf der Startseite FCEs verwendet
werden, müssen diese natürlich in allen Sprachen angezeigt werden. Eine Auswahl
von im Feld Sprache hat das Problem behoben.
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.t
Hallo zusammen,
ich habe auf Basis von TYPO3 4.6.7 eine mehrsprachige Seite aufgesetzt. Hauptsprache ist
Deutsch, zusätzliche Sprachen sind Englisch und Japanisch, weitere folgen demnächst.
Grundsätzlich funktioniert alles recht sauber. Nicht übersetzte Seiten werden nicht
angezeigt, selbiges
ja, ist sehr irritierend, trial and error für mehrere Stunden, dann hat
man eine funktionierende Kombination und dann kommt das nächste Projekt
und man kann die Konfiguration nicht übertragen oder zumindest nicht
einfach...
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da noch Steigerungspotential in de
Allerdings finde ich diese Trennung von CSS und Typoscript sehr unschön. Eigentlich sollte das das
eigene CSS der Seite steuern und nun hat man sein section-Frame dort definiert, die Abstände muß
man aber über typoscript definieren. Das bringt einen irgendwann mächtig durcheinander, oder? Das
"
Am 16.04.2013 12:52, schrieb Jan Kornblum:
Haben andere auch das Problem? Wüsste nämlich nicht was man hier falsch
machen kann ;)
Ja. Ist irritierend, zumal sich die Zuordnung beim Sprachwechsel des BE
auch nochmal ändert. Ganz extrem ist das bei manchen Erweiterungen
(powermail in 1.x), da
Hi Gruppe,
in der 4.5.25 sind ja nun auch die "Erlaubten Ausschlussfelder"
innerhalb der Zugriffliste schön gruppiert. Soweit ich weiß war das ein
Feature von 4.7 oder 6.0, was kürzlich auch in der 4.5 Einzug erhalten
hat.
An sich ist das aucg ein super Feature, jedoch funktioniert das nicht
Hi Renzo
Ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist.
Ich habe ja nur deutsche und englische Datensätze, will daß die englischen auch
auf französisch und holländich angezeigt werden. Also versuche ich die
SQL-Abfrage mit dem $langsearch =
$query->logicalAnd($query->equals('sys_languag
Hallo Johannes
ich denke, das liegt daran, dass Du via equals('sys_language_uid',1) ja
wirklich nur Englisch ausliest.
Da kannst Du eigentlich die Zeile mit setRespectSysLanguage fallen
lassen und das "equals" mit "in" ersetzten und gegen einen Array mit
(-1,0,Sprachcode) testen, dann werden die r
Hallo Renzo
Danke für Deine sehr ausführlichen Informationen.
Ich habe mich dahingehend nochmal in meinem Kopf umgeschaut und bei meiner
Extension wohl den Haken gefunden:
Es gibt Datensätze die übersetzt sind, aber die Attribute (nach denen auch
gesucht werden kann) sind nicht übersetzt. Dadurc
Hi,
ist es möglich in Powermail 1.7.x die UID per TS auszulesen?
(ich meine die UIDs in der DB PiVars)
Gruß und Danke
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo Johannes
Du machst folgendes:
mit setRespectSysLanguage(FALSE) setzt Du die Sprachbehandlung ausser
Kraft, d.h. TYPO3 gibt Dir dann alle Datensätze aus ohne Einschränkung
durch die Sprache! Es ist deshalb logisch, dass Du sie doppelt bekommst.
Der SQL String wird dann keine WHERE-Klausel hab
Hi,
ist es möglich in Powermail 1.7.x die UID per TS auszulesen?
Gruß und Danke
Andy
___
TYPO3-german mailing list
TYPO3-german@lists.typo3.org
http://lists.typo3.org/cgi-bin/mailman/listinfo/typo3-german
Hallo nochmal zu diesem Thema
Ich habe die Funktion weggeworfen und die if-Anweisung in meine Repository
Methode eingefügt.
if((integer)(t3lib_div::_GP('l')) > 0){
$query->getQuerySettings()->setRespectSysLanguage(FALSE);
$query->getQuerySettings()->setSysLanguageUid(1);
}
1.) Du
Hallo nochmals
Nach einiger Suche habe ich dann einen Weg gefunden, wie man ohne
Hook-Extension an dieser Stelle weiterkommt.
Es gibt da einen "Default"-TS-Eintrag!
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.200.20.30.constant = //space after default
tt_content.stdWrap.innerWrap.cObject.200.20.20.cons
Hallo Freunde
Beim Versuch eine ältere Extension die ich geschrieben habe auf extbase 6
zum Laufen zu bringen, bemerkte ich plötzlich daß das TranslationHandling
nicht mehr funktioniert.
Bis jetzt läuft das unter typo3 4.7.10 alles ohne Probleme. Auf meinem typo3
6.0.4 Testserver zeigt die Lis
24 matches
Mail list logo